herb_j Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 das hängt von verschiedenen faktoren ab. wenn du beim KT viel masse aufbauen willst, wirst eher nicht nach dem training radln,... und warum bau ich keine Masse auf wenn ich mich aufs Radl setz danach? Fahr ich der Masse dann davon? das ist ein alter Mythos, schon lange wiederlegt. Die Angst war das der Körper die Mukkis verbrennt wennst Ausdauersport machst und dann alles umsonst war, das kann wirklich passieren, allerdings tritt der Effekt erst nach mehr als 60min ein! Es macht sogar Sinn sich danach noch ein bissl dem Ausdauersport hinzugeben, wengan Körperfett warats! Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Viele - wie man im FC beobachten kann - machens eh nicht. Die haben dann zu viel Masse, allerdings Fettmasse. Und hauen sich nach einer Stunde halbherzigem Training dann auch noch einen Eiweissshake (mit vielen KH) rein. Die fertigen Shakes aus dem Automaten sind nämlich ganz besonders lecker. Ich muss mal ein Foto zusammenbringen vom jungen Mongo aus der Fitfabrik, der mit der engen Arbeitslatzhose rumrennt und mit der kurzen schwarzen Lederjacke, die nicht mal mehr bis zum Ansatz vom Riesenarsch reicht. Hab noch nie einen Typen mit so einem Monsterarsch gesehen .... Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Crossfit Schon mal wer probiert? Richtig geil schinden.... :love: Da Herb_j und da Jimmy kennen des sicher Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Leider ist die Seite von Crossfitvienna noch nicht fertig. Angeblich soll es auch Trainingspläne zum Runterladen geben. Ich glaub nicht, dass das schlecht ist, aber eher was für Fortgeschrittene, sonst kriegst einen Herzkaspal. Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Guckst du auf http://crossfit.com/ Links Mitte steht Exercises & Demos Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) ... ist, aber eher was für Fortgeschrittene, sonst kriegst einen Herzkaspal. ... was ich so gelesen habe ist das hartes Zirkeltraining, wobei es auf die Intensität ankommt. Zirkeltrainings habe ich schon zu genüge durchgestanden (Turnverein/Fußball etc.) Die kann man aber wie man sieht auch Hardcore durchführen. Mir daugt so was und fit genug zum anfangen bin i sicher, nur die Umsätze werden klein sein Guckst du auf http://crossfit.com/ Links Mitte steht Exercises & Demos Danke Wicht(in): Informiert habe ich mich schon intensiv, wollt nur mal wissen ob's schon mal wer probiert hat.??? Bearbeitet 30. Januar 2012 von Steve-O Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Hab letztens in der Nacht eine Doku gesehen darüber, klingt aber sehr interessant. Dürfte in Amerika aus der Armeeschiene kommen und abgeleitet vom Training von irgendwelchen Spezialeinheiten sein. Ich warte schon auf den Crossfitclub Vienna um dort ein Probetraining zu machen. Angeblich wirds bald was. Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Das in den Vereinigten Staaten 1980 von Greg Glassman entwickelte Training wird mittlerweile von vielen Spitzensportlern, Polizeiakademien, Kampfsportlern, Sonderkommandos und im Militär angewandt. Laut dem kanadischen Business News Networks ist CrossFit eine der am schnellsten wachsenden Fitnessbewegungen. 2007 hat das United States Marine Corps die CrossFit-Grundsätze in sein Fitnessprogramm aufgenommen und das bisherige Training umgestellt. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/CrossFit Eher umgekehrt Ich werd mich mal die nächsten paar Wochen damit beschäftigen (in Eigenregie) mal sehen wie es so funzt!! Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Danke Wicht(in): Informiert habe ich mich schon intensiv, wollt nur mal wissen ob's schon mal wer probiert hat.??? jein. beim militär als wie du schreibst "hartes zirkeltraining". is ja nix neues, hat nur an namen kriegt ums verkaufen zu können, so wie parcour... falls wer in wien auf was leistbares stösst in der richtung könnt ers hier posten? Zitieren
Inflikted Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Ich versteh nicht was an Crossfit so besonders sein soll?! Bisschen olympisches Gewichtheben, laufen, rudern, Ringübungen Gibt genug Leute die seit Jahren Krafttraining mit Ausdauertraining kombinieren und nicht auf die Idee kommen das Ganze als revolutionär zu vermarkten. Zitieren
herb_j Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Da Herb_j und da Jimmy kennen des sicher kloa, mia homms erfunden! Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Ich versteh nicht was an Crossfit so besonders sein soll?! Bisschen olympisches Gewichtheben, laufen, rudern, Ringübungen Gibt genug Leute die seit Jahren Krafttraining mit Ausdauertraining kombinieren und nicht auf die Idee kommen das Ganze als revolutionär zu vermarkten. Ich finde es trotzdem gut, dass es wer weitergibt auch wenns damit wieder megakohle schäffeln Alle haben immer Zirkel gehasst, ich hab mich gefreut wenns mal was zu tun gab :devil: Zitieren
harakiri Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Scheiss auf CrossFit: http://la-coaching-academy.de/2010/2010-01-12-kraftausdauer-durch-lauf-sprung-cirkel.php So kannst dich auch schinden bis zum Speiben. Zitieren
maxtc Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) und warum bau ich keine Masse auf wenn ich mich aufs Radl setz danach? Fahr ich der Masse dann davon? das ist ein alter Mythos, schon lange wiederlegt. Die Angst war das der Körper die Mukkis verbrennt wennst Ausdauersport machst und dann alles umsonst war, das kann wirklich passieren, allerdings tritt der Effekt erst nach mehr als 60min ein! Es macht sogar Sinn sich danach noch ein bissl dem Ausdauersport hinzugeben, wengan Körperfett warats!das kommt drauf an, wie schnell du fahren kannst! 40-45min moderates radeln nach dem KT schadet nicht. die meisten BB'ler sind wahrscheinlich nach 45min. radln klinisch tot und nach einem hardcore training fährst allerdings auch nimmer so locker am ergo, sonst war es kein hartes training. ich habe auch nie gesagt, dass nach dem ergo fahren alles umsonst ist. und du keine masse aufbaust bzw. aufbauen kannst. ich spreche nur aus eigener erfahrung, ich weiß auch nur, was bei mir wie wirkt und was mit am besten taugt. bin weder sportmediziner noch wissenschaftler. es gibt viele alte mythen, es gibt genau so viele studien, die sagen a) und nochmal soviele sagen b). wenn das alles so einfach wäre, hätten alle ein sixpack, würden 180kg am bankl drücken und einen 38er schnitt locker radln. die energiezufur direkt nach dem training ist aber nicht unwichtig, das liebt am hormonellen umfeld, dem zusammenspiel der hormone insulin, wachstumshormon bzw. IGF1, testosteron und cortisol, dem sog. anabolen fenster. nach 2 sätzen mit 5kg hanteln und 1.5h tratschen und weiber schauen braucht es wohl keinen shake. Bearbeitet 30. Januar 2012 von maxtc Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Scheiss auf CrossFit: http://la-coaching-academy.de/2010/2010-01-12-kraftausdauer-durch-lauf-sprung-cirkel.php So kannst dich auch schinden bis zum Speiben. jo oba des is schwul Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 das kommt drauf an, wie schnell du fahren kannst! 40-45min moderates radeln nach dem KT schadet nicht. die meisten BB'ler sind wahrscheinlich nach 45min. radln klinisch tot und nach einem hardcore training fährst allerdings auch nimmer so locker am ergo, sonst war es kein hartes training. ich habe auch nie gesagt, dass nach dem ergo fahren alles umsonst ist. und du keine masse aufbaust bzw. aufbauen kannst. Also ich bin nach einem Krafttraining mit Jimmy, mind. 50 min am Ergo und tritt rein was geht. Klar manchmal gehts besser, manchmal nicht so gut. Aber ich machs ja für mich und speiben muss ich im FC nicht, schwitzen tu ich aber wie ein Schwein. Kotzen tu ich beim draussen laufen oder radfahren. Da muss ichs auch nicht wegmachen. Mich hat das Crossfit nur interessiert um neue Inputs zu bekommen. Wahrscheinlich ist einiges eh einbaubar im FC oder beim Waldlauf .... Ich möchte halt auch mal was anderes ausprobieren, damit der Spass am Sport bleibt. Letztens beim Krafttraining zwischen den Sätzen nur 10 sec Pause, also grad genug zum Gewichteumstecken oder max 20-30 sec zwischen den verschiedenen Übungen. Immer irgendwie varieren, ab und zu den Körper einfach fertig machen. Müde und ausgepowert/gefordert muss man sich fühlen. Dauernd die selbe Strecke im selben Tempo egal ob Radfahren oder Laufen, spielts für mich nicht. Keine Herausforderung im Job, Training, Wettkampf, Beziehung - is ja ur fad. Zitieren
harakiri Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 jo oba des is schwul Wenn i dafür schneller lauf is ma des wurst Zitieren
Wicht Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Wenn i dafür schneller lauf is ma des wurst Machst du auch Lauf-A-B-C und wenn ja wie oft und wie lange? Zitieren
Inflikted Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) http://alltheragefaces.com/img/faces/png/misc-nothing-to-do-here.png Bearbeitet 30. Januar 2012 von Inflikted Zitieren
harakiri Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Machst du auch Lauf-A-B-C und wenn ja wie oft und wie lange? Vor jedem schnellen Training 15min, ab und zu nach einem DL Dazu noch a bisserl was mit der Koordinationsleiter, paar Sprungserien, Steigerungen... wenn ma so langsam ist wie ich dann braucht ma das auch ;-) Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 und warum bau ich keine Masse auf wenn ich mich aufs Radl setz danach? Fahr ich der Masse dann davon? das ist ein alter Mythos, schon lange wiederlegt. Die Angst war das der Körper die Mukkis verbrennt wennst Ausdauersport machst und dann alles umsonst war, das kann wirklich passieren, allerdings tritt der Effekt erst nach mehr als 60min ein! Es macht sogar Sinn sich danach noch ein bissl dem Ausdauersport hinzugeben, wengan Körperfett warats! ...sag das bitte mal 95% der Studiogeher,alle no kane 30 vorbei - aber immer noch dem alten mythos folgend - soviel unförmige ( ausser am stammtisch und am sa beim billa ) siehst selten,frag mich immer was die alle fressen und sich sonst noch reinhauen,dass so speckig sind...trotz "Gwichtschupfersport" da fehlt halt eindeutig das herz kreislauf training dazu.... Zitieren
Inflikted Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 ...sag das bitte mal 95% der Studiogeher,alle no kane 30 vorbei - aber immer noch dem alten mythos folgend - soviel unförmige ( ausser am stammtisch und am sa beim billa ) siehst selten,frag mich immer was die alle fressen und sich sonst noch reinhauen,dass so speckig sind...trotz "Gwichtschupfersport" da fehlt halt eindeutig das herz kreislauf training dazu.... Spielst du hier auf mich an? http://alltheragefaces.com/img/faces/png/misc-nerd.png Zitieren
maxtc Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 winterspeck schadet eh nicht, habe ich grad bei der laufrunde festgestellt. warum braucht der forerunner neuerdings immer 10 min. bis er einen sateliten findet? sieht der im dunkeln schlecht? normal ging das immer zackig, vorallem bei gleichem startpunkt. @wicht - so sehe ich das ja auch, vielleicht klingt es nur anders. @jimmy - detto. gekotzt habe ich im gym zum glück auch noch nicht. Zitieren
alekom Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 stimmt, mein haupt demütigst zu boden senk, alles ist besser als im wirtshaus sitzen oder auf der couch *g* ich muß zugeben, wie ich früher gradlt bin hab i im winter ah krafttraining gmacht, aber eigentlich mehr die klassischen grundübungen. also bein, brust, kreuz....und hin und wieder doch paar isos *g*. man wü jo doch posen vorm spiegel mitn freund ;-) wer der bessere is aber beides hab i nie gmacht, kraft und ergo auf einen tag..höchstens 10 minuten aufn heimtrainer gradlt zum warmwerden. danach ab zu den geräten. eigentli bin i von oktober bis februar kaum aufn radl gwesen...eher laufn gangn bin in da prater hauptallee...aber i war jo nur hobby-fahrer Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 winterspeck schadet eh nicht, habe ich grad bei der laufrunde festgestellt. ..alles klar - der wird auf jedenfall mal rüber gerettet in den österreichischen sommer - weil da kann man sicher etwas davon brauchen @ ronald - fühlst dich angesprochen ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.