neppomuk Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 aha, na dann ist die fixed/fixed variante doch zu bevorzugen =) danke wieder was gelernt @sukram falls du mich angesprochen hast, nein ist 28" lg Zitieren
phpsch Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Sagt mal woher bekommt ihr denn die alten Kisten her?! ich suche schon sehr lang nach so etwas unter 50Eulen aber leider bin ich noch nicht fündig geworden Zitieren
Sukram Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Sagt mal woher bekommt ihr denn die alten Kisten her?! ich suche schon sehr lang nach so etwas unter 50Eulen aber leider bin ich noch nicht fündig geworden ebay, willhaben, ma48flohmarkt, flohmarkt, freunde, usw. Zitieren
neppomuk Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Sagt mal woher bekommt ihr denn die alten Kisten her?! ich suche schon sehr lang nach so etwas unter 50Eulen aber leider bin ich noch nicht fündig geworden hat eh 56 teuros kostet Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Sagt mal woher bekommt ihr denn die alten Kisten her?! ich suche schon sehr lang nach so etwas unter 50Eulen aber leider bin ich noch nicht fündig geworden U.a. DA[/size][/b]> Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Mittlerweile hab ich ein paar imho preiswerte LRS entdeckt: Poison CXP22 + Novatec Bahnnabe für 125 inkl. 15er Ritzel und auf ebay gibts die LRS ab 99€ mit Novatec Road Nabe mit Freilaufkörper. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) Ich sowas eigentlich brauchbar Create Track Fixie/SSP für 180 GBP Bearbeitet 27. Mai 2010 von Joe_the_tulip Zitieren
Samy Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 die charge sind von der quali eigentlich ganz gut, citybiker.at hat die bzw. kann sie bestellen... Zitieren
Sukram Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 ich sowas eigentlich brauchbar create track fixie/ssp für 180 gbp nein! Zitieren
Sukram Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 such mal den bericht über london von mir da hab ichs kurz angeschnitten glaub ich... billig dreck! mit schweißnähten... schau einfach die bilder an! aber vl sinds ja auch verbessert worden? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) Ich denk beim Rahmen können sie nicht viel verhauen - das Ding wiegt ja eh 11kg trotz SSP und Rennradreifen. Die Reifen sind bestimmt ein Dreck und die 165mm-Kurbeln überzeugen mich nicht wirklich. Wobei meine 100kg + Gepäck würd ich dem Teil nicht ungschaut zutrauen. Bin nur grad am überlegen ein Crosser SSP (zwecks teileverwertung von Kurbel, Lenker, VR und Reifen) aufzubauen: Poison Opium Rahmen unlackiert um 70€ Surly Cross Check Gabel 65€ irgendein 28" Hinterrad (VR hab ich noch) mit Freilauf um 20-30€ (von ebay?) - vielleicht Shimano Altus oder Alivio. und dabei hab ich entdeckt dass ich um die Kohle schon fast ein komplettes Fixie kriege. Und brauchbare Reifen hab ich ja schon. edit: Bikeradar hat ein Review: Der Freilauf ist ein Dreck und der Rahmen bleischwer und rostanfällig. Und der LRS wurde von viele Leuten kritisiert. Ich glaub da ist das selber bauen die spannendere Variante. edit2: Noch ein Review, der das neue Modell mit dem alten vergleicht. Scheinbar ist das 2010er Modell deutlich besser. http://www.wired.com/gadgetlab/2009/12/create-bikes-v20-the-cheap-fixed-gear-grows-up/ Bearbeitet 27. Mai 2010 von Joe_the_tulip Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) und dabei hab ich entdeckt dass ich um die Kohle schon fast ein komplettes Fixie kriege. Und brauchbare Reifen hab ich ja schon. Wieviel Räder hast schon? Und was ist dein Einsatzzweck? Je öfter du damit fährst, desto mehr solltest du dir leisten. Schau zum Citybiker, la bicletta, was du dort bekommst. Specialized Globe ab 500 oder Charge Räder ab 700. Damit machst du nichts falsch. Ich hab beide und bin sehr zufrieden. Auch optisch. Du wirst womöglich billigere Räder bekommen ; auch, wenn du lange genug herumsuchst/herumxxxx ;-) individuellere. (wennst so viele Teile hast und dir nur mehr ein Rahmen fehlt, dann schau dir mal Kinesis an bzw. Rotor) hth mfg wo-ufp1 Bearbeitet 27. Mai 2010 von wo-ufp1 Zitieren
Sukram Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 IMHO kannst du dir eigentlich ein fertig rad ala fixieinc, viva, globe, specialized usw. kaufen und wirst wahrscheinlich billiger sein als wenn du dir eins selbst aufbaust mit neuteilen und ähnlicher qualität! der vorteil bei eigenaufbau ist halt die individualität was aussehen,qualität und teile betrifft und das du das rad nach eigenen bedürfnissen schneidern kannst! aber ich find zb das viva (keine ahnung das track model halt>) und das fixie inc backspin von preis und optik sehr nett! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Ich hab derzeit drei - ein AM/Enduro Fully; ein Rennrad mit Crossrahmen und ein Dahon Cadenza als SSP. Letzteres ist meine Stadtbiatch, aber leider etwas zu klein. Einsatzzweck: durch Wien-Radln, Straßen/Feldwege mit Familie/weniger fitten Freunden zurücklegen und dabei nicht drüber nachdenken, dass irgendwas mich nicht aushält. (100kg nackt + öfter mal 5-10kg Gepäck). Außerdem steht das Radl öfter mal IRGENDWO, weshalb ich nicht möchte dass es zu interessant aussieht. Was die fertigbikes angeht - ja die sind schon ganz nett, aber die werden mir 100%ig gefladert. Mein Dahon schaut eigentlich schon zu teuer aus, obwohl die teuerste Komponente nach dem Rahmen die Ergon-Griffe sind. Wenn ich mir einen Rahmen kauf, soll der unbedingt vertikale Ausfallenden haben, da mich die horizontalen bei meinem letzten Marin-SSP wahnsinnig gemacht haben. Trotz Kettenspanner wars fast unmöglich sie grade reinzubringen, bzw so fest zuzuschrauben, dass sie nach einmal fahren noch grade drin waren. Von den Rahmen gefällt mir sehr gut, der On-One Pompino, der aber horizontale Ausfaller hat, genauso wie das Inbred 29er. Der Cyclocrossrahmen Poison Opium ist supergünstig (70€ unlackiert) und hält mich bestimmt aus; das Rahmenset mit der Carbongabel ist denk ich eher unnötig. Darum nehm ich mir die Surly Crosscheck Gabel, wo auch fix meine 40mm-Reifen durchpassen (Meine Marathon Supreme sind noch für 5000km gut, die möcht ich ungern vergammeln lassen). Und Kotflügel passen da auch. Mankos: ich kann wohl hinten nur eine Crossbremse verwenden und eine unlackierte Gabel vorne würde sicher besser zum unlackierten Rahmen passen. Der hat halt leider eine Geo für 39cm Einbauhöhe - weshalb ich günstigere Trekkinggabeln nicht verwenden kann. Geld brauch ich dann noch für das Hinterrad, Sattelstütze, ev Vorbau+Lenker, ev Bremsen und Schläuche. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Aufgrund der Kosten für Sattelstütze, Sattel, Vorbau, Lenker, Kotflügel, Kleinteile... und viele Versandkosten hab ich eine neue Idee geboren. Ich kauf mir ein billiges Stahl-Hybrid oder Crossbike im Ausverkauf und bastel mir das auf SSP um. Dann spar ich gleich mal 1kg durch die Schaltung und 0,5kg durch die Reifen und hab wenn ich einen großen Rahmen nehm eine brauchbare Basis. Momentaner Plan: Kona Smoke um ~300 Euro auf ebay erstehen. Das 28" VR heb ich mir einfach auf und zieh vielleicht einen Cross-Reifen auf, damit ich schnell umstecken kann, falls ich mit Bekannten auf die Forststraße fahre. Zitieren
Samy Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) so jetzt gehts dann auch bei uns in AT los mit die fertig fixies von der stange um unter 150€ :-D akutell beim sports-experts das "Urban Bike HT Citylite One" ein Singlespeed bike um 129,99€ sonst leider noch keine infos, werds mal am freitag anschaun gehn und paar fotos machen und dann berichten... Bearbeitet 2. Juni 2010 von Samy Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 (bearbeitet) Omg, das ding KANN ja gar nicht gut sein. Wobei, die 3000-Schilling Schaltradeln von Wichita und dgl. waren wohl auch nicht viel schlechter und die haben so einiges überlebt. Bearbeitet 3. Juni 2010 von Joe_the_tulip Zitieren
FHM Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 wenn ich mich nicht irre gibts des ja nur beim gerngross auf da mariahilfer!? Zitieren
Samy Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 jo... bin nachmittag eh dort zu nem persönlichen augenschein ;-) Zitieren
FHM Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 erster...in der schleichmühlgasse gesehen...sorry für die schlechtre quali http://img41.imageshack.us/img41/2343/foto0010dd.th.jpg Uploaded with ImageShack.us schaut witzig aus Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 und, wie isses? Außerdem heißt die Gasse Schleifmühlgasse. Zitieren
FHM Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 tja..so kann ma sich irren.. sattel schaut sehr nach seniorenausführung aus, ausfallenden(anch vorne) haben nix zum spannen, lenker is irgendwas bin aber nicht gfahren, war angehängt:D:D!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.