booze Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 @ erfahrene Mountainbiker Hallo, weiß jemand den Gefrierpunkt des Öls in der Hydraulikbremse eines Mountainbikes? Zitieren
Zacki Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 Magura weiss ich, die garantieren bis -20°, und das hab ich auch fast schon getestet, das Tiefste waren -17° bei einer 2003er Julie, und die hat funktioniert, die Louise FR 2006 bei -10° war auch kein Thema, mal sehen, was dieser Winter bringt mit der neuen Louise BAT Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 mal sehen, was dieser Winter bringt mit der neuen Louise BAT Oja bitte. Unbedingt testen und schreiben. Will mir so eine mit 180 zulegen...:s::s::s: Zitieren
Joker Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 Magura weiss ich, die garantieren bis -20°, und das hab ich auch fast schon getestet, das Tiefste waren -17° bei einer 2003er Julie, und die hat funktioniert, die Louise FR 2006 bei -10° war auch kein Thema, mal sehen, was dieser Winter bringt mit der neuen Louise BAT Bei minus 20 Grad geh i sicha nimmer biken :f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 Bei minus 20 Grad geh i sicha nimmer biken :f: Da ist die Luft meiner Erfahrung nach dann meist so trocken, dass es sich kaum kühler als -5°C anfühlt. Meine Erfahrung mit 2005er Louise FR: auch bei -15°C kein Problem. Habe generell noch nie gehört, dass irgendwer bei sehr niedrigen Temperaturen Bremsprobleme hätte. Zitieren
Damz Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 mich tät interessiern was eher einfriert, DOT oder Mineralöl. Zitieren
OLLi Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 Wenn sich 2 Freiwillige finden die bei -10°C schnell genug fahren kommen wir leicht auf gefühlte -20°C. Eines ist fix, bevor die Bremsflüssigkeit zäh wird, friert eher die Nasenspitze ein . Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 Vielleicht klappts ja mit einem Tiefgefrierkühler. Aber ob die -20° ereichen??? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 mich tät interessiern was eher einfriert, DOT oder Mineralöl. DOT 5.1 liegt irgendwo bei -50°C. Wenns neu ist. Zitieren
Damz Geschrieben 30. November 2008 Geschrieben 30. November 2008 DOT 5.1 liegt irgendwo bei -50°C. Wenns neu ist. na dann, muss i ma gar keine sorgen machen, weil oberhalb des polarkreises komm ich selten zum biken:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.