noox Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 Hab mein schönes Rocky Mountain All-Mountain-Bike Teil(e)weise verkauft, bin günstig zu einem Cube Fritzz und zur Fox Talas RC2 gekommen und hab mir damit das aufgebaut: http://www.dh-rangers.com/gallery/data/503/medium/Cube-Fritzz-im-Dreck.jpg Mit Dreck gefällt's mir einfach besser. Ohne wiegt es jetzt Ohne Dreck und Teileliste Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Vorne Fat Albert Front (nicht tubeless-Version) mit Latexmilch tubeless. Und funktioniert das auch? I denk selber schon an so a Lösung, weil man manche Reifen leider ned schlauchlos kriagt, hab aber früher im XC Bereich schlechte Erfahrungen gmocht damit. Vielleicht gehts mit stabilen Reifen doch Zitieren
noox Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Ich habe von mehreren anderen gehört, dass es funktioniert. Das Montieren ohne Kompressor war a Hund - Ich befürchte, dass ich dabei schon sehr viel Latexmilch verloren habe. Ich hatte den Reifen zuerst mit Schlauch montiert. Die Reifenflanken waren richtig fest an die Felgenflanken gepresst. Hab ihn dann nur auf einer Seite gelöst und den Schlauch rausgetan. Milch reingeschüttet. Ich habe auch Seifenlauge verwendet - weiß nicht, ob das in Kombination mit der Milch gut oder schlecht war. Dann habe ich wie blöd gepumpt und den Reifen immer wieder gedreht und geschüttelt. Seit 3 Tage hält er jetzt die Luft. Gefahren bin ich allerdings nur ein paar km auf der Straße. Interessant wäre auch, wieviel Druck ich mind. fahren muss, damit sich nichts löst. hab aber früher im XC Bereich schlechte Erfahrungen gmocht damit Inwiefern? Die Tubeless Reifen sind ja häufig viel schwerer und haben dickere Karkassen. Beim Fat Albert sind's über 200g. Zitieren
robotti80 Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Gefällt mir außerordentlich gut das Cube Fritzz. Vor allem die Lackierung des Bikes sieht sehr stylisch aus und was ich sehr an diesem Bike schätze, ist diese optische Zurückhaltung. Es macht nicht mit enormen Rohrdimensionen auf sich aufmerksam und wirkt auch sonst sehr schlank. Steuerrohr sieht sehr kurz aus, oder täuscht das? Zitieren
Sparki Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Inwiefern? Die Tubeless Reifen sind ja häufig viel schwerer und haben dickere Karkassen. Beim Fat Albert sind's über 200g. Das Zeug hat einfach nicht gehalten. A neichtl wars dicht und dann unerwarteter gacher Luftverlust, ohne Beschädigung des Reifens!!! Mit FR-Reifen hab ichs noch nie probiert. Die Schlauchlosversionen von Fat Albert und Rubber Queen sind jedenfalls sehr pannensicher. Mit denen bin i noch nie gestanden. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 ... Vor allem die Lackierung des Bikes sieht sehr stylisch aus und ... find ich auch !! tolles bike noox Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 @ noox: sehr feines radl! der bikepalast hat die rahmen ja gradezu verscherbelt...hat mich auch gejuckt! vllt. sieht man sich ja mal am gaisberg! @ hinterreifen: falls du nach dem ranchero noch was gut rollendes von maxxis suchst: der maxxis larssen TT ist ähnlich gut, traut man dem kurznoppigen kerlchen garnicht zu. Zitieren
realsimon137 Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 Mein "Prachtstück"... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/2/1/2/5/0/_/medium/IMG_1680_2.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/2/1/2/5/0/_/medium/IMG_1681_2.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 sehr schönes teil ! selbstaufgebaut? Zitieren
realsimon137 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 THX:) Ja, bin günstig an einen Rahmen gekommen- die sind ja meist, wenn man sie überhaupt bekommt, sehr teuer. Bin SEHR zufrieden mit dem Teil!!! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 sehr cool mit den weißen ztr flow! ist das das 08er modell? Zitieren
noox Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 @ noox: sehr feines radl! der bikepalast hat die rahmen ja gradezu verscherbelt...hat mich auch gejuckt! vllt. sieht man sich ja mal am gaisberg! @ hinterreifen: falls du nach dem ranchero noch was gut rollendes von maxxis suchst: der maxxis larssen TT ist ähnlich gut, traut man dem kurznoppigen kerlchen garnicht zu. Ja, am Gaisberg werden wohl in nächster Zeit sehr viele Fritzzen unterwegs sein. Alleine im näheren Freundeskreis sind wir schon zu viert Preis war einfach zu heiß. Larsen TT bin ich sogar schon mal gefahren. Gefallen tut er mir der nicht so extra gut. Die Bremswirkung wäre aber sicher deutlich besser, als vom Ranchero. Mir wurde auch für hinten am Enduro der Schwalbe Racing Ralph empfohlen. Jedenfalls wäre ein 2.35er Reifen hinten besser (auch optisch) als ein 2.1er, wie er jetzt oben ist - aber den hatte ich noch vom All-Mountain-Bike. Zitieren
realsimon137 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 sehr cool mit den weißen ztr flow! ist das das 08er modell? Ja, is ein 2008'er Schwarz/weiß is immer ne gute combi... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 ich hab die schwarzen, muss mal wieder ein foto uploaden, hat sich wieder einiges verändert in letzter zeit. fehlt nur noch eine hochwertigere bremse, obwohl ich mit der juicy 3 auch nicht unzufrieden bin! Zitieren
realsimon137 Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Anfänglich war ich nur auf viel "biss" aus- da hat mich die Louise Bat 09 eher enttäuscht. Aber nachdem sich mein Fahrstil geändert hat, und mir inzwischen die Dosierbarkeit wichtiger ist, kann ich sie auf jeden Fall empfehlen! Da ist sie TOP!!! Zeig mal ein Foto... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 ich hab die schwarzen, muss mal wieder ein foto uploaden, hat sich wieder einiges verändert in letzter zeit. fehlt nur noch eine hochwertigere bremse, obwohl ich mit der juicy 3 auch nicht unzufrieden bin! dann probier mal die elixir aus - da gibts Zitieren
Sparki Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Mir wurde auch für hinten am Enduro der Schwalbe Racing Ralph empfohlen. Bitte ned! Ich kann dir nur abraten, der rutscht grauslich herum. Wie gehts deinem Gatschtubeless? Hält die Luft? Zitieren
sWo Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 3 wochen noch warten dann hab i endlich meinen liteville 301er in works finish kanns gar ned erwarten Zitieren
Nikolei Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Larsen TT bin ich sogar schon mal gefahren. Gefallen tut er mir der nicht so extra gut. Die Bremswirkung wäre aber sicher deutlich besser, als vom Ranchero. Mir wurde auch für hinten am Enduro der Schwalbe Racing Ralph empfohlen. Jedenfalls wäre ein 2.35er Reifen hinten besser (auch optisch) als ein 2.1er, wie er jetzt oben ist - aber den hatte ich noch vom All-Mountain-Bike. Den Racing Ralph vergiss ganz schnell... Pannensicherheit geht gegen Null genau so wie der Grip wenns feucht wird... entweder einen Albert in 2.4 drauf oder gleich eine Big Betty... TripleCompund versteht sich.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 3 wochen noch warten dann hab i endlich meinen liteville 301er in works finish kanns gar ned erwarten das werden noch drei lange wochen ... mit wieviel fw? Zitieren
sWo Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 160mm vorn und hinten wart schon seit dezember - also die paar tage schaff ich noch Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Hier die aktuelle Ausbaustufe meines Dawg Deluxe 2009. Geändert: Code 5, ZTR Flow + Hope Pro, Holzfeller 70cm Lenker statt Kona-Original. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114647&stc=1&d=1270906823 Zitieren
Fl0 Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 wäscheleinen kürzen Hat jemand eine Ahnung wrum die beim Kona Dawg so lang sind? War nämlich bei meinem auch so Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Hier die aktuelle Ausbaustufe meines Dawg Deluxe 2009. Geändert: Code 5, ZTR Flow + Hope Pro, Holzfeller 70cm Lenker statt Kona-Original. ... fehlt nur meine eine fette gabel (talas 36er, lyrik, ...) dann ist´s ein echtes enduro Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Die Wäscheleinen sind so lang, weil ich die Code 5 selber montiert hab. Allerdings weiß ich nicht, wie kurz ich sie machen kann, ohne dass es stört. Fette Gabel ist vorläufig mal zu teuer, das nächste Projekt wären eher XC-Reifen wie RoRo oder die TBR-Reifen von Vredestein. Leider haben meine meisten Touren nämlich einen recht hohen Straßenanteil => >10km Anfahrt zum Anninger. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.