skinny Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Gibt's da einen echten Unterschied abgesehen von der Ästhetik? Hatte bisher mein Getränk immer am Rahmen, überlege aber jetzt (neues Radl, neues Glück?), einen Flaschenhalter für "hinterm Sattel" anzuschaffen, weil ich da recht "dezent", also ohne das Radl optisch "vollzuhängen", auch zwei Flaschen transportieren kann (was wichtig wäre). Praktisch, IMHO, so ein "Hinterm-Sattel-Flaschenhalter" - aber warum machen das so wenige? Muß doch einen Haken geben. Oder ist das einfach nur nicht "oldschool" und deshalb unchic? Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 sowas verwenden Triathleten die sehr lange unterwegs sind! aber eher zusätzlich zu den Flaschenhalter am Rahmen Zitieren
skinny Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 sowas verwenden Triathleten die sehr lange unterwegs sind! aber eher zusätzlich zu den Flaschenhalter am Rahmen Ach? Zwei Flaschen im Rahmen sehen IMHO dumm aus, das Rad wirkt irgendwie vollgehängt. Aber ich wiederhole mich nur. Also, abgesehen vom Optischen ist da kein Unterschied? Nicht unpraktischer? Nicht wesentlich schwerer (wenn man mal vom selben Material ausgeht)? Nicht ultra-unaerodynamisch? Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 ich verwende sowas nit! bin ja kein Triathlet Gottseidank Zitieren
skinny Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 ich verwende sowas nit! bin ja kein Triathlet Gottseidank Ich auch nicht. Aber ich will lang unterwegs sein und brauche zwei Flaschen ob der Trennung von unterschiedlichen Liquiden. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Ich auch nicht. Aber ich will lang unterwegs sein und brauche zwei Flaschen ob der Trennung von unterschiedlichen Liquiden. kein Tria.. dann auch keine Flaschen hinterm Popsch ich würds am Rahmen montieren so wie alle anderen RR oder MTBer auch Zitieren
ClemensR Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 bei triathlon- bzw. zeitfahrrahmen is die aerodynamik auf jeden fall besser, wenn die flaschen hinter dem sattel sind. am normalen rennrad ist aber die klassische montage definitiv besser - stell dir mal vor, du hast 1,5 kg wasser am sattel hängen und gehst in den wiegetritt. Zitieren
datoni Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 ..naja hinterm sattel wirst halt mer dreck vom hinterrad auf der flasche haben. sonst wirds wohl eher ziemlich egal sein Zitieren
Squarry Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Wenn Du dir eine Flasche hinter den Sattel hängen willst, dann musst Du einen verdammt guten Adapter und einen sehr guten Halter kaufen. Sonst hast Du recht schnell ein Gehänge durch die Kräfte die dort wirken und kannst die Flasche im Gelände einsammeln gehen. Mit Carbon ist da nix und somit bleibt eigentlich nur Titan um nicht Blei hinter dem Sattel zu haben. Zitieren
skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Wenn Du dir eine Flasche hinter den Sattel hängen willst, dann musst Du einen verdammt guten Adapter und einen sehr guten Halter kaufen. Sonst hast Du recht schnell ein Gehänge durch die Kräfte die dort wirken und kannst die Flasche im Gelände einsammeln gehen. Mit Carbon ist da nix und somit bleibt eigentlich nur Titan um nicht Blei hinter dem Sattel zu haben. Alu? Kann das nix? Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Wie wär's wennst bei der längeren Ausfahrt a paar Euro mitnimmst und einfach bei einem Billa stehen bleibst? Machen wir auch meistens so. Dadurch hast weniger Ballast mit und a 5 Min Pause für a Leberkassemmerl und a Tschick ist immer gut. Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Also ich hab bei meinen RR 2 Flaschen am Rahmen und einen hintern Sattel! Wenn ich mal 3-4 std. unterwegs bin bin ich froh, das ich ne 3te Flasche dabei habe!!! Wie es aussieht ist mir eigentlich egal, da es mir nur um die Flüssigkeit geht, das ich nicht zuwenig mit habe! Gruss Alex Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Wie es aussieht ist mir eigentlich egal, Posing ist alles. Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Wenn du fährst, mags ja net schlecht aussehen, aber a stehendes RR mit 2 leeren Flaschenhaltern hinterm Sattel :k: Auch den Griff zu einer Flasche nach hinten, beim zurück-einfädeln der Flasche, find ich perönlich nicht sehr ergonomisch, gerade auf stark befahrenen Landstrassen Zudem, kann ich mir nicht vorstellen, dass - in dieser hohen Position - 3 Kilo Gewicht sehr angenehm sind. Wie schon einige geschrieben haben, kann das für den Wiegetritt nur a Schmarrn sein & Schmutz bekommst auch mehr drauf, vom Hinterrad. Abgesehen von den eigenen "Abgasen" Zitieren
bikeopi Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Gibt's da einen echten Unterschied abgesehen von der Ästhetik? Hatte bisher mein Getränk immer am Rahmen, überlege aber jetzt (neues Radl, neues Glück?), einen Flaschenhalter für "hinterm Sattel" anzuschaffen, weil ich da recht "dezent", also ohne das Radl optisch "vollzuhängen", auch zwei Flaschen transportieren kann (was wichtig wäre). Praktisch, IMHO, so ein "Hinterm-Sattel-Flaschenhalter" - aber warum machen das so wenige? Muß doch einen Haken geben. Oder ist das einfach nur nicht "oldschool" und deshalb unchic? IMHO ist es einfach unpraktisch dahinten und eigentlich nicht wirklich schoen. wie waere es damit? http://bontrager.com/model/06322/de Zitieren
skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Beim Billa stehen bleiben zwischendurch fällt aus. Zwei Flaschen á 0,5l wären mein Plan. Ist jetzt ja auch nicht sooo schwer (> 3kg IMHO, außer ich füll' Beton ein). Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Beim Billa stehen bleiben zwischendurch fällt aus. quote] Geh bitte...auf die 3 Min kommt's aber ned an. Zitieren
skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 [quote=;1837421] Geh bitte...auf die 3 Min kommt's aber ned an. Eh nicht. Darum geht's aber auch gar nicht. Grundsätzlich ist das natürlich möglich, aber ich möchte halt eine Alternative für potentielle Billa-freie Strecken (wie meine Lieblingsrunde eine ist). Zitieren
hermes Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 flaschen hinterm sattel sind ein nogo. machen nur ein paar triathleten, aber das sind ja auch keine echten radfahrer ... :devil: dass die flaschen hinterm popsch aerodynamischer sein sollen, ist übrigens auch sehr zweifelhaft der adal hat das mal ganz gut beschrieben. wüßte nicht, was an zwei flaschen im rahmendreieck komisch aussehen sollte, haben sogar tw. profis so. und wenn die 0,5er nicht reichen, dann nimm 0,75er. Zitieren
Squarry Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Alu? Kann das nix? Alu ist mir zu billig und zu schwer Zitieren
skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 Ok, ich denke, langsam bin ich überzeugt. No go - will ja nicht der Style Polizei ins Netz gehen. Zitieren
ClemensR Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 so wie ich das verstanden hab, gehts ja hauptsächlich um die optik. also wenn für dich ein rennrad mit 2 flaschen am sattel weniger "vollgehängt" aussieht, als mit 2 flaschen am rahmen, dann machs. wie du siehst, rät dir jeder nicht-triathlet :devil: davon ab, aber es soll ja dir gefallen. die andere frage ist halt - kommst du wirklich mit 2x 0,75 nicht aus, bzw. gibts keine billa-freie möglichkeit auf deiner strecke, mal die flaschen aufzufüllen? weil wennst ernsthaft 4 flaschen auf ein rennrad packen willst (und kein tria bist), brauchst auf die optik nicht mehr achten... Zitieren
skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Geschrieben 16. Februar 2009 4 Flaschen? Ich will nur zwei! Und die eben nicht unbedingt am Rahmen, sondern hinterm Sattel. Mein Rahmen ist XS, da sieht eine Flasche schon komisch "fett" aus. Und mit zwei ist der dann IMHO komplett zu. Ich komme mit 2 x 0,5l aus. Die Frage ist tatsächlich nur die Platzierung. Zitieren
bikeopi Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 ...zwei flaschen hinter den sattel oder gleich einen rucksack....:devil: Zitieren
Betti Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 gibts auf deinen strecken keinen hydranten??? dann nimmst nur 1 flasche und wennst ned nur wasser drinken willst.. nimmst da halt so a zb. powerbar pulver oda ähnliches (gibts ja auch so klein abgepackt mit) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.