Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den von dir geposteten würd ich das KTM und Speci gleich mal vergessen, da die Ausstattung und die Komponenten einfach nicht mit den Versenderbikes mithalten können.

 

Mein Vorschlag:

1.) Canyon (da leichter und innenverlegte Bowden)

2.) Radon

Geschrieben

mir würd der Werwolf von KTM am besten gefallen, aber was die ausstatung betrifft kann er natürlich mim Radon oder auch canyon nicht mithalten.

da müßtest du schon das 3.0 nehmen, was aber auch mehr kostet.

Geschrieben
Ich werfe noch das Poison Arsen AM T ins Rennen:

http://www.poison-bikes.de/shopart/20105-08.htm

 

Grundpreis: 1500 Euro

Für 350 Euro könnte man optional den DT Swiss Laufradsatz mit 240s Naben nehmen. :toll:

 

:eek::eek:

kein bergamont??

>

http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html

 

und dann gibts einen bikeboarder mit so einer signatur:

Verkaufe:

Kona Dawg Deluxe 130mm Fully 2008, NEU, 19zoll, 1399 EUR (statt 2700 EUR!!)

Kona Dawg Deluxe 150mm Fully 2009, NEU, 1799 EUR (statt 2700 EUR!!)

Norco Fluid2 Rahmenset 07, um 490 EUR

 

den würd´ ich wegen dem kona one20 fragen!!:)

Geschrieben

und dann gibts einen bikeboarder mit so einer signatur:

Verkaufe:

Kona Dawg Deluxe 130mm Fully 2008, NEU, 19zoll, 1399 EUR (statt 2700 EUR!!)

Kona Dawg Deluxe 150mm Fully 2009, NEU, 1799 EUR (statt 2700 EUR!!)

Norco Fluid2 Rahmenset 07, um 490 EUR

 

den würd´ ich wegen dem kona one20 fragen!!:)

 

ah den kenn ich auch:D:rofl:

Geschrieben

 

Keine schlechte Idee eigentlich. :rofl:

 

Bald ist es mit der Exklusivität vorbei wenn jeder ein BGM fährt. :look:

Aber ein Bergamont ist sicherlich keine schlechte Wahl, zumindest hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Und der Preis bei Jehle ist auch sehr gut, wenngleich bei der Gabel Tuningpotential besteht.

Geschrieben

 

ich würde das canyon nehmen. entweder das XC oder vielleicht das AM 6.0 beides top geräte. Das AM hat die Talas drinnen und wennst etwas bei den laufrädern machst z.b. 2.25 reifen und vielleicht irgendwann eine bessere felge, dann kommst gewichtsmäßig bis auf einen halben kilo ans xc heran. Xc ist aber auch super, hat in der neuen BIKE den Testsieg geholt. Eine überlegung ist vielleicht das xc 8.0. kostet zwar 200 euro mehr, hat aber bessere laufräder und bremsen.

Geschrieben

im fall vom canyon noch ein tip: besser du rufst an und lässt dir die lieferzeit bestätigen und bestellst gleich telefonisch. auf der hompage steht oft irgendwas.:rolleyes:

da kann es leicht sein, dass das bike monate später kommt (wie bei einem freund von mir). Der sollte sein am 6.0 in KW 9 bekommen und bekommt es nun erst in KW 20 (fast drei monate später) das ist echt ärgerlich.

Geschrieben

Warum das Lycan 4.0?

 

Das 3.0 passt vom Preis her auch noch zu deinem Budget, ist gut ausgestattet und gefällt mir sehr gut:

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15853.html

 

Das http://www.haibike.de/index.shtml?hai_q_fs_rc kostet zwar Liste 2k€, aber wennst bei einem Händler -10% kriegst bist preislich auch dabei.

 

Wäre die miese Kurbel nicht, käme vielleicht auch das Ghost AMR in Frage: http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60167

Geschrieben

sehr schoene Fragestellung!

 

Wenn du noch verraten wuerdest wozu du das Bike verwenden willst, dann ist eine Hilfestellung sicher effektiver.

 

und vielleicht auch wie gross und schwer du bist

 

mMn das beste Preis Leistungsverhaeltnis steht in meiner Signatur unten hier :

|

|

V

Geschrieben

 

mMn das beste Preis Leistungsverhaeltnis steht in meiner Signatur unten hier

 

Weißt du den Herrn gmk überhaupt zu würdigen?

Der rührt für dich sogar schon die Werbetrommel. ;)

 

und dann gibts einen bikeboarder mit so einer signatur:

Verkaufe:

Kona Dawg Deluxe 130mm Fully 2008, NEU, 19zoll, 1399 EUR (statt 2700 EUR!!)

Kona Dawg Deluxe 150mm Fully 2009, NEU, 1799 EUR (statt 2700 EUR!!)

Norco Fluid2 Rahmenset 07, um 490 EUR

Geschrieben
versteh ich sowieso net, gefaellt ihm Kona ploetzlich auch?:devil:

 

Das zuletzt von dir gepostete weiß-schwarze Kona war das erste Kona, welches optisch auch einmal was hergemacht hat. Wobei das Gewicht in meinen Augen nix besonderes ist, weil mein Bergamont Evolve mit 2.4er Bereifung und 200 Gramm Schläuchen auch 12,06 kg wiegt. Wenn ich, so wie du das machst, 95 Gramm Schläuche einziehe und 2.2er Reifen verwende, dann hab ich wieder einen halben Kilo eingespart. Weiteres Einsparpotential hätte ich bei der Bremsanlage, da ich vorne mit 203 und hinten mit 185 mm Scheibe fahre, was du beim Kona auch sicher nicht hast.

Geschrieben
Das zuletzt von dir gepostete weiß-schwarze Kona war das erste Kona, welches optisch auch einmal was hergemacht hat. Wobei das Gewicht in meinen Augen nix besonderes ist, weil mein Bergamont Evolve mit 2.4er Bereifung und 200 Gramm Schläuchen auch 12,06 kg wiegt. Wenn ich, so wie du das machst, 95 Gramm Schläuche einziehe und 2.2er Reifen verwende, dann hab ich wieder einen halben Kilo eingespart. Weiteres Einsparpotential hätte ich bei der Bremsanlage, da ich vorne mit 203 und hinten mit 185 mm Scheibe fahre, was du beim Kona auch sicher nicht hast.

 

bei deinem Bergl waer noch viel mehr drin, wennst das weiterfuehren wolltest (Kurbel, Laufradsatz, usw..) sinnvoll fuer dich oder auch net sei dahingestellt...

 

ich hab 130g Schwalbe SV14 SChlaeuche drin und a 203er SCheibe spart gegen eine 185 max 20g vielleicht... ich wollt ja auch keinen gewichtsrekord brechen mit dem Kona One20 Primo, sondern nur so leicht wie moeglich machen mit meinen vorhandenen Parts und auch noch schoener vor allem mit den roten Teilen, was mir ja hoffentlich gelungen ist... :D

 

PS: rechne mal zusammen was dich dein Bergl im Endeffekt gekostet hat im Vergleich zu meinem One20:devil:

Geschrieben

PS: rechne mal zusammen was dich dein Bergl im Endeffekt gekostet hat im Vergleich zu meinem One20:devil:

 

Der Vergleich hinkt aber schon ziemlich.

Weil die DT Swiss Parts gehen halt schon ordentlich ins Geld.

Mir ist auch bewußt, dass es wesentlich günstiger und eventuell sogar leichter gegangen wäre.

Aber ich wollte den DT Swiss SSD 190L Dämpfer, genauso wie ich den DT Swiss LRS mit 240s Naben und XR 4.2d Felgen wollte. Das allein macht schon 3/4 des ursprünglichen Kaufpreises aus.

Aber du hast schon Recht, nicht jeder würde das für sinnvoll halten. :D

Vor allem die nicht, die den DT Swiss Parts nicht abgewinnen können. :s:

Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass Qualität zurecht ihren Preis trägt.

Und für DT Swiss öffne ich mein mickriges Börserl gerne. :rofl:

Geschrieben

Danke mal für alle Antworten!

 

Werde aber die Woche mal das Cube LTD CC Fully testen!

 

beim Händler des Vertrauens um 1550.- is ja ein Kampfpreis würd ich sagen!

 

Kennt wer das Bike schon und hat Erfahrung?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...