Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, was kann ich von Carbon MTB halten habe mir bis jetzt nur Alu MTB überlegt und stehe erstmals vor der Entscheidung eines aus Carbon zu nehmen. Was gibt es da für Vor- und Nachteile. ZB bei Stürzen usw.

ersuche um Rat , danke Corsa

Geschrieben

Die Für & Wider, kannst in zahllosen Threads nachlesen. Im Endeffekt, hast immer die selben Kriterien: Carbon (wenn du ein Top-gerät nimmst) ist leichter, vielleicht auch mal steifer, aber dafür is halt empfindlicher, was den vernünftigen Einsatz bei einem MTB auf Leute mit viel Geld, oder Profis, die gesponsert werden beschränkt.

Wer nicht vernünftig sein will, der nimmt sich dennoch eines & ärgert sich dann krum, wenns ihm mal mit der Sitzstrebe auf einen Stein fällt (einem Freund von mir so ergangen), naja schade drum! Jetzt is erg´scheiter und fährt a ordentliches Alu-MTB; hat scho a paar Kratzer, aber zerbricht halt net gleich.

Geschrieben
Die Für & Wider, kannst in zahllosen Threads nachlesen. Im Endeffekt, hast immer die selben Kriterien: Carbon (wenn du ein Top-gerät nimmst) ist leichter, vielleicht auch mal steifer, aber dafür is halt empfindlicher, was den vernünftigen Einsatz bei einem MTB auf Leute mit viel Geld, oder Profis, die gesponsert werden beschränkt.

Wer nicht vernünftig sein will, der nimmt sich dennoch eines & ärgert sich dann krum, wenns ihm mal mit der Sitzstrebe auf einen Stein fällt (einem Freund von mir so ergangen), naja schade drum! Jetzt is erg´scheiter und fährt a ordentliches Alu-MTB; hat scho a paar Kratzer, aber zerbricht halt net gleich.

 

:toll:

 

Genau der Meinung bin ich auch!

Wer sein Bike richtig im Gelände bewegt sollte zum Alu greifen.

Es ist einfach unempfindlicher und auch leichte Beulen machen nichts.

 

Sportiche Grüße

 

Posche

Geschrieben

Meine Erfahrungen nach der ersten Saison sind mit einem Ghost AMR Lecotr die, daß bis jetzt nix war, ich aber auch keine Stürze hatte, wo das Rad irgendwo aufgeknallt ist - und es hat einen Alu-Hinterbau. Es ist ungeheuer steif und präzise, dafür hab ich die Sattelstange einmal fast nimmer rausgebracht.

 

Unterstreiche voll, was oberhalb gesagt wurde: Das geringe Mehrgewicht von Alu spielt gegen die Geilheit auf Carbon. In Wirklichkeit war ich auch nur geil drauf. Aber Schaden hatt ich bis jetzt keinen.

 

Sonst würd ich echt mal die Diskussionen durchlesen, weil dort u.a. der Aspekt des Garantiefalls beleuchtet wird.

Geschrieben
Meine Erfahrungen nach der ersten Saison sind mit einem Ghost AMR Lecotr die, daß bis jetzt nix war, ich aber auch keine Stürze hatte, wo das Rad irgendwo aufgeknallt ist - und es hat einen Alu-Hinterbau. Es ist ungeheuer steif und präzise, dafür hab ich die Sattelstange einmal fast nimmer rausgebracht.

 

Unterstreiche voll, was oberhalb gesagt wurde: Das geringe Mehrgewicht von Alu spielt gegen die Geilheit auf Carbon. In Wirklichkeit war ich auch nur geil drauf. Aber Schaden hatt ich bis jetzt keinen.

 

Sonst würd ich echt mal die Diskussionen durchlesen, weil dort u.a. der Aspekt des Garantiefalls beleuchtet wird.

 

Garanite Fälle bei Rädern, sind dehnbar wie a Strumpfhosn; da gibts echt eigentlich keinen Hersteller, der da klare und vor allem rasche Lösungen auf Lager hat. Meist wirds a ewige hin und her Schreiberei, bei der dann letztendlich a bisserl a Beteiligung des Herstellers und des Händlers raus kommt und man selber erst wieder tief in die Tasche greifen muss. Zudem ist´s halt wirklich schwierig, ein Material wie Carbon, hält ja wirklich viel aus, aber, "verzeihen" tut´s halt gar nix. Somit, ist´s für einen Hersteller immer leichter, die Schuld auf den User abzuwälzen.

Geschrieben

Teilweise tun mir hier die Augen weh beim lesen. :mad:

Mein Carbon Rahmen ist auch bei 3 Stürzen nicht gebrochen, wobei einer mit mehr als 30kmh nicht ohne war.

 

Zitat:"Wer sein Bike richtig im Gelände bewegt sollte zum Alu greifen."

 

Was ist das bitte für eine Aussage, man kann sein Carbonbike im Gelände genau so bewegen wie ein Alu. Ich zumindest habe da nie einen Unterschied gemacht.

Ps: Ein Carbon Rahmen ist steifer als ein Alu Rahmen :s:

Geschrieben

Carbonrahmen kann man uneingeschränkt empfehlen.

 

Alle Rahmen im Bekanntenkreis die jemals gebrochen sind waren immer Alurahmen.

 

Sind oft steifer, auf jeden Fall leichter und optisch oftmals ansprechender gestaltet. Preislich fangen sie auch schon ab 500 Euro an.

Geschrieben
Von SCOTT gibts tolles zu berichten! Mein Freund Gerhard, 95kg Masse, droppte und fuhr Top SIX! Haarrisse an den Enden endlang, ergaben einen klaglosem Umtausch, durch Firma Scott! Bravo, somit 2009 auf neuem am Start!:jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...