Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier mal mein Enduro 301 mit 150mm Tuningkit am Hinterbau.

 

Demnächst gibts noch ein endgültiges Farbfinish mit mehr roten Teilen und 203er Bremsscheibe vorn.

 

 

Lg

Qia:)

 

Schönes, mit viel Detailliebe aufgebautes Rad. Wo hast du die Decals machen lassen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Schönes, mit viel Detailliebe aufgebautes Rad. Wo hast du die Decals machen lassen?

 

Hi,

ich bekomme gar keine Posting-Nachrichten, daher so spät meine Antwort:

 

Die Decals sind alle von Werk, ich habe den Rahmen damals so bestellt. Die Gabel hat einfach nen LV-Aufkleber bekommen.

 

Lg

Qia:)

Geschrieben
sollte das nciht so ein leicht-enduro werden, oder erinnere ich mich da falsch?

so mit sram xx kurbel und so...

 

 

Wirds auch aber ich rechne noch........

 

Greetz, Cannon

Geschrieben
pfah, das muss man aber als privater mal verkraften, eine 500€ felge bei einem verhunzten sprung zu schrotten...

dann lieber zweimal im jahr ne neue ztr flow einspeichen...

 

So wie ich fahr brauch ich auch keine 2 ZRT Flow Felgen im Jahr....

 

Greetz, Cannon

Geschrieben

hm, keine ahnung wieviel die dinger im downhill wirklich wegstecken (war auf das syndicate team bezogen)

am enduro könnten vermutlich sowohl die edge als auch die ztr flow wohl mehrere sasionen halten, wenns keine blöden zwischenfälle gibt...

Geschrieben

Bleibt die Gewichtsfarge und eer Geilheitsfaktor, die ZRT sind die Vernunfrvariante, die Edge werdens wenns Hirn abschaltet.....

 

Mal sehen wo ich ohne Laufräder gewichtstechnisch lande, dann

kann ich immer noch entscheiden.

 

Greetz, Cannon

Geschrieben

hallo miteinander

 

ich hab mir ja schon viele bikes hier angeschaut. jetzt stell ich mal meines rein:

 

hab ich seit voriges jahr. selber zusammengestellt (nicht zusammengebaut ...). geiles handling und noch recht gut bergauf. sind halt ein paar dinge dabei, die nicht grad die leichtesten sind.

 

 

P1030192.JPG

in würdiger umgebung - seceda, geislergruppe

 

 

P1290671.JPG

 

P1290672.JPG

 

rahmen specialized enduro

xtr ausstattung

dt-swiss felgen 5.1 mit chrisking-naben, vorne steckachse (alles von whizz-wheels)

lyrik 2-step

avid elixier cr - vo 203/hi185

reifen michelin hot s

 

dämpfer ist original, weiters sattelstütze, vorbau, lenker und sattel

 

gewicht 14.5 kg

 

total zuverlässig, gut rauf, mit breitem grinsen hinunter

 

peter

 

ps: hab vorhin das thema im dh-bereich gelöscht. konnte es nicht hier rüberverschieben ...

Geschrieben
Wenn du schon mit Hot S unterwegs bist (bergab geil, eher schwer, bergauf am Rande der Zumutung) probier´s wirklich mal mit einem 70 mm-Vorbau oder noch kürzer. Ich habe als Extremlösung inzwischen einen 25 mm-Vorbau am E1 und auf technischen Bergab-Sachen ist das wirklich eine andere Welt!
Geschrieben
bis aufs cockpit (für meinen geschmack viel zu hoch und lang) find ich sehr gelungen:)

 

hallo

 

meinst du mich? wenn ja - das hab ich mir schon gedacht - allerdings bin ich bei meinem hardtail fast draufgelegen. vortrieb war natürlich sensationell - aber mein kreuz ...

 

und bei meinen touren bin ich immer mit rucksack unterwegs. so sitz ich recht angenehm.

 

der vorbau könnt allerdings etwas kürzer sein. jetzt 9 cm, vielleicht einen oder 2 cm kürzer. bedenken - durch die schon höhere gabel komm ich dann mit einem kürzeren vorbau noch weiter nach hinten.

 

peter

Geschrieben

die hot s hab ich nur wegen der optik und wegen der pannensicherheit. hab sich auch an meinen beiden anderen bikes - noch nie ein problem. der nächste reifen wird allerdings ein schwalbe - mein vorrat ist zu ende.

 

bin halt langsam - aber mein höchstes tagespensum mit dem bike waren knappe 3000 hm. es geht schon ... :f::bike::du::du::du:

 

mit einem so kurzen vorbau hab ich wie gesagt die bedenken, daß ich beim rauffahren dauerernd mit einem aufsteigendem vorderrad kämpfen muß. über die wendigkeit brauchen wir natürlich nicht reden - beim runterfahren hab ich sowas schon mal probiert. war allerdings ein freerider mit 180 mm federweg. war damals echt überrascht und auch begeistert (saalbach).

 

peter

Geschrieben
Wenn du schon mit Hot S unterwegs bist (bergab geil, eher schwer, bergauf am Rande der Zumutung) probier´s wirklich mal mit einem 70 mm-Vorbau oder noch kürzer. Ich habe als Extremlösung inzwischen einen 25 mm-Vorbau am E1 und auf technischen Bergab-Sachen ist das wirklich eine andere Welt!

 

wie gehts dir mit dem rauffahren würd mich sehr interessieren

 

peter

Geschrieben

Wenn ich den kurzen Vorbau draufhab ist zum Rauffahren meist Waldautobahn angesagt. Oder nicht zu steile Wald- und Wanderwege (wenn´s zu steil wird werd ich eh schnell blau). Zudem kann ich meine Gabel von 155 mm FW auf unter 100 traveln.

 

Als guten Kompromiss habe ich den RooX 0° in 75 mm - der kann alles. Für g´scheit Druck am Vorderrad und km-Fressen einen Smica 110 mm - aber das wird mit dem langen 610er-Oberrohr dann schon sehr gestreckt und macht bergab eingeschränkt Spaß und Sinn.

 

Wobei mein Bock mit Fat Albert in 2.4 15 kg hat - das is eh ka Gemsn!

Geschrieben

ich würd nciht einfach nen kürzeren vorbau montieren, dann sitzt du vermutlich nicht gut drauf.

ich würd nen 60mm vorbau nehmen, und auch einen lowriser, und die spacer weggeben.

mit voll ausgefahrener sattelstütze darf es am enduro ruhig einige cm sattelüberhöhung geben.

Geschrieben

Ich fuhr anfangs auch so wie du mit extem viel Space, Riserbar und 90iger Vorbau. Saß drauf wie auf einer Chopper :D

Jetzt hab ich gewechsel auf 1cm Spacer, Lowriser und 60iger Vorbau. Hatte anfangs Bedenken dass ich bergauf wie bergab Probleme bekommen werde wegen des heftigen Umstieges, aber ich muß sagen, das Bike lässt sich bergauf wie bergab um Welten besser fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...