midifan Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Hallo, Ich bin gerade auf der Suche nach einem Gps System um meine Radrouten/Wanderungen aufzuzeichnen. Ich fahre zu 99% mit dem Rad weshalb ich zuerst zum garmin Edge 205 tendiert habe. wurde überall hoch gelobt und scheint alle mir wichtigen funktionen zu unterstützen ist aber nur fürs Radfahren http://geizhals.at/a203117.html dann bin ich auf die Garmin Forerunner 205 uhr gestossen. http://geizhals.at/a203114.html ist für verschiedenste Sportarten, fürs Radfahren gibts eigene Haltererung. entstehen mir durch den Kauf der Uhr irgendwelche nachteile gegenüber dem reinen Radcomputer? Zitieren
Gottfried Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Also ich verwende zum Aufzeichnen meiner Radrouten, Wanderungen ... einen GPS-Logger, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. den da: RoyalTek RGM-3800 USB GPS Datenlogger Zitieren
davroi Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 also wenn Interesse besteht - würd mein Garmin Edge 305 Package verkaufen * Garmin Edge * Herzfrequenz-sensor * Trittfequenz-sensor (fällt oft aus oder ist hin) einfach PM an mich hätt mir so 120 EUR vorgestellt lg davroi Zitieren
ka.steve Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Preis / Leistung, würd ich dir den 305er im Bundle mit Tritt- & Herzfrequenz empfehlen. Im Unterschied zum Forerunner, kann dieser viel mehr spezifisch für Radln Zitieren
midifan Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 Preis / Leistung, würd ich dir den 305er im Bundle mit Tritt- & Herzfrequenz empfehlen. Im Unterschied zum Forerunner, kann dieser viel mehr spezifisch für Radln Kannst du sie mir bitte aufzählen? bei der vergleichsseite von garmin sind sie für mich nicht ersichtlich. danke Zitieren
ka.steve Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 in erster Linie, geht es um die Möglichkeiten der Darstellung im Display, der Forerunner hat nicht so viele Möglichkeiten, einzelne Datenfelder anzuzeigen. Auch die Navigation mittels vorher erstellter Tracks, gestaltet sich wesentlich umständlicher, weil fummelig klein und dann doch unübersichtlich. Ich würd den 305er maximal gegen einen 705er tauschen (wenn der net sooo teuer wär), ein anderer Radcomputer käm mir nicht drauf. Zitieren
midifan Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 in erster Linie, geht es um die Möglichkeiten der Darstellung im Display, der Forerunner hat nicht so viele Möglichkeiten, einzelne Datenfelder anzuzeigen. Auch die Navigation mittels vorher erstellter Tracks, gestaltet sich wesentlich umständlicher, weil fummelig klein und dann doch unübersichtlich. Ich würd den 305er maximal gegen einen 705er tauschen (wenn der net sooo teuer wär), ein anderer Radcomputer käm mir nicht drauf. mal in die andere richtung. wie tauglich/umständlich ist der edge 305 wenn ich wirklich mal wandere? kann ich den irgendwie an einem rucksack festmachen? Zitieren
midifan Geschrieben 29. April 2009 Autor Geschrieben 29. April 2009 also wenn Interesse besteht - würd mein Garmin Edge 305 Package verkaufen * Garmin Edge * Herzfrequenz-sensor * Trittfequenz-sensor (fällt oft aus oder ist hin) einfach PM an mich hätt mir so 120 EUR vorgestellt lg davroi danke, werd mir ein neugerät kaufen. wechselst du wegen dem defekten trittfrequenz-sensor? Zitieren
wicked Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Also ich verwende zum Aufzeichnen meiner Radrouten, Wanderungen ... einen GPS-Logger, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. den da: RoyalTek RGM-3800 USB GPS Datenlogger Des is jo a leiwaunds teil! Kann man damit die Route dann mit Google Earth später anschaun? Und misst der die Höhe auch? Sry das i net selber schau! I bin schon müde:U: mfg Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 mal in die andere richtung. wie tauglich/umständlich ist der edge 305 wenn ich wirklich mal wandere? kann ich den irgendwie an einem rucksack festmachen? überhaupt nicht umständlich, da gibts - um ein paar Euro - so Kletttascherl für MP3-Player, die man sich beim Laufen um den Oberarm gibt. Sowas, verwende ich, wenn ich das Teil zum Wandern nutze. Zudem, kannst du ihn auch an den Rucksack hängen, oder an einem Tragegurt befestigen. Da gibts keine Grenzen, für deine Ideen Zitieren
midifan Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 überhaupt nicht umständlich, da gibts - um ein paar Euro - so Kletttascherl für MP3-Player, die man sich beim Laufen um den Oberarm gibt. Sowas, verwende ich, wenn ich das Teil zum Wandern nutze. Zudem, kannst du ihn auch an den Rucksack hängen, oder an einem Tragegurt befestigen. Da gibts keine Grenzen, für deine Ideen Super danke! hab mir den edge 305 Hr gerade um 211€ bestellt! Freu mich schon wie ein 1er :D Danke für alle Poster in diesem Thread! Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Super danke! hab mir den edge 305 Hr gerade um 211€ bestellt! Freu mich schon wie ein 1er :D Danke für alle Poster in diesem Thread! hast Trittfrequentz auch dabei ?? Zitieren
midifan Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 hast Trittfrequentz auch dabei ?? nein. habe mehrheitlich gelesen das das ding schlecht/schwer zu montieren ist und öfters ausfällt. Habs _bewusst_ weggelassen. Das ding kann auch so mehr als ich ursprünglich wollte (Pulsaufzeichnung) Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 nein. habe mehrheitlich gelesen das das ding schlecht/schwer zu montieren ist und öfters ausfällt. Habs _bewusst_ weggelassen. Das ding kann auch so mehr als ich ursprünglich wollte (Pulsaufzeichnung) hatte über 2 Jahre nie ein Prob mit der Trittfrequenzmessung, zudem, nimmt sich das Teil bei schlechtem Sat-empfang auch die Geschwindigkeit von diesem Sensor. Aber, wenn du nicht Rennrad fährst, ist vielleicht dieser Wert eh nicht sooo wichtig. Zitieren
midifan Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 hatte über 2 Jahre nie ein Prob mit der Trittfrequenzmessung, zudem, nimmt sich das Teil bei schlechtem Sat-empfang auch die Geschwindigkeit von diesem Sensor. Aber, wenn du nicht Rennrad fährst, ist vielleicht dieser Wert eh nicht sooo wichtig. Nein, Mountain & Trekkingbike Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Nein, Mountain & Trekkingbike hab ich mir gedacht. Dann brauchst den Sensor nicht wirklich, wirst auch so deine Freude haben. Kann mir a gut vorstellen, dass die Meldungen über kaputte Sensoren aus der MTB-Ecke kommen, viele Erschütterungen taugen dem Teil sicher nicht besonders. Viel Spaß damit, bin schon gespannt auf deine Fragen, wenn du deinen 305er bekommst Zitieren
Gast Roxy84 Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Hallo, Ich bin gerade auf der Suche nach einem Gps System um meine Radrouten/Wanderungen aufzuzeichnen. Ich fahre zu 99% mit dem Rad weshalb ich zuerst zum garmin Edge 205 tendiert habe. wurde überall hoch gelobt und scheint alle mir wichtigen funktionen zu unterstützen ist aber nur fürs Radfahren http://geizhals.at/a203117.html dann bin ich auf die Garmin Forerunner 205 uhr gestossen. http://geizhals.at/a203114.html ist für verschiedenste Sportarten, fürs Radfahren gibts eigene Haltererung. entstehen mir durch den Kauf der Uhr irgendwelche nachteile gegenüber dem reinen Radcomputer? also ich hab die garmin forerunner uhr und bin damit sehr zufrieden. zum radfahren würd ich dir allerdings ein "richtiges" gps mit display empfehlen. die uhren zeigen nur einen "strich" an - wo du gerade gefahren bist - auf den "echten gps" mit display siehst du eine anständige karte und kannst dich auch routen lassen. ist ganz lustig, da zeichnest du vorher deine tour (zb auf www.crossingways.com ), lädtst sie auf dein gps gerät und fährst sie nach. dann piepst es immer ganz lieb, wenn du abbiegen musst, quasi wie bei der autonavigation ;-) viel spaß! Zitieren
midifan Geschrieben 30. April 2009 Autor Geschrieben 30. April 2009 hab ich mir gedacht. Dann brauchst den Sensor nicht wirklich, wirst auch so deine Freude haben. Kann mir a gut vorstellen, dass die Meldungen über kaputte Sensoren aus der MTB-Ecke kommen, viele Erschütterungen taugen dem Teil sicher nicht besonders. Viel Spaß damit, bin schon gespannt auf deine Fragen, wenn du deinen 305er bekommst ist das ding so kompliziert?! Zitieren
SimplChris Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 also wenn Interesse besteht - würd mein Garmin Edge 305 Package verkaufen * Garmin Edge * Herzfrequenz-sensor * Trittfequenz-sensor (fällt oft aus oder ist hin) einfach PM an mich hätt mir so 120 EUR vorgestellt lg davroi Servas! Warum willst du deinen Edge verkaufen! Steigst du um oder gibts Probleme mit dem Empfang oder Sonstigem? Wenn alles O.K. ist (außer Trittfrequenzmesser), dann würde ich ihn dir abkaufen! Zitieren
midifan Geschrieben 9. Mai 2009 Autor Geschrieben 9. Mai 2009 So ich hab den EDGE 305 nun! Und freu mich riesig über die Pulsauswertung, sehr interessnant! Meine Fragen nun zu dem Gerät: 1)Die Kalorien-Auswertung, kann man die ernst nehmen?! 2)Die Garmin Software ist mist...ich nehme an es verwendet jeder (so wie ich jetzt auch) Sporttracks? oder gibts was besseres? 3)Auto Pause...bei steilen bergaufstrecken fahre ich anscheinend zu langsam....geht für 1 sec autopause und dann wieder weiter... wie stelle ich das sinnvoll ein?! Thx das wars fürs erste amal! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.