metriod Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 optimalerweise gehts natürlich ohne toeclips. allerdings ist da meistens das gewicht sehr weit vorn, was einen schönen langen skid ermöglich, aber bei einer notbremsung eher blöde folgen hat. versuch doch mal, nicht nur mit einem fuß dagegenzudrücken, sondern mit dem anderen zusätzlich kräftig dagegenzuziehen. wirkt wunder. bezüglich fläche im 2ten.. spielen unsere polisten immer beim messegelände? dort müsst größere freie flächen geben. Wie meinst du? "mit dem anderen zusätzlich kräftig dagegenzuziehen"? Ohne ToeClips kann ich ja nur mit einem Fuß dagegendrücken? Freie Flächen kenn ich zu Hauf im 2ten, aber keine mit glatter Oberfläche Dort beim Messegelände ist ja auch nur Asfalt? Zitieren
m0le Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Wie meinst du? "mit dem anderen zusätzlich kräftig dagegenzuziehen"? Ohne ToeClips kann ich ja nur mit einem Fuß dagegendrücken? Freie Flächen kenn ich zu Hauf im 2ten, aber keine mit glatter Oberfläche Dort beim Messegelände ist ja auch nur Asfalt? also der Platz unter der U2 Krieau is ziemlich glatt, glatter wirst kaum finden. Ohne Riemen is es wirklich schwierig m Anfang. Wennst keine Riemen hast, kannst nyx anziehen, da musst du viel weiter vor mim Gewicht und dich mit aller kraft dagegen drücken. So geht da auch relativ schnell mal ein onefootskid. edith sagt das auch der Platz bei der U1 Station Reichsbrücke auf der Kagranerseite sehr glatt is! Zitieren
random Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Ohne ToeClips kann ich ja nur mit einem Fuß dagegendrücken? dass du keine clips oder dergleichen oben hast ist mir entgangen. tHja. leg dir welche zu. wirkt wunder. wiederhol ich mich? Zitieren
metriod Geschrieben 25. Februar 2009 Autor Geschrieben 25. Februar 2009 also der Platz unter der U2 Krieau is ziemlich glatt, glatter wirst kaum finden. Ohne Riemen is es wirklich schwierig m Anfang. Wennst keine Riemen hast, kannst nyx anziehen, da musst du viel weiter vor mim Gewicht und dich mit aller kraft dagegen drücken. So geht da auch relativ schnell mal ein onefootskid. edith sagt das auch der Platz bei der U1 Station Reichsbrücke auf der Kagranerseite sehr glatt is! Richte meinen Dank an die Edith aus! dass du keine clips oder dergleichen oben hast ist mir entgangen. tHja. leg dir welche zu. wirkt wunder. wiederhol ich mich? Hab eh schon ToeClips! Nur sind die nicht so angenehm, wie ich finde. Deswegen überlege ich ja mir PowerGrips anzuschaffen. Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ist viel Unterschied zwischen 42/17 und 42/16? Habs heute aufm Heimweg wieder kurz probiert, will nicht klappen Wo finde ich eine glatte Oberfläche, die gut zum Skidden geeignet ist? Desto näher beim 2ten, desto besser. Ich glaub ich tu morgen mal wieder die Toe Clips drauf, damit ich mit beiden Füßen dagegen halten kann. Meine Frage: (Leicht vertrottelt, weil ich schon so alt). What the hell is: "Skidden?" Vielleicht kann ich`s sogar und weiß es nur nicht!? Ich bitte um eine leicht fassliche Erklärung. Liebe Grüße, Hans Zitieren
m0le Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Meine Frage: (Leicht vertrottelt, weil ich schon so alt). What the hell is: "Skidden?" Vielleicht kann ich`s sogar und weiß es nur nicht!? Ich bitte um eine leicht fassliche Erklärung. Liebe Grüße, Hans Skidden is Denglisch und leitet sich vom wort Skid ab. Skid heisst so viel wie Rutsche, Kufe, Gleitstück etc. Skidden is demzufolge das Blockieren des Hinterrades und mit diesem eine gewisse Strecke rutschen. Früher haben mich meine Eltern gschimpft wenn i mim Radl a Bremsspur hinterlassen hab am Asphalt. Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Skidden is Denglisch und leitet sich vom wort Skid ab. Skid heisst so viel wie Rutsche, Kufe, Gleitstück etc. Skidden is demzufolge das Blockieren des Hinterrades und mit diesem eine gewisse Strecke rutschen. Früher haben mich meine Eltern gschimpft wenn i mim Radl a Bremsspur hinterlassen hab am Asphalt. Danke! Wieder was dazugelernt! Solange die Bremsspur sich am Asphalt befindet und ned in da Wäsch, sehr angenehm! Liebe Grüße, Hans Zitieren
metriod Geschrieben 25. Februar 2009 Autor Geschrieben 25. Februar 2009 Solange die Bremsspur sich am Asphalt befindet und ned in da Wäsch, sehr angenehm! LoL Zitieren
krull Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Skidden is Denglisch und leitet sich vom wort Skid ab. Skid heisst so viel wie Rutsche, Kufe, Gleitstück etc. Skidden is demzufolge das Blockieren des Hinterrades und mit diesem eine gewisse Strecke rutschen. Früher haben mich meine Eltern gschimpft wenn i mim Radl a Bremsspur hinterlassen hab am Asphalt. Nur damit es keine Missverständnisse gibt: In dem Zusammenhang heißt skidden aber, das Hinterrad OHNE eine Hinterradbremse, sondern nur über den starren Antrieb zu blockieren. So schaut das dann aus: http://www.youtube.com/watch?v=Tn_qMrnMZpk&feature=related Je nach Gewichtsverlagerung rutscht man weiter oder kürzer. Zitieren
Ran Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92737&d=1223149259 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92734&d=1223149259 beim http://www.fixedgear.at/index.php?id=136 Zitieren
m0le Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Genau so muss es aussehen http://farm4.static.flickr.com/3220/2912636741_58ceea905e.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.