Zum Inhalt springen

[RCS] Sereno Singlespeed


Ran
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Franz!

Wenns wirklich sehr verschneit sein sollte kannst zur Not auch Kabelbinder übern Reifen und Felge ziehen (wie Spikes).

 

aber sags dem andern Team ned weiter sonst hama keinen Vorteil mehr,...:D:D:D

 

Gute Idee, ich wollte schon Profile in die Slicks schneiden. :qualm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab aber keine Lust heuer den A....Kartenpokal zu bekommen :D:D)

 

Du hast es ja einfach, verteilst heuer keine A...karten, und brauchst selber keine empfangen.:D:D:D

 

Dies ist aber die allerletzte Möglichkeit, wir lassen es gar nicht soweit kommen!:devil:

 

Noch 4 Tage dann ...:bike::bike:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast es ja einfach, verteilst heuer keine A...karten, und brauchst selber keine empfangen.:D:D:D

 

Noch 4 Tage dann ...:bike::bike:

 

Das mit dem Verteilen der A...karten hab ich mir auch gedacht! :zwinker::D

 

Also ich hoff auf Schnee - aber ich will auch nicht mit einem SSP nach Bratislava fahren ... :rolleyes:

 

Wann startet diese Aktion? Samstag oder Sonntag?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Burschen das wird eine nasse Angelegenheit :f:

 

Schade, dass ich nicht dabei bin, bin doch ein Spezialist dafür :rolleyes::D :devil:

 

http://www.zamg.ac.at/wetter/warnung/wien/trend2.php?ts=1262722681

 

Neuschnee von 15 bis 45 cm ist zu erwarten, von Freitag Vormittag bis in die Nacht zum Sonntag sind auch zeitweise Regen oder Schneeregen möglich. Die Niederschlagsmengen sind ziemlich sicher hoch, der Schneeanteil aber noch unsicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute meinen SSP ausprobiert.

Auf der DI ist es ziemlich oa... zu fahren (dort, wo nicht geräumt ist)

Sollten wirklich bis zu 45 cm Neuschnee kommen, dann halte ich das Unternehmen aber für relativ sinnlos, da man kaum Geschwindigkeit zusammen bringt.

Und nur um in 9 oder 10 Stunden in Bratislave zu sein... na ja, ich weiß nicht so recht, was das dann bringen soll.

 

@ Josef - bei Schnee werden die Spikes aber auch nicht viel helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chef, ich muss widersprechen :)

 

1.Schnee und Spikes geht sehr gut. Siehe Josef 2009. Wenn es heuer mehr Schnee gibt geht es natürlich etwas langsamer aber nicht extrem langsam.

 

2. du solltest sowieso mit dem MTB fahren, weil du für die Schneepiste in der kurzen Zeit keine brauchbaren Reifen auftreiben wirst und für einmal fahren zahlt sich diese Investition auch nicht aus.

 

Josef mit Spikes und du mit MTB (mit gutem Profil) das passt schon :toll:

 

Wenn es wärmer und nass wird ist das natürlich kein Vergnügen, also wünsch ich euch nicht zuviel Schnee und dass es nicht zu warm wird. :U:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute meinen SSP ausprobiert.

Auf der DI ist es ziemlich oa... zu fahren (dort, wo nicht geräumt ist)

Sollten wirklich bis zu 45 cm Neuschnee kommen, dann halte ich das Unternehmen aber für relativ sinnlos, da man kaum Geschwindigkeit zusammen bringt.

Und nur um in 9 oder 10 Stunden in Bratislave zu sein... na ja, ich weiß nicht so recht, was das dann bringen soll.

 

@ Josef - bei Schnee werden die Spikes aber auch nicht viel helfen.

 

Bin heute 25 km auf teilweise auf nicht geräumten Straßen gefahren und mir ist es genauso gegangen dir.

 

Die Spikes helfen schon, das Hinterrad dreht auch bei Steigungen nicht durch.

 

Ich bin auch schon am überlegen ob das ganze einen Sinn hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

1.Schnee und Spikes geht sehr gut. Siehe Josef 2009. Wenn es heuer mehr Schnee gibt geht es natürlich etwas langsamer aber nicht extrem langsam.

 

 

Hans - bist schon mal in 30 cm Neuschnee gefahren - ohne dass dieser "niedergetrampelt" war? Da bleibst 100%ig stecken.

Und wenn der Schnee matschig und feucht ist (ca. 15 cm hoch) und der Untergrund nicht gefroren ... viel Vergnügen. Haben wir erst in Leutasch erlebt - Tempo bei mir ca. 10 km/h - beim Christian warens vielleicht 15.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hans - bist schon mal in 30 cm Neuschnee gefahren - ohne dass dieser "niedergetrampelt" war? Da bleibst 100%ig stecken.

Und wenn der Schnee matschig und feucht ist (ca. 15 cm hoch) und der Untergrund nicht gefroren ... viel Vergnügen. Haben wir erst in Leutasch erlebt - Tempo bei mir ca. 10 km/h - beim Christian warens vielleicht 15.

 

ich doch nicht :D

 

der Josef macht das schon :D

 

... aber ist schon klar irgendwann wirds zuviel, aber das kann man heute nicht abschätzen wie es am Samstag aussieht

 

voriges Jahr gings ziemlich gut bei ca. 10-15 cm Schnee

 

da muß man taktisch fahren, ein paar Schneepflügeteams vorlassen und dann in der Spur bleiben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute meinen SSP ausprobiert.

Auf der DI ist es ziemlich oa... zu fahren (dort, wo nicht geräumt ist)

Sollten wirklich bis zu 45 cm Neuschnee kommen, dann halte ich das Unternehmen aber für relativ sinnlos, da man kaum Geschwindigkeit zusammen bringt.

Und nur um in 9 oder 10 Stunden in Bratislave zu sein... na ja, ich weiß nicht so recht, was das dann bringen soll.

 

@ Josef - bei Schnee werden die Spikes aber auch nicht viel helfen.

Ich hab auch probiert,kann Dir nur zustimmen!

Hab wieder umgedreht weil sinnlos.

Werd mich am Freitag mitn Franz zamtelefonieren ob wir fahren oder nicht,....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Team Sereno Twin Pulley Liner wird nicht starten!

 

Wir haben uns entschlossen bei diesen Wetterbedingungen (wird ja nicht besser werden) beim heurigen TSE nicht teilzunehmen.

 

Wir (ich) haben schon genug verrückte Aktionen geliefert, und wir brauchen keinem irgendetwas beweisen.

 

Eine Fahrt auf den DRW bei 30cm? Neuschnee ist genauso sinnlos wie auf der Bundesstrasse bei Eisregen und Glatteis.

 

Ich werde mich auf eine gute Randonneurssaison vorbereiten, was mir wichtiger erscheint!:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, TSE wäre ein schöner SSP-Einstieg für Peter gewesen, aber die Entscheidung von euch ist klug. Beweisen braucht ihr Superrandonneure nichts.

 

Aber beim LMS im April seid ihr dabei, das ist ein Pflichttermin und da gibt es keine Wetterdiskussionen (glaub ich zumindest :confused:) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns entschlossen bei diesen Wetterbedingungen (wird ja nicht besser werden) beim heurigen TSE nicht teilzunehmen.

 

Wir (ich) haben schon genug verrückte Aktionen geliefert, und wir brauchen keinem irgendetwas beweisen.

 

Eine Fahrt auf den DRW bei 30cm? Neuschnee ist genauso sinnlos wie auf der Bundesstrasse bei Eisregen und Glatteis.

Genau richtig Josef!:toll:Verzicht gilt auch für Team Sereno Schmalzbart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nicht was ihr alle habt, total trocken, super Bedingungen :D :devil:

 

http://picasaweb.google.at/Bergaufschieber/TheBratislavaExperiment2010StartStephansplatz#

 

bin vor einer Stunde vom TPE (The Prinzersdorf Experiment) heimgekommen (Fahrzeit 1:45 Std. - mit dem Auto:f:), die Westautobahn ist eine Mondlandschaft...

Kurs unter den Umständen in gutem Zustand - im Gegensatz zu mir:k: starker Husten, aber aufgegeben wird erst nach der Ziellinie.

3 Serenos am Start: Martin, Branko und ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...