Zum Inhalt springen

Austria1/2Iron-Triathlon Schwarzlsee 09


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
babs, schon mal probiert im trockentauchanzug zu schwimmen?

 

wünsche euch frohes gelingen, viel spass beim auftauen und auch sonst a menge hetz beim abradln der "stiche" ;)

 

wetter wird ja super, für zuseher ist also gesorgt. denkt bitte an das posing immer gut ausschauen! :look:

 

hehe ... das wäre mal was

es wäre mir sicher war .... allerdings 2km damit schwimmen - eine reine qual, viel wäre ich bei zielschluss grad ausn wasser :D

 

jaja .. wir werden an dich denken ... posen posen posen ;)

Geschrieben
Selten so ein derartiges Drafting Rennen gesehen!!

 

An fehlenden Kampfrichtern hats nicht gelegen, von denen gabs genug...

 

:k:

 

Das ist leider immer schon ein leidiges Thema, das wir Steirer gleich verdammen wie der Rest der Starter. Die Veranstalter (Michael und Erika König) sind diesbezüglich das letzte was man sich vorstellen kann...Ja keinen Cent zuviel in einen Wettkampf stecken ist anscheinend ihr Motto...

 

Der Oberschmäh an der ganzen Sache ist, dass "Michael" König noch dazu Präsident des steirischen Triathlonverbandes ist :s::s::s: und seinerseits letztes Jahr super organisierte Rennen aus dem Cup streichen hat lassen, nur weil sie ein paar lapidare Dinge nicht eingehalten haben :f: - im Gegensatz zu Graz gab's aber unzählige Motorräder auf der Strecke (ist auch gestraft worden) und ein x-mal besseres Buffet!

Geschrieben
Das ist leider immer schon ein leidiges Thema, das wir Steirer gleich verdammen wie der Rest der Starter.

 

Ja ja wie gesagt ein leidiges Thema..

 

Ich war ja immer der Meinung das Windschattenfahren nicht erlaubt gehoert (eigene Leistung und so..)

 

Da es aber anscheinend sowieso nirgends funktioniert, (ausser sehr selten wie zB Linz Tria 2007) das Windschattenfahrverbot durchzusetzen, glaube ich schoen langsam das es besser waere es aufzuheben (wie zB im olym. Triathlon)

 

Da wird man zB gestern in der zweiten Runde von pulks ueberholt die in Zweierreihe vorbeirauschen und der Kampfrichter steht neben seinem Motorrad und feuert sie an!

 

Da vergeht da da Spaß schoen langsam....

 

Ohne Windschattenfahrverbot trainier ma wieder mehr schwimmen foan im packl durch die Gegend und machens uns im Laufen aus

:k::k:

Geschrieben

hello!

 

ist einer von euch mit tacho gefahren? meiner hat leider ausgesetzt und mich würde die exakte länge der radstrecke interessieren.

 

ja, packln waren einige unterwegs. aber von dem mal abgesehen: die streckensicherung auf der radstrecke war eine frechheit und lebensgefährlich.

 

man schaue mal in die ergebnisslisten unter die top35. dort finden sich athleten mit verdächtig schwachem bikesplit. die armen sind sich nämlich verfahren, da ein streckenposten "geschlafen" hat! man kann eben nicht nach 30x35 cm grossen schildern mit kleinen roten pfleilen suchen, wenn man mit 45-50 km/h dahinwettert...

 

bless // e

Geschrieben
die armen sind sich nämlich verfahren

 

das erklärt natürlich einiges. ist mir eh sehr komisch vorgekommen, dass gleich 2 top-athleten so schwache radsplits hatten (mühlbauer und balasz) - dachte mir schon, was das für ein pech und zufall ist, dass beide in der ersten runde mind. 2 pannen hatten (denn bei einer verlierst normal nicht 20 min.), und noch dazu die ersten, die auf der strecke waren...:s:

 

und bei denen (pro's) geht's ja wirklich um was. hut ab, dass sie trotzdem das rennen noch ernsthaft beendet haben, wie man an der zweiten runde und den laufsplits sieht :toll:

Gast conconimeister
Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte die Frage von Elektricity noch um die Bitte um eure Einschätzung zur Distanz von Schwimm- und Laufsplit erweitern. Mir scheint, beides war etwas kürzer als ausgeschrieben (Wobei das auf der Laufstrecke durch die "selektive" Streckenführung ja eh etwas neutralisiert wurde)

 

Danke und LG

Geschrieben

Zu der Streckenlänge beim Radfahren: Mein Tacho zeigte 78 und a bisserl was an.

 

Pulks: Ja, war extrem, aber wenn wunderts wenn es nur 2 Minuten Strafe fürs Windschatten fahren gibt, man sich aber durch Windschattenfahren wesentlich mehr Zeit holt, geschweige denn Körner fürs Laufen spart! Ich hatte teilweise bis zu 15 Leute an meinem Hinterrad!!!

 

Zur Organisation: Neoprenanzüge konnten aus der Wechselzone OHNE WEITERES entnommen werden, keiner hat sich darum gekümmert! Also, falls jemand einen sucht, nächstes Jahr als Zuschauer zu diesem Wettkampf kommen. ;-) Soll jetzt allerdings nicht wirklich als Aufforderung verstanden werden

 

Der Hammer war allerdings, dass nach der Abfahrt, wo dann auf die STARK befahrene Bundesstraße gefahren wurde in der ersten Runde KEINE Polizei und auch keine Feuerwehr stand! Keiner sperrte hier ab! Hier hätte es Tote auch geben können! Eigentlich ein Wunder, dass nichts passiert ist.

Geschrieben

Mein Tacho hat für die Radstrecke 77,4 km angezeigt. Die Schwimmstrecke war wahrscheinlich kürzer als die 2150m.

 

Die Verpflegung war übrigens meines Erachtens letztklassig.

 

lg

 

Gerhard

Geschrieben

Dieser Event ist wirklich zum :k:en! Nichts daran war es Wert als Österreichische Meisterschaft bezeichnet zu werden! Es gab ja nicht mal Dopingkontrollen! Und das bei einer ÖM ...... tststssssssssss

 

Billig Cola (kann das überhaupt als Cola bezeichnet werden???) und lauwarmes Leitungswasser. Herrlich!

 

Die Organisatoren sollten sich vielleicht einmal ein Beispiel an der TRI-MOTION nehmen, dort hat wirklich alles Hand und Fuß!

Geschrieben

gratulation an trifeminine :toll:

 

bei mir wars der erste Tria über die Distanz

somit hab ich keine vergleiche

 

mich hat das eine packl auch gewundert, dass mich überrundet hat - mit begleitmotorrad ...

 

ich hätte nicht mal die gelegenheit gehabt windschatten zu fahren ... waren wohl net viele so langsam ;)

ein stück vor mit ist eine dame von einem herren ohne nummer begleitet worden ... darauf hat anscheinend auch niemand geschaut

 

bzgl strecken beschilderung - war für mich ok,

allerdings war ich halt auch langsamer unterwegs ... somit hab ich die taferl selbst gesehen ... wurde aber auch immer von polizei oder streckenposten eingewiesen

 

aber wie gesagt, ich hab keinen vergleich, wies sonst organisiert ist

Geschrieben

die beste entscheidung unseres verbandes seit langem:

 

staatsmeisterschaften in schwarzl :toll:

 

 

ich peck mich ab :rofl:

Geschrieben

Na ja die orga war wie eh schin einige geschrieben haben ein krampf...

 

Radstrecke scheint aber mit 77,6 (lt meinem tacho) ganz ok gewesen zu sein.Wobei ich mich nur einmal um ca 10m verfahren hab, dann hat mir ein Streckenposten nachgerufen. Allgemein muss ich aber sagen, dass mir die Strecke recht gut gefallen hat. Auch der See war wirklich schön zum Schwimmen. Also in der Gegend könnte man durchaus auch was Gescheites veranstalten.

 

Zur Schwimmstrecke kann ich wenig sagen, aber mMn war die Laufstrecke schon sehr kurz...

(Auch wenn ich um jeden Meter weniger dankbar war den ich gegen meinen rebellischen Magen kämpfen musste)

Geschrieben

Leute, Leute, das sind alles "Probleme" die man eigentlich billigend in Kauf nimmt, wenn man in Graz am Start steht, weil das seit Jahren so ist.

Das weiss man und trotzdem startet man. Ist es (in diesem Jahr) Titelgeilheit oder Masochismus? :du:

 

Vielen reicht eine abgespeckte Orga wie hier, manchen aber nicht.

Zumindest was Drafting, Steckenabsicherung, Markierung und Dopingkontrollen betrifft sollte bei ÖMs schon gewisse Standards vorausgesetzt werden.

 

Warum man die ÖM hier austrägt, weiß wohl nur der Verband.

Geschrieben

Die Kritikpunkte sind natürlich berechtigt, vor allem die Verpflegung war unter jeder Sau, das T-Shirt ist sogar zum Radlputzen zu "schiach".

 

Das Schwimmen im Schwarzl war aber um einiges angenehmer als erwartet und auch die Radstrecke hat mir echt gut gefallen.

 

Die Laufrunde war sicher keine 5km, dafür mußte man aber tw. über Gras bzw. Schotter laufen, das Ganze in Schräglage, hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Bin froh, daß ich mich in keinem der "Schlaglöcher" vertreten habe...

 

Ingesamt habe ich den Start aber nicht bereut (auch in Anbetracht des vergleichsweise moderaten Startgeldes), die Wiederholungsgefahr ist aber nicht allzu groß.

Geschrieben
Hallo!

 

Ich möchte die Frage von Elektricity noch um die Bitte um eure Einschätzung zur Distanz von Schwimm- und Laufsplit erweitern. Mir scheint, beides war etwas kürzer als ausgeschrieben (Wobei das auf der Laufstrecke durch die "selektive" Streckenführung ja eh etwas neutralisiert wurde)

 

Danke und LG

 

wenn man den weg zur T1 hinzurechnet sollten sich 2100 m ausgehen. aber drastisch drunter wars denk ich nicht.

Geschrieben
miesmacher

 

prinzipiell stimmt die aussage schon weils ja keine dichte gibt. aber die trifeminine ist auch overall sehr gut mit dabei.

 

obwohl im triathlon schauts vom leistungsniveau noch immer besser aus als bei den damenradlern. dort ist es wirklich peinlich.

 

die sandrina wär auch bei einem stark besetzten rennen weit vorne gewesen.

 

ist halt schade dass die mitteldistanz so gar keinen stellenwert hat

Geschrieben
prinzipiell stimmt die aussage schon weils ja keine dichte gibt. aber die trifeminine ist auch overall sehr gut mit dabei.

 

obwohl im triathlon schauts vom leistungsniveau noch immer besser aus als bei den damenradlern. dort ist es wirklich peinlich.

 

die sandrina wär auch bei einem stark besetzten rennen weit vorne gewesen.

 

ist halt schade dass die mitteldistanz so gar keinen stellenwert hat

 

das mein ich, in der altersklasse kamma ihr auch bei allfälligen konkurrentinnen stockerl zutraun :D

 

und ich hoff, das bleibt auch so in den noch zu erreichenden altersklassen :wink:

Geschrieben
ist halt schade dass die mitteldistanz so gar keinen stellenwert hat

 

das stimmt so nicht!

 

Die Mitteldistanz in Graz hat - siehe auch die Postings - keine Stellenwert.

 

- St. Pölten - Linz - Saalfelden da geht die Post ab

- Litschau

- lang nix

- Wien - Graz

 

so schauts aus

Geschrieben
das stimmt so nicht!

 

Die Mitteldistanz in Graz hat - siehe auch die Postings - keine Stellenwert.

 

- St. Pölten - Linz - Saalfelden da geht die Post ab

- Litschau

- lang nix

- Wien - Graz

 

so schauts aus

 

 

beim verband null stellenwert und auf die meisterschaften pfeifen die leut auch wenns keine marie gibt.

 

weder die spitze der kurz- noch der langdistanz hat sich hingestellt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...