XX1 Andi Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Hallo! Ich habe schon mal bei Daum angefragt aber da gibts keine Antworten; Ich habe mit meinen Ergo Bike nun etwas mehr als 10.000km hinter mir und wollte wissen welche Wartungen oder Präventivmaßnahmen zu machen sind. Lager? Riemen? ..? Ich habe nämlich echt keine Lust jetzt im Winter das Training zu unterbrechen weil das Ding vielleicht schlapp macht, wobei es bis jetzt einwandfrei funktioniert hat. Bitte um Eure Ratschläge Danke und LG Andi Zitieren
Jore Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Moin Ich hab mal ein 8008er zerlegt um es zum Pulverbeschichter zu bringen.Die Tretlager sind Industrielager da gibt es nichts zu warten. Die Schwungmasse kannse mal abnehmen,die sitzt auf einem Nadellager kann man fetten. Desweiteren an beweglichen Teilen Umspannrolle und Lagerbock, habe ich Ausgetauscht war nicht allzu teuer. Ja,und vielleicht ein neuer Riemen mehr kann man nicht tun. Die Umspanrolle und der Lagerbock hatten glaub ich auch Industrielager hab sie getauscht weil sie sehr rauh liefen,musste mal schauen. Gruß Jore Zitieren
Bernd Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Wenn Dein Ergo 10000 km einwandfrei lief, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es auch die nächsten 10000 km seinen Dienst verrichten wird! Zitieren
Crackerjack Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Ich hatte so nach 5000 km einen vermehrten Abrieb am Keilriemen am Classic. Etwas sollte man darauf achten, ob sich im Gehäuse oder auf dem Boden diese schwarzen Bröselchen überproportional vermehren - Frau darf nicht so viel putzen. Hing irgendwie mit der Spannrolle zusammen, die ich etwas in der Lage korrigiert hatte. Jetzt hälts seit knapp 1000 km wieder. Das Fetten der Blöcke habe ich auch damit gleich verbunden - war aber irgendwie nicht nötig. Ich glaube der Daum hält auch 20tsd und mehr aus ohne großartige Ausfallerscheinungen zu zeigen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 ich habe auf meinem 8008er inzwischen weit über 20.000km drauf und habe noch nie irgendetwas gemacht, außer den schweiß abzuwischen. er läuft nach wie vor einwandfrei, nur hat ihm der schweiß schon optisch a bissi zugesetzt... einen riemen habe ich herumliegen für den fall, sonst nix... CU, HAL9000 Zitieren
outmen Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 ich habe auf meinem 4008er ca. 40.000km und noch nie irgendwas gemacht ausser zu fahren, no problem weder mit riemen noch sonst was solange nix kaputt wird greife ich auch sicher nix an Zitieren
XX1 Andi Geschrieben 2. November 2008 Autor Geschrieben 2. November 2008 Morgen! Danke für eure raschen Antworten! Ich habe an sich ja auch das Gefühl dass das Ding noch läuft aber sicher ist sicher, denn eine Panne brauch ich nun wirklich nicht. Ach ja noch zwei Fragen: + Ich habe diese Pedale mit Mountainbike Clips, kann man das umrüsten auf "normale" Clips für ein Rennrad. + Kann man den Sattel auch tauschen gegen einen "normalen" Rennradsattel? LG Andi Zitieren
Golemcity Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 + Ich habe diese Pedale mit Mountainbike Clips, kann man das umrüsten auf "normale" Clips für ein Rennrad. + Kann man den Sattel auch tauschen gegen einen "normalen" Rennradsattel? LG Andi is möglich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.