Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hat jemand erfahrung mit Nokkon Zügen in verbindung mit Shimano Dura Ace 2003? Ich habe die neuerste Version der Züge mit am Lenker verlegten Schaltungs Zügen. Nach der Installation habe ich jetzt das Problem das sich die jeweils letzten 3 hinteren Ritzel nicht mehr einwandfrei schalten lassen. Die Kette versucht immer auf das nächste Ritzel zu springen. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen mittels Einstellschrauben und Veränderung der Seilspannung ausprobiert. Hat leider alles nichts genutzt. Das Problem hat sich nur von den größeren zu den kleineren Ritzeln verlagert. Da ich nicht mehr weiter wußte habe ich das Rad zu einem Radhändler gebracht um einen Fachmann das Problem beheben zu lassen. Tja der versucht es nun schon seit zwei Wochen aber es ändert sich nichts. Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das wird mMn auch niemals 100%ig funktionieren, auch wenn Nokon das so von sich gibt, die "Wäscheleinen" werden dir wohl nicht erspart bleiben

Wos is mMn bzw was meinst mit Wäscheleinen...

 

Hab auch Nokon-Züge daheim herumliegen und denke dran, sie möglicherweise zu verbauen... wenns net wirklich funktioniert, lass ich das...

Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Wos is mMn bzw was meinst mit Wäscheleinen...

 

Hab auch Nokon-Züge daheim herumliegen und denke dran, sie möglicherweise zu verbauen... wenns net wirklich funktioniert, lass ich das...

mMn = meiner Meinung nach

Wäscheleinen: weil die Schaltzüge vor dem Lenker baumeln wie Wäscheleinen :D

 

Nokon ist eine Supersache, nur bei Shimano-STI mit einem kleinen Bogen unter den Lenker verlegt ist nicht das Wahre - Montage ist. ein wenig aufwendiger, wird aber mit besserem Schalt- und Bremsverhalten belohnt

Geschrieben
also am mtb funktionieren die nokons seit einer saison perfekt (mit x.0). am renner hab ich a 105er-sram-combo drauf, da hackelt es ein wenig. ob es an den nokons oder an der schaltung liegt, werd ich nach der strassensaison versuchen herauszufinden.
Geschrieben
Gestern war ich wieder beim Mechaniker und der meint mein Nagelneuer STI Hebel ist daran schuld??? Er kann ihn nicht reparieren da er das nötige Spezialwerkzeug nicht hat. Na ja so warte ich halt auf einen neuen Sti und dann werden wir weiter sehen.
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Oder die normale Verlegung mit den Nokons machen, die funkt schon perfekt ;)

is eher besser die schaltkabel unter das lenkerband zu verlegen, da die nokonteile nicht so "stabil" sind wie ein geschlossener zug. außerdem schauts mmn besser aus.

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

Nicht vergessen ordentlich ölen (zB WD 40) dann klappt's perfekt; und wichtig bei Nokon: niemals beschichtete Seile verwenden!

 

vG

Franz

wieso kane beschichteten seile? bei der x.0 is original ans drinnen - seit einer saison ohne probleme.

Geschrieben

ähm was ist X.0?

von Nokon? Früher stand in den Beschreibungen, dass man keine beschichteten (Teflon) Seile nehmen soll, weil sich das mit den Teflon Linern nicht verträgt. Hatte mal irrtümlich XTR-Seile verwendet und tatsächlich etwas schwergängig. Ich vermute: entweder bechichtet ODER ölen, aber nicht beschichtete ölen, eh kloa.

 

vg

F

Geschrieben

@Roadrooki: Nein, weil SRAM und Shimano unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben (SRAM 1:1, Shimano ??).

 

PS: Fahre am neuen Bike auch Nokons mit X.0, funkt absolut perfekt (auch mit dem teflonbeshichteten Original-Schaltseil von SRAM).

 

Ciao

Wolfi

Geschrieben
Original geschrieben von wolfi

[bPS: Fahre am neuen Bike auch Nokons mit X.0, funkt absolut perfekt (auch mit dem teflonbeshichteten Original-Schaltseil von SRAM).

[/b]

 

sag ich ja :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...