willka Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 nach dem der damenrennen-fred weg ist und es offenbar keinen interessiert, geb ich die links für die doodle-terminkoordinierung jetzt hier her: http://www.doodle.com/uy4iy675pibxyhu8 - wo soll ma gemeinsam starten http://www.doodle.com/m9n49a8nsai48p6c -wo fahrts ihr überhaupt mit http://www.doodle.com/npprbav4mv3brv2k - wann treff ma uns für eine vorbesprechung? wo ist der fred von der hewidlene hingekommen? Zitieren
hewidlene Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 nach dem der damenrennen-fred weg ist und es offenbar keinen interessiert, geb ich die links für die doodle-terminkoordinierung jetzt hier her: http://www.doodle.com/uy4iy675pibxyhu8 - wo soll ma gemeinsam starten http://www.doodle.com/m9n49a8nsai48p6c -wo fahrts ihr überhaupt mit http://www.doodle.com/uy4iy675pibxyhu8 - wann treff ma uns für eine vorbesprechung? wo ist der fred von der hewidlene hingekommen? habs erst jetzt bemerkt, der ist weg, keine ahnung wohin und warum, vielleicht kann ihn ein mod oder admin wiederfinden? hab mal eine pm geschickt. Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 Wenn aber eine Dame von ein oder mehreren Herren durchs Rennen gezogen wird, bei keiner labe stehen bleiben braucht dann sieht die Sache meiner Meinung nach anders aus. Mag eine schöne Erfahrung für die Herren sein, ihre damen aufs podest zu schleppen, die leistung der frau ist nicht die ihre. Es ist eher ein rennen der tempomacher gegeneinander, die frau als anhängsel, der erfolg der herren ist der platz der damen. Hmmm....da ist natürlich was wahres dran. aber das wird keiner von uns eliminieren können......und....es hindert dich keiner dran, dich auch in den windschatten dieser herren zu hängen. natürlich wäre es ein vorteil, wenn man seinen eigenen 'persönlichen' windsklaven hätte, der sein tempo genau auf das deine abstimmt......aber umso schöner ist doch der erfolg, wenn man dann trotzdem besser ist.....oder? man muss mit seiner eigenen leistung zufrieden sein denke ich, und nicht primär darauf schauen was andere machen.....seine eigenen ziele setzen, und sich freuen wenn man die erreicht. es ist ja auch nicht 'fair' wenn andere eine 30h woche haben und ausgeruht zum training gehen, wenn andere 80h die woche arbeiten. ist es 'fair' wenn jemand genug geld und urlaub hat um zu zig trainingslager zu fahren? oder um 1 monat lang im himalaya höhentrainingslager zu machen? ....was ist schon 'fair' in diesem leben......man muss mit sich selbst zufrieden sein.....was die anderen machen kann wahrgenommen werden, u.U. auch kurz verärgern, sollte aber die eigene leistung nicht schmälern, auch wenn der platz dann vielleicht ein 'schlechterer' ist Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 2. Mai 2009 Geschrieben 2. Mai 2009 Hmmm....da ist natürlich was wahres dran. aber das wird keiner von uns eliminieren können......und....es hindert dich keiner dran, dich auch in den windschatten dieser herren zu hängen. natürlich wäre es ein vorteil, wenn man seinen eigenen 'persönlichen' windsklaven hätte, der sein tempo genau auf das deine abstimmt......aber umso schöner ist doch der erfolg, wenn man dann trotzdem besser ist.....oder? man muss mit seiner eigenen leistung zufrieden sein denke ich, und nicht primär darauf schauen was andere machen.....seine eigenen ziele setzen, und sich freuen wenn man die erreicht. es ist ja auch nicht 'fair' wenn andere eine 30h woche haben und ausgeruht zum training gehen, wenn andere 80h die woche arbeiten. ist es 'fair' wenn jemand genug geld und urlaub hat um zu zig trainingslager zu fahren? oder um 1 monat lang im himalaya höhentrainingslager zu machen? ....was ist schon 'fair' in diesem leben......man muss mit sich selbst zufrieden sein.....was die anderen machen kann wahrgenommen werden, u.U. auch kurz verärgern, sollte aber die eigene leistung nicht schmälern, auch wenn der platz dann vielleicht ein 'schlechterer' ist Selten, dass mir ein Beitrag so gefällt, dass ich dem ohne wenn und aber zustimmen kann! Zitieren
willka Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Hmmm....da ist natürlich was wahres dran. aber das wird keiner von uns eliminieren können......und....es hindert dich keiner dran, dich auch in den windschatten dieser herren zu hängen. natürlich wäre es ein vorteil, wenn man seinen eigenen 'persönlichen' windsklaven hätte, der sein tempo genau auf das deine abstimmt......aber umso schöner ist doch der erfolg, wenn man dann trotzdem besser ist.....oder? man muss mit seiner eigenen leistung zufrieden sein denke ich, und nicht primär darauf schauen was andere machen.....seine eigenen ziele setzen, und sich freuen wenn man die erreicht. es ist ja auch nicht 'fair' wenn andere eine 30h woche haben und ausgeruht zum training gehen, wenn andere 80h die woche arbeiten. ist es 'fair' wenn jemand genug geld und urlaub hat um zu zig trainingslager zu fahren? oder um 1 monat lang im himalaya höhentrainingslager zu machen? ....was ist schon 'fair' in diesem leben......man muss mit sich selbst zufrieden sein.....was die anderen machen kann wahrgenommen werden, u.U. auch kurz verärgern, sollte aber die eigene leistung nicht schmälern, auch wenn der platz dann vielleicht ein 'schlechterer' ist du mischt da faires verhalten mit günstigen lebensumständen (fürs radfahren). egal von den rahmenbedingungen kann sich jeder fair verhalten oder auch nicht. und wenn es ausschließlich auf die eigene leistung ankäme, würde wohl keiner bei einem wettbewerb mitmachen. menschen wollen sich vergleichen auf ihrem leistungsniveau. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 menschen wollen sich vergleichen auf ihrem leistungsniveau. aber anita des ewige bild des "zoon politikon" (plato?) der radfahrer sucht sich ein packl, um es bei passender gelegenheit wieder abzuhängen:D und das, wie uns die üble realität lehrt, mit allen mitteln:( sich trotzdem den spaß nicht verderben zu lassen halt ich für einen wichtigen ansatz trotzdem haben fairness überlegungen im sport immer platz, wo denn auch sonst ? besonders heikel wirds natürlich dann, wenn "unfair" gehaltenes verhalten wie windschatten geben dem reglement nach erlaubt ist. da werden es die "profiteurinnen" zufällig alle für fair erachten;) Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 du mischt da faires verhalten mit günstigen lebensumständen (fürs radfahren). egal von den rahmenbedingungen kann sich jeder fair verhalten oder auch nicht. und wenn es ausschließlich auf die eigene leistung ankäme, würde wohl keiner bei einem wettbewerb mitmachen. menschen wollen sich vergleichen auf ihrem leistungsniveau. @willka: .....nein...ich vermische gar nichts...ich akzeptiere nur das was ich nicht ändern kann ohne sinnlose energie und gedanken zu vergeuden......und wenn es jemanden wirklich so stört....dann muss er sich halt eine lizenz nehmen, sich aber auch der härteren konkurenz stellen. @croco-hü + willka ....vielleicht ist ja für mich der motivationsgrund ein anderer als der der meisten, weil ich in einem anderen sport schon sehr gut war, und niemals vergelichbar gut beim radfahren sein werde wie in jenem sport, ich schon mehr als genug 'erfolgserlebnisse' hatte, inklusive dem ganzen neid, der missgunst etc. anderer.....ist für mich der platz, der rang an sich nicht sooooo wichtig.....es gibt immer menschen, männer wie frauen die besser sein werden als man selbst.....es ist nur eine frage desses, welche bewerbe man sich 'aussucht'.....und wen man als konkurent damit überhaupt zulässt......es kann jeder mal einen kleinen marathon in einem kleinen land gewinnen, bei dem die besten fahrer des kleinen landes nicht einmal mitfahren......was heisst das schon?..... ich freue mich viel mehr, wenn ich mir einen zeit vornehme für eine strecke, und diese dann unterbiete......wenn ich dieses 'ziel' erreiche, freue ich mich zumindestens gleich viel, wie über einen platz. ganz abgesehen davon, dass wir nicht vergessen sollten, dass, egal wie 'ernst' wir diesen sport auch nehmen oder nicht nehmen, es ist und bleibt ein 'hobby'....und diesen stellenwert sollten wir nicht aus den augen verlieren. gib mir die wahl zwischen einem etappenrennen das ich alleine fahre, und für mich zufriedenstellend absolviere...... oder ein paar gemeinsame wochenenden mit einem menschen der mir viel bedeutet und es wird mir die entscheidung sicherlich nicht schwer fallen. ...für mich macht es genausoviel spass.....wenn nicht noch mehr spass mit einem schnellen mann zu trainieren, als einen marathon zu fahren.....wenn er stark genug ist, ist die belastung dieselbe, es ist wesentlich stressfreier, ungefährlicher, ich kann mir die strecke aussuchen etc. ....ich finde das geniale and den strassenbewerben das tempo. punkt. .....an den mtb bewerben, dass man nicht bei jeder hundskurvn stehenbleiben muss um auf der karte den richtigen weg rauszusuchen. .....an den etappenrennen, dass sie vorläufig ein ersatz für die 'radurlaube' sind, die ich alleine nicht machen kann, oder auch will. wohl auch wegen dieser einstellung......weil ich dem 'ein-und-alles' vieler hier nicht genug 'bedeutung' beimesse.....werde ich wohl nie so recht 'dazugehören'. Zitieren
Flashrider Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 aber anita des ewige bild des "zoon politikon" (plato?) der radfahrer sucht sich ein packl, um es bei passender gelegenheit wieder abzuhängen:D und das, wie uns die üble realität lehrt, mit allen mitteln:( sich trotzdem den spaß nicht verderben zu lassen halt ich für einen wichtigen ansatz trotzdem haben fairness überlegungen im sport immer platz, wo denn auch sonst ? besonders heikel wirds natürlich dann, wenn "unfair" gehaltenes verhalten wie windschatten geben dem reglement nach erlaubt ist. da werden es die "profiteurinnen" zufällig alle für fair erachten;) 8kg weniger i glaub es ist zeit für ein paar sprints tel hast eh Zitieren
KarlS Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 eine willka oder ein cranka hü gehören auch nicht dazu. radfahrer sind einzelkämpfer die sich dann doch zu einer horde wildgewordener tiere zusammen schließen, aber eben nur solange, wie die jagt oder die flucht dauert. die oben genannten fahren halt mal in einem team (ob fair oder nicht fair), aber der cranke wird die willka nie schieben.(mit dem rad, damit nicht jemand auf andere gedanken kommt). :devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Liebe Willka . man sieht wieder einmal dass du anscheinend die einizge Unbelehrbare in diesem forum bist. Alle anderen haben mich verstanden und auch die Situation aber entweder liegts an dir ,deinem IQ oder an der Tatsache dass du einfach zu einfach bist. Wie auch immer Jetzt weiss ich ja wie du ausschaust in deiner roten Nora Dress und schau halt das ich dir nicht zu nahe komme denn dass ist ja bekanntlich gefährlich weil du ja die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast und über alles so erhaben bist. Ich hoffe dein Mann solltest du einen haben das ist ja nur eine vermutung hält das alles aus und ist nicht suizid gefährdet. Abschließend werden wir weiterhin Marathons fahren und wenns nur darum geht dich zu ärgern da wir teilgenommen haben. Und wenn ich für meine Freundin den Winschattenfahrer mache darfst dich ruhig reinhängen . Ich hab da eine soziale Ader und du ersparst dir den Ärger im Forum loszuwerden. Versuchs mit Joga oder nimm Beruhigungstropfen. Das soll Ja ab einem gewissen Altrer hilreich sein. Bzgl. meiner Freudin, da solltest du nicht von dir auf sie schließen. Zumindest würde ich lieber in ihrem als in deinem Windschatten fahren. Und das Deppscherl ist lieb gemeint von dir aber beschützen muss ich sie leider vor solchen Hausdrachen ( fast so tiaf wie deppscherl) wie du einer bist die sich ihren Lebensfrust sich von der Seele schreiben müssen weil ihnen sonst anscheinden niemand zuhört. Sonst ein schönes Wochenden und immer schön runtertreten. Aber nur auf die Pedale. Gell wem so manches stört - der soll halt eine lizenz lösen und "echte" wettkämpfe ,nicht touristik sachen fahren - zb bim xc kann niemnad helfen , bzw bei lizenz wettkämpfen fahren nur frauen oder nur männer ,... aber das ist halt was für echte sportler RR - marathons fahren e nur homos !!:devil: Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 wem so manches stört - der soll halt eine lizenz lösen und "echte" wettkämpfe ,nicht touristik sachen fahren - ....sehe ich auch so, wobei ich mich mit dem wort 'echt' nicht so recht anfreunden kann zb bim xc kann niemnad helfen , bzw bei lizenz wettkämpfen fahren nur frauen oder nur männer ,... aber das ist halt was für echte sportler RR - marathons fahren e nur homos !!:devil: ....was sind 'echte' sportler? ....was ist ein 'echter' erfolg? die wohl allermeisten die bei den 'echten' wettkämpfen teilnehmen, manchen den sport seit der jugend, haben ihn anders kennengelernt, überhaupt 'gelernt' haben diese, die das privileg hatten schon früh zum sport und speziell zum radsport zu kommen, vielleicht auch von eltern und freunden unterstützt.....haben sie, oder irgendjemand sonst ein recht auf die 'armen wappler' herunterzuschauen....die spöttisch und mit todesmisachtung genannten 'hobetten', die es nicht besser wissen, nicht besser können, aber dennoch ihren spass am sport, ihre ablenkung von der arbeit, ihre persönlichen ziele haben die sie zu erreichen versuchen, und teilweise auch verdammt nicht schlecht dabei sind denn ich persönlich finde es eine höchstleistung, dass willka den ötztaler durchgefahren ist......ich finde es eine höchstleistung wenn jemand der wegen beruf, kind, arbeit und anderer verpflichtungen vielleicht 4h die woche zeit hat zu 'trainieren'....und ja, auch wenn derjenige alles falsch macht, was man nur falsch machen kann, falscher pulsbereich, falsche trittfrequenz, falsche intensität......wenn solche leute sich aufraffen zum sport, und das schaffen was sie sich vornehmen......dann ist das nicht zu belächeln. zu belächeln, oder besser zu bedauern kann höchstens sein, dass über dinge diskutiert wird, die andere betreffen, und die die eigenen erfolge schmälern, weil man das verhalten anderer als wichtiger erachtet, als die eigenen ziele zu erreichen. mir persönlich ist es blunzinesen ob eine frau xy geschoben wird.....es weiss eh jeder.....das ist doch schmach genug. um den platz ist keiner neidig. aber das ist vielleicht nur meine meinung. und bis jetzt hat mir noch keiner meine flaschen getragen oder ein loch für mich zugefahren.....im gegenteil, ich depp bin sogar teils selbst im wind gefahren.......in costa rica haben sich die herren in einer reihe hinter mir angesammelt und 40km ziehen lassen diese saftsäcke und keiner ist auch nur einen meter im wind gefahren.....na und?.....ich bin mein tempo gefahren fertig....wenns den männern nicht zu blöd ist sich von einer frau ziehen zu lassen, dann ist das ihre sache. aber wenn es nicht gegen die regeln verstösst und einer anbietet mir eine flasche zu holen, während die anderen durch die labe durchattackieren.....wäre ich blöd wenn ich nein danke sagen würde, wo das bei den anderen gang und gebe ist. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 zu belächeln, oder besser zu bedauern kann höchstens sein, dass über dinge diskutiert wird, die andere betreffen, und die die eigenen erfolge schmälern, weil man das verhalten anderer als wichtiger erachtet, als die eigenen ziele zu erreichen. Jede/r der sich dem Wettkampf stellt, und weiß wie die eigene Leistung zustande gekommen bzw. zu bewerten ist, wird sich bestätigt fühlen und über den eigenen Erfolg freuen . Aber letztendlich ist es ein Wettkampf, egal ob Touristikreisen oder Lizenzrennen. Und da vergleicht man. Somit ist es schon wichtig zu sehen ob andere unerlaubte Mittel oder moralisch bedenkliche Praktiken einsetzen. mir persönlich ist es blunzinesen ob eine frau xy geschoben wird.....es weiss eh jeder.....das ist doch schmach genug. um den platz ist keiner neidig. Niemand weiß es. Ein paar wenige die es gesehen haben, bingen es zur Sprache. Im Zielbereich bei der Feier/Labe etc. wird das vielleicht einmal kurz angerissen. Ev. in einem Forum. Und das wars dann. Nach ein paar Wochen ist das vergessen . Und genau so wie die Dopingproblematik bis vor kurzem, wird auch dieses Thema nicht Ernst genommen, negiert bzw. ins lächerliche gezogen. Zitieren
ducatus Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 das mit de homos war auf die bezogen die eigentl. richtige wettkämpfe fahren sollten - also da vorderste feld - frauen u männer - ansonsten sind marathons für die breite masse e sehr ok - nur de sport goofy s /innen sollten richtige rennen fahren - andere lösung wäre dann noch die mtb marathons - da ist das thema auch nicht wirklich spruchreif - da windschatten usw. eher nicht mögl. ist auf 90% der strecke ! aber wenn jemand rr marathons fährt - soll er es so hin nehmen wi es ist ! ist ja wie gesagt nur eine touristik veranstaltung ! bezgl. lizenz : nein hier fahren nicht nur leute die seit der kinderstube dabei sind und nix arbeiten müssen usw. Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Aber letztendlich ist es ein Wettkampf, egal ob Touristikreisen oder Lizenzrennen. Und da vergleicht man. Somit ist es schon wichtig zu sehen ob andere unerlaubte Mittel oder moralisch bedenkliche Praktiken einsetzen.Drauf geschissen. Rennen fährt man, damit das Training einmal härter ausfällt, denn Rennen sind das beste Training. Alles andere ist nur für die Hirnwixxer, die sonst nirgends was erreicht haben im Leben. Und ob die dopen oder nicht, oder Windschatten fahren oder nicht, oder Frauen sind oder nicht, ist mir ja sowas von wurscht. Kein Mensch kann sich was davon kaufen, dass er einmal einen Amade oder einen Top6-Marathon gewonnen hat. Vollkommen falscher Ehrgeiz. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 schon komisch, dass hier im Fred immer die posten - dies in Wahrheit eh net interessiert, was bei einem RM passiert. Nochmals zur Erinnerung: hier gehts um Ladies, die Helfer abstellen und sich bergaufschieben lassen umd bei einer Touristikveranstaltung gut durchs Rennen(es wird als Rennen gefahren) zu kommen. Angesichts der Tatsache, dass bei einem tollen Rennen(a echtes) in Wolfsberg nur 3 Starterinnen waren und beim Kriterium Ebreichsdorf genauso verschwindend wenig - ist meine kleine Erfahrung im echten DAmenrennsport eher ernüchternd. Solange sich die Ladies net wirklich hinstellen und Eier zeigen - wirds immer nur einen Start mit den U17 geben und im Frauenradsport eben keine Lobby, dh auch keine Kohle. Im Zuge dieser Diskussion hab ich auch "ja" gesagt was eine gemeinsame "Ausfahrt" bei einem Rm anlangt(Vorrausgesetzt ich darf als Lizenznehmerin überhaupt starten und werde net abgemahnt)Aber nochmals: das ist dann kein Rennen sondern ein Zeichen, dass Frauen sich das untereinander genauso ausmachen können. Wenn ich einen RM als Rennen fahre, dann bitte ohne Helferlein und Arschanschieber. Daher nochmals mein Aufruf: Mädels holts Euch eine Lizenz, stellts euch bei einem Rennen in der nähe des Wohnortes hin und super ist das! und im Winter machen wir dann eine Cross Offensive:devil: Zitieren
willka Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 eigentlich haben helene und ich schon mehrmals erklärt und betont, dass es uns nicht um die platzierung oder darum, im ziel 2 min vorsprung zu haben. wenn man sich zum Kartenspielen trifft oder zum Mensch-ärgere-dich gehts auch um nix, aber es macht halt nur spass, wenn alle sich fair verhalten. wenn einer dauernd schummelt, machts keinen spass. es geht um sportliche fairness. es ist ein spiel und da hält man sich normaler weise an die regeln ohne dass einen strafen angedroht werden. sportliche fairness nur für lizenzrennen zu fordern, stellt die Werte an sich in Frage. Diese Einstellung ist genau der Grund, warum es sich bei den RR-Marathons derart abspielt und warum da Leute am Start stehen, die unglaublich stark sind - weil man scheinbar alles darf (im doping-bereich sowieso). meiner meinung geht das ganze am Marathon-Gedanken völlig vorbei - eigentlich sollte genau dort das strikteste Reglement herrschen (ohne festgeschrieben zu sein), weil es um Spass am Radfahren und dem Miteinander fahren und sich messen geht. Das wären eigentlich genau die Rahmenbedingungen, wo man sich sportliche fairness erwarten würde. scheinbar hängen die wertvorstellung im radsport davon ab, ob etwas schriftlich verboten ist. Zitieren
KarlS Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 jetzt wissen wir um was der willka geht, das noch lange bedeutet, daß es anderen ums gleiche geht. schau wenn man bei dem spiel nicht mitspielen will, so wie es ist ,dann sucht man sich ein anderes spiel. liebe willka, organisier dir deine eigene ausfahrt, lad nur die leute ein, die dann deine regeln beachten MÜSSEN, aber laß die leute schieben und treten wie sie wollen. ein marathon ist auch ein vergleich, ob mit seiner im vorjahr erreichten zeit oder platzierung, oder ob du den huberpepi abgehängt hast oder ob du diesen gewinnst,weil wettkampf ist es auf jeden fall, jeder sucht sich sein ziel selbst aus. wer sich nicht schieben läßt, ist wegen dem auch nicht besser. bei somanchen teambewerben ist es genau das was es ausmacht, miteinander ein ziel zuerreichen. und auch hier gibt es pokale und orden:zwinker: karls Zitieren
Lord Helmchen Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Mensch-ärgere-dich-nicht macht auch nur solange Spaß, solange sich jeder an die Regeln hält. Ist zwar nur ein Spiel hat aber auch klar def. Regeln. Der Mensch neigt nun mal dazu andere und sich selbst zu beschei.en und da ist so ein Radmarathon ein geeigneter Nährboden. Eine Geschichte ohne wirkliche Regeln. Ja die Strassenverkehrsordnung sei doch einzuhalten und einen Helm zu tragen wird empfohlen. Dann sagt einer "Achtung-fertig-los", irgendwo gibts ein Ziel und es wird eine Zeit genommen. Jetzt frag ich Dich ernsthaft: Was erwartest Du Dir ?????????????? Zitieren
revilO Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 bei den "Mensch ärgere dich nicht"-Regeln steht nichts davon, dass man nicht Schummeln darf, trotzdem wird jeder faire Spieler das unterlassen und Gleiches gilt für jeden sportlichen Wettkampf und dass in der Regel bei Radsportwettkämpfen Windschattenfahren hinter Bussen, Bergaufschieben oder Abschneiderfahren (etc...) nicht zum Fairplay gehören, muss nicht ernsthaft diskutiert werden dass etliche einen Radmarathon nicht als sportlichen Wettkampf betrachten, ist eine andere Geschichte, aber auch deren gutes Recht, denn bei einem Volkswandertag wird sich auch keiner beschweren, wenn jemand sein Kind Huckepack trägt und solche Kinder gibt's eben bei jedem Radmarathon - man sollte sich von der Bezeichnung der Veranstaltung nicht irre führen lassen Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Drauf geschissen. Rennen fährt man, damit das Training einmal härter ausfällt, denn Rennen sind das beste Training. :toll: jawohl....genauso ist es......rennen (oder marathons oder wie auch immer mans nennen will) sind das BESTE training. deswegen ja machts ja auch soooo spass, weil man auf alles pfeiffen kann.....puls, tf....voellig wurscht.....einfach einitreten was das zeug haelt und spass haben kann man sich noch fragen training wofuer......wenns eh nur um spass geht......training damit man fit und gesund bleibt......damit man weiterhin die dinge machen kann auch ausserhalb dieser "schwanzvergleiche", die einem wirklich spass machen, oder damit einfach den syphisanten typen der meint dich ueberholen zu muessen bloss weilst a frau bist obwohl er hoffnungslos ueber seine verhaeltnisse faehrt, einfach so richtig psychologisch und physiologisch zu vernichten :devil:....spass daran haben sich selbst "zu vernichten" wenn man mit leuten faehrt die staerker sind. spass am sport, am sich bewegen, am draussen sein, am leben. natuerlich soll hier unfaires verhalten nicht propagiert werden. aber dann duerfte kein rennen dieser welt statt finden, denn es wird ueberall beschissen, vor allem bei den richtigen rennen bei denen es um kohle geht. entweder man akzeptiert das, dass der mensch nun mal eben dazu neigt zu versuchen das system auszutricksen, und faehrt trotzdem mit.....in diesem wissen, dass soundsoviel wahrscheinlich nicht ganz koscher ablaeuft.....dann braucht man darueber auch ned sinnlos viel zu verlieren......oder man bleibt in seiner rosaroten blase der fairen welt und faehrt eben ausschliesslich fuer sich und mit sich, was durchaus auch seinen reiz und seine berechtigung hat. schliesslich und endlich kann man jede strecke von jedem marathon 1 tag vorher oder nachher mutterseelen alleine abfahren mehr gibts zu dem thema in meinen augen ned zu sagen. Alles andere ist nur für die Hirnwixxer, die sonst nirgends was erreicht haben im Leben. Und ob die dopen oder nicht, oder Windschatten fahren oder nicht, oder Frauen sind oder nicht, ist mir ja sowas von wurscht. Kein Mensch kann sich was davon kaufen, dass er einmal einen Amade oder einen Top6-Marathon gewonnen hat. Vollkommen falscher Ehrgeiz. sehe ich auch so. das was einem bleibt sind erinnerungen an strecke, vielleicht an ein paar nette leute die man kennengelernt hat oder sogar freundschaften die sich im laufe der zeit daraus ergeben haben. das sind die dinge die bleiben.......bestenfalls ......und ansonsten wars einfach ein geiles training ohne restriktionen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.