Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
porno

 

geiler scheiß.

 

 

ich hab mir im outlet jetzt so ein merinoleiberl vom northland gholt, ausführliche tsts folgen. auf den ersten eindruck juckts scho trotz feinheit ein bisserl. bin sicher hypersensibel. mal schaun. fürn herbst in der stadt bewährt sich bei mir die kombo:

 

funktionsleiberl

hemd

(evtl pulli)

80g windjacke (meine zb. von montane, gibts aber haufenweise)

 

heut bin i dafür literweise in der jean eingwasclt worden :( hilft halt alles nix, wenn die gore-hosn daheim liegt.

Geschrieben

1 x Rapha Classic Softshell + gratis Winter Hat: der obszöne Preis (€280) ist natürlich durch nichts zu rechtfertigen, andererseits hab ich noch nie eine Jacke mit so perfekter Passform, exakter Verarbeitung, durchdachten Details und hochwertigem Material besessen. Dazu das edle Design mit very British understatement. Seit einer Woche im täglichen Einsatz, z.B. heute bei 10° und Regen mit dünnem Langarm-Merino wohl temperiert.

 

1 x SealSkinz Ultra Grip Glove: ich bin ja ein alter Handschuhfetischist und hab zum Radeln schon viel ausprobiert. Entweder man friert oder man schwitzt. Diese Handschuhe sitzen stramm, tragen nicht auf, haben einen festen Grip, sind total winddicht / wasserfest, warm, nicht schwitzig und sehen schlicht und schön aus. Preis knapp €30.

 

 

mit rapha bin ich auch seit > 1 jahr sehr zufrieden (auch wenn bei den trikots nach einiger zeit die plastikkapperl von den reißverschlüssen runtergegangen sind), aber bez. der handschuhe kann ich dir nicht beipflichten: ich hab die "All Weather Cycle Winter Gloves" und hab damit bei ca. +3°C (ohne regen) elendiglich geschwitzt. und das stramme sitzen macht das ausziehen nicht unbedingt einfacher...

Geschrieben
ich hab die "All Weather Cycle Winter Gloves" und hab damit bei ca. +3°C (ohne regen) elendiglich geschwitzt. und das stramme sitzen macht das ausziehen nicht unbedingt einfacher...

 

Einspruch Euer Ehren! Der von mir erwähnte Ultra Grip Glove unterscheidet sich vom All Weather Cycle Glove ganz entschieden. Das Futter ist aus Merino Wolle, die offenbar ein ganz ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement ermöglicht. Das Außenmaterial eine locker gewebte Kunstfaser, die wohl auch dampfdurchlässiger ist, als das übliche Außenmaterial. An- und Ausziehen gehen problemlos. Mir gefällt auch, dass er nicht technisch, sondern ganz und gar schlicht aussieht.

 

http://bournesportsblog.com/wp-content/uploads/2010/02/Gloves.jpg

Ultra Grip Glove

 

http://theoutdoorattitude.com/shop/images/all%20weather%20cycle%20glove.jpg

All Weather Cycle Glove

Geschrieben

 

1 x SealSkinz Ultra Grip Glove: ich bin ja ein alter Handschuhfetischist und hab zum Radeln schon viel ausprobiert. Entweder man friert oder man schwitzt. Diese Handschuhe sitzen stramm, tragen nicht auf, haben einen festen Grip, sind total winddicht / wasserfest, warm, nicht schwitzig und sehen schlicht und schön aus. Preis knapp €30.

 

Wo gibt es die SealSkinz um 30,00?

Geschrieben

Wow der Winter ist da und alles wird hier ist Weiß und wird allmählich zu Matsch. Da ich an meinen Radel bislang keine Schutzbleche habe und deshalb jetzt mit Nasen hintern in der Uni Sitze wolle ich mir die SKS Raceblades besorgen.

Naja wolle schnell in die Runde fragen ob ihr etwas anderes empfehlen könnt, vielleicht unter 40€.

 

LG gregor

Geschrieben

die gäbs noch, sind allerdings nicht billiger als die race blades

http://www.crudproducts.com/products/roadracer/image

 

schauen dafür aber sinnvoller aus. raceblades sind durch die bauweise ein bissl abhängig von rahmen/gabel. bei (m)einer geraden gabel ises sehr mühsam die ordentlich zu montieren zb. hab sks bluemels am allwetterrenner stationär drauf.. wenn mans mal geschafft hat die zu montieren (noch mühsamer!) dann haltens aber auch. race blades tät ich nicht fürn dauereinsatz nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee Nee, meine Crud Roadracers vorn haben genau 500 km gehalten, dann Grashalm, dann Bruch des "vorderen Bleches", Streben noch i.O..

CRs gehen meiner Meinung nach nur, wenn NIE was ins Rad kommt, zu filigran

 

Edith meint noch, dass ich Crud Roadracers meine.

Bearbeitet von holladi
Geschrieben

Ich hab mir jetzt den reflektierenden Buff geholt. Der HAD Schlauch den ich davor hatte ich etwas elastischer und um einen Hauch weiter geschnitten. Hat mir im direkten Vergleich besser als das Original gefallen, aber halt ohne den (wirklich guten!) Reflexstreifen.

 

Nachdem ich mich die letzten Jahre bzw. mit dünnen Windstopperhandschuhen und bei Bedarf Unterziehhandschuhen darunter abgemüht und abgefrohren hab, hab ich mit den Specialized Sub Zero Handschuh geholt: http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=58114

 

http://www.tredz.co.uk/prodimg/41477-105469_1_Zoom.jpg

 

Macht bisher einen sehr guten Eindruck und ist schon ziemlich so wie ich mir einen guten Winterradfahrhandschuh vorstelle, den ich auch fürs Mountainbike nutze (deswegen ist mir der seperate Bremsfinger wichtig).

 

Heute hab ich mir auch noch das hier beim bikestore geholt:

 

http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Hosenklammer_p__Paar.jpg

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/134341

 

Machte auf den knapp 30min vom Bikestore Heim ebenfalls einen guten Eindruck und ist wesentlich dezenter als ein Bandl um den Knöchel.

Geschrieben
I

Heute hab ich mir auch noch das hier beim bikestore geholt:

 

http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Hosenklammer_p__Paar.jpg

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/134341

 

Machte auf den knapp 30min vom Bikestore Heim ebenfalls einen guten Eindruck und ist wesentlich dezenter als ein Bandl um den Knöchel.

Aber leider auch weniger sichtbarer :(.

Einen Reflexstreifen hast zwar jetzt im Gesicht, Dank des (P:D)Buffs, aber an den Hosenbeinen wäre es empfehlenswerter, weil durch die Auf- und Abwärtsbewegungen sich der Sicherheitsvorteil der reflektierenden Bänder noch verstärkt.

Noch dazu sind sie von allen Seiten sichtbar.

 

Bezüglich dezent: Also wenn ich wo hin gehe, nehme ich sie schon ab :zwinker:.

Geschrieben
Ich hab bei so dicken Handschuhen immer die Befürchtung dass Sie zu warm sind.. hab seit neuem Alpx von gore, ned umwerfend warm dafür spührt man noch was mit den fingern

 

Am Stadtradl fahr ich meistens relativ gemütlich, da sinds nicht zu warm. Am MTB muss ich noch testen, wenn die Fäustlinge zu warm sind, kann man ja problemlos mit den Innenhandschuhen fahren (so ists auch gedacht).

 

Aber leider auch weniger sichtbarer :(.

Einen Reflexstreifen hast zwar jetzt im Gesicht, Dank des (P:D)Buffs, aber an den Hosenbeinen wäre es empfehlenswerter, weil durch die Auf- und Abwärtsbewegungen sich der Sicherheitsvorteil der reflektierenden Bänder noch verstärkt.

Noch dazu sind sie von allen Seiten sichtbar.

 

Bezüglich dezent: Also wenn ich wo hin gehe, nehme ich sie schon ab :zwinker:.

 

Dafür hab ich Reflektorpickerln an der Kurbel und von der Seite Reflexstreifen an den Reifen und Speichenreflektoren.

Geschrieben

Am Weg in die Arbeit hab ich heute versucht den Autoverkehr möglichst zu meiden und bin auf den Maurer Wald ausgewichen:

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard04.jpg

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard05.jpg

 

Ich hätte wohl doch das MTB nehmen sollen. Interessanter Weise war trotzdem die Übersetzung eher das Limit als der Reifen (Marathon Supreme).

 

Nach insg. 2 Stunden Einsatz:

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard01.jpg

 

Mein Forumsheld des Tages ist der burger der heute Botendienst gefahren ist. Respekt!

Geschrieben
...Mein Forumsheld des Tages ist der burger der heute Botendienst gefahren ist. Respekt!

 

während ihr euch es gut gehen habt lassen, habe ich zuhaus 100 taschentücher vollgerozt! das nenn ich eine leistung :D

kotflügel kein problem bei so vl schnee?

Geschrieben (bearbeitet)
während ihr euch es gut gehen habt lassen, habe ich zuhaus 100 taschentücher vollgerozt! das nenn ich eine leistung :D

kotflügel kein problem bei so vl schnee?

 

Eigentlich nicht, ist ja nur Schnee und kein Gatsch. Mit dem VR hab ich Abends auf den matschigen Straßen paar mal kurz unterm Fahren auf den Boden geklopft und einmal musste ich kurz stehen bleiben um den hinteren Kotflügel frei zu machen. Dafür bin ich sauber angekommen, das ists mir wert.

Bearbeitet von krull
Geschrieben
ja sauber war ich noch nie... muss mir noch raceblades holen nachdem die zefal dinger ein ziemlicher reinfall waren!

 

Wenn du sauber bleiben willst, brauchst du lange Kotflügel. Hinten hauts dir mit den Raceblades den ganzen Dreck auf die Unterschenkelinnenseite.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...