Gast Luma Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Hallo, als erstes möchte ich als "Neuling" alle im Forum recht herzlich begrüßen. Unverschämt wie ich bin, stelle ich gleich meine Frage. Ich möchte meinem 8 jährigen Sohn zum Osterhasen ein neues Fahrrad kaufen. Wir habe uns heute ein paar Räder angeschaut, und meinem Junior würde folgendes Dirt-Bike von der Firma Genesis am besten gefallen. http://www.paytschi.at/public/webfotos/GENESIS_2.jpg Jetzt meine Frage Was ist der Unterschied zwischen einem MTB u. einem Dirt-Bike ? Er wird mit dem Rad mehr oder weniger nur auf der Straße fahren, vielleicht ein bisschen im leichten Gelände und auf der BMX-Bahn. Er wird zwar nur ca. 2 Jahre damit unterwegs sein, doch möchte ich vermeiden, dass ich das falsche Rad kaufe, und ihm damit die Freude "am biken" nehme. Bitte um Info, da ich das Fahrrad gerne am kommenden Samstag kaufen möchten. Danke vorab u. freundliche Grüße, Jürgen Zitieren
Fl0 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 also ein dirtbike ist stabil und schwer und eher zum tricksen geeignet. Längere strecken werden da aufgrund der geometrie und des hohen gewichts schnell zur qual. Ein Mtb hingegen ist auf das Fahren im Gelände ausgelegt. Meist ist es leichter und lässt sich länger und vor allem angenehm bergauf bewegen. ICH würde als "universalrad" dennoch zu einem leichten MTB Hardtail raten, da das hohe Gewicht von einem Dirtbike schon sehr einschränkend sein kann. Wobei man die Stabilität gerade in so einem alter natürlich auch nicht außer acht lassen sollte. Zitieren
dime Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Bei den Kids steht halt die Optik an oberster und 1. Stelle. Haben alle in der Umgebung ein Dirtbike - will der Sohnemann natürlich auch eins. Das Gewicht des Genesis grenzt aber schon knapp an einem Panzer ... Fl0 hat 100% recht - zum "fahren" bzw. biken wäre ein MTB mit normaler Geometrie besser - d.h. wie oft wird er wirklich mit euch länger als 20 Minuten wohin fahren ? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Ja das mit der Optik ist das Hauptproblem mit den Kids, gefallen tun ihnen halt die Bikes mit fettem Rahmen, Scheibenbremsen, Federgabel und dicken Stollenreifen. Gewichtsmäßig bewegen sich die Dinger aber um die 15 Kilo, sprich ca. der Hälfte des Körpergewichts des Kindes. Die Gabel funktioniert nicht richtig bei dem Fliegengewicht, die schweren (Draht)-Reifen rollen schwer und die mechanischen Scheibenbremsen funktionieren vielleicht bei Nässe etwas besser als leichtere V-Brakes. mMn würde sich ein Kind mit einem Starrgabel/V-Brake Bike leichter tun. (Nehme an das abgebildete Bike hat 24 Zoll Räder, da gibt es keine funktionierende Gabel) Zitieren
m0le Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Bei Genesis is Dirtbike nur a Werbeschmääh! Kauf erm das was er besser gfallt. Er wachst eh raus. Unterschied CrossCountry Radl zu einem Dirt Rad. MTB sinds beides. Dirtrad: kurz und wendig, ähnlich eine BMX Rad Räder entweder 26" oder 24" meist nur 1 Gang oder nur hinten Schaltung meist nur eine Hinterbremse Federgabel ziemlich hart eingestellt damit schwung nicht verloren geht Federweg zwischen 80-100mm je nach Geometrie und vorlieben des Fahrers Rahmen meist schwerer und Stabiler (Verstärkungen an belasteten Stellen) CrossCountryrad: Eher gestreckt bis gemütlich-sportliche Sitzposition Räder 26" (bzw für Freaks 29") 27 Gänge Bremse vorn und Hinten Federgabel wird auch als solche verwendet Federweg auch so um 100-120mm Rahmen leichter (meist Alu oder Carbon) hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben. Zitieren
sonina Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Hallo, natürlich gefällt den Kindern am besten das Bike, das "was hermacht". Aber trotzdem zu bedenken: das Kind muss damit fahren, es muss sein Radl auch z.B. eine Stiege rauf- und runtertragen können oder einmal eine sehr steile Stelle raufschieben, es vom Boden aufheben können - alles das ist mit einem leichteren Bike viel einfacher. Wenn ein Kind wirklich relativ viel mit dem Bike unternehmen will, dann ist ein leichtes Rad natürlich besser. Vielleicht findest du ja ein leichteres MTB mit coolem Styling (mir hätte damals für den Junior das KTM sehr gut gefallen, hab ihm aber dann ein ganz billiges gebrauchtes gekauft...). LG S. Zitieren
Gast Luma Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Hallo, vorerst vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, welches Bike ich kaufen soll. Ich werde heute noch einmal in beide Geschäft fahren, und versuchen, das Gewicht zu vergleichen. Als Alternative hätte ich noch das MT220 von Trek. http://www.paytschi.at/public/webfotos/TREK.jpg Ich befürchte aber, dass ich keine Chance haben werde, da sich der Junior mehr oder weniger schon für das Genesis entschieden hat, da es viel "cooler" ausschaut wie das Trek. Die längste Strecke, die wir bis dato gefahren sind, waren ca. 18 Km, und die hat er sehr brav mit seinem 18'' "No-Name" Bike, welches eine Stahlrahmen hat, und sicher um nichts leichter ist wie eines der neuen Bikes, runtergespult. Ich möchte ihn allerdings an die 30 Km heranführen (wäre bei uns eine schöne Route an der Donau). Leider habe ich für beide Bikes keine Gewichtangaben gefunden, aber glaubt ihr wirklich, dass der Unterschied so groß ist ? mfG Jürgen Zitieren
ThomasT Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Der Mountainbiker am Gürtel hat ein urcooles Kinderrad um 300,-, ist so weit ich weiß ein Spezialised, mit Federgabel. Schaut echt cool aus, wenn ich ein Bub wär, ich würd's mir sofort schnappen. Hab' meiner Tochter vor ein paar Tagen ein Trek gekauft, allerdings vor allem deshalb, weil's einen verstellbaren Vorbau und im Radius verstellbare Pedale hat. Gabel ist beim Trek nicht so gut, ist sicher beim Spezi besser. Liebe Grüße Thomas Zitieren
Gast Luma Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 Morgen, nur zur Info, falls es irgendwen interessiert. Ich habe das Genesis gekauft, und werde nach Ostern berichten, wie er mit dem neuen Bike umgehen kann. mfG Jürgen Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hallo, vorerst vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, welches Bike ich kaufen soll. Ich werde heute noch einmal in beide Geschäft fahren, und versuchen, das Gewicht zu vergleichen. Als Alternative hätte ich noch das MT220 von Trek. http://www.paytschi.at/public/webfotos/TREK.jpg Ich befürchte aber, dass ich keine Chance haben werde, da sich der Junior mehr oder weniger schon für das Genesis entschieden hat, da es viel "cooler" ausschaut wie das Trek. Die längste Strecke, die wir bis dato gefahren sind, waren ca. 18 Km, und die hat er sehr brav mit seinem 18'' "No-Name" Bike, welches eine Stahlrahmen hat, und sicher um nichts leichter ist wie eines der neuen Bikes, runtergespult. Ich möchte ihn allerdings an die 30 Km heranführen (wäre bei uns eine schöne Route an der Donau). Leider habe ich für beide Bikes keine Gewichtangaben gefunden, aber glaubt ihr wirklich, dass der Unterschied so groß ist ? mfG Jürgen Wie tut sich ihr Sohn mit dem neuen Rad?? wissen sie zufällig, wo es dirtbmx räder unter 400€ gibt? danke schon im Vorraus MFg stefan Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hallo, als erstes möchte ich als "Neuling" alle im Forum recht herzlich begrüßen. Unverschämt wie ich bin, stelle ich gleich meine Frage. Ich möchte meinem 8 jährigen Sohn zum Osterhasen ein neues Fahrrad kaufen. Wir habe uns heute ein paar Räder angeschaut, und meinem Junior würde folgendes Dirt-Bike von der Firma Genesis am besten gefallen. http://www.paytschi.at/public/webfotos/GENESIS_2.jpg Jetzt meine Frage Was ist der Unterschied zwischen einem MTB u. einem Dirt-Bike ? Er wird mit dem Rad mehr oder weniger nur auf der Straße fahren, vielleicht ein bisschen im leichten Gelände und auf der BMX-Bahn. Er wird zwar nur ca. 2 Jahre damit unterwegs sein, doch möchte ich vermeiden, dass ich das falsche Rad kaufe, und ihm damit die Freude "am biken" nehme. Bitte um Info, da ich das Fahrrad gerne am kommenden Samstag kaufen möchten. Danke vorab u. freundliche Grüße, Jürgen hallo, wissen Sie zufällig, wo man dirt-bmx rädern unter 400€ kaufen kann??...danke mit freundichen Grüßen Stefan Zitieren
NoFrame Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 hallo, wissen Sie zufällig, wo man dirt-bmx rädern unter 400€ kaufen kann??...danke mit freundichen Grüßen Stefan Willkommen im BB:wink: Wennst kein Kinderradl willst, dann bekommst mit unter 400€ nyx gscheits. Muss es unbedingt ein Dirtbike oder ein BMX sein, weil da gibt es schon sehr viele unterschiede zwischen den zwei Typen. Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Willkommen im BB:wink: Wennst kein Kinderradl willst, dann bekommst mit unter 400€ nyx gscheits. Muss es unbedingt ein Dirtbike oder ein BMX sein, weil da gibt es schon sehr viele unterschiede zwischen den zwei Typen. Danke, ich war heute beim mountainbiker und hab mich informiert, es sollte schon ein dirtbike sein das billigste was er hat, kostet ca. 700€ mit 9 Gängen und Scheibenbremsen (26" Räder) danke für die Info mfg Stefan Zitieren
NoFrame Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Danke, ich war heute beim mountainbiker und hab mich informiert, es sollte schon ein dirtbike sein das billigste was er hat, kostet ca. 700€ mit 9 Gängen und Scheibenbremsen (26" Räder) danke für die Info mfg Stefan Hast vielleicht einen Link, weil auf der HP find ich auf die schnelle nix, denn ich glaube nicht, dass du das kinderbike von specialized meinst Färst du regelmäßig Dirtpark/Street? Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Danke, ich war heute beim mountainbiker und hab mich informiert, es sollte schon ein dirtbike sein das billigste was er hat, kostet ca. 700€ mit 9 Gängen und Scheibenbremsen (26" Räder) danke für die Info mfg Stefan Hi, ich bins nochmal, ich würde gerne deine Meinung über dieses Bike wissn. Es ist zwar nicht das beste, aber reicht es für den Anfang oder ist es einfach nur shit? lg. http://cgi.ebay.at/X-4U-26-Zoll-MTB-Dirt-Jump-Bike-Staff-Corporal-Mod-09_W0QQitemZ270347126623QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item270347126623&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A2%7C240%3A1318 Zitieren
NoFrame Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Hi, ich bins nochmal, ich würde gerne deine Meinung über dieses Bike wissn. Es ist zwar nicht das beste, aber reicht es für den Anfang oder ist es einfach nur shit? lg. http://cgi.ebay.at/X-4U-26-Zoll-MTB-Dirt-Jump-Bike-Staff-Corporal-Mod-09_W0QQitemZ270347126623QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item270347126623&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A2%7C240%3A1318 fürn selbstmord genau richtig:f::devil: sag, was willst damit genau machen, ich mein jetzt nicht das verlinkte, sondern allgemein Zitieren
user303 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Ich fänd ein BMX radl gar ned schlecht. Kosten nicht die welt da wenig teile, sind robust, einfach zu warten, übliche BMX Rahmengrößen könnte man eventuel schon mit 8 jahren fahren (habe ehrlich gesagt keinen plan wie lang die Beine und Arme von 8 jährige sind, übliche BMX Oberrorlänge ist 20 Zoll) Wobei es auch Kinder BMX mit 14" 16" und 18" Rahmen gibt. Brauchbare BMX gibts schon ab 350 aufwärts.. Solange du als Papa danach schaust, dass die Bremse immer gut funktioniert und der kleine immer einen Helm auf hat, hätte ich da wenig bedenken. Um das Geld ein MTB mit Gabel, Schaltung und allem möglichen Kram und zu einer angemessenen Qualität zu bekommen ist quasi unmöglich. Ausser ein gebrauchtes von einem Freund wo der kleine schon rausgewachsen ist. Meiner Erfahrung nach sind die für Kinder gedachten Komponenten leider minderwertig und gehen sehr schnell kaputt und das teuere Radl steht im Schuppen und wird gar nicht mehr benutzt. Bei allem für Kinder gilt meistens, je simpler und robuster desto besser. Die kriegen alles klein. Zumindest habs ich immer geschafft! Zitieren
user303 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Zum Thema Dirt bikes. Günstige komplett Dirtbikes sind fast immer sau schwer. Wir reden hier ca 15kg und aufwärts. Als kleiner knirps 15kg+ den Berg hochtreten ist schon derbes training Eventuel könntest ja eins Aufbauen. Leichten Singlespeed Alu Rahmen mit Dirt geo, günstigen 24" oder 26" Disc LRS, eine SR XCR, gerbauchte Disc Bremse für Hinterrad, Anbauteile aus der Börse etc. Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 fürn selbstmord genau richtig:f::devil: sag, was willst damit genau machen, ich mein jetzt nicht das verlinkte, sondern allgemein ich würd gern Tables springen und einfach nur bissl dirtbikn (sollte aber nicht zu teuer sein weil es ein geschenk sein soll) Zitieren
NoFrame Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 viellicht ist da was passendes dabei: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-102073-ktm-flavour-full-dirt http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=knoxville&kat=Freeride Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 viellicht ist da was passendes dabei: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-102073-ktm-flavour-full-dirt http://www.ktm-bikes.at/2009/at/detailBike.php?Bike=knoxville&kat=Freeride mir würde dieses hier gut gefallen!! es hat zwar keine achsenfederung, das hat aber auch Vorteile beim springen!!! und U-Bremse müsste reichen http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/Eastern-Bikes-Traildigger-26-BMX-Cruiser-2009::13825.html Zitieren
NoFrame Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 mir würde dieses hier gut gefallen!! es hat zwar keine achsenfederung, das hat aber auch Vorteile beim springen!!! und U-Bremse müsste reichen http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/Eastern-Bikes-Traildigger-26-BMX-Cruiser-2009::13825.html was ist bitte eine Achsenfederung:confused: meinst du die federgabel? kann nyx sagen zu dem bike, müsste für deinen Einsatz aber reichen. eine federgabel ala Marzocchi Dirt Jumper ist bei springen schon von vorteil. bremsen sollten reichen, weil beim streeten wirst ned mehr brauchen Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 was ist bitte eine Achsenfederung:confused: meinst du die federgabel? kann nyx sagen zu dem bike, müsste für deinen Einsatz aber reichen. eine federgabel ala Marzocchi Dirt Jumper ist bei springen schon von vorteil. bremsen sollten reichen, weil beim streeten wirst ned mehr brauchen ohh, sry hab ich Achsenfederung geschrieben? wüsste auch ned was das sein soll http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/UMF-Hardy-4-Disc-Komplettbike-2009::13523.html ich überleg ma ob ich ma das kaufen soll aber ich glaub ich kauf das andere mfg Stefan Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 ohh, sry hab ich Achsenfederung geschrieben? wüsste auch ned was das sein soll http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Dirt/Street/Dual-Bikes/UMF-Hardy-4-Disc-Komplettbike-2009::13523.html ich überleg ma ob ich ma das kaufen soll aber ich glaub ich kauf das andere mfg Stefan http://www.radshop.at/knoxville9.pdf wie findest du das? Zitieren
Gast 30stefan95 Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 was ist bitte eine Achsenfederung:confused: meinst du die federgabel? kann nyx sagen zu dem bike, müsste für deinen Einsatz aber reichen. eine federgabel ala Marzocchi Dirt Jumper ist bei springen schon von vorteil. bremsen sollten reichen, weil beim streeten wirst ned mehr brauchen hello, ich bins nochmal, ich hab mir das bike jetzt reservieren lassen und ich wollte deine meinung hören (das knoxville von ktm) http://www.radl-krenn.de/shop/images/KTM%20Knoxville%20%20teamorange%20black.gif danke nochmals:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.