Zum Inhalt springen

[flobileks Räderthread] projekt farblos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Speziell für Anfänger ist es schon angenehm, dass man sich wo festhalten kann - da hast recht.

 

jepp, war bei mir auch so, hab im herbst meinen ersten lrs eingespeicht und mit dem tensiometer is es recht fein gangen, so als groborientierung, weil ich so überhaupt kein gfühl für die spannung ghabt hab

 

hab aber den tensiometer und zentrierständer von meinem radhändler verwendet, war praktisch

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem dabei ist aber fürchte ich, dass man die (speziell Modelle wie der Park Tool Tensiometer) eigentlich eichen müsste oder nicht (Ziller?)? Zumindest kann man da die Federhärte einstellen. Man kann natürlich aber auch einfach mit einem Referenz-LR vergleichen.

 

Ich verwends ansich nur sehr selten und eher bei Notreparaturen von waidwunden Laufrädern von Leuten die kein Geld für Ersatzteile ausgeben wollen.

 

Hubschraufer verwendets glaube ich nie - der hat das Tensiometer in den Fingern. Wird bei mir auch schön langsam (hoffentlich).

Bearbeitet von krull
Geschrieben
während ich mich gern auf einen stock stütz, halten sich andere lieber an muttis hand fest. also ehrlich: ihr habts mich a bissl verunsichert. weiß jetzt nicht, ob ich schneller, oder genauer war, als sonst. finds schon ein ganz nettes ding. die sache is: es is nur geliehen. das christkind hat mir einen gutschein dafür gegeben. die frage is, will ichs haben?
Geschrieben

--> also vom heimo oda wie???

des kost extra, weil do is scho mei hondscheiss drauf ;-)

park tool sollte eigentlich geeicht sein, weils ja die vergleichsliste mit dazu gibt

 

sicher mogst es hobn

Geschrieben
Das Problem dabei ist aber fürchte ich, dass man die (speziell Modelle wie der Park Tool Tensiometer) eigentlich eichen müsste oder nicht?

 

Gute Frage. Wir haben das Ding von DT im Laden, da gibtsne riesige Tabelle dazu aber ich weiss nimmer, was auf der draufsteht.

Theoretisch ist aber die Auslenkung des Tensiometers neben der Zugspannung die auf der Speiche ist auch von der Dicke der Speiche abhängig und zumindest das DT-Teilchen gibt nur nen Millimeter-Wert an, um den es die Speiche quasi verbiegt. Daraus muss man dann die Spannung errechnen, deren Sollwert (oder Idealwert) ja wiederum von verschiedenen Faktoren abhängt.

Also ich für meinen Teil verlass mich da auch aufs Gefühl bzw. den Ton der Speichen und die Erfahrung. Die schönste, gleichmässigste Speichenspannung nutzt nix, wenn das Ding nachm ersten Schlagloch nur noch mit ausgehängter Bremse fährt...

  • 3 Monate später...
Geschrieben
bäm, der radstand

 

das ist ein mountainbike mit 26" rädern... klar, dass da mit dünnen reifen der radstand lang wirkt...

schade um den rockhopser, aber 26" mit dünnen reifen ist kacke, das hab ich auch schon am eigenen leib erfahren...

Geschrieben
hallo!

bin neu hier im forum und interessier mich für ein puristisches singlespeed bike!

kann mir da jemand weiterhelfen?

mfg

 

sebi

Ja klar. Was willst Du denn wissen. Besser wäre natürlich wenn Du so eine allg. Frage nicht gerade in eines anderen Thread stellst.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Nu gut, es iss so, dass ich das besser in meinen Fred schreiben würde, aber mich da auszulassen fehlt mir immer noch die Zeit...

was wird rechts geschaltet?

 

@flo: jetzt schaut der hinterbau schon nach gabel aus und dann kommt vorn eine mit gerundeten schultern zum einsatz? versteh ich nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...