Bike-Max Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Hallo an alle, bin auf der Suche nach nem neuen Schlafsystem. Nach öfteren Probeliegen bin ich von Tempur absolut überzeugt . Leider ist der Preis gar nicht überzeugend!!! :s: Kennt jemand von euch Alternativen, die vergleichbar aber günstiger sind??? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. November 2008 Geschrieben 15. November 2008 Was ist denn ein "Schlafsystem"? (sowas wie ein Bett, nehm ich an? ) Zitieren
Bike-Max Geschrieben 15. November 2008 Autor Geschrieben 15. November 2008 Bett ist fast richtig Ich meine eine Matratze mit dazugehörigem Lattenrost. Oder eine vergleichbare Matratze. Zitieren
traveller23 Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 Das Patent von Tempur ist vor einigen Jahren abgelaufen. Es gibt jetzt also mehrer Hersteller die sowas anbieten. Schau dich mal um. Wir haben uns beim Ikea eine gekauft. Zitieren
Bike-Max Geschrieben 16. November 2008 Autor Geschrieben 16. November 2008 Bei Ikea Matratzen stellt sich immer die frage, wie lange man beschwerdefrei darauf schlafen kann!? Meine Frau und ich schlafen momentan auf einer Ikea Latex-Kaltschaummatratze seit ca. einem Jahr ... und jetzt ist sie an den stark beanspruchten Zonen flach und durchgelegen! Bin im Internet auf http://www.thermo-soft.at gestoßen ... Dieses Matratzen-viscoelastische Material soll aus dem selben Material wie Tempur sein. Und der Preis kann sich absolut sehen lassen! Kennt das jemand von euch? Zitieren
Sali22 Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 sensipur von sembella,sind günstiger und die gibts in verschiedenen ausführungen. schau ma rein: http://www.sembella.at/index.php?page=produkte&prodcat_id=6&prodcat2_id=10 kaufen kannst die beim xxxLutz. ciao sali. Zitieren
traveller23 Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 @Ikea, wir haben eine mit so Thermoschaum. Daweil haltets ganz gut. Aber ist halt alles eine Preisfrage. Matratze kaufen ist eine schwierige Sachen, ähnlich dem Sattelkauf beim Radl. Jeden passt was anderes. Zitieren
Christoph Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 @Ikea, wir haben eine mit so Thermoschaum. Daweil haltets ganz gut. Über meine IKEA Matratze kann ich mich auch nicht beklagen. Die war aber um nichts billiger als anderswo, und hat so ungefähr das 5fache vom Bett gekostet Zitieren
traveller23 Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 Wennst schaust was eine original Tempurmatratze kostet, ist die Ikea eine Okkasion. Wir waren einfach zu faul zum lange rumsuchen. Sicher gibts genug andere super Lösungen. Zitieren
Bike-Max Geschrieben 17. November 2008 Autor Geschrieben 17. November 2008 Derzeit bin ich von diesen Thermo-Soft Matratzen positiv überascht. Eine 90x200 cm Matratze, die von der Liegequalität so sein soll wie eine Tempur Matratze ... und zum Preis von 329 euro pro Stück. Probeliegen kann man die allerdings nicht. Sensipur ist fast genau so teuer als Tempur. Scheidet also aus! Zitieren
yellow Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 wasserbett:love: Energiekosten wenn man eh schon einen guten Rost hätte (also keine grundsätzliche Verbesserung mehr möglich wäre), würde eine dünnere Matratze eventuell gegen das genannte "Durchliegen" helfen (können)? Zitieren
propain Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 ich kann wenatex empfehlen, aber nicht grad günstig Zitieren
reini1100 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 hab nach 5 Jahren auch mein Schlafzeugs ausgewechselt, und mich nach einem Probeliegwochenende in einem Hotel mit Wasserbetten für ein solches entschieden. Anschaffung ca. 1000 Eier (je nachdem ob man das "alte" Bett als Rahmen nutzt..). Stromkosten/Jahr für ein Doppelbett um die 70-80€. Ich fand den Schlafkomfort von Anfang an sehr gut. Trotzdem unbedingt vorher testen wenn sowas zur Auswahl stehen sollte... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 tempur ist mir zu "langsam" in der anpassung, besonders wenn sie etwas kühler sind. wir schlafen auf optimo viscotherm perfekt und die haben uns nur etwas mehr als die hälfte von tempur-matratzen gekostet. CU, HAL9000 Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 leider schwer enttäuscht:mad: hatte eines, welches irgendwann zu stinken begann - lt. Händler alles versucht: Wassertausch, Conditioner, Shocker (mehrmals)hat nyx genutzt, die Mutterfirma aus Belgien hat gemeint, wir haben ein unreines Wasser - so ein Bledsinn, es gibt kein besseres Leitungswasser als im 23. (direkt von der Hochquellenleitung) habe irgendwann resigniert und das Zeugs im Keller gebunkert - 30.000 ATS im Arsch.. Zitieren
Gast tiffany1996 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo! Hab gelesen,dass ihr die Viscotherm Matratze von Optimo habt. Wie seid ihr damit zufrieden? Ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich diese Matratze nehmen soll oder ob nicht doch die Tempur besser wäre. Bitte um einen Erfahrungsbericht. Danke und lg Zitieren
HAL9000 Geschrieben 31. Oktober 2009 Geschrieben 31. Oktober 2009 Hallo! Hab gelesen,dass ihr die Viscotherm Matratze von Optimo habt. Wie seid ihr damit zufrieden? Ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich diese Matratze nehmen soll oder ob nicht doch die Tempur besser wäre. Bitte um einen Erfahrungsbericht. Danke und lg wir sind nach wie vor sehr zufrieden und werden diese matratzen auch in die neue wohnung mitnehmen. ich werde zwar mehrmals in der nacht wach, daran ist aber wohl eher meine kleine tochter schuld... CU, HAL9000 Zitieren
333 Geschrieben 1. November 2009 Geschrieben 1. November 2009 Viele Jahre schlief ich auf einer schweren Sembella Matratze! Habe auf eine vom Hofer gewechselt! Die ist leicht, bzw. einige Wochen Gewöhnungszeit, gebraucht! Seit damals absolut zufrieden! Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 1. November 2009 Geschrieben 1. November 2009 Hi! Ich kann aus eigener Erfahrung Austroflex empfehlen. Wollte ursprünglich auf der Wohnmesse eine Tempur kaufen,wurde mir aber von der Verkäuferin abgeraten,da ich bei gekippten Fenster schlafe und im Winter die Tempurmatratze steinhart wird. Habe seit einigen Monaten die neue Matratze und schlafe ausgezeichnet ohne Schmerzen. LG Cippo Zitieren
krusher Geschrieben 1. November 2009 Geschrieben 1. November 2009 hat jemand erfahrung mit dem system von hüsler nest? rentiert sich die investition (ist ja doch nicht ganz billig...) im vergleich mit tempur? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.