Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seas Andre@s!

 

Da gibts noch ganz andere Beispiele was sich Berg nennen darf.

 

@alle: Wer kennt den Laurenziberg in Wien? :-))

 

Bin schon auf die Kenntnisse der Wiener Bergfexen gespannt!

 

much gatsch

 

paul, woidviadla

Geschrieben

Kenn i nit, aber isch wahrscheinlich grad 50hm Unterschied zwischen "berg" und "tal"

:-)

 

Boh, wie ma bei euch Höhenmeter sammelt isch für mi a Rätsel.....

 

Aber des isch wahrscheinlich der Grund wieso es so viel Rennen im Osten habt's.

Die "Berge" sind keine wahre Herausvorderung

;-)

 

Aber lassen wir den Ostlern ihre "Berge", ich bin froh daß ich inmitten von "grossen Bergen" wohn......

 

-Thomas;)

Geschrieben

Stimmt, haben zwar keine langen Anstiege aber viele viele schöne Trails. Jaja der Wienerwald, ist halt soooooooooooo schön. Ich brauch net unbedingt Berg die 2500 m hoch liegen. Mir reicht der Kahlenberg und der Rest. Ist einfach wunderschön zum Biken.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

Schöne Laubwälder habt's ihr schon, für romantische Waldpassagen mags schon schön sein, und wenn der Bärlauch blüht kriegt man gleich no an Hunger......

 

Tja über Geschmack lässt sich bekantlich streiten, ich persönlich bevorzuge halt die schönen langen Anstiege ..... denn irgendwann muss man das alles wieder runterheizen, und das find ich ist der lange erschwerliche Weg aufwärts wert, wenn man dann so schön mit 40-50 km/h über Schotterwege talwärts heizt!

 

War erst vor kurzem im Burgenland, und ausser dem warmen Wetter, hat es mich nicht so sehr gestört, daß ich ohne Rad dort war .... aber vielleicht weiß ich es einfach nicht zu schätzen.....

;)

 

Grüße

Thomas

 

Geschrieben

Am besten ist' natürlich, wenn man beides hat ;-)

 

hier in München beginnen die trails vor meiner haustür und nach einer halben Stunde mit dem Auto beginnen die "richtigen" Berge - ich möchte keins von beidem missen - austoben kann man sich (zumindest in meinem Alter ;-) sowohl da als auch dort. - In den Bergen vermiss ich allerdings oft die Trails - oft entweder endloser Schotter oder (fast) Lebensgefahr!

 

ingo

Geschrieben

Wienerwald & ähnliche Buglelandstriche:

 

In den Alpen kannst ja erst ab Mai wieder richtig ins Gelände (2500m Seehöhe etc.) gehen, da lob ich mir schon die fast ganzjahrestaugliche Wienerwald & Co Hetze.

 

Nix für ungut, kein Vorteil ohne Nachteil.

 

mg,

paul

Geschrieben

Hi!

 

Muss dem Ingo (leider) rechtgeben!

Ich wohne ebenfalls in der Übergangszone: im Norden beginnt das Flachland, im Süden die Alpen!

 

In den Bergen sind zwar 1000 Höhenmeter am Stück kein Problem, nur gibt es zumindest bei uns in den Kalkalpen kaum Singletrails! Da gibts sicher im Mühlviertel oder im Wienerwald schönere Wegerl!

 

LG Daniel

Geschrieben

Tus zwar nicht gern, aber ich muß Gatschbiker IN DIESEM Punkt rechtgeben

;)

 

Geduld ist Westen angesagt, denn auf Schneefahrbahn aufwärts fahren ist im Frühling ziemlich zäh.

:D

 

Mein Problem ist halt ich hab's mir so angefangen, steil bergauf, und dann volle Presse runter, daß mich so rauf-und-runter Hügel fertig machen, da fehlt mir einfach der Kick.

 

Aber es ist schon Prinzip bei mir, bin ich mal 2 Wochen irgendwo wo man keine Berge sieht, werd ich ganz wehmütig.

Geschweige denn, daß ich die Orientierung verlier, denn hier hat man die Ost-WestAchse im Blut, das Inntal lässt keine Zweifel. Weiss nicht woran man sich im Osten orientiert, um die Richtung zu behalten (der Heurige, der Fernsehturm, Riesenrad,....?)

:jump:

 

Aber der Jahreszeitenvorteil geht zu Euren Gunsten (Advantage Ost) ....

 

Obwohl im Tal lässt es sich auch recht gut fahren bei uns im Frühling, ist zwar stinkfad und ungesund (da aufgrund der Enge meist nur ein Begleitweg zur Autobahn vorhanden ist :D ), aber rein technisch möglich

 

Ich reite weiter durch die Canyon's im Westen

Euer LoneRider

-Thomas

 

(Wow, war das ein Schlusswort :D )

Geschrieben

is der wienerwald meiner meinung nach, trotzdem ist er das geilste trainingsrevier das ich kenn. ich komm zwar aus den bergen, aber bei mir daham in oberösterreich kann ich nicht so toll und viel biken. und auf einer ordentlichen trainingsausfahrt sammel ich auch schon mal 2000hm. wers nicht glaubt ist gern mal eingeladen mitzufahrn :D

 

 

no was. im frühjahr muss ich unbedingt lange anstiege trainieren, drum wirds dann mal ins schneeberggebiet gehn. ausfahrten werden noch gepostet.

 

 

so viel dazu

Geschrieben

Was heißt da: wenn man dann so schön mit 40-50 km/h über Schotterwege talwärts heizt! Was glaubst den wie viel ma im Wienerwald fahren?????????????????????????????? :devil: An 50 km/h is bei jeder Ausfahrt drinnen! und bis 65km/h auch noch locker!!!!! ;) Wenn man dauernt bergab, bergauf fährt wird einen wenigstens nicht fad!

 

@ NoWay: Wie wärs wenn ma in den Osterferien uns beim Schneeberg treffen! siehe meinen Beitrag im Bike Treff Schneeberggebiet!!!!!!!

 

Geschrieben

@ Austrianbiker:

 

Na dann weiss i eh wo es fahrts .... auf asphalt;)

Gratuliere übrigens zur deiner Leistung, auf 50m Gefällestrecke so zu strampeln, das'd an speed zamkriagst

:D

 

Na ja, auf am Schotterwaldwegele is des schu ganz spannend wenn'd mit so am speed runterfahrst.... manchmal denk i ma wenn jetzt da an Suzuki Jeep um die Eckn steht, dann mach i bussi auf die Windschutzscheibn....

 

Aber was solls... no risk, no fun

:D

 

Hab mir schon a paar Wienerwald Trail Fotos im Internett angeschaut (Scott,Maniac,...) sieht recht nett aus so als Revier für Singletracks, vielleicht nimm i's nächstemal wenn i gen Osten fahr doch a Radl mit, doch i woas, das i mi bald wieder nach am Berg sehne....

 

Am Gardasee hab i a Streckn gfundn mit am göttlichen Singletrack durch an Wald, wo mann manchmal tragen muss, so heavy iss er, (und hab dabei letztes Jahr mein HAC4 verloren aus der alten Halterung..:mad: ) und nach dem Stückerl Singletrack kommt a superlanger Downhill mit wahnsinns Gefälle ....

 

Best of both worlds sozusagen....

 

Gibt's zwar in meiner Gegend a so Sachn, aber die Spagehetti sein besser am Gardasee

:D

 

-Thomas

 

Geschrieben

Stimmt, die Eiserne Hand gibts nur in Wien und die ist einmalig:D .

 

Und auf 50-60km/h komm ich auch alle mal, auch am Schotter. Der wienerwald ist halt net zum unterschätzen.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

Was is denn des?

 

Eingeschworener Westler kann mit der "Eisernen Hand" nix anfangen.

 

Is des was bsonders, oder a so a Wochenendspaziergangswegele mit 5% Steigung?

 

"Eiserne Hand" klingt ja brutal ... aber "Gänsehäufl" klingt ja nach mehr :D

 

-Thomas

Geschrieben

Die "Eiserne Hand" ist eine ziemlich steile Straße (Gasse) die auf den Kahlenberg in Wien 19 raufgeht. Die ist ca. 1,2km lang und geht auf 210hm auffe, und des in an durch.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben
wer weis jetzt wirklich von euch wo dieser berg ist?im stadtplan habe ich nur laurenzerberg gefunden,ist eine gasse im 1.bezirk plannr.32 N 12 !wo der laurenziberg ist???helft mir suchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...