tenul Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Buon Giorno! habt ihr Empfehlungen für einen coolen Radladen in Venedig/Mestre? ... wegen STYLE COUNTS warats ... Ich bin nächste Woche unter der italienischen Sonne zugange und dachte mir, ich richte meinen Shopping-Wahn dahingehend aus ... :love: Mille grazie X viele Tipps t0 Zitieren
NoAustrian Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Buon Giorno! habt ihr Empfehlungen für einen coolen Radladen in Venedig/Mestre? ... wegen STYLE COUNTS warats ... Ich bin nächste Woche unter der italienischen Sonne zugange und dachte mir, ich richte meinen Shopping-Wahn dahingehend aus ... :love: Mille grazie X viele Tipps t0 eigentlich findest du doch im gelobten land an jeder ecke einen radladen, je kleiner desto cooler . ich hatte einen dealer meines vertrauens in bozen, der musste, wenn man ein bestimmtes rad wollte, jedesmal den halben laden auf die strasse räumen . aber es gab nichts, was es bei dem nicht gab... Zitieren
tenul Geschrieben 30. Mai 2009 Autor Geschrieben 30. Mai 2009 ich hatte einen dealer meines vertrauens in bozen, der musste, wenn man ein bestimmtes rad wollte, jedesmal den halben laden auf die strasse räumen . aber es gab nichts, was es bei dem nicht gab... :rofl: Es geht in dem Fall eher um Klamotten & Co. :devil: An jeder Ecke stimmt vermutlich für Venedig selbst nicht so ... das ist zu schick, für dieses Leben ... Ich hab leider nicht so viel Zeit, um mich dafür auf eine Odyssee zu begeben - deshalb wär ein konkreter Hinweis zugleich auch ein wichtiger "Abschneider" ... Aber eigentlich müssts doch auch ein italienisches Bikeboard geben - ich bin fast sicher, NoAustrian, du kennst eins und verrätst es mir . Zitieren
NoAustrian Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 :rofl: Es geht in dem Fall eher um Klamotten & Co. :devil: An jeder Ecke stimmt vermutlich für Venedig selbst nicht so ... das ist zu schick, für dieses Leben ... Ich hab leider nicht so viel Zeit, um mich dafür auf eine Odyssee zu begeben - deshalb wär ein konkreter Hinweis zugleich auch ein wichtiger "Abschneider" ... Aber eigentlich müssts doch auch ein italienisches Bikeboard geben - ich bin fast sicher, NoAustrian, du kennst eins und verrätst es mir . der direkteste weg: das branchenverzeichnis foren/seiten, teilweise extrem unübersichtlich: fiab-onlus, das äquivalent zu argus, adfc... cycling.it ciclismo.it eciclo alle aber interessanterweise ohne händlerlisten tanti saluti, tanto divertimento ps: du willst dir aber ned so ein quietschrosa gazzetta dello sport -trikot kaufen, oder Zitieren
tenul Geschrieben 30. Mai 2009 Autor Geschrieben 30. Mai 2009 Danke für die Links - erste Erkenntnis: diese italienischen Foren sind ziemliche Labyrinthe! Da lob ich mir halt das BB . Hier werden Sie geholfen . ps: du willst dir aber ned so ein quietschrosa gazzetta dello sport -trikot kaufen, oder Gute Idee, aber wenn dann gleich la maglia rosa :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 30km von mestre entfernt liegt treviso und dort ist pinarello zuhause - kleiner laden mitten in der stadt und auch reichlich pinarello-klamotten. sind recht fesch, wie ich finde. ein paar ecken weiter ist übrigens auch benetton zuhause. sehr günstige preise! Zitieren
tenul Geschrieben 30. Mai 2009 Autor Geschrieben 30. Mai 2009 30km von mestre entfernt liegt treviso und dort ist pinarello zuhause - kleiner laden mitten in der stadt und auch reichlich pinarello-klamotten. sind recht fesch, wie ich finde. ein paar ecken weiter ist übrigens auch benetton zuhause. sehr günstige preise! Benetton und RR :f: Aber ich werd sowieso nicht sehr mobil sein. In Frage kommt daher nur das, was mit dem Vaporetto oder per pedes erreichbar ist. Zitieren
hermes Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Benetton und RR :f: Aber ich werd sowieso nicht sehr mobil sein. In Frage kommt daher nur das, was mit dem Vaporetto oder per pedes erreichbar ist. benetton hab ich allgemein gemeint. die haben dort den firmensitz. Zitieren
tenul Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Und zu diesem dringlichen Thema, wo es in und um Venedig coole RR-Läden gibt, ist keinem mehr was eingefallen? Morgen bräucht ichs... Zitieren
NoAustrian Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 Und zu diesem dringlichen Thema, wo es in und um Venedig coole RR-Läden gibt, ist keinem mehr was eingefallen? Morgen bräucht ichs... Mehr schlaue Ideen hab ich immer noch nicht, nächsten Jahr dann hoffentlich, aber dann kannst du deine shopping-tour ja auch gleich auf Verona ausdehnen Buon viaggio, buon divertimento, buon lavoro, ci vediamo domenica Zitieren
tenul Geschrieben 2. Juni 2009 Autor Geschrieben 2. Juni 2009 Mehr schlaue Ideen hab ich immer noch nicht, nächsten Jahr dann hoffentlich, aber dann kannst du deine shopping-tour ja auch gleich auf Verona ausdehnen Buon viaggio, buon divertimento, buon lavoro, ci vediamo domenica Che gentiluomo! :love: Mille grazie, à domenica! Zitieren
izNoGood Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 eigentlich findest du doch im gelobten land an jeder ecke einen radladen, je kleiner desto cooler Nur die kleinen, feinen Läden sind fast alle nicht im Internet zu finden. Die wenigsten haben eine eigene Homepage. Da muss man über Insiderinfos verfügen! Einen Vorschlag hätte ich schon: Portoguaro liegt direkt an der Autostrada, ein paar Kilomenter vor Venezia, da gibt's einen "Sportler" Shop: http://www.sportler.com/sportlerShop/redaktion/header/filialen/portogruaro (die Homepage ist sogar auf Deutsch) Zitieren
freehamster Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Sorry, dass ich den Thread misbrauche, aber hat auch jemand Empfehlungen, wo man rund um den Gardasee stylische Radlwaesch kaufen kann? Zitieren
NoAustrian Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Nur die kleinen, feinen Läden sind fast alle nicht im Internet zu finden. Die wenigsten haben eine eigene Homepage. Da muss man über Insiderinfos verfügen! Einen Vorschlag hätte ich schon: Portoguaro liegt direkt an der Autostrada, ein paar Kilomenter vor Venezia, da gibt's einen "Sportler" Shop: http://www.sportler.com/sportlerShop/redaktion/header/filialen/portogruaro (die Homepage ist sogar auf Deutsch) Sportler ist eine Südtiroler "Kette" und dementsprechend sind leider auch die Preise... und auch was den style count angeht findet man/frau da glaub ich nicht das, was tenul sucht... ist zumindest meine Erfahrung mit dem Bozener Stammhaus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.