Klein-biker Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 hallo, hab bei meinem mtb folgende zahnkränze: vorne:28-38-48 (XTR-kurbel baujahr 99) ; hinten:11-28 (8-fach) ...und damit tue ich mir unheimlich schwer wenns länger bergauf geht. darum möchte ich umbauen. für hinten hab ich bereits 8-fach mit 12-30 aufgetrieben. vorne möcht ich nur den kleinsten zahnkranz tauschen, hab aber gehört, dass nicht jeder zahnkranz auf die alte xtr-kurbel passt! welchen passenden zahnkranz soll ich draufgeben, damit es bergauf wieder leichter geht??? hatte vorher vo:22-32-44 und hi:12-32 und damit bin ich überall leicht hinaufgekommen. phil Zitieren
soulman Geschrieben 27. September 2003 Geschrieben 27. September 2003 sers phil, bei deiner 99-er kurbel kannst du als kleinsten kranz ja den 24-er nehmen. damit der sprung zum mittleren aber nicht so gross ist, würde ich auch den mittleren kranz auf einen 36-er oder sogar 34-er wechseln. hinten kannst du dann ja immer noch auf eine kassette deren grösstes ritzel ein 32-er ist wechseln.übersetzungsverhältnis 8-fach.xls Zitieren
Klein-biker Geschrieben 29. September 2003 Autor Geschrieben 29. September 2003 Original geschrieben von soulman sers phil, bei deiner 99-er kurbel kannst du als kleinsten kranz ja den 24-er nehmen. damit der sprung zum mittleren aber nicht so gross ist, würde ich auch den mittleren kranz auf einen 36-er oder sogar 34-er wechseln. hinten kannst du dann ja immer noch auf eine kassette deren grösstes ritzel ein 32-er ist wechseln. hi soulman, wenn ich angenommen nur den kleinsten kranz 24 statt 28 wechsle, kann ich da irgendwelchen no-name kranz nehmen, oder muss das unbedingt shimano sein? es ist auch eine kostenfrage, und die shimano sachen sind nicht gerade billig. wenn also dann vorne 24-38-48 kränze sind, muss dann die kette auch gekürzt werden ? lg phil Zitieren
soulman Geschrieben 29. September 2003 Geschrieben 29. September 2003 kannst irgendeinen nehmen. nur der lochkreis muss passen. sagst dem händler halt was für eine kurbel und aus welchem jahr sie ist und er wird dir die passenden möglichkeiten offerieren. kette musst du nicht kürzen. zur kontrolle der kettenlänge: schalt vorne aufs grosse kranzl und hinten aufs kleinste (48-11od.12), dann müssen die beiden schrauben die durch die schaltröllchen gehen in einer senkrechten linie untereinander stehen. bei deiner wahl gebe ich aber zu bedenken, dass der sprung vom mittleren kranz auf den kleinen dann schon relativ gross ist und somit eigentlich als nicht sehr harmonisch abgestimmt anzusehen ist. da würd ich mir ein 36-er schon auch gleich dazukaufen. Zitieren
Klein-biker Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor Geschrieben 1. Oktober 2003 Original geschrieben von soulman kannst irgendeinen nehmen. nur der lochkreis muss passen. sagst dem händler halt was für eine kurbel und aus welchem jahr sie ist und er wird dir die passenden möglichkeiten offerieren. kette musst du nicht kürzen. zur kontrolle der kettenlänge: schalt vorne aufs grosse kranzl und hinten aufs kleinste (48-11od.12), dann müssen die beiden schrauben die durch die schaltröllchen gehen in einer senkrechten linie untereinander stehen. bei deiner wahl gebe ich aber zu bedenken, dass der sprung vom mittleren kranz auf den kleinen dann schon relativ gross ist und somit eigentlich als nicht sehr harmonisch abgestimmt anzusehen ist. da würd ich mir ein 36-er schon auch gleich dazukaufen. hi, was würdest du empfehlen: vorne: 24-34-48 oder 24-36-48, wenn hinten 8-fach mit 30 -er kranzl ? ehrlich gesagt bin ich erst ein- oder zwei mal vorne am grozen kranzl gefahren. sollte ich den grossen auch verkleinern.->kostenfrage ! frage: bei deinem anhangs-datei. was bedeuten die roten zahlen ? mercy phil Zitieren
soulman Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 also, deiner beschreibung nach würde ich sagen, dass du mit 24-36-48 eine harmonische abstimmung hast. egal ob jetzt eine 11-28, 12-30 oder 12-32 kassette montiert hast. ein wenig glaube ich aber zwischen deinen zeilen lesen zu können, dass dir eine etwas schärfere übersetzung konditionell eher entgegenkommen würde. da würde ich dann schon eher meinen, dass vorne 24-34-46 und hinten 12-32 die, für dich am universellsten einsetzbare kombination wäre. noch was: als newbie die, für sich beste, übersetzung zu finden ist nie einfach und auch nicht so billig, wie man es gerne möchte. Zitieren
Klein-biker Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Geschrieben 2. Oktober 2003 Original geschrieben von soulman also, deiner beschreibung nach würde ich sagen, dass du mit 24-36-48 eine harmonische abstimmung hast. egal ob jetzt eine 11-28, 12-30 oder 12-32 kassette montiert hast. ein wenig glaube ich aber zwischen deinen zeilen lesen zu können, dass dir eine etwas schärfere übersetzung konditionell eher entgegenkommen würde. da würde ich dann schon eher meinen, dass vorne 24-34-46 und hinten 12-32 die, für dich am universellsten einsetzbare kombination wäre. noch was: als newbie die, für sich beste, übersetzung zu finden ist nie einfach und auch nicht so billig, wie man es gerne möchte. also ein newbie, wie du meinst bin ich auch nicht. bin heuer etwa 2800 km mit mtb gefahren. nur vorher hatte ich halt neue lx-austattung, hinten 9-fach. und vor etwa 7 wochen kaufte ich mir ein neues mtb mit der alten xtr-garnitur und 8-fach. nur, ein unterschied ist das schon, wenn du 3 stunden bergauf fährst und so eine sehr kraftaufwendige übersetzung hast, wie ich jetzt. deshalb der umbau. !!! was bedeuten die roten zahlen in der excel-datei "übersetzungsverhältniss" (dein anhang) ??? lg phil Zitieren
soulman Geschrieben 2. Oktober 2003 Geschrieben 2. Oktober 2003 sorry, wollt ich dir eh noch schreiben. die roten zahlen sind die sinnvoll schaltbaren übersetzungsmöglichkeiten. wenn du dir das file genauer ansiehst, wirst du sehen, dass man wohl andere gänge auch fahren könnte, aber dann schon entweder die kettenlinie od. kettenlänge oder gar beides ziemlich strapaziert wird. am bequemsten wäre halt wenn man am mittleren kb ausser dem kleinsten und dem grössten ritzel alles schalten kann. Zitieren
Klein-biker Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Geschrieben 2. Oktober 2003 Original geschrieben von soulman sorry, wollt ich dir eh noch schreiben. die roten zahlen sind die sinnvoll schaltbaren übersetzungsmöglichkeiten. wenn du dir das file genauer ansiehst, wirst du sehen, dass man wohl andere gänge auch fahren könnte, aber dann schon entweder die kettenlinie od. kettenlänge oder gar beides ziemlich strapaziert wird. am bequemsten wäre halt wenn man am mittleren kb ausser dem kleinsten und dem grössten ritzel alles schalten kann. danke dir soulman für deine hilfe ! phil Zitieren
HPI Geschrieben 3. Oktober 2003 Geschrieben 3. Oktober 2003 Original geschrieben von Klein-biker für hinten hab ich bereits 8-fach mit 12-30 aufgetrieben. ... darf man fragen wo Du das aufgetrieben hast? Ich hab bisher nur diese Komb. fuer 8-fach gesehen: - 11-28 - 11-30 - 12-32, - evtl. 12-28, die mir alle mit neuer Kurbel nicht zusagen wuerden. 12-30 faend ich ideal, sonst ist beim naechsten Kassetten-Tausch 9-fach angesagt. Gruss H P Zitieren
Klein-biker Geschrieben 3. Oktober 2003 Autor Geschrieben 3. Oktober 2003 Original geschrieben von HPI ... darf man fragen wo Du das aufgetrieben hast? Ich hab bisher nur diese Komb. fuer 8-fach gesehen: - 11-28 - 11-30 - 12-32, - evtl. 12-28, die mir alle mit neuer Kurbel nicht zusagen wuerden. 12-30 faend ich ideal, sonst ist beim naechsten Kassetten-Tausch 9-fach angesagt. Gruss H P bei einem freund in der wekstatt gefunden. ...glaube, stamm von einem älteren hagan-mtb. er sagt selber, dass ich glück habe, es gefunden zu haben. :s: Zitieren
Klein-biker Geschrieben 5. Oktober 2003 Autor Geschrieben 5. Oktober 2003 Original geschrieben von HPI ... darf man fragen wo Du das aufgetrieben hast? Ich hab bisher nur diese Komb. fuer 8-fach gesehen: - 11-28 - 11-30 - 12-32, - evtl. 12-28, die mir alle mit neuer Kurbel nicht zusagen wuerden. 12-30 faend ich ideal, sonst ist beim naechsten Kassetten-Tausch 9-fach angesagt. Gruss H P blättere grad im bikepalast magazin von frühling/sommer 03 und da hams die 8-fach kasette mit 12-30 um € 18,00 (aktion). wenns dort hinschreibst, erfährst mehr. http://www.bikepalast.com :k: Zitieren
mikeva Geschrieben 5. Oktober 2003 Geschrieben 5. Oktober 2003 zuschlagen....am besten gleich 2x.........so oft wirst des nimmer kriegen Zitieren
Klein-biker Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Geschrieben 6. Oktober 2003 Original geschrieben von mikeva zuschlagen....am besten gleich 2x.........so oft wirst des nimmer kriegen das meine ich auch...also nix wie zugreifen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.