ernst Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 habe ein scott fully und suche kurbelgarnitur mit innenlager.(e-typr umwerfer)xt wäre halbwegs günstig aber vielleicht wäre was anderes besser.schwerer solls nicht sein bin für alles offen vielleicht hat wer was für mich Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 habe ein scott fully und suche kurbelgarnitur mit innenlager.(e-typr umwerfer)xt wäre halbwegs günstig aber vielleicht wäre was anderes besser.schwerer solls nicht sein bin für alles offen vielleicht hat wer was für mich Was willst ausgeben..... Zitieren
riffer Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Scott Fully kann aber auch viel sein vom Aspect FX bis zum Gambler DH-Bike (mir ist klar, daß es das nicht ist). Hast du schon mal die diversen Onlinestores durchgesehen, ob dir eine in dem Preisbereich gefällt und was die dann wiegt? An der Auswahl am Markt kann es eigentlich nicht scheitern. XT ist halt für die höheren Ausstattungsstufen normal, der hohe Standard, weil sie gut, haltbar und recht leicht ist. Und ja auch gut aussieht (wobei mir die vor der neuen 2008er besser gefallen hat). Also wenn du dich zu nichts anderem durchringen kannst, ist sie die Empfehlung schlechthin. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 üm die 200 euro Kannst eine nagelneue XT-Kurbelgarnitur(FC-M770) haben mit Innenlager.Preis:Du hast eine PM! Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Preis/Leistungsmäßig führt an der XT (FC-M770) nix vorbei, die in den meisten Onlineshops zwischen 110 und 130 Euro zu haben ist. Gewichtsmäßig tät sich mit div. Aerozine-Modellen noch was machen lassen und unter 200 Euro kosten die auch. Zitieren
ernst Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 aerozine hab ich mir auch schon angesehen,man hört aber wenig davon.was sie aushalten,,, garantie ,ob sie bei meinem bike scott genius mc 3o passen (e type umwerfer) ersatzteile steifigkeit der kurbel kettenblätter usw aber cool ist sie sicher und vom gewicht bei der xtr Zitieren
ernst Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 Kannst eine nagelneue XT-Kurbelgarnitur(FC-M770) haben mit Innenlager.Preis:Du hast eine PM! do ken i mi jetzt goa nit aus was moast Zitieren
robotti80 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 do ken i mi jetzt goa nit aus was moast Der Bikeboarder Yo Eddie kann dir eine neue ungebrauchte XT Kurbel samt zugehörigem Innenlager anbieten, den Preis hierfür teilte er dir mittels privater Nachricht mit. (siehe rechts oben unter Nachrichten) Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Der Bikeboarder Yo Eddie kann dir eine neue ungebrauchte XT Kurbel samt zugehörigem Innenlager anbieten, den Preis hierfür teilte er dir mittels privater Nachricht mit. (siehe rechts oben unter Nachrichten) Danke..... Zitieren
hemn Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 aerozine würde ich nicht nehmen +gewicht +lager super gelagert -miese fertigungsqualität(kanten, schmutz unterm lack,.. -einbau-ausbau nicht so einfach wie xt Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 -miese fertigungsqualität(kanten, schmutz unterm lack,.. -einbau-ausbau nicht so einfach wie xt -Qualität passt auf jeden Fall für den Preis! Schmutz unterm Lack hör ich auch zum ersten mal. -Ein und Ausbau geht wennst mich fragst sogar einfacher als bei Shimano, weilst dir sogar das Werkzeug sparst mit dem das komische Kunststoffkapperl montiert wird. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 aerozine würde ich nicht nehmen +gewicht +lager super gelagert -miese fertigungsqualität(kanten, schmutz unterm lack,.. -einbau-ausbau nicht so einfach wie xt Ich hab 3 Satz Aerozine-Kurbeln (Rennrad) unter anderem auch bei mir selbst verbaut und könnte über die Qualität nix Negatives sagen. Was auffällt: -) Montage des linken Kurbelarmes geht nicht so "flutschi" wie bei Shimano -) Kettenblätter sind anfangs gern etwas gratig und wollen eingefahren werden (Kettenhänger) -) Steiffigkeit der Kurbelarme ist bei schweren Fahrern (hab fast 100 Kilo) nicht so toll; das können die Hollowtech-Arme von Shimano besser. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 die gepressten Aerozine Blätter haben am Anfang recht Abrieb, das legt sich nach kurzem Einfahren aber definitiv... und meine FX hält nun schon seit letztem Sommer, und funktioniert und schaltet makellos immer noch, auch kein Verschleiss bemerkbar sonderlich an den Zähnen ausserhalb dem üblichen !! Man liest halt wenig von Sachen die nicht viele Leute haben... darum werden Shimano immer Nummero Uno sein an Erfahrungsberichten:rofl: Ich hatte bei zig Aerozines die durch meine Hände und Augen gingen noch keine einzige Beanstandung bemerken können, weder optisch noch technisch... das mit dem lack hör ich auch zum ersten Mal... wäre definitiv aber ein grund die bei dem Shop wo u sie her hast zu reklamieren! manche bemängeln die angeblich schlechte Steifigkeit... ich kontere daraufhin, dass dies um den Preis und vor allem Lechtgewicht in Kauf genommen werden muss und vor allem soll.. weil mehr als 90% der Biker das im Normalbetrieb niemals merken werden, ausser Racer mi Wiegetritt und +100kg Bröckerl mit 700W Dynamo in den Beinen:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.