whoknowsme Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 hab da eine interessante anfrage bekommen: ein bekannter hat ein um ca. 1,5cm kürzeres bein und möchte jetzt mit dem biken/rennradeln beginnen. frage: wie gleicht er den bein-längenunterschied am besten aus? klar würden spezialschuhe (die er ja auch so tragen muß, die aber entsprechend teuer sind) gehen, aber gibt es alternativen dazu? würden unterschiedliche Längen der Kurbelarme in Verbindung mit hohen Einlagen Sinn machen? wäre für ein paar Erfahrungen (kennt jemand so einen Fall?) dankbar! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 bei 15mm glaube ich nciht, dass man beim radeln groß was machen muss... ich hab 10mm schiefstand, und hatte noch nie irgendwelche probleme damit. ich hab aber auch normalerweise keine spezialschuhe, von daher kann es schon sein, dass er es leicht bemerken wird. Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 ein bekannter hat ein um ca. 1,5cm kürzeres bein und möchte jetzt mit dem biken/rennradeln beginnen. Hier würde ich zuerst einmal klären ob es sich wirklich um eine echte Beinlängendifferenz (eher selten, meist durch Unfall) oder um einen Beckenschiefstand handelt. Bei ersteren kommt man um eine Unterstützung nicht rum, bei zweiteren kann man das mit Physiotherapie in den Griff bekommen. Es wird leider manchmal sehr rasch zu einen Ausgleich im Schuh geraten obwohls nicht notwendig bzw. falsch ist. Wenn es eine echte Beinlängendifferenz ist, dann würde ich mit dem Orthophäden (bzw. Sportarzt) reden was er zu dem Thema meint. Zitieren
Mister M Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Habe 5 mm Beinlängendifferenz. Trage in normalen Schuhen eine Einlage. Fürs Radfahren brauch ich nix, sagt der Sportarzt!! Gruss M Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 bei mir ist es auch nur minimal und ich mach das auch mit einlagen, ist einfach und günstig. Zitieren
Mikerider Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 bei mir ist es auch nur minimal und ich mach das auch mit einlagen, ist einfach und günstig. ... was bringt dem fragesteller dieses threats deine antwort ... es geht um 15mm und nicht ob s bei dir minimal ist ... und du es einfach und günstig hast .... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Geschrieben 25. Mai 2009 Hier würde ich zuerst einmal klären ob es sich wirklich um eine echte Beinlängendifferenz (eher selten, meist durch Unfall) oder um einen Beckenschiefstand handelt. Bei ersteren kommt man um eine Unterstützung nicht rum, bei zweiteren .... ist kein beckenschiefstand, sondern durch eine op bedingt. @mikerider: Zitieren
Niiiki Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 Hi! Prinzipiell ist beim Radln eine Beinlängendifferenz ned weiter tragisch.... der Körper gleicht es im Normalfall selbst durch einge angepasst Sprunggelenksstellung aus. Problematisch wirds erst, wenn die Beweglichkeit dort zusätzlich stark eingeschränkt ist. Wichtig ist, dass jemand am Anfang schaut, dass er ein passendes Radl bekommt und ned schief am Sattel sitzt, weil er vielleicht glaubt "ich muss schief sitzen, weil das Bein kürzer ist". Lg Zitieren
ecalex Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 ich könnt mir vorstellen das man gar nicht viel tun muss wenn man die sattelhöhe anhand des kürzeren beines ermittelt. Zitieren
sofabeiker Geschrieben 27. Mai 2009 Geschrieben 27. Mai 2009 Hallo! Ich habe 1,5 cm Längendifferenz und fahre ohne jeglichen Hilfsmittel/Längenausgleich beschwerdefrei rad. Einzig die Sattelhöhe hab ich dem kürzeren Haxn angepasst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.