vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Was haltet Ihr von der Idee, ein BB-Trikot produzieren zu lassen? Am Rücken prangt groß der Nebeneinanderfahr-Paragraph, darunter etwas kleiner der ganze dazu passende Text-Abschnitt. Da hat man das Gesetz quasi immer mit. Geschmackvoll gestaltet in den BB-Farben grau-weiß-rot, auf dem Ärmel der BB-Anmelde-Blutbeutel etc. Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Was haltet Ihr von der Idee, ein BB-Trikot produzieren zu lassen? Am Rücken prangt groß der Nebeneinanderfahr-Paragraph, darunter etwas kleiner der ganze dazu passende Text-Abschnitt. Da hat man das Gesetz quasi immer mit. Geschmackvoll gestaltet in den BB-Farben grau-weiß-rot, auf dem Ärmel der BB-Anmelde-Blutbeutel etc. der nächste der auf die glorreiche Idee kommt.... schau mal da http://nyx.at/bikeboard/Board/BB§§Trikot-th51714 das wundersame bb-§§-Trikot. Die ganze Problematik entsteht ja nur dadurch, dass im Gesetzestext nicht Klartext steht. Mit Rennrädern darf man im Packl fahren. So einfach wäre das. Aber nein, das steht was von "Trainingsausfahrten" (was is das?) und "Nebeneinanderfahren" (man stellt sich vor eine geordnete Zweierreihe) "am äußersten Fahrrand" wie weit ist außen... ah vergiss es Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Was haltet Ihr von der Idee, ein BB-Trikot produzieren zu lassen? Am Rücken prangt groß der Nebeneinanderfahr-Paragraph, darunter etwas kleiner der ganze dazu passende Text-Abschnitt. Da hat man das Gesetz quasi immer mit. Geschmackvoll gestaltet in den BB-Farben grau-weiß-rot, auf dem Ärmel der BB-Anmelde-Blutbeutel etc. Falls du schon den Oscar für Originalität bestellt haben solltest, ruf gleich nochmal an und bestell ihn ab. http://nyx.at/bikeboard/Board/BB§§Trikot-th51714 Zitieren
vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Falls du schon den Oscar für Originalität bestellt haben solltest, ruf gleich nochmal an und bestell ihn ab. http://nyx.at/bikeboard/Board/BB§§Trikot-th51714 Bist du immer so super druaf oder haben's dir grad dein Radl gefladert? :s: Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Bist du immer so super druaf oder haben's dir grad dein Radl gefladert? :s: He, dann aber beim Chris64 auch noch beschweren - nicht nur auf den Piefke, gell??? Zitieren
vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 He, dann aber beim Chris64 auch noch beschweren - nicht nur auf den Piefke, gell??? Den hatte ich übersehen, muss mir eine neue Brille kaufen Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Bist du immer so super druaf oder haben's dir grad dein Radl gefladert? :s: ja der ist immer so gut drauf. Mittlerweile macht er auch immer schön brav die Lach-Smileys dazu, damit die Leute merken, dass es lustig gemeint ist. Hast ein Problem damit? Zitieren
revilO Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Nebeneinander: ist bei Trainingsfahrten (und das ist fast immer der Fall) erlaubt. Dass man dann den ganzen Fahrstreifen braucht, ist sogar legetim ich fürchte, dass man bei solcher Auslegung das Gesetz falsch verstanden hat Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ja der ist immer so gut drauf. Mittlerweile macht er auch immer schön brav die Lach-Smileys dazu, damit die Leute merken, dass es lustig gemeint ist. Hast ein Problem damit? Zitieren
vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Chris64 und Nichtinsgesicht: Kein Problem, bloß finde ich grad nicht die Nummer der Oscar-Abbestell-Hotline.... (ich spare mir die Smileys dazu) Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Chris64 und Nichtinsgesicht: Kein Problem, bloß finde ich grad nicht die Nummer der Oscar-Abbestell-Hotline.... (ich spare mir die Smileys dazu) 910 60 - 0 Zitieren
vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 910 60 - 0 Die Nummer kennst du auswendig, weil du selber "tätig" bist auf der Baumgartner Höhe, gell? Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Die Nummer kennst du auswendig, weil du selber "tätig" bist auf der Baumgartner Höhe, gell? Ohne jetzt die Profitips verraten zu wollen, aber es gibt eine Seite im Internet, auf der wirklich fast alle Informationen die man sucht schnell zu finden sind. http://is.gd/25Rl Zitieren
vagabondo Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Ohne jetzt die Profitips verraten zu wollen, aber es gibt eine Seite im Internet, auf der wirklich fast alle Informationen die man sucht schnell zu finden sind. http://is.gd/25Rl PSSSST! Nicht verraten! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ... Ihr dürft auch während dem RR-Fahren Handy-Telefonieren, wenn eine Hand am Lenker bleibt und IHr beim Abbiegen trotzdem Handzeichen gebt. Also macht ein Rundstreckentraining handytelefonierend durch Gföhl, falls der Ort überhaupt so gross ist, dass es mehr als eine Durchzugsstrasse gibt *ggg*. Oder i wandelt alles überhaupt zu einer Demo-Fahrt um, die Ihr natürlich anmeldet *ggggggg* :devil::devil::devil::devil::devil::devil::devil: dann könnt ihr vielleicht noch mit nem Ghettoblaster das nette Gföhl etwas beschallen... vielleicht mit dem schönen Liedchen von Bodycount : http://www.youtube.com/watch?v=otuapLEde6I Oh yeah, keep on rockin' ya smalltired Racebikes *headbang* der uvs stellt nicht fest, ob ein beamter rechtswidrig gehandelt hat, sondern ob eine gesetzlich an sich umfasste befungnis zu unrecht angewandt wurde..(zu einen post dazwischen) - alles andere wäre ein fall für gerichte..und der uvs ist kein gericht... so kann schon die frage nach dem namen - wenn der eindruck entstehen könnte, der beamte habe das recht namen einzufordern -schon eine ungerechtfertigte handlung sein...aus der sicht des uvs.. rechtswidrig ist die frage aber nicht... ob das tel. mit dem handy auf dem rad rechtskomform ist, wäre ein streitpunkt..grundsätzlich kann es erlaubt sein, es kann in gewissen situationen aber mit sicherheit strafbar sein, je nach verkehrsdichte..bei erhöhten aufmerksamkeitserferdernissen...stassenebeschaffenheit etx..beim abbiegen hätt ich schon bedenken.. ansonsten alles sehr akurat auf den punkt gebracht..wenn auch mit etwas arg viel vertrauen in sachen gesetzesauslegung.. Zitieren
shroeder Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ja der ist immer so gut drauf. Mittlerweile macht er auch immer schön brav die Lach-Smileys dazu, damit die Leute merken, dass es lustig gemeint ist. . ...denn hinter all der Fassade aus Sarkasmus und Ironie ist das Leben gar nicht immer so bitter wie Chicorée. Zitieren
shroeder Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Pure Poesie, Schatz! nicht meine, aber passenderweise bundesdeutsche Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 nicht meine, aber passenderweise bundesdeutsche Ich werde mal die gute Angie anrufen, ob wir dich nicht zum Ehrenpiefke machen können. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 ... hey hey Bernhard, Du wirst ja noch zum StVO-Spezialisten !! ... hab gerade nachgelesen und ja Du hast recht, solang es sich auf einen Fahrstreifen (bei mehreren der äusserst rechte) beschränkt können auch noch mehr nebeneinanderfahren ... ! Habe nicht vor zum Juristen zu verkommen. werden. Ist mMn eh Theorie weil sich mehr als 2 eh fast nirgends am 1. Streifen ausgehen.* Aber wennst schon bei den anderen so haglich bist.... Edit: Zumindest bei ausreichend sicherheitsabstand. Oder gibts dazu auch an spruch vom Verwaltungsgerichtshof, dass rennradler dabei ausgenommen sind? Zitieren
noshirt Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo anbei ein Schreiben vom bm. Meiner Meinung nach nicht uninteressantNebeneinanderfahren.pdf Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Habe nicht vor zum Juristen zu verkommen. werden. Ist mMn eh Theorie weil sich mehr als 2 eh fast nirgends am 1. Streifen ausgehen.* Aber wennst schon bei den anderen so haglich bist.... Edit: Zumindest bei ausreichend sicherheitsabstand. Oder gibts dazu auch an spruch vom Verwaltungsgerichtshof, dass rennradler dabei ausgenommen sind? rennradler sind von keinerlei sicherheitsbestimmungen ausgenommen..sie verfügen lediglich über einen boni der das leistungsorientierte training auf öst. strassen möglich machen soll... es können natürlich mehr als 2 nebeneinanderfahren..solange sie am äusserst rechten fahrstreifen bleiben..ich würde aber schon aufgrund der gefährdung durch autos drauf verzichten..und 2er reihe ist ausreichend..um gut zu trainieren.. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Zache Gschicht, NoPain. Da ging es darum, dass ein MTB kein RR ist. Im Falle des Falles wird ein Zeitfahrer zu 99.9% als "Rennrad" nach Fahrradverordnung bzw. das Hirschgeweih als Rennlenker anerkannt. Ehrlichgesagt blick ich da noch immer nicht durch... Mein Fixie ist mein Rennrad. Problem: ich hab einen Riserlenker drauf, weil der für mich mehr Vorteile als Nachteile hat. 1. Kann mein Radl im Zweifelsfall trotzdem als Rennrad durchgehen, alle Punkte bis auf den Rennlenker erfüllt es einwandfrei? 2. was kann man alles als Trainingsausfahrt deklarieren? - da wäre das pdf, das der Ran gepostet hat, bzw. das vom revilO gepostete pdf hilfreich. Mir gehts eigentlich darum, dass die Benutzung einiger Radwege in der Stadt bei der von mir gefahrenen Geschwindigkeit einfach zu gefährlich ist (egal ob ich zur Uni, als Fahrrad-Bote oder zu einer tatsächlichen Trainingsausfahrt unterwegs bin). Aber ich würd das gern legal machen. Berufung auf Trainingsausfahrt wird also relativ schwierig, wie schauts mit Berufung auf Unzumutbarkeit, oder wie auch immer das heißt, aus? Oder gibts sonst noch eine Möglichkeit? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 rennradler sind von keinerlei sicherheitsbestimmungen ausgenommen..sie verfügen lediglich über einen boni der das leistungsorientierte training auf öst. strassen möglich machen soll.... Naja wenn man von Gesetzen bezüglich Sicherheitsabstand tatsächlich ausgenommen ist... Edit: Nochmal dazugesagt, dass es eh wichtig und super wäre ausgenommen zu sein, da man sonst ja nicht trainieren kann! (interessiert mich nur ob ich legal unterwegs bin) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Naja wenn man von Gesetzen bezüglich Sicherheitsabstand tatsächlich ausgenommen ist... Edit: Nochmal dazugesagt, dass es eh wichtig und super wäre ausgenommen zu sein, da man sonst ja nicht trainieren kann! (interessiert mich nur ob ich legal unterwegs bin) ich fürchte da hab ich dich jetzt nicht verstanden..von welchem sicherheitsabstand sind radfahrer ausgenommen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.