Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Da ich nur auch endlich meine Frau mit dem Fahrrad-Virus enfiziert habe und wir nicht nur Radtouren vor der Haustür machen wollen bin ich jetzt auf der Suche nach einen Fahrradheckträger (ohne Anhängevorrichtung)! Hab jetzt eim stöbern in i-net diesen gefunden:

 

http://www.bikestore.cc/product_info...s_id/7835.html

 

Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrung oder kann mir jemand einen

besseren empfehlen?

 

LG aus Kärnten!

 

Skusi

 

PS: Fahre ein Fabia Kombi falls es eine Rolle spielt

Geschrieben
Hallo!

 

Da ich nur auch endlich meine Frau mit dem Fahrrad-Virus enveziert habe und wir nicht nur Radtouren vor der Haustür machen wollen bin ich jetzt auf der Suche nach einen Fahrradheckträger (ohne Anhängevorrichtung)! Hab jetzt eim stöbern in i-net diesen gefunden:

 

http://www.bikestore.cc/product_info...s_id/7835.html

 

Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrung oder kann mir jemand einen

besseren empfehlen?

 

LG aus Kärnten!

 

Skusi

 

PS: Fahre ein Fabia Kombi falls es eine Rolle spielt

 

Ich hoffe, du weißt, daß man INFIZIERT schreibt!:eek: Aber schön, daß das neue Rad seinen Zweck erfüllt hat! :toll:

 

Dein Link verweist auf den Bikestore, aber nur auf die Startseite - bei mir zumindest. Welchen um wieviel meinst du? Schade, daß es ohne Anhängekupplung sein soll, da hätte ich Erfahrungen zu einem konkreten Träger vom Forstinger geben können, so würd ich aber trotzdem dorthin mal schauen.

 

Bei meinem ist alles ganz robust und ok, nur die kleinen Zurrgurte würd ich gern mal durch stabilere tauschen, halten tun sie aber. Ich denke, da wird es auch genug Auswahl ohne Kupplungsbefestigung geben - Thule ist normal immer der Qualitätstip.

Geschrieben
Ich hoffe, du weißt, daß man INFIZIERT schreibt!:eek: Aber schön, daß das neue Rad seinen Zweck erfüllt hat! :toll:

 

danke ... schon geändert! ;)

 

 

ja - hab leider keine anhängevorrichtung und will mir "nur" für den fahrradtransport auch keine montieren bzw. kaufen!

 

so ... hab so ein teil auch in der bucht gefunden:

 

http://cgi.ebay.de/EASY-BIKE-Hecktraeger-Fahrradtraeger-fuer-2-Raeder-NEU_W0QQitemZ380114087471QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?hash=item380114087471&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

 

würd mich halt nur interessieren ob das teil sein geld wert ist!?

 

hab übrigens den alten fabia - und gleibt mir wenn ich mit meiner frau ohne fahrräder drei tage wegfahre ist mein auto schon bis zum dach voll! :rolleyes:

 

ciao, skusi

Geschrieben

Hallo,

 

ich schließ mich der Anfrage an: ich hab noch ein kleineres Auto (Lancia Y Elefantino) und hätte auch gern einen Heckträger - vor allem, damit mein Sohn dann auch sein Radl auf- und abladen kann.... Dachträger hatte ich schon, davon bin ich aber nur mäßig begeistert.

 

LG

 

S.

Geschrieben

mmhhh ... anscheinend net besonder beliebt die teile!

 

find es es auch praktisch, dass meine frau ihr rad selbst aufladen kann - auf dach würd´s sie wohl kaum schafffen ohne das auto dabei zu beschädigen! ;)

Geschrieben

ich bin auch mal so frei und häng mich dazu;

 

möchte mir für diese saison einen träger für die anhängerkupplung zulegen und bin dabei auf dieses billigteil gestoßen.

spricht etwas dagegen? dafür? fällt sowas bei der ersten bodenwelle runter?

 

http://www.kupplung.at/DMS/DE/gross/db_zb/fa0081_3.jpg

Geschrieben

Dann häng ich mich auch mal ein,

 

bräucht einen mit Aufnahme für 2 Räder auf einer "Limousine" (Seat Cordoba 08).

Hab keine Anhängerkupplung und er soll nicht am Dach montiert werden.

Geschrieben

hatte für meinen alten ibiza einen heckträger für die klappe. war sehr solide, und mittels hebelmechanismus einfach zu de/montieren. kost halt ein bisserl mehr als die träger aus dem baumarkt.

 

heute würd ichs aber nimmer verwenden. wenn ich überleg: bei 180 hängen an den zarten scharnieren 30 kilo (2 räder plus träger) zzgl. luftwiderstand....:devil:

Geschrieben

ihr hab mich überzeugt - werd mich doch für die dachlösung entscheiden ==> relingträger bekomm ich schon gebraucht!

 

jetzt brauch ich noch einen tipp für zwei gute günstige fahrradträger!

 

ciao, skusi

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ich bin auch mal so frei und häng mich dazu;

 

möchte mir für diese saison einen träger für die anhängerkupplung zulegen und bin dabei auf dieses billigteil gestoßen.

spricht etwas dagegen? dafür? fällt sowas bei der ersten bodenwelle runter?

 

http://www.kupplung.at/DMS/DE/gross/db_zb/fa0081_3.jpg

 

Das würde mich auch interessieren. Der Preis ist auf jeden Fall mal interessant.

Geschrieben
ich bin auch mal so frei und häng mich dazu;

 

möchte mir für diese saison einen träger für die anhängerkupplung zulegen und bin dabei auf dieses billigteil gestoßen.

spricht etwas dagegen? dafür? fällt sowas bei der ersten bodenwelle runter?

 

http://www.kupplung.at/DMS/DE/gross/db_zb/fa0081_3.jpg

 

prinzipiell ist gegen einen träger für die Anhängerkupplung nichts zu sagen, die halten alle sehr gut. Aber speziell bei diesem bin ich, was die Befestigung der Bikes angeht, nicht überzeugt!!

 

Für alle anderen die einen Heckträger suchen :Seht euch mal bei Thule um

 

LG

Mario

Geschrieben

thule und sonst nix. die gibts für 2 oder 3 bikes.aber man kann sich einen vierten stellplatz dazumontieren.

 

hab einen 2er und einen 4rer zuhause. also da hau i ma des bike rauf und fahr bis sallbach hinterglemm auf da autobahn ohne das iwas is.^^

 

na im ernst. du hast eine lange garantie drauf und es gibt null probleme damit.

 

sehr schnell und einfach an der anhängkupplung montiert.

 

@dachträger: ich bin zwar 185cm groß aber mit dem aufs dach is a scheiß nur anstrengend und sinnlos.

wennst an heckträger hast is spritsparender (windschatten)

am dachl is halts radl nur zusätzlicher widerstand.

 

 

aja noch was. es gibt seit kurzem in Ö die roten kennzeichen für diesen zweck. des kannst da für a paar € bei da BH holen, und dann musst net immer wechseln wennst den heckträger draufhast. is echt praktisch.

Geschrieben
thule und sonst nix. die gibts für 2 oder 3 bikes.aber man kann sich einen vierten stellplatz dazumontieren.

 

Ich hab einen für 3 Bikes und ärger mich jedesmal, wenn ich auch wirklich 3 Räder raufstellen möchte. Dann musst nämlich mindestens bei einem den Lenker drehen, weil die Bikes so weit beisammen stehen, dass sie sich gegenseitig im Weg sind...

 

Mit 2 Bikes funktioniert's recht gut, und die Montage des Trägers ist sehr einfach. Allerdings hab ich immer wieder Bedenken, wenn ich auf der Autobahn in den Rückspiegel schau, und die Räder wackeln wie wild. Aber grundsätzlich können sie ja nicht aus...

Geschrieben
Ich hab einen für 3 Bikes und ärger mich jedesmal, wenn ich auch wirklich 3 Räder raufstellen möchte. Dann musst nämlich mindestens bei einem den Lenker drehen, weil die Bikes so weit beisammen stehen, dass sie sich gegenseitig im Weg sind...

 

Allerdings hab ich immer wieder Bedenken, wenn ich auf der Autobahn in den Rückspiegel schau, und die Räder wackeln wie wild. Aber grundsätzlich können sie ja nicht aus...

 

 

also da hats sicher nix aber wackeln tuns aber des is normal und net bedenklich aber wennst du über a welle fahrst bewegt si dein körper im auto a, also des is einfach so.:zwinker:

 

 

also ich schaffs mit 4 bikes mittlerweile auf anhieb. nur bei 2 zieh ich die sattelstütze raus und gebs in den kofferraum. dann brauchst keinen lenker oder sowas verdrehen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wie siehts eigentlich mit heckspoilern aus?

hab einen renault twingo BJ. 98 und hinten auf der heckklappe einen kurzen spoiler wo die dritte bremsleuchte verbaut ist.

 

wollte mir eigentlich den thule heckträger (mit clip on system) besorgen, doch leider scheint der nicht zu passen sobald ein kleiner spoiler an der heckklappe ist.

 

ich brauche aber unbedingt demnächst eine lösung.

auf dauer 2 downhillbikes in einen twingo pressen ist weder fürs auto noch für meine nerven gut.

 

einen dachträger haben wir bereits, ebenfalls von thule, leider passt die aufnahme aber nicht aufs unterrohr, weil das unterohr erstens zu dick und zweitens zu hoch ist. ausserdem wär im rahmendreick sowieso kein platz für die klammer.

 

hat jemand vielleicht noch gute tipps wie man das ganze lösen könnte?

systeme von paulchen habe ich auch gefunden, die sahen bei weitem aber nicht so ausgereift aus und waren dabei noch teurer.

 

danke!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo.

 

Ich wärme den Thread jetzt mal auf. Da es bei uns jetzt aktuell wird und wir uns den Thule für 3 Räder und Anhängerkupplung kaufen wollen wollte ich fragen ob jemand eine Quelle hat wo man das Teil günstig erstehen kann?

Geschrieben
Hallo.

 

Ich wärme den Thread jetzt mal auf. Da es bei uns jetzt aktuell wird und wir uns den Thule für 3 Räder und Anhängerkupplung kaufen wollen wollte ich fragen ob jemand eine Quelle hat wo man das Teil günstig erstehen kann?

 

 

Meinst du den Euro Classic Träger http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/BikeCarriers/Towbar/909000.aspx oder den Euro Way http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/BikeCarriers/Towbar/946000.aspx ?

 

Den Euro Way will ich mir zulegen, bis jetzt hab ich ihn am günstigsten bei ATU in DE gesehen http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/hecktraeger-6265-pg1/hecktraeger_thule_euroway_946_fuer_3_fahrraeder-JB251E.html weiß aber noch nicht wieviel er in AT kostet.

 

 

PS: Da du ja einen Träger für die AHK suchst, wäre es besser gewesen, diesen Thread aufzuwärmen:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=70630&highlight=thule dort gehts um AHK Träger. Vielleicht kann ein Mod ja das noch ändern.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

morgen,

 

ich suche auch gerade für meinen "lastenesel" (Lancia Lybra kombi ...OHNE DACHRELING & AHK) eine möglichkeit mehrere bikes zu transportieren.

mit müh und not bekomm ich 2 bikes in das auto da die ladeluke zum rest vom auto extrem klein ist. bei 160mm federweg wird das ganze schon extrem knapp... (ohne vorderrad!!)

 

würde aber gern mal 3 od. auch 4 bikes aufeinmal transportieren & ohne das die rahmen zerkrazt werden.

da ich keine dachreling habe, würde mir die original reling gut 500€ kosten und dann noch + das ganze dachträger wirr-war...

bei der anhängerkupplung ist es vom preis her fast das selbe wie mit der reling version, nur das es mir am heck lieber ist als am dach...

und ehrlich gesagt sind mir auch diese zwei versionen für meinen lastenesel zum bike transportieren auch viel zu teuer.

 

ich würde gerne so eine art huckebike für die heckklappe haben der aber eine sehr gute quallität hat und auch was herhält. diesen könnt ich dann auch noch für andere autos benützen.

...bei tuhle hab ich schon mal angefragt und die meinten das es für dieses auto bei ihnen eigentkich nur ne reling version oder die ahk version gibt... damn...

Geschrieben

Von diesen Heckklappen Trägern halte ich persönlich gar nichts.

Sind umständlicher zu montieren und wenn man nicht aufpasst beim Montieren hat die Klappe / der Lack einen Kratzer.

 

Mit 3 Bikes á 15kg beladen muss man die Klappe dann erst mal hochstemmen um in den Kofferraum zu kommen und braucht dann einen zweiten der die Klappe hält wenn man etwas aus dem Auto heben will.

Dass der selbe Träger dann auch noch auf ein anderes Auto passt halte ich für unwahrscheinlich.

 

-> Ich würde mir eine starre AHK montieren. Kostet nicht die Welt, ist in ein paar Stunden selbst montiert und man kann jeden AHK Träger verwenden.

 

(Wie oft kommt es vor dass du mehr als 2 Bikes transportieren willst? Wenn es nur ein paar Mal im Jahr ist kommt es vielleicht billiger sich einen Van auszuborgen/mieten)

Geschrieben

Mit wem von Thule du da gesprochen hast, tät ich gern wissen:

Das System von Thule, wo der Träger am Heck befestigt wird, heißt "Clip-On" und es gibt einen speziellen für Kombis und Vans, der BackPac heißt:

http://www.thule.com/de-DE/AT/Products/Bike-Carriers/RearDoor

 

Uebler bietet das System "Primavelo"

http://www.uebler.com/fahrrad/ma_heck1.htm

 

Von Atera gibts das System "Linea"

http://www.atera.de/_de/products/linea.php

 

Und Bici (Italiener, nicht so toll) hat das System "OK" für Van:

http://www.fabbrisrl.com/

 

Foglich würde ich meinen, dass es mehr als genug Möglichkeiten gibt, die Bikes ans Heck deines Autos zu pflanzen.

Geschrieben

@ritter,

 

das danach die heckklappe schwerer ist ist mir schon klar aber das ist eher nebensächlich, da ich die hintere sitzbank sowieso immer umgeklappt habe.

zwei bikes hab ich immer mit wenn ich aleine unterwegs bin... wenn die freundin mitfährt sind wir schon bei min. 3 bikes...

wenn ich dann z.b. nach saalbach über das wochenende fahre, habe ich aleine schon 3 bikes mit (4x, enduro, dh´ler)

 

ahk wäre sicher noch die bessere alternative, zwar ist dann die ahk nur für diesen zwecke gekauft worden aber du hats recht das ich den träger selbst für andere autos auch benützen kann.

 

 

@siegfried

 

 

 

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir für Ihr Fahrzeug Lancia Lybra

SW Kombi BJ 1999 keine Heckklappenträger- und Dachträgerlösung aus technischen

und zulassungsbedingten Gründen anbieten können.

 

Es tut uns Leid Ihnen hierzukeinen positiveren Bescheid geben zu können.

 

Haben Sie eine Anhängekupplung? Dann könnten Sie sich einen diese einen

unserer Träger montieren.

Auf unserer Homepage können Sie diese untereinander vergleichen.

 

Bitte beachten Sie, dass die AHK folgende Voraussetzungen erfüllen muss:

 

Die Montage des Heckträgers hängt nicht so sehr vom Fahrzeug als von der

verbauten Anhängekupplung ab.

 

Eine Anhängekupplung muss zum Anbau eines Anhängekupplungs-Fahrradträgers

folgende Kriterien erfüllen:

 

• Die Stützlast der Anhängerkupplung muss mindestens dem Gewicht des

Heckträgeres und der Fahrräder entsprechen;

• Der Abstand des Kugelkopfes zur Stoßstange sollte mind. 6,5 cm betragen;

• Die Anhängerkupplung muss aus Stahl St 52-3 oder einem mindestens

gleichwertigen Material gefertigt sein, an Alukupplungen oder Kupplungen aus

GGG 40 darf nicht montiert werden;

• Der elektrische Anschluss muss 13-polig sein; Die Steckdose darf sich nicht

direkt an der AHK befinden

 

Bei weiteren Fragen und Informationen rund um THULE stehen wir Ihnen natürlich

gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

THULE Service Center

 

 

aber thx für die 4 links, genau solche systeme suche ich eigentlich aber bei thule & atera hab ich auch scho angefragt & beide haben mir die selbe antwort gegeben.... "nicht für dieses auto"

bei uebler muß ich noch nachfragen ob die evtl so etwas haben... ansonsten werd ich um die ahk nicht drum herum kommen... :f:

Geschrieben (bearbeitet)

übler & atera fahrzeugliste für heckklappenträger:

 

vw, seat, opel, chrysler, ford > das wars

 

 

genau diese liste seh ich auch schon zum x´ten mal bei der suche nach nem heckträger....

 

*grml*

Bearbeitet von marph_42

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...