Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

mich würden mal eure Meinungen zur Miche Pista Hinterradnabe interessieren, SuFu benutzt, Sebastian meinte ist ein Schaassystem, mehr konnte ich net finden.

Der Preis is halt echt ok.

 

http://fahrradteile.cc/miche-pista-bahnnabe-hinterrad-p-122.html

 

Hab mit diesem Ritzelträgersystem (Ritzel aufstecken/-legen) null Erfahrung, die für mich wesentlichste Frage:

 

Hält das, ohne herumkleberei wie in manchen Foren im Netz beschrieben, auch gscheit beim skidden?

 

(Bitte keine "kommt drauf an wie du skiddest" Antworten, gehen wir mal vom brutalsten Fall aus)

 

Danke schonmal und noch nen schönen sonnigen Tag!

Geschrieben

Ich hab gelesen dass es hält wenn man es wirklich fest anzieht. Eigene Erfahrung hab ich allerdings nicht. Interessiert mich aber auch, da es vll die nächste Nabe werden könnte.

 

Nur so, egal für was du dich letztendlich entscheidest, bestell woanders.

Geschrieben

Das Mistige dran ist, der Spline hat logischerweise keine Nullpassung und wackelt von vornherein immer. Nur ein Klemmen zwischen Nabenwand und Lockring fixerts schlußendlich. Und das sicher nicht so gut wie mans gern hätt, kann man sich ja vortellen.

Deshalb kann man das Sytem auch nicht umdrehen und so eventuell der Kettenlinie entgegenkommen.

Bahnfahrer benutzen das System öfter aber die kontern halt auch nicht ab.

Sugino bietet sowas auch an und da passt die Verzahnung komischerweise sehr gut.

Vielleicht eine Alternative?

Geschrieben

also ich hatte das system ein jahr lang.

es stimmt, frei aufgesteckt hat das ritzel minimal spiel am träger.

ist aber im eingebauten zustand irrelevant.

ich hab in einem jahr fahrbetrieb kein einziges mal nachziehen müssen.

imho funktioniert das system ausgezeichnet.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten ;)

 

ich hab in einem jahr fahrbetrieb kein einziges mal nachziehen müssen.

imho funktioniert das system ausgezeichnet.

 

Auch bei starker Belastung, viel geskidde?

 

Sugino bietet sowas auch an und da passt die Verzahnung komischerweise sehr gut.

 

Welches Sugino Teil meinst du?

 

 

Nur so, egal für was du dich letztendlich entscheidest, bestell woanders.

 

Schlechte Erfahrungen gemacht? Was passte nicht?

 

Singlespeedshop.de ist ok?

 

+-----------------------------------------------------------+

 

Sonst Vorschläge für gute HR-Naben?

 

Modelle bis 70.-?

 

Phil Wood High Flange Track Hub für 140.- kompromisslos?

 

Hab bei verbautem 110er Tretlager ca. 5,5mm Platz vom Kettenblatt zur Kettenstrebe.

Bin immer Kettenlinie-Paranoid, was tun wenns net passt?

Spacern auf der Nabe is ja nicht, bleibt nur 107er Tretlager?

 

Hat jemand von euch ne Bestellliste für die diversen Speichenlängen für ein komplettes Laufrad? Hab da wenig Plan von (keine Angst, speichs mir auch nicht selber ein:)), 32H

Geschrieben

Google mal nach dem Shop. Weiß nicht ob der überhaupt noch existiert. Haufenweise Leute haben die letzten Monate noch bestellt, bezahlt und nie was bekommen.

 

P.S. die Nabe bissl umspacern sollt aber gehn denk ich. Achse laut SSP Shop zumindest so lang dass sie sie auch für 126mm und 130mm Hinterbau anbieten.

Geschrieben

http://www.universalcycles.com/images//products/medium/28818.jpg

Schaut so aus.

Meins hat immer gwackelt bis ichs widerwillig umgedreht hab.

Dann war Ruh.

 

Gegen die Naben vom Miche kann ich aber nix böses sagen. Die Gewinde sind weich aber gehen tuns gut.

 

SSSP is der Beste. Guter Kent.

Geschrieben

Bei der Miché Nabe liest man schon ab und zu von sich lockernden Lockringen - eben wegen dem minimalen Spiel.

 

Bei der Phil hab ich noch nie was negatives gelesen. Meiner Meinung nach sind die Teile absolut nuke proof. Ich fahr viele Hügeln und bremse die immer ausschließlich über den Antrieb runter - meistens auch sehr hart (also beispielsweise im Sitzen aus einem 50er mehrfach kurz blockieren). Beim Preis musst du halt noch das 30€ Ritzel miteinrechnen, dafür tuts eigentlich die low flange Variante auch.

Geschrieben

als bmxer denk ich bei "mehr investieren" immer gleich an profile

 

http://fixedgearshop.de/images/product_images/popup_images/25_0.jpg

 

warum die so teuer sind weiss ich auchnich, die hochgelobte cassettentechnik von profile is ja garnicht eingebaut ;) aber optisch gefallen mir die dinger sehr!

Geschrieben

weiß nicht, ob die bei trix so viel mehr können, als andere. fettere lager und zähere buchsen? würd ich mir ein trickbike aufbauen, tät ich mtb-felgen und hinten irgndeine fixednabe nehmen. wenn man schaut, was der unsägliche prolly und konsorten für peinliche spagate unternehmen um vom reinen bahnrad sukzesive zum unansehnlichsten stiegnglanda zu gelangen...

 

gleich ein mtb mit hinten fixed aufbaun.

Geschrieben

hab derzeit ganz einfache billig rennradfelgen, die halten erstaunlich gut.

aber velocity hat ja diese chukker felge am start, die soll auch ziemlich viel aushalten.

 

also profile mit chukker oder snakeskin deep-v wäre meine erste wahl wenn ich nen dukatenesel hätte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...