Zum Inhalt springen

Fühlt ihr euch beim Online-Banking sicher?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...zu unmöglichen Öffnungszeiten auf Banken zu pilgern.
Das ist in Österreich in der Tat kurios. In ganz Salzburg Stadt gibt's bspw. keine einzige Raika, die länger als 16:30 offen hat.

Ich nehm mir doch net Urlaub, bloß weil ich mein Kleingeld loswerden will... :rolleyes:

 

In Deutschland hatte meine Bank zumindest an einem Tag bis 19:00 geöffnet, damit "normale Arbeitnehmer" es auch mal auf die Bank schaffen...

 

OnlineBanking nütze ich seit fast 10 Jahren, mein Vater bereits seit 15 Jahren, glaube ich. Ohne jegliche Probleme, höchst komfortabel.

Geschrieben
neinnein, sie registrieren deine ip adresse ganz von selbst.

 

dann werdens wohl das konto von meinem chef plündern wenn ich vom arbeits pc den fragebogen ausfüll :D

 

mach netbanking seit 5 jahren, noch nie ein problem, es werden eh nie per mail oder internetseiten tans verlangt von der bank, daher lösch ich solche anfragen gleich. :U:

 

mit genügend hausverstand und weitblick kann man das risiko auf ein minimum reduzieren, passieren kann immer was, und bevor ich vor angst sterbe.

 

es soll ja auch leute gegeben haben, die vor angst vergiftet zu werden, verhungert sind, weils nix gegessen haben.

Geschrieben

Ich fühle mich sicher.

 

1. Bank Austria verwendet den Mobile TAN -> TAN wird bei Bedarf an mein Handy gesendet und ist dann ca. 5 Minuten gültig.

 

2. Ich verwende eine virtuelle Workstation von VMware, die bei jedem Start "frisch" ist und diese Verwende ich nur für Überweisungen.

Geschrieben
Ja. Aber die Nutzer sorgen ja gerne dafür, dass das unsicher wird.

- Arbeiten mit Admin-Rechten

- Installieren von "runtergeladener Software" (Warez)

- Passwörter im PC (Browser) gespeichert

- usw.

 

deswegen hab ich ja von "gewissenhafter anwendung und vernünftiger handhabung sensibler daten" geschrieben.

 

natürlich würde ich einem absoluten www-neuling (oder naturtalent :rofl:) die nutzung von online-banking ebenso wenig empfehlen wie alten menschen, die mit den grundregeln dieses mediums nicht vertraut sind!!!

 

ich will auch nicht behaupten, dass MIR niemals was passieren kann und die methoden der bösen datenklauer werden mit sicherheit von tag zu tag besser.

 

was ich sagen will ist, dass man durch hausverstand und vorsicht und die befolgung der grundregeln das risiko doch seeeehr minimieren kann.

Geschrieben
deswegen hab ich ja von "gewissenhafter anwendung und vernünftiger handhabung sensibler daten" geschrieben.

 

Gewissenhaft reicht heute leider nicht mehr aus. Ich greife auf meine oben beschriebene Variante auch nur deshalb zu, weil ich mir ansonst nicht ganz sicher bin und ich als "IT-Profi" die Möglichkeit habe, mir sowas zusammen zu basteln.

Ausserdem erfordert es viel Disziplin. Ohne einen Virenscan und Spywareüberprüfung steige ich überhaupt nicht in das Bankingsystem ein.

Geschrieben
Detto. Habe schon ein paar Hundert - wenn nicht Tausend - Transaktionen online getätigt und bis dato keine Probleme.

 

man wird ja auch praktisch dazu gezwungen. abgesehen vom praktischen nutz (schnell und einfach) ist online-banking vor allem billig. die zahlscheingebühren sind inzwischen unverschämt hoch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich möchte die Gelegenheit nutzen und noch ein- und das letzte Mal auf die Umfrage hinzuweisen. Den 80 €-Gutschein gibts immer noch zu gewinnen und ihr braucht dafür nur eine E-Mail-Adresse anzugeben (z. B. von Hotmail oder GMX... der Gutschein wird dann per E-Mail versendet). Mitmachen darf auch wer kein Online-Banking macht.

 

Nochmals herzlichen Dank an alle, die bereits mitgemacht haben!

Geschrieben
2. Ich verwende eine virtuelle Workstation von VMware, die bei jedem Start "frisch" ist und diese Verwende ich nur für Überweisungen.

 

ja punkt 1 ist ganz praktisch.

 

punkt 2 würde mich näher interessieren - kannst du mir dazu mehr infos zukommen lassen, oder wenn es mehrere interessiert eben posten.

kombinierst du das mit anonym surfen? oder geht das nicht mit der VM? mit dem thema habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Geschrieben
ja punkt 1 ist ganz praktisch.

 

punkt 2 würde mich näher interessieren - kannst du mir dazu mehr infos zukommen lassen, oder wenn es mehrere interessiert eben posten.

kombinierst du das mit anonym surfen? oder geht das nicht mit der VM? mit dem thema habe ich mich noch nicht beschäftigt.

 

Hab momentan beruflich recht einen Stress. Wer aber interesse hat, kann sich im Internet was über VM-Ware zusammen suchen. Im Prinzip kannst dort einen Rechner auf deinem Rechner starten und in dem mach ich nur Homebanking.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...