MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 das pitch halte ich für ein sehr gelungenes packet. fahr es doch mal probe bei einem örtlichen händler... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 14. Januar 2009 Autor Geschrieben 14. Januar 2009 starbike hab ich jetzt auch mal heimgesucht. Dort hat man mich aufs Cube Stereo und aufs Cube AMS 125 gesetzt. Leider haben die auch keine XL dort und schon gar keine Testräder. Dafür scheint scheinbar ein gewaltiger Unterschied zwischen 125mm und 140mm Federweg hinten zu sein. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass 140mm das Kraut fett machen. Ein Unterschied ist natürlich in der Geometrie der beiden - beim Stereo sitz ich viel weiter hinten und damit aufrechter. Dafür macht glaub ich das AMS lange Forststraßenfahrten angenehmer. Und bezüglich Ausstattung und Gewicht sagen mir die beiden Radon-Radln immer mehr zu. Dort gäbs halt nur noch 22"-Modelle und vorher draufsetzen kann ich mich auch nicht. Bezüglich 104kg KG hat starbike gemeint, das wäre für die Komponenten völlig egal - manche hier schreiben aber schon von der 36mm-Rohr-Gabeln, dass sie über 85kg zu gering dimensioniert sind. Wie find ich raus was stimmt - vor dem Kauf. Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Bezüglich 104kg KG hat starbike gemeint, das wäre für die Komponenten völlig egal - manche hier schreiben aber schon von der 36mm-Rohr-Gabeln, dass sie über 85kg zu gering dimensioniert sind. Wie find ich raus was stimmt - vor dem Kauf. Also völlig egal würde ich nicht sagen, denn es macht schon einen Unterschied ob eine Kurbel mit dem Drehmoment eines 65 Kilogramm oder eines 104 Kilogramm schweren Bikers getreten wird. In der Regel ist es schon so, dass es Gewichtsempfehlungen gibt vor allem hinsichtlich Rahmen und Laufräder. Ansonsten würde ich es nicht sonderlich eng sehen. Dann hält halt die XT Maschinerie statt 5 Jahre nur mehr 3 Jahre. Who cares? Das halte ich für ein Gerücht und sonst gar nichts. Bitte die meisten Gabeln sprechen eh erst ab einem Fahrergewicht von 75 Kilogramm aufwärts vernünftig an Stichwort Fox und dergleichen. Und da würden Standrohre mit 32 mm Durchmesser auch noch lange genug sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Federgabel mit 36 mm Standrohren mit einem Gewicht von 104 Kilogramm und mehr nicht spielend fertig wird. Zitieren
Zacki Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Die Marzocchi AM1 mit den 32er Standrohren hat mi tadellos ausgehalten, und erst recht die Wotan mit den 36er-Haxen, DoubleArch rulez Edith: ich hätt ja fast die MX Comp und die MX Pro mit den 30er-Standrohren vergessen, da hatte ich 116kg..... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 typischer Fall von Marketing wenn ich denk was die "Bröckerler" früher auf den "dünnen" achso "leichten" Teilen problemlos gefahren sind... und plötzlich muss es dicke rohre und schwer sein damits des aushält:rofl: wenn ich denk, dass man mit einer (heutzutage grottenweichen) Z1 anno 1997 mit 30er Rohren und 100mm Downhill gefahren ist... auf Strecken auf denen heute 200mm Downhiller mit Steckachsen schon fast zu wenig sind... was soll ich da noch sagen:f: Joe, soweit ich das verstanden habe, willst du nur normal biken, oder? weder Freeriden noch Droppen, noch runterheizen wie der Depp ohne Hirn über Stock und Stein:confused: Du reitest dich da rein, bzw lässt dich da reinreiten glaub ich, in etwas, was deine Anforderungen und Ansprüche übersteigt. Wenn man zwischen enem AMS mit 125mm und einem Stereo mit 140 oder so keinen Unterscheid merkt, dann weiss ich nicht... aber rein beim draufsitzen im Shop bringt des NULL!:f: Die Performance erfährt man erst mit gut abestimmtem Fahrwerk am Trail, und noch besser zusätzlich im direkten Vergleich... so mach ich das jedenfalls... Wennst a Radon willst, dann kauf dir des doch... und kauf dir dann nächst Saison was gscheites, wennst wahrscheinlich gemerkt hast worauf du Wert legst. Ich verstehs nämlich nicht, Komponenten allein machen noch ken Super Bike... weil dann würd ma alle Radon, Rose, Red Bull, Bulls, usw fahren (Ramschrahmen mit Top Komponenten) :devil: und ich würd meine aktuellen Konas, Rockies und Norcos zb an die Wand hängen:devil: Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 und ich würd meine aktuellen Konas und Norcos zb an die Wand hängen:devil: Ja aber warum solltest du die Wand verschandeln wollen? :devil: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Ja aber warum solltest du die Wand verschandeln wollen? :devil: das wird dann a Kreuzigungs und Foltergestell für dich wennst das nächste mal wieder was brauchst von mir übrigens im Keller hinten im Eck wär noch a PLatz frei, dort wo die Kohle gelegen hat vor Jahrzehnten, ... PLatz für dein Bergamont dann:rofl: Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 das wird dann a Kreuzigungs und Foltergestell für dich wennst das nächste mal wieder was brauchst von mir Ja des könnte eh schon bald der Fall sein. :devil: übrigens im Keller hinten im Eck wär noch a PLatz frei, dort wo die Kohle gelegen hat vor Jahrzehnten, ... PLatz für dein Bergamont dann:rofl: Bergamonts bitte. Ich bin grad am Teile-Ordern für meinen zweiten Bergamont Rahmen. Bergamont Threesome 7.6 in weiß. http://www.bikeshops.de/bergamont/ModellDetail.asp?frmIDBikes=19038&frmMarke=BERGAMONT&frmModell=THREESOME+6.7 Pike 454 Air U-Turn und den Laufradsatz hab ich schon bestellt. Aufbau: Enduro Light (damit ich im Enduro Thread auch ein Bergamont unterbringen kann) Nächsten Monat kommen kompletter Antrieb und sonstiger Kleinkram noch dazu. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 welchen LRS hast denn nun? des Bergl hat ja wieder nur 130mm, dahcte du willst was längeres... weisst viel hub is immer gut für die Laune Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 des Bergl hat ja wieder nur 130mm, dahcte du willst was längeres... weisst viel hub is immer gut für die Laune Das ist nicht ganz korrekt. Es wird ja auch ein anderer Dämpfer kommen und da sinds dann 140 mm weil 5 mm mehr Hub. Dämpfer ist, welch Überraschung ein DT Swiss 190 L welchen LRS hast denn nun? Bestellt ist ein DT Swiss EX 1750. Nachdem du dich nicht mehr gemeldet hast, hab ich selbst das Ruder in die Hand genommen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 Bestellt ist ein DT Swiss EX 1750. Nachdem du dich nicht mehr gemeldet hast, hab ich selbst das Ruder in die Hand genommen. shit, siehst das hab ich verschwitzt... naja morgen hätt ich angefragt... man muss halt manchmal jemand viel beschäftigten auf die Nerven gehen und dauernd fragen Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 shit, siehst das hab ich verschwitzt... naja morgen hätt ich angefragt... man muss halt manchmal jemand viel beschäftigten auf die Nerven gehen und dauernd fragen Das "fleißig auf die Nerven gehen" spar ich mir für die persönliche Gegenüberstellung auf. Aber wennst anrufst, dann frag unverbindlich nach seinem Preis für den DT Swiss EX 1750. Hätte mich schon interessiert, was deine Quelle im Preis machen kann. Ich werde dir dann natürlich auch meinen erzielten Preis bekannt geben und falls von Interesse die Quelle ebenso. Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 @Joe Als nahezu absolute Null möchte ich jetzt trotzdem meinen Senf dazugeben. Weil ich war vor ein paar Monaten auch in der Situation mir ein neues Bergradl kaufen zu müssen. Wenn du dir für dein Geld das kaufen willst was zu dir passt gibts eh nur eine einzige Möglichkeit und die bedeutet: Selber ausprobieren -> Bikes ausleihen und eine Standardrunde fahren. Dann siehst schon selber ob dir die Rahmengröße passt, dann merkst auch ob dir der Federweg zusagt (vielleicht brauchst mehr oder auch weniger). Sprich, du musst dein Popometer einschalten. Andere Möglichkeit: Bestell ein Rad beim Versandhandel in der dir rechnerisch passenden Größe und fahre damit. So ganz daneben wirds wohl nicht sein. Wennst damit viel fährst wirst dann mit der Zeit im wahrsten Sinne des Wortes deine MUSS und SOLL am Rad erFAHREN. Manches wirst ändern und anpassen können, manches halt nicht. Ich wollt auch zuerst ein Rad kaufen was zu 100% passt habs aber dann aufgegeben. Händler in meiner Umgebung hatten nicht so ganz das was ich mir damals vorgestellt habe, fürs selber zusammenstellen hatte ich keine Zeit und viel zu wenig Wissen also habe ich es mir bestellt. Bin damit zufrieden, mit ein paar Änderungen wäre es besser. Wenn ich wieder ein Bergradl kaufen werde dann wirds wohl mehr Vorlaufzeit brauchen, denn dann würde ich mir zuerst unterschiedliche Radln ausleihen damit meine Runden drehen und mir notieren was mir so taugt und damit wird ein Radl zusammengestellt. Andhrimnir Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Geschrieben 15. Januar 2009 Sport Nora hat auch keine Testbikes und führen nur Cube, Scott, Trek starbike, mountainbiker, bikestore, sportnora, eybl, gigasport => gibts nochwas anderes in wien, was vielleicht testbikes hat?(auch in großen Größen!) Lapierre Zesty 314 ist preislich auch recht fein. 200mm hinten kommen mir allerdings recht viel vor. Zitieren
grey Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Sport Nora hat auch keine Testbikes und führen nur Cube, Scott, Trek starbike, mountainbiker, bikestore, sportnora, eybl, gigasport => gibts nochwas anderes in wien, was vielleicht testbikes hat?(auch in großen Größen!) Lapierre Zesty 314 ist preislich auch recht fein. 200mm hinten kommen mir allerdings recht viel vor. mh, 07 konnte man definitiv nach abgabe des zb. reisepasses ein rad ausborgen bei sportnora.. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 das ist die einbaulänge des dämpfers, der federweg beträgt 140mm. an deiner stelle würd ich aber erst mal testen, ob der rahmen nicht zu weich ist, der ist nämlich sehr leicht für soviel FW. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Geschrieben 18. Januar 2009 ich hoff ich kann mir endlich mal ein bike ausleihen beim bikestore. Irgendwie freut mich das Radon Stage 6.0 grade am meisten. Bei einem check auf transalp24.de hab ich was nettes gefunden: http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/04013/SubProducts/04013-0003 Die Gabel ist angeblich recht steif, aber zur Thor gibts recht wenig Reviews. Durch die Steckachse müsste der LRS auch ein wenig steifer sein, zusätzlich ist die Felge breiter. Ist das die 200€ gegenüber dem Stage wert? Markenbikes sind ja beide keine. edit: Was mache ich, wenn ich ein per Versand gekauftes Rad umtauschen oder vom Kauf zurücktreten möchte? Generell können Sie jedes per Versand gekaufte Rad bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich alternativ für ein anderes Modell zu entscheiden oder den Kauf rückgängig zu machen. Das Rad sollte zum Zeitpunkt der Rücksendung in einem neuwertigen Zustand sein. Wir bitten um Verständnis dafür, daß wir für durch unsachgemäße Verpackung oder unsachgemäßen Gebrauch verursachte Schäden in gewissem Rahmen einen Wertersatz einbehalten müssen. Natürlich gilt dies nicht für die normalen Spuren, die eine Probefahrt nun mal verursacht, sondern z.B. für Dellen im Rahmen, tiefe Kratzer oder etwa grob deformierte Laufräder. Um den kostenlosen Rücktransport zu gewährleisten, fordern Sie bitte unter 0225-8888-132 oder bikes@bike-discount.de eine DHL Freewaymarke an. Bitte füllen Sie den Rücksendeschein vollständig aus, damit keine unnötigen Verzögerungen entstehen. Man kann ein Radon also sogar zurückgeben, das ist ja wirklich ein feine Sache! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 Bitte kauf dir das Radon, und belehre uns dann mit einem neuen thread... ... und wenn du dann Erfahrung in der Praxis gesammelt hast wirst eh ein anderes Bike wollen dann befuerchte ich :f: (zumindest den Rahmen tauschen gegen einen gscheiten):devil: aber aus Mangel am Vergleich zu anderen Bikes, wirst zufrieden sein auch mit dem Radon, weils dein "bestes" bislang sein duerfte ... Man kann die Bikesuche als Noch-Nicht-Kenner-Und-Daher-Nicht-Wissen-Was-Kaufen auch übertreiben... und die andern guten Vorschläge hier dann auch leicht überlesen Zitieren
alkfred Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 @ zet1: was bitte ist an radon deiner meinung nach so schlecht, dass du so drüber herziehst? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 @ zet1: was bitte ist an radon deiner meinung nach so schlecht, dass du so drüber herziehst? schlecht hab ich nie geschrieben direkt...aber wenn man neue 2009er marken modelle um fast die hälfte bekäme und trotzdem zu einem gleichteuren noname greift... :f: Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Geschrieben 22. Januar 2009 den Preis von den neuen Kona hab ich ja noch gar nicht gekannt oder zumindest übersehen dass du es schon in deiner Sig hast. Das aktuelle Deluxe merzt meine Kritikpunkte Steckachse und vor allem LRS aus. Insofern ist es momentan die Nr.1 Und nein ich will nicht neunmalklug sein. die beiden Radon waren am Montag eh schon weg, als ich bestellen wollte. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Seit ein paar tagen steht bei mir ein Kona Dawg Deluxe in 20". Schaut fein aus, ist mit 13,5kg wirklich nicht schwer und ich bin das dato sehr zu frieden. Es ist wesentlich steifer als mein Hardtail => scheinbar war das ungute Gefühl bei Schrägfahrten wirklich keine Einbildung. Die Bremsen und die Dämpfer hab ich noch nicht mal näherungsweise ausreizen können, aber im Gegensatz zum anderen Rad verwindet sich da absolut gar nichts. Scheinbar sind die Komponenten alle locker für 105kg geeignet. Danke an alle die geholfen haben! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 gratuliere zum neuen radl! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.