Alex 1 Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Möchten im Juni an den See fahren und würden gerne Gargnano als Stützpunkt wählen. Vielleich kann mir jemand ein tolles Quartier mit Frühstück empfehlen Zitieren
Nimnix Geschrieben 2. Januar 2009 Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo Alex das beste Hotel am Platz http://www.villafeltrinelli.com/home/030416.html wirst du dir aber nicht leisten können Hier war ich schon einige male http://www.hotelmeandro.it/tedesco/a-camere-new-superior.html Oder eine Liste aller Unterkünfte http://www.comune.gargnano.brescia.it/gargnano.php/p-4x38/turismo_gargnano.htm Gargnano ist halt ein etwas gehobener Ort, nicht zu vergleichen mit den Touriorten Zitieren
yellow Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 nachteile Gargagno (ohne jedoch dort mal logiert zu haben): * wenig Touren in direkter Nähe * kurze aber sehr steile Asfaltauffahrten um überhaupt irgendwo hin zu kommen * eher auf der extremen, schwierigen Seite ... was ich mir so aus dem Moser für die Gegend dort gemerkt hab. Nachdem wir dort nie runtergekommen sind (wegen der Tourbeschreibungen und der Entfernung) aber nur sehr sporadisch gelesen ... Zitieren
dyke 68 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 http://www.rv-gardasee.de/hotels/BogliacoHotel.html Dieses habe ich auf Grund der tollen Terrasse direkt am Wasser ganz toll gefunden. Wir waren dort im Juli diesen Jahres, und hatten die ganze Terrasse mehr oder weniger für uns. Der Besitzer hat allerdings eine Vergrößerung des Hotels inkl. Swimmingpool etc. angekündigt, ich weiß also nicht ob sich die Athmosphäre dadurch eventuell verschlechtert ansonsten finde ich zumindest, daß das ein Geheimtipp ist. Liegt allerdings nicht im Zentrum von Gargnano sondern im direkt angrenzenden Bogliaco. (Was es für mich allerdings noch reizvoller gemacht hat, da Bogliaco ruhiger und beschaulicher ist, fernab vom Trubel) Zitieren
Neckartal Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Vielleicht kann Dir diese Seite bißchen helfen: http://www.wofbikebox.de Schaue bei Angebote Service ( Links) nach, da gibt's Info über den Gardasee:toll: Zitieren
Gast LostBoy Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, ich werf auch mal eine oder zwei Fragen zum Gebiet auf: 1. Können mir die Gardasee-Experten vielleicht verraten, ab wann man dort einigermaßen wettersicher und ohne zu frieren radeln kann? 2. Wo sollen wir denn lagern, um nah an einigen netten aber nicht allzu schweren Tagestouren dran zu sein? DAnke schon mal für eure Antworten und sorry wg. der Threadentführung ;-) Zitieren
rene60 Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo Ich war letztes Jahr Anfang April am See. Wetter war top nur ganz oben am Berg war noch Schnee (Monte Altissimo) Ich hatte ein Hotel in Nago. Hotel war in Ordnung und ein guter Ausgangspunkt für Touren (z.B.Richtung Arco,Ledrosee) Preis so ca. 35€ pro Nacht mit Frühstück http://www.hoteltoresela.it/moho/ Zitieren
Schlhmpf Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Möchten im Juni an den See fahren und würden gerne Gargnano als Stützpunkt wählen. Vielleich kann mir jemand ein tolles Quartier mit Frühstück empfehlen In diesem Hotel in Gargnano war ich 2006 schon mal: http://www.frassinehotels.it/ Ausstattung und Frühstück waren absolut in Ordnung. Es liegt allerdings nicht direkt am See (2 Gehminuten) und der Garten mit dem Pool den du da auf den Bildern siehst liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Zitieren
yellow Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 soda, ich hab jetzt mal schnell in meinem alten Moser geblättert (aus 95): In der Gegend um Gargnano sind da drei Touren drinnen. Die näheste mit langer Asfaltstraßenauffahrt, die nächste ebenso, dafür ziemlich schwierig und steil ausgesetzt bergab, die letzte a bissi entfernt, brutal lang, sehr steile Auffahrt (wenn der Moser das mal schreibt, dann gratuliere) ... Riva (städtisch) oder Torbole (kleiner, Urlauber), ev. noch Arco (sehr klein, ruhig) oder Nago (kleinst), da kann man auf drei Seiten rauffahren. Hat schon einen Grund dass gerade der Norden das Bikegebiet war PS: einen Tag wandern - Pasubio, Strada de 58 Gallerie - kann als Pflicht mit eingeplant werden, das ist echt krass. Früh losgondeln, das ist ziemlich weit weg und die Wanderung zieht sich auch hübsch. [edit]Sorry, sehe gerade dass die Frage vom LostBoy ev. gar nicht Gargnano meinte[/edit] Zitieren
amoledonne Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 wir waren die letzte april woche 2008 im südosten des gardasees - jeden tag sonnig, schwach windig und temperaturen zwischen 24 und 29 grad also herrlich Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 zum Wetter am Gardasee: das muss ich ein bisschen relativieren. wir fahren jetzt seit fast 10 Jahren so 1-2x im Jahr an den Gardasee. Ich würde das Wetter - zumindest im frühjahr - als recht wechselhaft beschreiben. Ich hab schon alles dort erlebt - von wunderschön und sehr heiß bis total verregnet und Schneefall bis auf 1500m Mitte Mai (am Tremalzo mussten wir im Schnee umkehren). Sowie alles was es dazwischen so gibt. Zitieren
sWo Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 fahrn in der Letzten April Woche ( inkl. Bike Festival ) bin schon gespannt aufs wetter - Unterkunft nehmen wir direkt in riva letztes Jahr http://www.villarosariva.com : sehr fein ausgestattete Appartments etwas ausserhalb von Riva Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.