Gast flori Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Hallo! Ich habe gehört dass specialized die räder für viele länder europas in slowenien zusammenbauen lässt. stimmt das? wenn ja würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand die adresse und den namen des betriebes schreiben könnte, um mir sowas mal live zu geben. vielen dank im vorraus flo Zitieren
soulman Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 spec is a jugo-gurken! ha, ha, ich lach mir tot! Zitieren
werner Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Kann mir nicht vorstellen das die sich für sowas hergeben würden. Anscheinend sind Menschen für Geld zu allem fähig. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Hallo Werner! Auch wieder mal da, super Posting! Was macht das Wintertraining? Seemäßig ist momentan ehrer Tretbootfahren hip, oder? @flori: Wannst was sehen willst fahr lieber ins Ländle und schau dir Simplon an. mg Zitieren
LoneRider Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Zu den Specialized.... Die Monocoche Rahmen werden in Korea von Robotern geschweisst. Wenn dann ist höchstens das Assemblin (Zusammenbau) in Europa und das ist sehr unspektakulär..... Detto bei Simplon, hab mal auf einer Messe mit dem Simplon Boss geredet... der lässt die Rahmen in Italien schweissen (bzw die Carbon Dinger auch wo anders, hat er nicht gesagt wo) und in Vorarlberg ist auch höchstens das Assembling und laut Boss die "Entwicklungsabteilung" was aber auch nicht gerade einen Besuch wert sein sollte.... -Thomas Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Das würde mich aber schon sehr wundern wenn die Räder von Specialized in Slowenien zusammengebaut werden. Weil rein logistisch ist das ein absoluter Blödsinn! Die Rahmen&Teile kommen aus Asien mit dem Schiff, vermutlich nach Rotterdam. Und von dort sollen sie dann zum assemblen nach Slowenien gebracht werden? Und anschließend wieder zum Europavertrieb (der ja sicher nicht in SLO sitzt)? Ich kann mir nicht vorstellen das das die kostengünstigste Variante ist! Noch dazu ist ja SLO kein Billiglohnland. Wenn sie die Räder bei den Tschechen zusammenschrauben lassen wäre das viel günstiger und auch nicht umständlicher! Ich geh aber mal davon aus das die Bikes in Taiwan oder den USA zusammengebaut werden. Zitieren
werner Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Hi Paul! Zum See habe ich mittlerweile ein leicht unterkühltes Verhältnis nachdem ich nähe Mörbisch ein Bad genommen habe und 25 km bei -4° C sind urcool. Am 24.12 habe ich dann doch wieder mal nicht widerstehen können war ja ein super Tag habe extra die klarsichtgläser gegen getönte geauscht (cool sein ist alles) Bin dann in Podersdorf aufs Eis und nach Weiden geradelt war einiges los am Eis. Einige Eishockeyspieler hatten sich eine Superglatte Fläche aufpoliert ich fahr an ihnen vorbei und sehe dahinter wieder ein vermeintliches Hockeyfeld freue mich und beschleunige. Dank meiner super getönten Brillen habe ich erst 10 Meter vor meinem spektakulären Abgang gemerkt das es kein Hockeyfeld ist sondern eine warme Quelle. Was soll ich Dir noch sagen, Bremsen ist nicht. Hat mir meinen CM 414M gekostet habe ich irgendwie durch ziemlich uncooles rumgefuchtel im See versenkt (war das erste Mal das ich ihn nicht mit Kabelbinder gesichert habe) nachdem ich wieder auf dem Rad saß war das einzige was ich aus der Menschentraube vernehmen konnte: "so hiats konnst wieda hoam foan" hab ich dann auch gemacht soviel zum Thema See Ansonsten is nicht viel momentan, außer Icerace in Garmisch wo ich eigentlich mit dem Free Eagle Team gerechnet habe war euch wohl zu weit. oder? Bei der Silberreiher Trophy seit ihr doch sicher vertreten. Startet ja diese Jahr bei uns in Gols ansonsten sehen wir uns doch sicher schon bald bei einem Marathon! Bis demnächst (ohne Spikes) P.S Den Joke mit Spec. hab ich mir nur getraut weil NoPAIN momentan im Ausland weilt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.