norberto Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Moin noberto, ich finde die Idee mit Protokoll klasse und werde es auch so machen Zusätzlich wäre es gut, wenn man am Ende jeder Pause oder Unterbrechung die Dauer dieser Unterbrechung postet. Das müsste dann auf jeden Fall reichen... Soll jeder Einzelfahrer seinen eigenen Thread haben oder machen wir einen Thread für alle Einzelfahrer? Die zweite Lösung wäre glaube ich besser, oder? 2.lösung - ein thread für alle einzelfahrer, darin kann dann jeder sein protokoll vorausgefüllt posten und braucht dann nur mehr mit ändern die km einschreiben. ich gebe auch die nettozeit alle stunden bekannt, dadurch sieht man eventuelle pausen automatisch. uhrzeit und nettozeit kommen von mir auch noch alle 50 km als extra! mit dem programm von beaker für screenshots: http://www.winload.de/download/38000...saver-1.2.html mache ich für mich zusätzlich alle 1 h ein screenshot und falls software und server bis zum ende mitmachen, wird auch der bildschirmabdruck vom gesamtergebnis in ergo_win pro reingestellt ! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Die Taktik für die Strecke ist nicht ganz so einfach. Am Daum gilt ja normalerweise die Faustregel "bergauf gasgeben und bergab erholen". Das Problem ist, dass fast die ganze bergauf Strecke im ersten Drittel liegt. Ist man in diesem Stück zu schnell kommt früher oder später der Mann mit dem Hammer. Ist man in diesem Stück zu langsam kann man das auf den letzten zwei Drittel nicht mehr rausholen... Das bergauf Stück ist 186,80 km lang und man braucht dafür: 150W: 6:31h 175W: 6:03h 200W: 5:41h 225W: 5:23h 250W: 5:08h 275W: 4:56h Für dieses Stück werde ich auf jeden Fall ein Watt-Limit einstellen. Über die Höhe des Limits muss ich noch nachdenken :f: Zitieren
norberto Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Für dieses Stück werde ich auf jeden Fall ein Watt-Limit einstellen. Über die Höhe des Limits muss ich noch nachdenken :f: hi tilo kann man im endlos-modus ein hohes watt-limit einstellen und bei bedarf während der fahrt runterregeln, oder muß man beim ändern des wattlimits aus-und einloggen ? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 kann man im endlos-modus ein hohes watt-limit einstellen und bei bedarf während der fahrt runterregeln, oder muß man beim ändern des wattlimits aus-und einloggen ? Man muss sich aus- und wieder einloggen! Zitieren
Kingtom Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 oh scheisse... jetzt machen sie wirklich noch ernst mit dieser spinnerei!! :f: norberts bedenken mit dem 'falsch' einklicken beim endlos-modus kann ich nicht unterstützen. wenn ich sowas mache, mache ich das wegen mir. da ist es mir doch egal, wo sich da andere einklicken und was für fantasiewerte sie hier dann vorzuweisen haben. von den regelmässigen fahrern hier kennt man die leistung und weiss deshalb auch, was möglich ist. und eben diesen stammfahrern kann man, so glaube ich, auch vertrauen. und eben, wenn nicht... auch egal. das mit dem protokoll macht sinn. ich denke auch ein thread für alle wo jeder seinen eintrag immer wieder ändern kann. ich werde mir diesen scheiss wohl doch auch mal antun. starten kann man ja mal für den fall der fälle ist das bett ja gleich im zimmer nebenan. ob ich dann eben wirklich mitmache hängt von der ganzen familie ab. wir haben am 26ten familientreff. ich glaube aber bis vor 20:00 sollten die alle wieder verreist sein. mal sehen... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Hier das Profil des bergauf Stückes (1536 hm) Mit einer maximalen Steigung von Zitieren
norberto Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 oh scheisse... jetzt machen sie wirklich noch ernst mit dieser spinnerei!! :f: ob ich dann eben wirklich mitmache hängt von der ganzen familie ab. wir haben am 26ten familientreff. ich glaube aber bis vor 20:00 sollten die alle wieder verreist sein. mal sehen... hi kingtom falls der besuch nicht rechtzeitig abreist, kannst du ihn für eine staffel miteinbauen :devil: ! ich werde mir diesen scheiss wohl doch auch mal antun. starten kann man ja mal für den fall der fälle ist das bett ja gleich im zimmer nebenan. ob ich dann eben wirklich mitmache hängt von der ganzen familie ab. ich fahre in meinem schlafzimmer 1 m neben dem bett und brauch mich im notfall nur vom ergo runter fallen lasssen ! dann sind wir also schon 3 : tilo, kingtom, norbert ( alex dorfmeister ???) Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 Das zweite und das letzte Drittel sind nach dem Anstieg die reinste Erholung Zitieren
norberto Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Hallo Ich werde es auf jedenfall mal selbst versuchen, nach Rücksprache mit Familie geht jetzt der Start am 26., kann nur sein das ich später beginne zB um 0.00 Uhr und hoffe das mir die 24 Std. inklusive Pausen ausreichen. also packen wirs an. gruß alucard hi alucard (Amtierender König Von Lummerland http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/king.gif) super jetzt sind wir also schon zu viert: alucard, tilo, kingtom und norbert deinen vorschlag verspätet zu starten nehme ich mit begeisterung auf, da ich um 20 h vom tagesrhythmus her um die zeit meist schlafen gehe, deswegen werde auch ich mit dir um 0 uhr oder vielleicht sogar um 2 h früh starten. da haben wir was zum hinterher hetzen, daß ist immer lustig !:bounce: Zitieren
Crackerjack Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, macht ihr euch ein paar Gedanken zur Doku beim Endlostraining vom Trondheim-Oslo Event. Man könnte das vollautomatisiert im Forum als Screenshot-Kette in Echtzeit einstellen ohne das da jemand eine Arbeit mit hat. Jedes Bild erhält einen Zeitstempel und wird hübsch chronologisch untereinander in Reihe gehängt und zwar für den gesamten Event-Zeitraum. Sowas haben wir im Verein schon anderweitig gemacht... geht ganz fix zu erledigen. Ich müßte nur wissen, wie viele Fahrer parallel aufgezeichnet werden sollen und das Zeitintervall. Kann nachher mal ein Beispiel reinhängen... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 @alucard: Super Dann kann es ja richtig zur Sache gehen Ich gehe mal davon aus das der Server hält oder nur selten abstürzt, beim Nightride hats mich bei fast 9 Std. eimal vom Server geschmissen. Zwei Sachen dürfen nicht vergessen werden: - der Daumserver wird nachts automatisch 1x neu gestartet - bei den meisten DSL Verträgen ist ein automatische Neueinwahl alle 24h notwendig. Je nachdem wann die letzte Neueinwahl war, kann das also auch eintreten. deinen vorschlag verspätet zu starten nehme ich mit begeisterung auf, da ich um 20 h vom tagesrhythmus her um die zeit meist schlafen gehe, deswegen werde auch ich mit dir um 0 uhr oder vielleicht sogar um 2 h früh starten. Da ja Weihnachten ist und auch kingtom ein etwas späterer Start angenehm wäre, könnten wir die Startzeit ja freigeben. Nur zwei Randbedingungen sollten gegeben sein: Frühester Start 26.12. 20:00 Uhr und Zielschluß: 27.12. 24:00 Uhr ! Ich werde dann evtl. auch eine Stunde später starten... Zitieren
norberto Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Zwei Sachen dürfen nicht vergessen werden: - der Daumserver wird nachts automatisch 1x neu gestartet - bei den meisten DSL Verträgen ist ein automatische Neueinwahl alle 24h notwendig. hi tilo kannst du eventuell bei daum in erfahrung bringen, wann der neustart des servers in der nacht erfolgt, würde eventuell meine startzeit danach abstimmen ! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 kannst du eventuell bei daum in erfahrung bringen, wann der neustart des servers in der nacht erfolgt, würde eventuell meine startzeit danach abstimmen ! alucard müsste es wissen! Er ist ja schon mal eine Nacht durchgefahren... Und er hat gesagt nach fast 9 Stunden. Also 21:00 + 9h = ~6:00 Uhr. Aber ich frag mal bei Daum mal nach! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Beim 600er Brevet hatte ich am Ende ziemlich heftige Sitzbeschwerden. Zum Glück ist heute ein Paket mit meinem nächsten Versuch in Sachen Sattel eingetroffen. Also bequem sieht er schon mal aus :love: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/bilder/8301147.jpg Ob der besser ist weiß ich spätestens wenn ich in Oslo bin :f: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Laut Info von Daum ist der Reboot um 3:00 Uhr nachts! Dass alucard davon nix mitgekriegt hat könnte zwei Erklärungen haben: Er hat auf dem Rad geschlafen. Seine Beine können die Bewegung sicherlich auch im Schlaf. Und bis er wieder wach war, hatte sich ergo_win wieder neu eingewählt Da sich ergo_win ja automatisch neu einwählt kann es sein, dass man vom Reboot gar nix mitbekommt... Zitieren
Beaker Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 hi tilo kannst du eventuell bei daum in erfahrung bringen, wann der neustart des servers in der nacht erfolgt, würde eventuell meine startzeit danach abstimmen ! als wir die nacht durchgefahren sind war von einem neustart nichts zu merken. alucard war zwar rausgeflogen, aber wir anderen hatten keine probleme. kurze verbindungsabbrüche scheint die software abzufangen. also diesbezüglich hätte ich keine bedenken. zur not kann man sich auch neu einchecken, wenn die alte position bekannt ist. der daum-server war jedenfalls die ganze nacht funktionsfähig. Zitieren
huby43 Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Ob der besser ist weiß ich spätestens wenn ich in Oslo bin :f: In Oslo wird der neue Sattel mit Blut getränkt sein Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 In Oslo wird der neue Sattel mit Blut getränkt sein Wenn schon dann mit Wikinger Blut :devil: Zitieren
Beaker Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Wer noch Lust hat bei der Staffel mitzufahren, bitte einfach mal Zeiten eintragen. Traut Euch :s: Auch wenn es nur für 1-2 Stunden ist. Hauptsache wir bekommen noch ein paar Fahrer für weitere Staffelteams zusammen. Ruhig erst mal ohne Team eintragen. Der Rest ergibt sich dann schon von allein. Hier Zeiten eintragen: Callenge 26.12.08 http://www.doodle.com/rna777rercc39p22 Callenge 03.01.09 http://www.doodle.com/9mfhzfkp55sg3nw7 Staffel-Ausschreibung: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1789017&postcount=11 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Schicke Wikinger Smilies gibt es übrigens hier http://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/vikings/016.gifhttp://www.smilies-and-more.de/pics/smilies/vikings/023.gif Zitieren
Kingtom Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 habe heute mal die ersten vier stunden abgefahren. blut hab ich keines geschwitzt. aber wär ja auch egal, ein richtiger wikinger steuert sein schiff auch durch ein rotes meer mit 200watt-begrenzung komm ich also mal 4h ganz gut über die hügel. ob das nach 10h dann auch noch so wäre?? :f: Zitieren
ribaimka Geschrieben 19. Dezember 2008 Geschrieben 19. Dezember 2008 Ich hab gerade mal bei Daum angefragt haben, ob sie ergo_win um zwei weitere Zoom-Stufen für die Marathons erweitern. Die 10km Stufe ist da ja zu klein und die Gesamtansicht ist zu groß. - 25km - 50km Hoffentlich wird das noch was vor dem 26.12. ...Was lange währt wird endlich gut?? Zumindest gibt's was zum Download Gruß, Georg Zitieren
schnelltreter Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Geschrieben 19. Dezember 2008 Was lange währt wird endlich gut?? :klatsch: Zitieren
norberto Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 moin tilo hätte noch ne frage zum wikinger_race : was zählt als ergebnis: die brutto- oder nettozeit ? taktisch kann man dann entweder mit wenig pausen weniger watt fahren( für eine gute bruttozeit), oder mit längeren pausen + mehr watt für eine gute nettozeit ! als beispiel: dorfmeister fängt immer mit vollgas-watt an und wird dann immer ruhiger (so auch beim wr) und es kommen viele pausen dazu! wenn brutto zählt, dann kann man die gleiche zeit gleichmäßig mit weniger watt und weniger pausen (dzt.kann ich 6 h ohne pinkeln nonstop) fahren ! ps: ich finde am besten wäre brutto, denn jeder gibt seine startzeit einmal offiziell bekannt und dann die endzeit ! man braucht dann nicht viel herumrechnen und die weniger-watt fahrer können dann mit durchhalten einiges wett machen! die nettozeit kann man ja als extra bekanntgeben ! Zitieren
Kingtom Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 ich bin auch eher für brutto... (wenn ich denn auch mitfahren kann) ich würde auch versuchen, wirklich so früh wie möglich loszufahren. also möglichst um 20:00. dann wäre ich am schluss nicht noch 4h alleine unterwegs. und eben mit der bruttozeit würde ich als minder-watt-strampler nicht völlig abkacken. aber eigentlich ist es mir völlig schnuppe. ich mach's ja eh nur für mich (zum plausch? :f:). mir ist es egal, wenn ich am schluss der letzte bin. dann wüsst ich zumindest, dass ich am längsten von allen trainiert hätt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.