ducatus Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 ich ziehe den hut vor denjenigen UNGEDOPTEN hobetten die trotz vollarbeit, familie, freunde etc. immer noch die zeit finden so lange und intensiv zu trainieren und mir bei den einzelnen rennen gehörig um die ohren radeln. das kann ich neidlos anerkennen. sicher würd ich auch gerne schneller fahren aber ich hole für mich mit meinen möglichkeiten das mögliche heraus. vermutlich würde ich die eine oder andere minute durch material oder trainingsumstellung noch herausholen können, aber ich bin zufrieden.... ich lass mir auf keinen fall von den gedopten radfahrern und auch den medien meinen geliebten radsport vermiesen. ride safe jedoch habe ich mich schon (früher) oft darüber geärgert - das ICH und andere hobbler ständig sich den vorwurfs des dopings gefallen lassen müssen - (obwohl weit weit weg von spitzenleistungen) der meistens hinterrucks ausgesprochen (grössten teils auch durch mitbewerber ) wird. und das obwohl wir alte hobbeten sind und hin und wieder bei so einer veranstaltung am podium stehen /gestanden sind . mitteleweil is ma wurscht - kanns enet ändern - also tuttl - achja- und ja es gibt einige die es sich bei einer noch so kleinen veranstaltung reinhauen - um dort wenigst in de top 10 zu kommen - de typen kennt man e - aber de san e nur witzig - und werden net ernst genommen - und es sind sicher keine 30% von den startern - des is a fix !!! nebenbei : hat jemand a chemie - die an kater schnell vergehn lässt ?- i würds sofort nehmen - scheiss kopfweh Zitieren
skylandair Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 an FerryB und Dopingfreunde. Durfte mir Gestern wieder einmal einen blöden Spruch anhören "warst schon bei der Dopingkontrolle?" Aber wenigstens weiß ich auch nicht mehr wer Sieger bei div. Landesrundfahrten wurde. Es ist mir nämlich seit 2007 wurscht. Meine tiefste Verachtung .... Zitieren
Isa Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 sich den pluspunkt gegenüber profis - nämlich den sport aus freude und idealismus und nicht wegen niederen instinkten (geld, ruhm) zu betreiben - nimmt man sich mit lug & betrug und führt die leidenschaft damit eigentlich ad absurdum. :k: Ja genau - das ist es:toll:, drum kann ichs persönlich bei den Hobbysportlern gar nicht nachvollziehen!! Obwohl ja den "Profis" gar nichts mehr bleibt...weil Ruhm...najo (wenn interessierts denn schon wirklich) und Geld - hahaha Ich sags euch übrigens gleich ich bin wieder auf Nasenspray, halte mich aber in der Zwischenzeit eh von den Rennen fern Zitieren
Gast eleon Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Der völlig erfolglose Wiener muss nun ebenso vor die Nada-Rechtskommission wie jener Christof K., der wegen des Verdachts auf Weitergabe von Dopingmitteln verhaftet worden war. das ist schon gemein aber trotzdem lustig Zitieren
crossfan Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich will keine Rundumschläge machen, überhaupt nicht, nur du kannst dir den Sumpf, der sich in einer 12 jährigen Dopinghistorie gebildet hat, nicht vorstellen. Das sind nicht nur die Rennfahrer, die da mitspielen. Wenn man Dopingbekämpfung ernst meint, dann muss man überall ansetzen: beim Sportler, beim Dealer, bei anderen sehr fragwürdigen Institutionen. Das meine ich absolut ehrlich, sonst bringt der Anti Dopingkampf rein gar nichts. mfg ja, soviel ich mitbekommen habe, war damals, bis auf ein paar Ausnahmen noch "heile" Welt, gedopt ist schon immer worden, aber diese Umfänge und Organisation sind für mich in der Tat unvorstellbar, bin froh, dass ich (aus privaten Gründen) rechtzeitig (1994) aufgehört habe und nicht erst später frustriert. Klar muss man überall und gerade in der "Umfeldorganisation" ansetzen, bin aber klar auch für strafrechtliche Konsequenzen für die Sportler, um von dem "Kavaliersdeliktimage" ("die anderen machens auch") wegzukommen. Aber eins muss einem (leider) klar sein: Doping wirds, wie Kriminalität, immer geben, ist ein stetes "Verfolgungsspiel" Zitieren
NoControl Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 nebenbei : hat jemand a chemie - die an kater schnell vergehn lässt ?- i würds sofort nehmen - scheiss kopfweh charles bukowski hat auf "alka selzer" geschworen ... und der muss es ja wissen Zitieren
ducatus Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 crossfan : genau !! und deshalb hat der SIMON nicht unrecht mit seinem beitrag !! (obwohl i erm eigentlich sonst net leiden kann) nocontrol: wirken nimma Zitieren
NoControl Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 crossfan : genau !! und deshalb hat der SIMON nicht unrecht mit seinem beitrag !! (obwohl i erm eigentlich sonst net leiden kann) nocontrol: wirken nimma oidaaa, was saufst denn du?? Zitieren
ducatus Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 oidaaa, was saufst denn du?? leider a funkloch ab einem gewissen zeitpunkt - das letzte war a roter (hardys) was i no weiss was ich bezügl. des ganzen doping scheiss a net versteh - warum sich hobbeten über profis aufregen - die haben doch mit einander nix zu tun - weder leistungs technisch noch bei wettkämpfen - mit tut des net weh wenn sich profis was rein hauen - fahrens wenigst schneller - is geiler zum zusehen Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 das einzig Positive was ich der Fred-Diskussion noch abgewinnen kann - es ist wohl mittlerweile allen klar, dass auch im Hobbettenbereich gedopt wird. Nicht von jedem, das muß auch klar sein! Soviel hats gebracht - Doping im Hobbybereich ist zum Thema geworden und alle sind irgendwo drauf sensibilisiert. Dinge die bis jetzt unter der Hand gemunkelt oder gar weitergegeben wurden sind jetzt nimmer so einfach zu verdecken. Ich bin absolut dafür, dass jetzt aufgeräumt wird und zwar grundlegend. Auch wenn es dann dieses Jahr, nächstes ein paar Veranstaltungen weniger geben wird - ok scheiß an. Vielleicht 2010 mit einem besserem ethischen Background und Fahrern die net nur Heucheln sondern auch fahren. Aus dem Grund: Wer sind nochmal die anderen Fahrer an die der Herr K. was weitergegeben hat? Warum weißt die Lizenzliste plötzlich einige Lücken auf? Und warum legt die Soko nicht alles offen - eben auch die rechtlichen Grundlagen auf der die Ermittlungen basieren??? Zitieren
Almi Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 versteh die Aufregeungen auch überhaupt nicht! Hauts eich eine, wos eich an Spass mocht!!! Das Hirn kannst nicht aufdunnern! Wenn ich mir die Rennen bei denen ich etwas gewinnen will, gezielt nach meinen Möglichkeiten aussuche, nutzt das ganze aufdunnern der "Sportkollegen" überhaupt nix. Klarerweise gilt da nicht für eine Magistralia oder sonst eine Landesrundfahrt. ...und solange ich kein Problem damit habe als alter Mann ohne verbotene Mittel vorne mitzufahren, - mochts ruhig weiter, in ein paar Jahren wird man die Auswirkungen hoffentlich sehen... PS.: wenn dem M.D. keiner gesagt hätte, wie und wann er bei der Hobbettn-Tour fahren soll ("Michl ned jetzt, erst auf der Kuppe..."), hätt er nämlich trotzdem nicht gewonnen... Zitieren
laurin1605 Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Meldungen könnten echt von einem 14jährigen sein. leider a funkloch ab einem gewissen zeitpunkt - das letzte war a roter (hardys) was i no weiss was ich bezügl. des ganzen doping scheiss a net versteh - warum sich hobbeten über profis aufregen - die haben doch mit einander nix zu tun - weder leistungs technisch noch bei wettkämpfen - mit tut des net weh wenn sich profis was rein hauen - fahrens wenigst schneller - is geiler zum zusehen Zitieren
Firvin Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 ja, soviel ich mitbekommen habe, war damals, bis auf ein paar Ausnahmen noch "heile" Welt, gedopt ist schon immer worden, aber diese Umfänge und Organisation sind für mich in der Tat unvorstellbar, bin froh, dass ich (aus privaten Gründen) rechtzeitig (1994) aufgehört habe und nicht erst später frustriert. Klar muss man überall und gerade in der "Umfeldorganisation" ansetzen, bin aber klar auch für strafrechtliche Konsequenzen für die Sportler, um von dem "Kavaliersdeliktimage" ("die anderen machens auch") wegzukommen. Aber eins muss einem (leider) klar sein: Doping wirds, wie Kriminalität, immer geben, ist ein stetes "Verfolgungsspiel" Ich würd ja behaupten, das ab Anfang der 80er praktisch das ganze Feld gedopt war und die "ehrlichen" eher die Ausnahme waren. Dabei stütze ich mich (wie schon paar mal erwähnt) auf "Rough Ride".[1] waves Firvin [1] As an amateur, he represented his country and finished sixth in the World Championships. In 1986, he turned professional. That's when reality hit. He soon discovered it wasn't about glory and courage, and it wasn't about how much training you put in or how much you wanted to win. It was about gruelling defeats, complete and utter exhaustion, and it was about drugs. Not drugs that would ensure victory, but drugs that would allow you to finish the race and start another day. Paul Kimmage left the sport to write this book. It is a powerful and frank account that breaks the law of silence surrounding the issue of drugs in sport. An eye-opening expose and a heartbreaking lament, it is a book that anyone interested in any sport should read. Zitieren
ducatus Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Meldungen könnten echt von einem 14jährigen sein. passt viell. was der 14 jährige hoid mehr als du :devil: Zitieren
laurin1605 Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 so wirds sein! passt viell. was der 14 jährige hoid mehr als du :devil: Zitieren
Chris M Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Das man die Tour nicht mit Traubenzucker gewinnt, wird hier ein jeder wissen.Wenn die Leute dann mit 40 zig nimmer schnacksln können ist das ihr Kaffee.Mir ist das wurscht ob ich bei einen Marathon 100 oder 101 werde.Bewege mich nur weils mir spass macht.Ich unterstütze doping sicher nicht nur, die Profis machen das wenigstens unter Ärtzlicher aufsicht und ein Hobbet schmeist sich das irgendwie rein. Zitieren
Wolfsberger Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich stell mir ab und zu die Frage warum Leute dopen um dann erst nur dritter oder vierter zu werden. Oder sind die davor auch gedopt? Denn wenn das so wäre sind ja hier auch einige dabei die denn gedopten um die Ohren gefahren sind in denn letzten Jahren. Zitieren
Almi Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Das man die Tour nicht mit Traubenzucker gewinnt, wird hier ein jeder wissen.Wenn die Leute dann mit 40 zig nimmer schnacksln können ist das ihr Kaffee.Mir ist das wurscht ob ich bei einen Marathon 100 oder 101 werde.Bewege mich nur weils mir spass macht.Ich unterstütze doping sicher nicht nur, die Profis machen das wenigstens unter Ärtzlicher aufsicht und ein Hobbet schmeist sich das irgendwie rein. Ich bin beim Marathon 101 geworden, - das war mir garnicht wurscht! Hab dann ganz einfach die drei Weibsn die mir davongelaufen sind abgezogen und schon war ich 98er - und war mit mir und meinem Dopling-Bier wieder voll zufrieden Zitieren
crossfan Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich würd ja behaupten, das ab Anfang der 80er praktisch das ganze Feld gedopt war und die "ehrlichen" eher die Ausnahme waren. also ich habe mich da auf Österreich bezogen, aber vielleicht war ich einfach auch nur "blind":f: Zitieren
Chris M Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich bin beim Marathon 101 geworden, - das war mir garnicht wurscht! Sicher ist es so wenn ich eine Startnr. oben hab das ich soweit wie möglich vorne sein will.Nur durch meine beschränkte Zeit die ich zum Trainieren habe bin ich mit meiner Leistung ziemlich zufrieden.Es kann nur mehr besser werden. Zitieren
NoFlash Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich bin beim Marathon 101 geworden, - das war mir garnicht wurscht! Hab dann ganz einfach die drei Weibsn die mir davongelaufen sind abgezogen und schon war ich 98er - und war mit mir und meinem Dopling-Bier wieder voll zufrieden Ehrgeizler! Zitieren
ducatus Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ehrgeizler! wenn dann bitte : ALTER EHRGEIZLER !!! Zitieren
SAMC Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 versteh die Aufregeungen auch überhaupt nicht! Hauts eich eine, wos eich an Spass mocht!!! Das Hirn kannst nicht aufdunnern! Wenn ich mir die Rennen bei denen ich etwas gewinnen will, gezielt nach meinen Möglichkeiten aussuche, nutzt das ganze aufdunnern der "Sportkollegen" überhaupt nix. Klarerweise gilt da nicht für eine Magistralia oder sonst eine Landesrundfahrt. ...und solange ich kein Problem damit habe als alter Mann ohne verbotene Mittel vorne mitzufahren, - mochts ruhig weiter, in ein paar Jahren wird man die Auswirkungen hoffentlich sehen... PS.: wenn dem M.D. keiner gesagt hätte, wie und wann er bei der Hobbettn-Tour fahren soll ("Michl ned jetzt, erst auf der Kuppe..."), hätt er nämlich trotzdem nicht gewonnen... über:"das hirn kannst nicht aufdunnern" soll sich jeder seine eigene meinung bilden manche aussagen sind echt nimmer zu packen. ich hab aber keine lust auf den schwachsinn einzugehen.... Zitieren
crossfan Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 wenn dann bitte : ALTER EHRGEIZLER !!! nein richtig: EWIGER Ehrgeizler richtig auch: wenn Startnummer am Buckel, dann möglichst weit vorne im Ziel - sonst fahr ich keinen Wettbewerb, sondern dreh sonst eine Trainingsrunde Zitieren
Chris M Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 richtig auch: wenn Startnummer am Buckel, dann möglichst weit vorne im Ziel - sonst fahr ich keinen Wettbewerb, sondern dreh sonst eine Trainingsrunde Jetzt weiss ich wenigstens warum immer alle vor mir sind. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.