Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Hab mich vor einiger Zeit entschieden mir eine Truvativ Stylo OCT 2.2 RG Kurbel zu kaufen.

Wäre mit den angegebenen 805g ne ziemlich nette Alternative zu Shimano.

 

Heute ist sie gekommen und was muss ich feststellen, als ich sie auf meine Küchenwaage lege:

 

964g:mad:

 

Kann das sein? Das wären doch ca 20% Unterschied!!! Oder messen die das ohne die 2 KB und den Bashguard (angegeben ist sie ja auch auf der sram hp mit 805g inkl. Innenlager)?

 

Hat vielleicht einer von euch die Kurbel oder weiß was die in real wiegt?

Wenn das Gewicht stimmen sollte wär das schon ne ziemliche Frechheit von Sram.....

 

Grüße

Geschrieben

Hab ich mir auch dann gedacht, aber das Innenlager hat 129g... und außerdem wird es ja überall ausdrücklich mit Innenlager beworben...

 

Was genau hinkommen würde ist der Polycarbonat Bashguard. Der hat genau 160g, dann wär man bei ca 805g.

 

Aber das wär doch auch ein Scherz den Bashguard da wegzulassen und dies nicht anzugeben.:confused:

 

Wär auch zu schön gewesen: Die Kurbel (rel. günstig)mit 805g, sieht gut aus, dann noch eine Lite God drauf und dann wär ich weit unter 800g gewesen......

Geschrieben

naja, unter 800gr geht sich glaub ich sogar mit einer xtr kurbel nur schwer aus, wenn man ein 36er als größeres haben will.

die leichteste 22-36 kurbel, die ich hatte/habe, ist eine xt mit alu blättern 22-36 udn einem synchros rockring mit 120gr... wiegt noch immer 950gr mit innenlager...

Geschrieben
wiegt noch immer 950gr mit innenlager

 

hmm... dann haben die das vielleicht ohne den bashguard gewogen... ist aber auch seltsam das nicht anzugeben. (was ich aus der Kombi rausholen könnte wären dann so ca 860g inkl allem, da der Lite God angeblich nur 60g wiegt)

 

Wie ist das eigentlich: wenn steht XXXg für die Kurbel soundso, sind normalerweise schon inkl. Kettenblätter, oder in dem Fall 2 KB und dann der Bashguard gemeint, oder irre ich da?

Geschrieben

normal hätte ich das auch so verstanden wie du...

typischer verkaufs-beschiss imho...

einem 60gr bashguard hätt ich noch nie gesehen.

denk das ist dann der nächste gewichtsbeschiss. viel unter 120gr wirst du für 36t keinen ausreichend stabilen bashguard finden...

Geschrieben
@ malcom:

 

apropos: bist du eigentlich dieses Jahr Bikeattack wieder dabei?

 

leider nicht, geht sich nicht aus.

im jahr darauf werd ich dafür dann schon eine neue waffe haben, nachdem ich jetzt endlich was gefunden habe was mir taugt. nur mein konto sagt noch nein. ich denk, das wird eine ziemliche bike-attack waffe...:D

 

@ xtr: mit 36er statt dem 32er kommen so 15gr dazu, das große wiegt wohl so 60-70gr, also nochmal mindestens plus 50gr...

dann ist man wieder fats bei 850gr... zwar immer noch besser als 950gr, aber nicht gerade der burner...

Geschrieben

1) dass die Truvativ Stylo mit Bashguard nur 805g haette, dass haettest (sorry) aber schon riechen koennen... denn der Bashguard hat mal ungschauter mehr als 150g, das hiesse dass die Stylo im Normalfall in 3.3 version dann leichter als eine XTR mit 780g sein haette sollen, und das um einen Preis von weniger als der Haelfte :rofl:

2) is die Stylo eine normale Kurbel und nicht Explizit eine Enduro Kurbel!!

 

die einzigen "endurotauglichen" Kurbeln die leichter als eine XTR sind, und meiner Meinung nach optisch unendlich geiler ausschauen, sind die Aerozine X12-SL oder X12-FX... ich verbau ab nun nur noch diese (wird gerade aktuell alles umgeruestet bei mir, bekomm Modelle zwischen 720g bis 780g gerade)... billig , leicht, in verschiedenen Farben, schoen, was will man mehr :D

 

die

Geschrieben
die einzigen "endurotauglichen" Kurbeln die leichter als eine XTR sind, und meiner Meinung nach optisch unendlich geiler ausschauen, sind die Aerozine X12-SL oder X12-FX... ich verbau ab nun nur noch diese (wird gerade aktuell alles umgeruestet bei mir, bekomm Modelle zwischen 720g bis 780g gerade)... billig , leicht, in verschiedenen Farben, schoen, was will man mehr :D

 

die

Endurotauglich sind beide Kurbeln insofern nicht, als dass nicht vom Hersteller dafür freigegeben. Ausschließlich XC-Freigabe. Auch eine XTR verwenden Leute überall, wenngleich nicht im Sinne von Shimano.

Geschrieben
Endurotauglich sind beide Kurbeln insofern nicht, als dass nicht vom Hersteller dafür freigegeben. Ausschließlich XC-Freigabe. Auch eine XTR verwenden Leute überall, wenngleich nicht im Sinne von Shimano.

 

drum mein ich ja, alle diese STylo, LX, XT, XTR oder was weiss ich normaalen Kurbeln sind keine "Enduro" Kurbeln... denn letztere haben dann aallesamt mehr als 1kg!! ;)

 

Aber Aerozine schreibt schon XC und All Mountain offiziell als Freigabe wenigstens... und meine Aerozine X12-FX haelt bislang bombenfest und super an meinem Norco Fluid Enduro schonmal:toll::love:

Geschrieben
leider nicht, geht sich nicht aus.

im jahr darauf werd ich dafür dann schon eine neue waffe haben, nachdem ich jetzt endlich was gefunden habe was mir taugt. nur mein konto sagt noch nein. ich denk, das wird eine ziemliche bike-attack waffe...:D

 

und, was wirds? das giant reign?

oder wird das so ein clown-enrico-spiel: "neeeiiin, ich sag nüüüüüchts!" :D

Geschrieben

@Zet1:

Du hast schon Recht, dass es mir gleich etwas unglaubwürdig hätte vorkommen sollen. Zumal die 3.3 um 15g mehr angegeben ist als die 2.2 RG. Jedoch ist es schon recht seltsam mit der Gewichtsangaben derart daneben zu liegen.:rolleyes:

 

Die Frage ob Enduro tauglich oder nicht ist bei Truvativ eher sekundär, da sie sowieso keinen "Endurobereich" auf ihrer HP haben (AM/ Trail, dann DH...).

 

Aber dein Vorschlag mit der Aerozine klingt interessant.... werd ich mal überlegen. Vielleicht geb ich die Truvativ einfach zurück und schau mir mal die Aerozine an. (in welchem Preisnieveau liegen die, €200?)

Geschrieben

Aber dein Vorschlag mit der Aerozine klingt interessant.... werd ich mal überlegen. Vielleicht geb ich die Truvativ einfach zurück und schau mir mal die Aerozine an. (in welchem Preisnieveau liegen die, €200?)

 

je nach Modell FX oder SL oder SL-Ti, mit oder ohne ALS (adjustable length system), mit oder ohne SKF lager.. zwischen 109 bis 189 EUR... Will hier aber net zuviel Werbung machen, einfach per PN anfragen wenns sein soll ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...