herb_j Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 Gestern Brust, Arme, Bauch Schrägbank KH Drücken Bankdrücken LH Fly´s Maschine XBody Hammercurls KH Scottbank Curls KH SZ Curls langsame Negativphase KH Trizepsdrücken Trizeps Seilzug Crunches Negativbank Zusatzgewicht Beinheben Ich hab jetzt wieder auf reduziertes Gewicht und max.Rep. umgestellt. Fühlt sich insgesamt richtiger an. Werds wohl übern Winter beibehalten. Anschließend Shake 50/50 Whey/Fast Carbs Daheim dann Fisch und Gemüse ommnommnomm Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 ich habs gestern auch wieder mal geschafft Brust FBD 6 Sätze KH Fliegende 4 Sätze FBD Maschine 3 Sätze SBD Maschine 3 Sätze dann probiert ob ich mit der beleidigten biz sehne rücken trainiern kann, und siehe da - geht fast alles Latzug an der Maschine(scheiben) vorne 4 Sätze Rudern an d M 4 Sätze Latzug am Kabel hinter kopf 4 Sätze Rudern an n M 4Sätze shice auf schmerz,einfach wegdenken Zitieren
herb_j Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 ich habs gestern auch wieder mal geschafft Brust FBD 6 Sätze KH Fliegende 4 Sätze FBD Maschine 3 Sätze SBD Maschine 3 Sätze dann probiert ob ich mit der beleidigten biz sehne rücken trainiern kann, und siehe da - geht fast alles Latzug an der Maschine(scheiben) vorne 4 Sätze Rudern an d M 4 Sätze Latzug am Kabel hinter kopf 4 Sätze Rudern an n M 4Sätze shice auf schmerz,einfach wegdenken bis aufm letzten satz bist mei hero mann! hör auf deinen körper :s: Zitieren
skorpio01 Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 hör auf deinen körper :s: Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 bis aufm letzten satz bist mei hero mann! hör auf deinen körper :s: ..eh - und der sagte mir gestern : bitte ich will endlich wieder einen kater im rücken Zitieren
herb_j Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 ..eh - und der sagte mir gestern : bitte ich will endlich wieder einen kater im rücken solange deine bizepssehne sich nicht wieder anspeibt dabei Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. Oktober 2012 Geschrieben 19. Oktober 2012 solange deine bizepssehne sich nicht wieder anspeibt dabei ..der gehts heut besser,als die letzten tage ohne training dafür kommt da grad a tiger daher - phuuuuuuuuuu Zitieren
HAL9000 Geschrieben 21. Oktober 2012 Geschrieben 21. Oktober 2012 mit meiner (um ätzenden bemerkugen vorzubeugen eh nie besonders vorhandenen) kraft in den beinen ist es in den letzten monaten merklich bergab gegangen. wenig möglichkeiten zum biken, öfter gesundheitlich angeschlagen, daraus resultierenden motivationsproblenem, etc. haben dazu beigetragen. jetzt will ich aber wieder was tun, kenne mich aber und weiß, dass ich mich nie und nimmer regelmäßig in ein fitnessstudio schleppen werde. was kann ich zuhause (eigene räumlichkeit fehlt, außer vielleicht das arbeitszimmer, in dem auch der ergo steht) tun, damit ich meine oberschenkel-, rumpf- und rückenmuskulatur wieder etwas auf vordermann bringe? vorhanden ist derzeit fast nix, außer ein paar kleinen keulenhanteln bis 2,5kg, die von meiner schulter-reha noch da sind, ein paar tera- bändern und einer mft-disc. ach ja, so einen schwingenden stock (ka, wie das korrekt heißt) habe ich auch noch. danke für eure hilfe CU, HAL9000 Zitieren
Steve-O Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 mit meiner (um ätzenden bemerkugen vorzubeugen eh nie besonders vorhandenen) kraft in den beinen ist es in den letzten monaten merklich bergab gegangen. wenig möglichkeiten zum biken, öfter gesundheitlich angeschlagen, daraus resultierenden motivationsproblenem, etc. haben dazu beigetragen. jetzt will ich aber wieder was tun, kenne mich aber und weiß, dass ich mich nie und nimmer regelmäßig in ein fitnessstudio schleppen werde. was kann ich zuhause (eigene räumlichkeit fehlt, außer vielleicht das arbeitszimmer, in dem auch der ergo steht) tun, damit ich meine oberschenkel-, rumpf- und rückenmuskulatur wieder etwas auf vordermann bringe? vorhanden ist derzeit fast nix, außer ein paar kleinen keulenhanteln bis 2,5kg, die von meiner schulter-reha noch da sind, ein paar tera- bändern und einer mft-disc. ach ja, so einen schwingenden stock (ka, wie das korrekt heißt) habe ich auch noch. danke für eure hilfe CU, HAL9000 hier gibts einige Übungen ! Und dabei kannst bei diversen Übungen das tera band als zusatzbelastung nehmen. MFT: Kniebeugen (einbeinig) oder Liegestütz drauf ?!?, aber da kannst sicher einiges ausprobieren Zitieren
Steve-O Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 So WOche 3 bei Kraftraining mit max. 6 Wh: Bankdrücken - normal/schräg/negativ schräg Bizeps Curls SZ Bizeps Curls KH Seilzug Bizeps Irgendwie daugt ma des gscheid mit mehr Gwicht, nur leider wird man(n) bei Ermüdung eher schlampiger, weils Gwicht schon obizaht Ab nächste Woche Gwicht runter Wh. rauf für ~ 6 Wochen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo, Ich habe mal wieder ein Frage. Zuhause habe ich ein Gerät, ähnlich diesem: http://www.4fitness-shop.de/media/catalog/product/n/e/neu_07752_700_multigym_.jpg Wie/was kann man damit effektiv trainieren? Mit welchen Gewichten etc? Hat da jemand so eine Art Trainingsplan bei der Hand oder sonstige Tips? Zitieren
Steve-O Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo, Ich habe mal wieder ein Frage. Zuhause habe ich ein Gerät, ähnlich diesem: http://www.4fitness-shop.de/media/catalog/product/n/e/neu_07752_700_multigym_.jpg Wie/was kann man damit effektiv trainieren? Mit welchen Gewichten etc? Hat da jemand so eine Art Trainingsplan bei der Hand oder sonstige Tips? Hi So einmal grob gesagt kannst alles trainieren. (Ganzkörper) AM besten du schaußt auf Bodytrainer.tv dort sind auch Übungen beschrieben. Gewicht ist abhängig von dem was bei dir geht und was du machen willst: Vergiss vl. auch Zahlen bei so einem Gerät und probier fürs erste einmal das du bei einem bestimmten Gewicht max. 10-12 Wh. zusammenbringst. Tip: Für jede Übung 2-3 Sätze á 10-12 Wh.(Hypertrohie=Muskelzuwachs bzw. Mischung aus Kraft/Ausdauer) vl. machst auch nicht alle Übungen die auf der Maschine sind, sondern teil sie auf 3x Tage auf. Ich z.B. mach einen Tag Brust/Bizeps 2Tage drauf Rücken/Trizeps 3er Tag Beine/Schulter aber das ist ein 3er Split und wenn du erst damit anfängst, dann mach lieber pro Muskelgruppe eine Übung und das halt alle 2 Tage oder 2x in der WOche. ISt auch oft abhängig wie oft man Zeit hat dazu. Am Wichtigsten ist auf jeden Fall: DRAN BLEIBEN! Weil 2 Woche trainieren und dann 4 Wochen Pause is, meiner Meinung nach, fürn A.... !!! Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo, Danke für deine Tipps Werde das heute Abend mal durchgehen und bei Fragen schreib ich nochmal Zitieren
Steve-O Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 Hallo, Danke für deine Tipps Werde das heute Abend mal durchgehen und bei Fragen schreib ich nochmal Bitte, gerne ! Es gibt so viele Möglichkeiten Krafttraining zu praktizieren, daher denk ich, man sollte einfach was probieren und wenn man daran Spaß hat dann paßts. Sollte der Spaß verloren gehen wirst auch nicht dran bleiben, aber das dran bleiben ist eigentlich essentiell. Wie du dann trainierst bzw. was hängt von deinen Zielen ab. Zitieren
stefan_m Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 Hallo, Naja es ist so, ich mache seit ca. einem Jahr Übungen hauptsächlich mit eigenem Körpergewicht (die Klassiker wie Liegestütz, Crunches, Kniebeugen etc... alles in allen erdenklichen Variationen). Am Gerät habe ich mich nur selten versucht weil mir da einfach der Plan fehlt(e). Kniebeugen in Variationen habe ich auch mit der Langhantel nebenbei schon gemacht. Ich bin überzeugt, dran bleiben ist das wichtigste und das habe ich auch vor. Zitieren
beb73 Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Will ich euch nicht vorenthalten: Das waren noch ordentliche Eisen Zitieren
Steve-O Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Jetzt hab ich wieder mal viel übers Krafttraining gelesen und wieder einmal, für mich etwas neues, jedoch was altes ausgegraben. Wichtig vor allem für jeden Sport ist der Ausgleich mit Kraftraining, wobei das Augenmerk mehr auf den Grundübungen liegt und einem Ganzkörpertraining. Die ganzen Splits sind im Grunde ja eh nur für BB'ler um ihre bereits ausgebauten Muskeln im Detail noch zu definieren. (Isolationsübungen) Mein Fazit daraus: Um für mein Biken; Klettern, Bergsteigen, Schifahren etc. fit zu sein und doch auch durchtrainiert auszusehen reicht vollkommen 2-3x in der Woche Ganzkörpertraining mit den 7 Grundübungen. Wie sehen das unsere Hardcoretrainierer ? Nach meinen, mit dieser Woche abgschlossenen, auf Kraft Splits, tendiere ich jetzt zu folgendem Programm um auch die Grundlage fürs Biken nächstes Jahr ordentlich auszubauen. 2-3x pro Woche Ganzkörpertraining (MO/MI/FR) Kniebeugen 2x15 Kreuzheben 2x15 Bankdrücken 2x15 Schulterdrücken 2x15 Vorgebeugt Rudern 2x15 Klimmzüge 2x15 Dips 2x15 Die restlichen Tage Grundlage 2-3 Std. bzw. Do Klettern Ein Tag völliger Ruhetag bzw. nur aktive Erholung im SInne von Wandern/locker Radl was halt Spaß macht. Fokus für mich liegt auch sehr aufs Grundlagentraining und ich glaub zu hartes Krafttraining stört eher dieses. Meinungen? Apopo: Wo is da Herbj? Ohne dem is do im Kraftraining Thread voi Ruhig und fast a wenig fad Bearbeitet 25. Oktober 2012 von Steve-O Zitieren
Wicht Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Trainingsanregung - da tut mir die Schulter gleich noch mehr weh .... http://www.youtube.com/watch?v=JbJ-5J-g5zQ Zitieren
stefan_m Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Das sieht ja nicht wirklich gesund aus Zitieren
FatTony Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Fokus für mich liegt auch sehr aufs Grundlagentraining und ich glaub zu hartes Krafttraining stört eher dieses. Meinungen? Ich glaube jeder hat da einen anderen Zugang, daher gibt´s dazu viele Meinungen... So wie du es machst würd ich es nicht machen. Erstens wäre mir 3x in der Woche zu viel und wenn dann mit mehr Wiederholungen Ich würde dir raten viel auf die Rumpfstabilität und auf ausreichend Dehnübungen achten. Schwimmen wäre sicher auch eine Alternative, aber wie schon gesagt, dazu gibt es viele Meinungen LG Toni Zitieren
JIMMY Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Apopo: Wo is da Herbj? Ohne dem is do im Kraftraining Thread voi Ruhig und fast a wenig fad der liegt im bettchen - krank steve glaub dein training so wie dus jetzt vorhast ist ganz ok ich hab mein KT für die haxen grad draussen erledigt mitn torque Zitieren
eierdidi Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Hi, Ich hab mit meinen Kollegen eine Wette am Laufen, wer von uns schafft mehr Liegestütze. Ich will immerschon 100 WH schaffen, bei ~ 65 ist aber Schluss. Ich hab dazu eine *Trainingsanleitung* gefunden (soferns noch wer schaffen will). Anbei noch ein paar Zahlen :f: 10 507 Liegestütze am Stück schaffte der Japaner Minoru Yoshida 1980. Der Brite Paddy Doyle machte in einem Jahr 1 500 230 Liegestütze. 3877 Liegestütze in einer Stunde – das gelang 1998 dem Inder Bijender Singh. 1000 Liegestütze auf Fäusten in 18:13 min.: Doug Pruden (Kanada) im Juli 2003. 105 Einarmige Liegestütze in 10 min. schaffte Alicia Weber (USA) im März 2010. Liegestütze auf einem Finger, und das 124-Mal: Paul Lynch (GB) im April 1992. Kann schon wer 100 WH oder mehr Ich versuch mal das Training irgendwie unterzubringen, weiß aber nicht wie sich das mit meinem sonstigen Kraftrainingseinheiten vertragen wird. Aber ich will nicht abloosen also muss das klappen. cheers! ich. 200 wh ist meine bestmarke(aber auch schon ein jahr her-war auch nicht schwer. schwieriger ist es diszipliniert dranzubleiben) ich ahbs aber anders gemacht. zb. 20-25-30-35-40 drei, vier wochen lang, jeden zweiten tag (und schauen wie weit man sich steigern kann) die nächsten wochen dann einfach die satzpausen von 2min runter immer verkürzt. und wenns ma net taugt hat, hab ich einfach auf ein ausklapp-poster ausm penthouse geübt ;-) habs auch nur für eine wette gemacht-dann nie wieder Bearbeitet 25. Oktober 2012 von eierdidi Zitieren
eierdidi Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Hallo, Ich habe mal wieder ein Frage. Zuhause habe ich ein Gerät, ähnlich diesem: http://www.4fitness-shop.de/media/catalog/product/n/e/neu_07752_700_multigym_.jpg Wie/was kann man damit effektiv trainieren? Mit welchen Gewichten etc? Hat da jemand so eine Art Trainingsplan bei der Hand oder sonstige Tips? wo schalt ma den ein? Zitieren
Steve-O Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich glaube jeder hat da einen anderen Zugang, daher gibt´s dazu viele Meinungen... So wie du es machst würd ich es nicht machen. Erstens wäre mir 3x in der Woche zu viel und wenn dann mit mehr Wiederholungen Ich würde dir raten viel auf die Rumpfstabilität und auf ausreichend Dehnübungen achten. Schwimmen wäre sicher auch eine Alternative, aber wie schon gesagt, dazu gibt es viele Meinungen LG Toni Tja Schwimmen stimmt schon, aber dann kann ich KT auch wieder vergessen. 3x wirds vl eh nicht werden eher mal 2x aber al sehen wies mir geht Zitieren
herb_j Geschrieben 29. Oktober 2012 Geschrieben 29. Oktober 2012 Jetzt hab ich wieder mal viel übers Krafttraining gelesen und wieder einmal, für mich etwas neues, jedoch was altes ausgegraben. Wichtig vor allem für jeden Sport ist der Ausgleich mit Kraftraining, wobei das Augenmerk mehr auf den Grundübungen liegt und einem Ganzkörpertraining. Die ganzen Splits sind im Grunde ja eh nur für BB'ler um ihre bereits ausgebauten Muskeln im Detail noch zu definieren. (Isolationsübungen) Mein Fazit daraus: Um für mein Biken; Klettern, Bergsteigen, Schifahren etc. fit zu sein und doch auch durchtrainiert auszusehen reicht vollkommen 2-3x in der Woche Ganzkörpertraining mit den 7 Grundübungen. Wie sehen das unsere Hardcoretrainierer ? Nach meinen, mit dieser Woche abgschlossenen, auf Kraft Splits, tendiere ich jetzt zu folgendem Programm um auch die Grundlage fürs Biken nächstes Jahr ordentlich auszubauen. 2-3x pro Woche Ganzkörpertraining (MO/MI/FR) Kniebeugen 2x15 Kreuzheben 2x15 Bankdrücken 2x15 Schulterdrücken 2x15 Vorgebeugt Rudern 2x15 Klimmzüge 2x15 Dips 2x15 Die restlichen Tage Grundlage 2-3 Std. bzw. Do Klettern Ein Tag völliger Ruhetag bzw. nur aktive Erholung im SInne von Wandern/locker Radl was halt Spaß macht. Fokus für mich liegt auch sehr aufs Grundlagentraining und ich glaub zu hartes Krafttraining stört eher dieses. Meinungen? Apopo: Wo is da Herbj? Ohne dem is do im Kraftraining Thread voi Ruhig und fast a wenig fad Da is er Ich war die letzte Woche im grippalen Parkemed Wahn und konnte daher ganau nix machen. Normal bin ich nicht so der Pulverlfresser - weder fürs Trainingsziel noch für die Gesundheit, aber leider hab ichs diesmal super erwischt. 7 Tage im Bett, davon 4 Tage Fieber...olé. Ich fühl mich als hätte ich 10 KG Muskeln verlohren. Zum Ganzkörper Training. Ich bin nicht ganz bei dir was das angeht. Klingt anfangs sexy, wenn man sichs aber genauer ansieht scheints nicht zu klappen/machbar zu sein. Warum? ... wenn ich mir deiner Übungen ansehe : 2-3x pro Woche Ganzkörpertraining (MO/MI/FR) Kniebeugen 2x15 Kreuzheben 2x15 Bankdrücken 2x15 Schulterdrücken 2x15 Vorgebeugt Rudern 2x15 Klimmzüge 2x15 Dips 2x15 Wirst du spätestens nach Kniebeugen, Kreuzheben & Bankdrücken komplett K.O. sein wenn du es richtig machst. Ich mach Kreuzheben zum Beispiel gern einmal als Supersatz nach den Kniebeugen, da ist der untere Rücken Aber schon so erledigt das ich max. 60-70KG schaffe oder besser gesagt sauber ausführen kann. Würdest du die Übungen wirklich so machen wie es sein soll (mit entsprechendem Gewicht) stehst Du das keine 2 Wochen durch sofern du ein ganzes Training unter 2 Stunden abspuhlen würdest - du musst dich ja auch richtig aufwärmen. Vor allem versteh ich nicht warum du pauschal überall 2x 15 machst? l Vorgebeugt rudern und die Klimmzüge würde ich VOR das Schulterdrücken stellen bzw die Reihung generell nochmal überdenken. Faustregel besagt ja man soll sich vom größten zum Kleinsten Muskel arbeiten. Auch der Fortschritt wird sich in Grenzen halten was ja für Motivation und Psyche auch erheblich wichtig ist und der Gewöhnungseffekt (sofern du das Training so lange schaffst) ist ja auch irgendwann da. Ganz zu schweigen von der Motivation ein solches Monstertraining immer durchzuziehen. Ich bin der Meinung das Splitt´s auch für einen 0815 Ftiness Menschen sinnvoll, schonender und vor allem auch effektiver sind. Solche Ganzkörper Tage würde ich einschieben wenn du alle Splitt´s durch hast und trotzdem noch einen Tag ins Gym willst - und dann würde ichs auch nur locker ausführen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.