Aichi Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Geschrieben 4. Juni 2009 denke trotzdem, dass es über ihn am günstigsten sein wird zu den bremsen/schaltung zu kommen, da er das ja alles zu hause liegen hat und über rotwild die teile auch dementsprechend günstig bekommen wird meinem dad ist das bike bei 150km/h vom dach gefallen (autobahn) und die reperatur kostete ihn gerade mal 1000 euro (rotwild bike). dabei wurde die vordere federgabel, lenker, schalthebeln, umwerfer, sattel+stütze, laufräder, vorbau getauscht...... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Der wird sie bei der Montage auf alle Fälle bestmöglich montieren.... Bezüglich dem Planfräsen, damit ist gemeint, die Stelle am Rahmen/Gabel wo die Auflage der Bremse ist vom Lack zu befreien oder? Damit die Schwingungen nicht so leicht auf den Rahmen übertragen werden können oder? Ich werd mir mal Tipps holen von ihm und dann voraussichtlich eine Magura nehmen, denn für Avid wird er absolut keine Connections haben...... Der hat halt zu Formula Connections (aktuelle Rotwild-Bremsen) und zu Magura (Vorjahres-Rotwild-Bremsen) schätz ich mal und alles halt wie gesagt brutal günstig! was würdet ihr bei meinem bike (hab eh auf der vorigen seite den link zu den specs reingepostet) sonst noch so tunen, wenn ich schonmal dabei bin? ja siehe http://www.parktool.com/products/detail.asp?cat=14&item=DT%2D1 der zacki hats vor kurzen recht gut erklärt durch die hohen temperaturen (der bremse die sich in den rahmen weiterleitet) wird der lack zwischen adapter/zange und rahmen warm bzw. weich - dadurch kommts hald dann zu div. geräuschproblemen bei den disc bremsen sehr gute hersteller machen das von haus aus Nikolei zB Rico Zitieren
Aichi Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 bekomme nun "formula the one" 180/180 montiert. alles wird plangefräst!! zusätzlich bekomm ich neue xt-kurbel laufräder werden zentriert alles zusammen 500 euro..... guter preis oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 alles zusammen 500 euro..... guter preis oder? Naja, "The One" werden aftermarket um 400 Euro das Set gehandelt, und die XT-Kurbel ist um 120 zu kriegen; inkl. Versandkosten bist dann auf ca. 530-540 Euro. Sooooo extrem günstig find ich "deinen Preis" nicht; würd sagen auf dem Niveau eines gut gewählten Online-Einkaufs. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Naja, "The One" werden aftermarket um 400 Euro das Set gehandelt, und die XT-Kurbel ist um 120 zu kriegen; inkl. Versandkosten bist dann auf ca. 530-540 Euro. Sooooo extrem günstig find ich "deinen Preis" nicht; würd sagen auf dem Niveau eines gut gewählten Online-Einkaufs. seh´ ich auch so wünsch dir viel spaß mir der "the one" hoffentlich habens da was weiterentwickelt ... Zitieren
Aichi Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 da is laufräder zentrieren, die komplette montage+ komplettservice des bikes auch schon dabei..... Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 da is laufräder zentrieren, die komplette montage+ komplettservice des bikes auch schon dabei..... Laufräder zentrieren? Kostet das was? Montage? Kostet das was? Komplettservice? Ist was kaputt? He, samma ehrlich; im Endeffekt ist dein Bekannter genauso ein "Pfuscher" wie jeder versierte Schrauber hier im Bikeboard, also da jetzt großartig "Werkstattkosten" anzusetzen, halt ich für verwegen. ...aber gut; deine Entscheidung. Wir hätten dir halt geschätzte 150 Euro "erspart" mit unseren Tipps. Soll so sein, aber tua da herinnen nachher ned Sudern Zitieren
Aichi Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 der is aber echt profi, denn der macht seit 15 jahren den ganzen tag nichts anderes.... und er meinte, dass formula um häuser besser wären als magura/avid. und das problem mit dem häufigen entlüften wäre im bei den teambikes (die jährlich 15.000km fahren) nicht bekannt...... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 der is aber echt profi, denn der macht seit 15 jahren den ganzen tag nichts anderes.... und er meinte, dass formula um häuser besser wären als magura/avid. und das problem mit dem häufigen entlüften wäre im bei den teambikes (die jährlich 15.000km fahren) nicht bekannt...... ich kenn 4 verschiedene leut´mit gewissen formula problemen vielleicht hat sich formula schwer gebessert ... magura fahr´ ich seit jahren selber = avid seit dem neuen fully ~3/4 jahr - jetzt die elixir r (eine traumbremse) = über so aussagen kann ich nur Zitieren
Balloonie Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Ich wurschtel mich mit ner kleinen Frage kurz dawischen, weil ich net extra nen neuen Thread aufmachen will. Ich hab mom vorne auf meiner RS Tora ne 160mm Scheibenbremse von Schimano. Die M486 (weiß nix dolles ) Laut RS is die Gabel bis 210mm freigegeben. Meine Wenigkeit wiegt um die 110kg. Wäre es ratsam da ühaupt ne 203er scheibe zu montieren, oder is die Gabel net steif genug? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Ich wurschtel mich mit ner kleinen Frage kurz dawischen, weil ich net extra nen neuen Thread aufmachen will. Ich hab mom vorne auf meiner RS Tora ne 160mm Scheibenbremse von Schimano. Die M486 (weiß nix dolles ) Laut RS is die Gabel bis 210mm freigegeben. Meine Wenigkeit wiegt um die 110kg. Wäre es ratsam da ühaupt ne 203er scheibe zu montieren, oder is die Gabel net steif genug? zahlt sich aus, wenn du viele hm runter fährst tora ist steif genug Zitieren
robotti80 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 der is aber echt profi, denn der macht seit 15 jahren den ganzen tag nichts anderes und er meinte, dass formula um häuser besser wären als magura/avid. Dieser Beitrag wäre was für den zet1. Wie kann ein Profi behaupten, dass eine Formula Scheibenbremse einer Magura und Avid um Häuser überlegen sei? Meiner bescheidenen Meinung nach hätte ein Profi eine nicht so unqualifizierte Aussage vom Stapel gelassen. Klar muss er die Produkte, die er anbietet und verbaut loben, aber die anderen Bremsen heruntermachen ist vermutlich der falsche Weg. Ich selbst benutze übrigens an meinen Bikes Avid Juicy 7 und Avid Juicy 3. Am Stadtbike ist eine Avid Single Digit 7 V-Brake installiert. Ich kann dir sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit meinen Avid Bremsen. Zitieren
Aichi Geschrieben 5. Juni 2009 Autor Geschrieben 5. Juni 2009 er hat damit unter anderem auch gemeint, dass magura sich in den letzten jahren nicht wirklich verändert hat und in vielen bereichen auf dem selben stand geblieben ist und dass sich formula in den letzten jahren ziemlich verbessert hat!! Zitieren
Fl0 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 XTR im Nachrüsten (oder auch nur überhaupt): unnötig da Showteil! Auf lange Sicht ist XT robuster und besser in der Funktion. Stells Dir so vor: XTR = ausloten des technisch machbaren in Richtung Leichtbau, XT = "vorherige" XTR, aber die zu extrem gebauten Teile wurden verstärkt Ich weiß das das alt ist aber ich KANN das nicht so unkommentiert stehen lassen, weil es einfach FALSCH ist. XTR macht weder in Haltbarkeit noch funktion in irgendeiner weise mehr probleme als die XT. Ich weiß nicht wiviel XTR du schon gefahren bist aber es stimmt einfach nicht! Und das mit der vorherigen XTR ist auch quatsch. Denn die technik zB. 2way release/shadow etc. sind bei XT und XTR identisch. Ausloten des technisch machbaren: . alle XTR sachen haben noch viel tuningpotenzial __________________________________________________ Zur bremse: ich kenn formula nicht, hab mit Magura und SHimano aber nur die Besten Erfahrungen gemacht. Der allgemeinen Resonanz nach auf Formula, dürften die nicht der Bringer sein (Fading/Entlüften...) Natürlich will der Händler das Verkaufen was er hat und was er verkaufen will, aber was fragst überhaupt im BB wenn du dir dann sowiso das kaufst, was dir der Händler einredet? Du scheinst mir in der hinsicht ziehmlich beratungsresistent zu sein. Das BikeBoard hat zwar auch nicht immer recht, aber gerade bei Wald und Wiesen Themen wie Bremsen, ist Aufgrund der Masse der User schon eine gewisse Erfahrung vorhanden, und da zeigen sich eben gewisse Probleme mit manchen Herstellern, die immer und immer wieder auftreten;). Da die entscheidung aber schon gefallen ist, kann man dir eh nur mehr viel glück wünschen Meist fahren Teams nicht das was unbedingt gut ist, sondern eben produkte von den firmen, von denen sie gesponsert werden. bei denen isses ja auch dann wurscht wenn die bremse nach 2 abfahrten hin ist. Preislich find ich jetzt 500€ nicht so der bringer. um 400€ sollte sich elixir CR+xt kurbel ausgehen. Mir ist zwar klar, dass die formula normal teurer ist, aber eben nicht besser. Zitieren
yellow Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 ansichtssache mit XTR ad Preis: das ist nicht was ich unter "brutal billiger" verstehen würde, tatsächlich ist das genau der Preis der Kurbel + einer der Top-Bremsen von Avid mit großen Disc, wenn DU (ich) die kaufst (also nix besonders "händlergünstig" oder so). In dem Fall steigst ungünstig aus, imho (aber n Kumpel von mir hat seit letztem jahr Formulas und ist auch zufrieden) Zitieren
Aichi Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Geschrieben 6. Juni 2009 also wie gesagt zu meiner entscheidung.... hab ca 1,5 stunden mit ihm gesprochen und er hat mir alles mögliche über die letzten jahre von magura, shimano, avid, formula berichtet.... und bei magura hat sich im bremsenbereich in den letzten jahren ja nicht allzuviel verändert. die elixir findet er selbst auch SEHR gut - jedoch hat er persönlich mehr erfahrung mit Magura/Formula - er selbst arbeit auch in der entwicklung der bikes und wählt auch die teile für die rotwild bikes aus, also vertrau ich ihm in der hinsicht, wenn er sagt, dass formula sich in den letzten jahren SEHR zum positiven gewendet hat und ALLE im team total zufrieden sind und die bremse ABSOLUT keine probleme macht bei ihnen. zwecks entlüften hat er gesagt, dass das bei den älteren formula modellen sehr wohl ein problem war, dies jedoch bei der The One komplett eliminiert wurde und dass das entlüften ohnehin sehr schnell geht und auch selbst ganz leicht durchgeführt werden kann! zum preis hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich zusätzlich noch 4 beläge bekomme und für vorne eine 203er scheibe (falls ich sie mal brauchen sollte), sowie auch das entlüftungskit. denke also wirklich, dass der preis in ordnung ist, da die montage nun wirklich von profi-hand geschieht. und im grunde genommen ist er nicht, so wie gesagt wurde "irgendein-pfuscher" sondern es is schon ein unterschied ob ich das hobbymäßig betreibe oder ob ich seit 15 jahren ein komplettes team betreue/selbst weltcup gefahren bin. der macht von der früh bis am abend tagtäglich nichts anderes als bikes fürs team zu optimieren / zu tunen und herzurichten, also denk ich nicht, dass dies wie ein herkömmlicher pfuscher zu werten ist...... denke also wirklich, dass meine entscheidung in ordnung war und denke auch, dass ich dann mit den bremsen lange zufrieden sein kann, denn diese sind wirklich sehr gut ausgereift (laut ihm). trotzdem herzlichen dank für eure ratschläge, heißt nicht, dass ich beratungsresistent bin, sondern ich hab mir hier herinnen wirklich eine FÜLLE an informationen beschafft - und habe ihn mit ALL diesen ratschlägen/tipps konfrontiert und ihm war alles bekannt und er konnte mich trotzdem bei allem überzeugen (bremsen) und das nicht weil er einfach gesagt hat: "die san besser", sondern weil er genaue fakten lieferte, die für mich letztendlich für formula standen...... lg aichi/bernhard Zitieren
robotti80 Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 also wie gesagt zu meiner entscheidung.... hab ca 1,5 stunden mit ihm gesprochen und er hat mir alles mögliche über die letzten jahre von magura, shimano, avid, formula berichtet... Was machst du dann noch hier im Bikeboard, wenn du ohnehin aus erster Hand von einem der kompetentesten Profis beraten und unterstützt wirst? und bei magura hat sich im bremsenbereich in den letzten jahren ja nicht allzuviel verändert. Bei Avid auch nicht und das ist auch gut so würde ich meinen. die elixir findet er selbst auch SEHR gut - jedoch hat er persönlich mehr erfahrung mit Magura/Formula Sonderbar, denn etwas weiter vorne war zu lesen: und er meinte, dass formula um häuser besser wären als magura/avid. also vertrau ich ihm in der hinsicht, wenn er sagt, dass formula sich in den letzten jahren SEHR zum positiven gewendet hat und ALLE im team total zufrieden sind und die bremse ABSOLUT keine probleme macht bei ihnen. Das ist ja auch gut so, dass du einen für dich kompetenten Profi gefunden hast. Weswegen bist du nun genau hier im Bikeboard? und dass das entlüften ohnehin sehr schnell geht und auch selbst ganz leicht durchgeführt werden kann! Das Entlüften stellt bei anderen Herstellern wie zum Beispiel Avid eine unüberwindbare Hürde dar, vor allem weil man dazu nirgends im Internet Anleitungen oder gar HowToDo-Videos findet: http://www.youtube.com/watch?v=xUumuMIo6Ok&feature=related :devil: und im grunde genommen ist er nicht, so wie gesagt wurde "irgendein-pfuscher" sondern es is schon ein unterschied ob ich das hobbymäßig betreibe oder ob ich seit 15 jahren ein komplettes team betreue/selbst weltcup gefahren bin. Im Grunde genommen ist es völlig egal, ob ein ambitionierter und erfahrener Hobby Schrauber (manche würden auch "irgendein-pfuscher" dazu sagen) eine Bremse gewissenhaft montiert, oder ob es ein sogenannter Profi ist, der einmal selbst Weltcup gefahren ist und nun ein Team betreut. Ich wüsste nicht, was den Unterschied ausmachen würde, denn die Arbeiten sind die gleichen vom Planfräsen bis zur exakten Ausrichtung der Bremssättel und der Bearbeitung der Beläge (Anphasen und Anschleifen der Oberfläche). herkömmlicher pfuscher zu werten ist...... Siehe oben. trotzdem herzlichen dank für eure ratschläge War eh vergebene Liebesmüh. heißt nicht, dass ich beratungsresistent bin Nein? und er konnte mich trotzdem bei allem überzeugen (bremsen) und das nicht weil er einfach gesagt hat: "die san besser", sondern weil er genaue fakten lieferte, die für mich letztendlich für formula standen...... Ich bin davon überzeugt, dass er dich überzeugen konnte. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 passt scho Aichi wenn dann irgendwas nicht passt, haus deinem profi um die ohren Zitieren
yellow Geschrieben 6. Juni 2009 Geschrieben 6. Juni 2009 hat Hand und Fuß, finde die Erklärung ist ok. Meld Dich vielleicht später mal wie Du zufrieden bist (und wie bald Du die zusätzlich bekommenen Beläge montieren musstest) Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 der is aber echt profi, denn der macht seit 15 jahren den ganzen tag nichts anderes.... und er meinte, dass formula um häuser besser wären als magura/avid. und das problem mit dem häufigen entlüften wäre im bei den teambikes (die jährlich 15.000km fahren) nicht bekannt...... allein diese Aussage disqualifiziert ihn als ehrlichen serioesen Verkäufer!! Ich haette wenn du genau geschaut hättest ein nagelneues originalverpacktes Formula The One set um 345 EUR hier in der Boerse Bin selber eine gefahren und hab schon sicher auch an die 20 Sets verbaut... bei mehr als 2/3 der Formula Bremsen musste ich entlüften um einen knackigen Druckpunkt zu bekommen, und das ist einfach so bei Formula. Ich wünsch dir viel Glueck, auch mit der Suchfunktion dann nach dem Kauf: "Wie bekomme ich einen ordentlichen Druckpunkt bei meiner The One":rofl: Ich habs einfach nur datt diese Sauereien von Verkäufern und Schraubern, die allen mit der Tatsache, dass sie etwas 15 Jahre machen und daraus eine perfekte Erkenntnis gezogen haben sollen, prahlen... und somit dumme Kunden wie dich (sorry, aber is wahr) über den Tisch ziehen und so ihre Geschäfte machen. Wo ist nun dein guter Kaufpreis den er dir versprochen hat??? Er prahlt mit Sachen die er dazuschenkt obendrein, die selbstverständlich sind und auch nix kosten!! Da kann ich nur :k: und danach Zitieren
Balloonie Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 noch ne frage (oder 2) kann ich für die M486 Bremsen auch so eine Bremsscheibe verwenden? Shimano Bremsscheibe Saint, Oversize-Center-Lock, 203mm bzw. wenn die Beläge mal futsch sind, welche sind empfehlenswert? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Juni 2009 Geschrieben 7. Juni 2009 noch ne frage (oder 2) kann ich für die M486 Bremsen auch so eine Bremsscheibe verwenden? Shimano Bremsscheibe Saint, Oversize-Center-Lock, 203mm bzw. wenn die Beläge mal futsch sind, welche sind empfehlenswert? hast du CL scheiben?? wenn nein dann wozu? organische haben mehr power swissstop überhaupt nur lange haltens nicht gibt von shimano auch organishce Zitieren
Balloonie Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 ich hab vorne eine 160mm CL Scheibe drauf. hat dieses "oversize-centerlock" ieine bedeutung? Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 ich hab vorne eine 160mm CL Scheibe drauf. hat dieses "oversize-centerlock" ieine bedeutung? Ja. Hat einen größeren Durchmesser. Auf jeden Fall eine "normale" Centerlock-Scheibe nehmen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 der os-centerlock standard war nur bei den alten saint-naben. also normalerweise völlig irrelevant, bzw nicht passend... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.