Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. hat diese studie keinerlei tatsächliche aussage, wie auch das abstract bestätigt

2. hat das nichts mit der von dir getätigten aussage, dass es keine evidence-based begründung für den nutzen von vkb-plastiken gibt, zu tun.

 

wenn du solche behauptungen tätigst, musst du schon mit mehr daherkommen als mit vagen abstracts von diplomarbeiten.

Geschrieben

Die Aussage stammt vom Leiter dieser Studie(meines Wissens Dr. med. univ.), mit dem ich kurz in Kontakt stand. Ich denke nicht dass er mich belogen hat und wird diese Aussage auch begründen können.

 

Jedenfalls riet er mir damals zur Behandlung bei Khalifa wofür ich ihm nur danken kann.

Geschrieben

Wenn es dir besser geht, freut mich das. im endeffekt ist das alles worum es für den einzelnen patienten geht.

 

ich bestehe auch nicht darauf, dass dich jemand angelogen hat, aber diese aussage ist nichts anderes als die persönliche meinung eines jungarztes. es gibt wenig operationen, die so erforscht wurden wie vkb-plastiken und die so offensichtlich zigtausenden menschen die rückkehr in ihren sport/ihren alltag ermöglicht haben.

 

es geht mir nicht einmal darum, den khalifa schlecht zu machen. das dürfte ein begnadeter manualtherapeut sein, der sich einen superruf aufgebaut hat und einen trummstundenlohn verlangen kann.

 

es geht mir auch nicht ums streiten, aber wenn man behauptungen aufstellt und meint, dass es dafür studien gibt, sollte man diese auch anführen können. und das sollten studien sein, die exakt diese behauptung untermauern und nicht von etwas völlig anderem, eventuell vielleicht möglichen sprechen. in der wissenschaft gibt es klare regeln und gütekriterien.

 

gruß.

Geschrieben

Das sehe ich ja eigentlich genauso, nur denke ich nicht dass es die persönliche Meinung des Arztes ist sondern schon auf div. Studien basiert, die ich aber zugegeben nicht kenne, ich glaube ihm einfach wenn er sagt dass es diese gibt.

 

Was die Wissenschaft(en) betrifft gibt's natürlich klare Regeln und Gütekriterien, aber wurde nicht gerade die exakteste aller Wissenschaften, die Physik, mit Entdeckung der Quantenphysik in ihren Grundfesten erschüttert, so sehr dass deren Entdecker dachten es würde ihnen der Boden, auf dem die Wissenschaft steht, unter den Füßen weggezogen???

 

Jetzt bin ich aber endgültig vom Thema abgeglitten und wir sollten das beenden, oder wie vorgeschlagen, per pm weiterführen!

 

Gruß

Geschrieben

Hallo, die O.P. ist vorbei und ich bin heute, nachdem die Schläuche gezogen wurden, aus dem KH entlassen worden.

Das KB war übrigens ganz durch bis auf einige wenige Fasern. Innenmeniskus und Außenmeniskus waren ebenfalls betroffen.

Soweit geht es mir ganz gut. Das Knie ist geschwollen, aber nicht so schlimm wie das letzte mal. Hab nur irgend ne blöde Allergie auf Schmerzmittel bekommen und hab überall im Gesicht rote Flecken. Naja, nächste Woche hab ich 4x Lymphdrainage und Physio und nach 3 Wochen begint dann eine ambulante Reha. Da kann ich wenigstens wieder was machen.

Im Moment ist irgendwie die blödste Zeit. Die Aufregung der O.P usw. ist vorbei, man ist mit den Krücken völlig lahm gelegt und darf auch sonst kaum was machen....ist auch nicht leichter, wenn man alles schon das 2.mal durchmacht.

 

Weiß von euch übrigens jemand, wie sich das mit Krüken und Autofahren verhält? Es ist das linke Bein und ich fahre Automatik. Wann darf ich wohl wieder fahren? Bei Automatik braucht man ja das linke Bein nicht.

 

Viele Grüße

Nele

Geschrieben

Hi Nele!

 

Es freut mich das du die OP gut überstanden hast. Bezüglich dem Thema Autofahren und Krücken fragst du am besten deinen Arzt. Meiner hat damals gemeint, dass er nichts dagegen hat .. glaub bin damals 2 Wochen nach der OP (hatte damals 4 Wochen Krücken) bereits mim Auto gefahren und hatte Gangschaltung. Sollte also mit dem Automatik kein Problem sein, ich weiß das mobil sein am Anfang ist das schlimmste.

Mich hat damals die Polizei auch aufgehalten, da bin ich dann aber lieber ohne Krücken ausgestiegen. Weiß nicht wie der damals reagiert hätte, der war sowieso angefressen auf mich. gg

 

Update zu meinen Knie:

Schwellung dürfte nun zurückgegangen sein und kaum mehr Schmerzen. Wenns so weitergeht, darf ich in ca. 1-2 Wochen wieder mit langsamen laufen beginnen. Bis dahin wird gemütlich geradelt.

 

Wünsch dir weiterhin gute Genesung

greez

Geschrieben

@Nele: Wenn Du mit Deinem linken Bein in Dein Automatikauto reinkommst wirst Du auch Autofahren können. Dürfen sowieso!

Auch wenn man auf Krücken geht, spricht von Seiten der Ordnungshüter nichts gegen das Autofahren - sofern man in der Lage ist die Bremse ordentlich zu betätigen.

 

Ich habe die Erfahrung gemacht das Autofahren nach einer Kreuzband OP am rechten Knie kein Problem ist. Gas und Bremse beanspruchen eher das Sprunggelenk. Das Ein- und Aussteigen war da schon die schwierigste Aufgabe. Problematischer war es nach der Kreuzband OP am linken Knie da ich keine Automatik habe. Der lange Kupplungsweg beansprucht das Knie doch mehr. Aber nach 2 Wochen war auch das kein Problem mehr.

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage an Leidensgenossen bzw. Physiotherapeuten.

 

Meine Kreuzband OP ist nun 13 Monate her. Beim Laufen habe ich aber noch immer Schmerzen im Knie bzw. Narbenbereich (Patellasehnenplastik!) Ist das normal? Mein OP-Arzt meinte bereits beim Fädenziehen das die Narbe auch nach 1 Jahr noch schmerzen wird. Bin nur etwas verwundert da ich mich an diese Schmerzen bei meiner ersten Kreuzband OP nicht erinnern kann - da war die "Hauptnarbe" aber eben auch nicht über der Kniescheibe (Semiplastik)

 

Aufgrund der Schmerzen beim Laufen schaffe ich es nämlich noch nicht "rund" zu laufen und humple etwas durch die Gegend.

Geschrieben

@fokus: Hatte das selbe Problem, daher habe ich dann noch eine MR gemacht und hatte 2 Blutergüsse im Knie. Nun etwas geschont das Knie und einige Übungen gemacht bzw Stromtherapie und nun kaum noch Schmerzen. Nächste Woche darf ich dann wieder zum Laufen beginnen.

Mmh eventuell bei laufenden Schmerzen einen Arzt kontaktieren, Ferndiagnosen sind schwer.

Geschrieben
@vani: Du hast doch geschrieben Du hattest auch Schmerzen beim gehen. Beim gehen habe ich aber keine Schmerzen. Ich kann auch das Knie komplett abwinkeln und komplett durchstrecken (auch Überstreckung ist möglich) Werde einmal meinen Physio befragen - die sind Post OP meistens "besser drauf" als die Operateure!
Geschrieben

Wie schauts eigentlich Unfallversicherungstechnisch nach solchen Verletzungen aus?

Gibts nach Kreuzbandriss klare Regelungen wieviel die Versicherung bezahlt?

 

Am besten ich mach dazu einen eigenen Thread auf

Geschrieben

Hallo Amsel, eine klare Regelung gibt es nicht, bzw. nicht mehr. Früher ist der jeweils beauftragte Sachverständige nach einer "Gliedertaxe" vorgegangen, anhand derer er die bleibende dauernde Invalidität festgestellt hat (Meniskus bspw. 5 % vom Beinwert, der wiederum 70% betragen hat, machte also 3,5 % bleibende Invalidität). Seit einigen Jahren schon, wird aber die Einschränkung der Funktionalität begutachtet (so hats mir der Gutachter gleich zu Beginn meiner Untersuchung gesagt). Was in der Praxis bedeutet, daß man heute für einen operierten Meniskusschaden 0% bleibende Invalidität bekommt und für ein VKB (zumindest in meinem Fall) 3,5%. Die von der Versicherung ausbezahlte Summe hängt dann von deiner Versicherungssumme und dem jeweiligen abgeschlossenen Versicherungsprodukt ab.

Hierbei gehts immer um private Zusatzversicherungen, die gesetzliche Unfallversicherung zahlt in solchen Fällen natürlich nichts.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Gerald

Geschrieben

Ich habe für meinen operierten Kreuzbandriß vor 2 Jahren von der privaten Unfallversicherung 12,5% bekommen.

 

Ca. 1 Jahr nach der OP habe ich die Versicherung angeschrieben und gebeten das Verfahren wegen Feststellung der Invalidität einzuleiten. (Von selbst hätte sich die Versicherung wahrscheinlich nicht gemeldet!) Bekam dann einen Termin bei einem Arzt der dann den Bericht an die Versicherung ablieferte.

 

Vom Bundessozialamt habe ich übrigens 20% bekommen.

 

Nachdem nun meine OP am linken Knie auch gut 1 Jahr her ist habe ich mich neuerlich an die Versicherung zur Einleitung des Verfahrens zur Feststellung des Invaliditätsgrades gewandt.

Geschrieben

Hallo fokus,

12,5% ist ziemlich viel. Wie geht es dir mit dem Knie, gibts Beschwerden? Bei welcher Versicherung bist du?

Warum hat bei dir auch das BSB geleistet? Bzw. was heißt in dem Zusammenhang 20%, wovon?

LG Gerald

Geschrieben
@Gerald: Mit dem Knie gehts mir gut. Keine Beschwerden mehr (OP 7/2007). Versicherung: Uniqa. Das BSB hat keine Leistung erbracht sondern nur den Grad der Invalidität festgestellt. Die Unterschiede ergeben sich da die privaten Unfallversicherungen nach einer Gliedertaxe vorgehen und das BSB nach "Berufsunfähigkeit" beurteilen. Die 20% vom BSB bringen mir rein gar nichts. Erst ab 25% kann man einen Steuerfreibetrag geltend machen und ab 50% gibts 1 Woche mehr Urlaub. Nun werde ich den Inv.Grad von meinem anderen Knie (OP 3/2009) beurteilen lassen - bin schon neugierig was da rauskommt.
Geschrieben
@Gerald: Mit dem Knie gehts mir gut. Keine Beschwerden mehr (OP 7/2007). Versicherung: Uniqa. Das BSB hat keine Leistung erbracht sondern nur den Grad der Invalidität festgestellt. Die Unterschiede ergeben sich da die privaten Unfallversicherungen nach einer Gliedertaxe vorgehen und das BSB nach "Berufsunfähigkeit" beurteilen. Die 20% vom BSB bringen mir rein gar nichts. Erst ab 25% kann man einen Steuerfreibetrag geltend machen und ab 50% gibts 1 Woche mehr Urlaub. Nun werde ich den Inv.Grad von meinem anderen Knie (OP 3/2009) beurteilen lassen - bin schon neugierig was da rauskommt.

 

Hello fokus!

 

Jetzt bin ich doch etwas hellhörig geworden, du hast durch den Kreuzbandriss eine 20% Berufsunfähigkeit? Na da bin ich gespannt, auf das zweite Ergebnis des nächsten Beines. Wird wahrscheinlich das selbe sein oder?

 

lg

Geschrieben

Das kommt wahrscheinlich auch darauf an welchen Beruf man ausübt. Ich hab mich inzwischen selbst etwas schlau gemacht, wäre das z.B. bei einem Arbeitsunfall passiert gibts ab 20% eine monatliche Rente von der AUVA, unabhängig davon was die private Unfallversicherung ausbezahlt, die Gutachter der Privatunfall halten sich dabei in der Regel dann auch an den %-Satz der AUVA.

Ich hab auch noch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung, ich arbeite nebenberuflich bei einer Kitesurfing Company in der R&D Abteilung, das heißt ich entwickle und teste Kitesurf Produkte und weiß nicht ob ich mir künftig Sprünge aus 5-10m Höhe zutraue. Mal sehen wie die Versicherung darauf reagiert.

Geschrieben

Beim Bundessozialamt ist es egal welchen Beruf man ausübt. Es wird generell die Beeinträchtigung am gesamten Arbeitsmarkt festgestellt. Ist ein Uraltgesetz - Kriegsinvalidengesetz oder so ähnlich. Wäre der ausgeübte Beruf relevant hätte ich 0% bekommen.

 

Generell: Auch wenn das Knie wieder gut zu funktionieren scheint ist es doch Fakt das 1. das Kreuzband weg ist und 2. die Sehne die als Ersatz für das KB hergenommen wurde auch fehlt. Auch die Folgeauswirkungen sind nicht absehbar. (z.B.: Arthrose)

Geschrieben
Hello fokus!

 

Jetzt bin ich doch etwas hellhörig geworden, du hast durch den Kreuzbandriss eine 20% Berufsunfähigkeit? Na da bin ich gespannt, auf das zweite Ergebnis des nächsten Beines. Wird wahrscheinlich das selbe sein oder?

 

lg

 

Bin auch schon neugierig! Wobei 20+20 müssen nicht 40 sein!

Außerdem hatte ich beim ersten Knie eine Semi...Plastik und jetzt eine Patellaplastik. Dadurch geht die Narbe genau übers Knie was beim knien doch etwas störend ist. Wäre ich Boden- oder Fliesenleger hätte ich mich wohl nicht für diese Methode entschieden.

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten, fokus. Ich find das sehr spannend, denn ich bin auch bei der Uniqa und habe eben nur 3,5% bekommen, obwohl meinem Knie nach der OP eine spürbare Instabilität geblieben ist. Mein Gutachter hat sich nicht an die AUVA, die Gliedertaxe oder sonst was gehalten. Ganz im Gegenteil, ich wurde behandelt als hätte ich mir absichtlich das VKB und den Innenmeniskus gerissen. Der orthopädischen Untersuchung ist ein regelrechtes Verhör vorgeschaltet gewesen.

Ich bin gespannt auf meine nächste Untersuchung (hab mir ja in der Zwischenzeit wieder am Knie verletzt).

LG Gerald

Geschrieben

Habe jetzt noch einmal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Von der Uniqua habe ich tatsächlich "nur" 8,75 % und nicht 12,5 bekommen - sorry - keine Ahnung warum ich 12,5% im Kopf hatte.

 

Die 8,75 % setzen sich wie folgt zusammen: Beinwert 70% davon 1/8 bleibende Schädigung.

 

Die Hauptschädigung ist bei mir sicher die ca. Eigroße Delle im hinteren Oberschenkel wo die Semisehne entnommen wurde.

Geschrieben

So, die OP ist nun 10 Tage her und es kommen langsam Lichtblicke. Seit Anfang der Woche bin ich wieder mobil, d.h. ich fahr wieder Auto (Automatik). Die Leute schauen halt immer etwas komisch, wenn ich mit Krüken zum Auto humple...:D

Heute sind nun auch die Fäden gezogen worden. Insgesamt schaut das Knie diesmal nach der kurzen Zeit schon deutlich besser aus als das andere beim letzen mal. In ein paar Tagen darf ich auch die Krüken weg lassen (auch eine Woche früher wie im letzten Jahr).

Und dann will ich auch wieder Schwimmen gehen. Endlich wieder mal Bewegung! Der Arzt hatte nichts dagegen. Ich darf eben nur keinen Beinschlag machen und ich soll ja nicht ausrutschen. Aber das Wasser wäre gut fürs Bein. Naja, das kenn ich ja alles schon...

 

Es tut aber trotzdem ganz schön weh, dass jetzt die Kumpels alle bei dem schönen Wetter zum moutainbiken gehen und ich hab wieder den ganzen Sommer die Aussicht auf "lockeres Rollen in der Ebene". Hoffe nur, dass ich jetzt alle Verletzungen für die nächsten Jahre abgearbeitet habe...

 

Viele Grüße

Nele

Geschrieben

Hi Nele!

 

Leider musst du da nun durch. Ich hatte es genau im Winter und das war echt ein schmoan für mich, alle gingen snowboarden und schifahren und ich durfte nix tun. Aber auch die Zeit vergeht, wirst sehen und schneller als du denkst sitzt wieder am Bike -> und es geht weiter.

 

Hatte gestern mein erstes richtiges Fußballtraining und das Knie hält ... hoffentlich nun länger.

 

greez

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...