shroeder Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 :zzzz: und Friede auf Erden und eine gute Gesinnung für jedermann! (Zitat: Sneakers- die Lautlosen) heissts glaub ich ganz genau in der deutschen version... Zitieren
Fladi Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 heissts glaub ich ganz genau in der deutschen version... Verdammt! Stimmt! Wird Zeit ihn wieder mal anzuschauen:rofl: Zitieren
input Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Soll doch jeder abkürzen und rumlutschen und sonstwas aufführen, damit er ein bisserl früher im Ziel ist. Ist doch absolut scheißegal, muss eh jeder selbst daheim schauen ob er zufrieden sein kann mit seiner Leistung oder nicht... hab übrigens nicht selten die Erfahrung gemacht, dass die größten Raunzer die ersten sind die sich ein paar Sekunden rausleiern wenn´s geht... Irgend einen Grund muss es ja haben dass man sooo viel drüber nachdenkt wer wann wie und wo zu unrecht einen Meter gewonnen hat... Aber dafür den Veranstalter verantwortlich machen is einfach nur lächerlich... Bei jedem Bewerb wird herumgesudert was das Zeug hält was nicht alles unzulänglich war. Die Wellnessfraktion sollt lieber ein bisserl die Rübe hinhalten im Bewerb anstatt dauernd herumzulamentieren! Vorweg: ich war nicht bei diesem Bewerb und will dazu auch nichts sagen, aber generell ist die Pflicht der Veranstalter, für Bedingungen zu Sorgen, die die Möglichkeiten des Betrugs schmälern. Eine Zeitnehmungsmatte an der richtigen Stelle hilft, kostet aber Geld. Geld das die Athleten für einen möglichst fairen WK bezahlen- alle Athleten, auch die in deinen Augen minderwertige Wellnessfraktion. Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 wer bitte aus der wellnessfration hat herumlamentiert? kann mich diesbezüglich an kein posting erinnern. ich wars ned, ich schwörs Zitieren
Elektricity Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 Soll doch jeder abkürzen und rumlutschen und sonstwas aufführen, damit er ein bisserl früher im Ziel ist. Ist doch absolut scheißegal, muss eh jeder selbst daheim schauen ob er zufrieden sein kann mit seiner Leistung oder nicht... hab übrigens nicht selten die Erfahrung gemacht, dass die größten Raunzer die ersten sind die sich ein paar Sekunden rausleiern wenn´s geht... Irgend einen Grund muss es ja haben dass man sooo viel drüber nachdenkt wer wann wie und wo zu unrecht einen Meter gewonnen hat... Aber dafür den Veranstalter verantwortlich machen is einfach nur lächerlich... Bei jedem Bewerb wird herumgesudert was das Zeug hält was nicht alles unzulänglich war. Die Wellnessfraktion sollt lieber ein bisserl die Rübe hinhalten im Bewerb anstatt dauernd herumzulamentieren! sehr richtig. Zitieren
Elektricity Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 und alle die glauben im triathlon gehts unfair zu, die sollten mal fussball spielen... egal in welcher liga. schiebung, fouls, streitereien. das ist tagesordnung. da ist der triathlon ja wirklich ein heiliger sport dagegen. und dann gibts die raunzer, die im grunde einfach zu schwach auf den beinen sind um ein packl triathleten abzuhängen, die eh schon vom schwimmen halbtot sind und sich fürs laufen aufsparen... lösung? wegziehen oder zurückfallen lassen. oder mitfahren und dem pagasch dann auf der laufstrecke saures geben. das bleibt jedem/r selber überlassen. fairness muss man bei solchen veranstaltungen selber definieren - wenns nicht die marshalls machen. als guter schwimmer weiss ich, wie es sich anfühlt nach ca. 30 km solokampf mit gegenwind von 10 leuten aufgesammelt zu werden. so what? da roll ich doch mit und nehm die meute im lauf auseinander... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 und alle die glauben im triathlon gehts unfair zu, die sollten mal fussball spielen... egal in welcher liga. schiebung, fouls, streitereien. das ist tagesordnung. da ist der triathlon ja wirklich ein heiliger sport dagegen. und dann gibts die raunzer, die im grunde einfach zu schwach auf den beinen sind um ein packl triathleten abzuhängen, die eh schon vom schwimmen halbtot sind und sich fürs laufen aufsparen... lösung? wegziehen oder zurückfallen lassen. oder mitfahren und dem pagasch dann auf der laufstrecke saures geben. das bleibt jedem/r selber überlassen. fairness muss man bei solchen veranstaltungen selber definieren - wenns nicht die marshalls machen. als guter schwimmer weiss ich, wie es sich anfühlt nach ca. 30 km solokampf mit gegenwind von 10 leuten aufgesammelt zu werden. so what? da roll ich doch mit und nehm die meute im lauf auseinander... du bist cool! Zitieren
zumperl Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 du bist cool! Hmmmm... spür ich da ein leichtes Zucken im Sarkasmuszentrum?? Ich geb ihm in jedem Fall vollkommen recht, man nimmt´s wie´s kommt, wenn glutscht wird dann is das halt so, so viel wie da immer rumgesudert wird über die unfaire Partie auf der Radlstrecke frag ich mich wer dann überhaupt im Windschatten nacheiert, scheinbar is von die keiner im BB registriert... Es is halt einmal ein Rennen mit Massenstart und kein Zeitfahren, so ein Rennen entwickelt sich halt den Gegebenheiten entsprechend und wenn 30-40 Leute innerhalb von 30-40 Sekunden aus dem Wasser kommen, dann wird´s halt schwierig werden...fairness is eine schöne Sache, ich schau auch dass ich niemanden in Gefahr bringe aber wenn´s Packl einmal da ist dann bin ich halt auch dabei, sucht ma die Entscheidung halt beim Laufen... Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 fairness is eine schöne Sache, ich schau auch dass ich niemanden in Gefahr bringe aber wenn´s Packl einmal da ist dann bin ich halt auch dabei, sucht ma die Entscheidung halt beim Laufen... d.h. auf klartext "raunzts ned sondern betrügts durch regelverstoß"? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Hmmmm... spür ich da ein leichtes Zucken im Sarkasmuszentrum?? Ich geb ihm in jedem Fall vollkommen recht, man nimmt´s wie´s kommt, wenn glutscht wird dann is das halt so, so viel wie da immer rumgesudert wird über die unfaire Partie auf der Radlstrecke frag ich mich wer dann überhaupt im Windschatten nacheiert, scheinbar is von die keiner im BB registriert... Es is halt einmal ein Rennen mit Massenstart und kein Zeitfahren, so ein Rennen entwickelt sich halt den Gegebenheiten entsprechend und wenn 30-40 Leute innerhalb von 30-40 Sekunden aus dem Wasser kommen, dann wird´s halt schwierig werden...fairness is eine schöne Sache, ich schau auch dass ich niemanden in Gefahr bringe aber wenn´s Packl einmal da ist dann bin ich halt auch dabei, sucht ma die Entscheidung halt beim Laufen... es geht primär um die art und weise wie ihr (hauptsächlich du u. der electri) vermeintlich "schwache" wellness athleten abtut und ihnen keine meinung bzw eine anderweitige rennmoral zugesteht es kann nicht nur komplette athleten geben trotzdem brennen die leut startgebühr u. machen ihr rennen. und wenn ihnen unfairness am oarsch geht braucht man sich noch lang nicht dem strom unterwerfen. im triathlon gehts eben für die meisten nicht darum einen platz zu machen sondern einen coolen bewerb zu machen um sich selbst zu forden. u. da gehören nachvollziehbare bedingungen dazu. eh klar. und hat man dann vielleicht wirklich eine gewisse relevante leistungsfähigkeit - und die sprech ich mal jedem postenden triathleten (ausnahme michi weiss) im bikeboard ab - um "richtige plätze" zu machen muss man offensichtlich nach eurer theorie die eigene vorstellung von fairness über board werfen u. sich dem renngeschehen anpassen oder die pappn halten! das kanns ja wohl nicht sein. Zitieren
dynamite1 Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 es geht primär um die art und weise wie ihr (hauptsächlich du u. der electri) vermeintlich "schwache" wellness athleten abtut und ihnen keine meinung bzw eine anderweitige rennmoral zugesteht es kann nicht nur komplette athleten geben trotzdem brennen die leut startgebühr u. machen ihr rennen. und wenn ihnen unfairness am oarsch geht braucht man sich noch lang nicht dem strom unterwerfen. im triathlon gehts eben für die meisten nicht darum einen platz zu machen sondern einen coolen bewerb zu machen um sich selbst zu forden. u. da gehören nachvollziehbare bedingungen dazu. eh klar. und hat man dann vielleicht wirklich eine gewisse relevante leistungsfähigkeit - und die sprech ich mal jedem postenden triathleten (ausnahme michi weiss) im bikeboard ab - um "richtige plätze" zu machen muss man offensichtlich nach eurer theorie die eigene vorstellung von fairness über board werfen u. sich dem renngeschehen anpassen oder die pappn halten! das kanns ja wohl nicht sein. PS: event. würd ich dem max auch zu den "richtige plätze" machern nehmen Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 ich finds sowas von seltsam, wenn fairness an bestimmte bedingungen geknüpft wird. relevanz der endzeit, schwäche beim schwimmen ("lernts schwimmen, dann könnts auch in den gscheiten packln mitfahren") oder läuferische fähigkeit. ich dachte immer, beim sport gehts um sportlichkeit. nennts mich naiv, bin ich auch und ich steh dazu und wenn ich einen bewerb mitmache, möchte ich, dass für ALLE, also fürn ersten UND fürn letzten, dieselben regeln gelten und eingehalten werden. und das teilnehmen an wettkämpfen hat doch auch mit ehrgeiz zu tun. und auch, wenn es die welt NULL juckt, ob ich "wellnesstriathletin" (die ich ja seit neuestem bin, weil ich pro fairness poste ...) erste, zweite, dritte oder letzte werde, MICH ärgerts einfach, wenn vor mir leut sind, die bescheißen. und ganz ehrlich: mich ärgerts sogar, wenn HINTER mir leute sind, welche bescheißen, denn solange es nicht der allerletzte ist, gibts immer noch hinter demjenigen gereihte leute, die verdammt nochmal auch einen fairen wettkampf verdient haben!!! wenn man ein "raunzer" ist, sobald man sich gegen unsportliche rücksichtslosigkeit und hintergehen der konkurrenz ausspricht, bin ich SEHR GERN ein solcher Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 jo mei, bist du vielleicht naiv... Zitieren
zumperl Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 es geht primär um die art und weise wie ihr (hauptsächlich du u. der electri) vermeintlich "schwache" wellness athleten abtut und ihnen keine meinung bzw eine anderweitige rennmoral zugesteht es kann nicht nur komplette athleten geben trotzdem brennen die leut startgebühr u. machen ihr rennen. und wenn ihnen unfairness am oarsch geht braucht man sich noch lang nicht dem strom unterwerfen. im triathlon gehts eben für die meisten nicht darum einen platz zu machen sondern einen coolen bewerb zu machen um sich selbst zu forden. u. da gehören nachvollziehbare bedingungen dazu. eh klar. Nun, wenn es Ihnen eh nicht um den Platz geht, sondern darum einen coolen Bewerb zu machen und um sich selbst zu fordern seh ich noch viel weniger Grund sich um die Bescheißer Gedanken zu machen... Darüber muss ich ja wohl erst nachdenken, wenn ich vermute, dass jemand zu unrecht vor mir landet... und hat man dann vielleicht wirklich eine gewisse relevante leistungsfähigkeit - und die sprech ich mal jedem postenden triathleten (ausnahme michi weiss) im bikeboard ab - um "richtige plätze" zu machen muss man offensichtlich nach eurer theorie die eigene vorstellung von fairness über board werfen u. sich dem renngeschehen anpassen oder die pappn halten! das kanns ja wohl nicht sein. Dann werde ich mich jetzt mal outen, ich hab zwar meine "Karriere" 2006 beendet und will mich in keinem Fall mit dem Michi Weiss vergleichen, so weit hat´s dann doch nicht gereicht... aber ich war 2001 Duathlonstaatsmeister, bin EM´s und WM´s im Duathlon gestartet (wohlgemerkt gestartet, die Platzierungen verdienen an dieser Stelle keine Erwähnung :-), hab zahlreiche steirische Landesmeistertitel gehohlt und hab über die Jahre wohl so um die 30 Rennen gewonnen, sowohl Duathlons als auch Triathlons...bei mir is es also durchaus immer mal wieder um die Plätze gegangen und mir ist oft genug ein Packl in den Hintern gefahren, trotzdem hab ich mich nicht sonderlich drüber aufgeregt... so is des Rennen, damit lebt man, man reisst sich den Arsch auf und schaut was rauskommt, das macht ja auch die Hetz aus an einem Rennen, wenn ich mich einfach nur selber fordern möcht dann kann ich das auch allein. Ein Rennen heißt sich gegen andere zu behaupten, die Regeln sind wohl da, aber am Ende vom Tag zählt was auf der Ergebnisliste steht... Und als Wellnesstriathleten hab ich all die bezeichnet, die diesem Gedanken nichts abgewinnen können. So, jetzt seid´s ihr wieder dran mit auf mich eindreschen PS: ich glaub von mir behaupten zu können alle meine Bewerbe meinen Kontrahenten gegenüber äußerst fair bestritten zu haben, ich hab da gar nichts über Bord geworfen von wegen fairness, aber ich halt einfach nix von der Suderei Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 man nimmt´s wie´s kommt, wenn glutscht wird dann is das halt so ich glaub von mir behaupten zu können alle meine Bewerbe meinen Kontrahenten gegenüber äußerst fair bestritten zu haben, ich hab da gar nichts über Bord geworfen von wegen fairness kann nur ich diese zwei äußerungen nicht in einklang bringen Zitieren
hotzenblotz Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 kann nur ich diese zwei äußerungen nicht in einklang bringen Das erste Zitat ist auf die anderen bezogen, und das Zweite auf Ihn selbst... Zitieren
Elektricity Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 im triathlon gehts eben für die meisten nicht darum einen platz zu machen sondern einen coolen bewerb zu machen um sich selbst zu forden. u. da gehören nachvollziehbare bedingungen dazu. eh klar. . dann darfst nicht zu triathlonwettkämpfen teilnehmen. dort sind auch andere am start und die versuchen ihr (persönlich)bestes zu geben. diese interessen überscheideden sich bei den teilnehmerzahlen, die man heutzutage hat, eben schnell. dann kommt es zu packln. es wird aber früher oder später ein kraut dagegen wachsen. keine sorge. Zitieren
Elektricity Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 d.h. auf klartext "raunzts ned sondern betrügts durch regelverstoß"? nein: raunz net, passe dich den gegebenheiten an und kämpfe bis zum schluss. Zitieren
Elektricity Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Ein Rennen heißt sich gegen andere zu behaupten, die Regeln sind wohl da, aber am Ende vom Tag zählt was auf der Ergebnisliste steht... Und als Wellnesstriathleten hab ich all die bezeichnet, die diesem Gedanken nichts abgewinnen können. tolle worte! tut gut sowas zu lesen!!! respect & hau weiter rein! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 wenn man alle unsere kommentare hier so liest könnte man den thread nahtlos in den "triathleten sind komisch"-thread integrieren zeitverschwendung für nichtigkeiten wenn man eigentlich ein gutes buch lesen könnt fakt ist dass sowohl für wellnessdjangos als auch für platzhirten bedingungen vorherrschen sollten mit denen man leben kann. weiters sollten sich beide gruppen respektieren. keiner hat hier bis jetzt leut angepatzt oder in frage gestellt die wertungsorientiert unterwegs sein. @zumperl: es ist einfach schwachsinnig, sportlern, die nicht an einer platzierung interessiert sind, die wettbewerbsbedingungen abzusprechen. ein bewerb bietet einfach rahmenbedingungen die man sich selbst nie schaffen kann. dürfen beim wien marathon jetzt nur noch 40leut starten weil die athleten die einen marathon schaffen wollen oder die PR verbessern wollen nicht am platz interessiert sind? dass man sich als elitesportler, leider öfter als seltener, zu entsprechendem verhalten prostituieren muss ist jedem klar. besonders wenn man mal komeptiven wettkampfsport betrieben hat. an welcher stelle man die grenze zieht ist natürlich subjektiv. so lang man in randsportarten nicht mehr als nationale spitze im sinn hat, kommt man zumindest ohne gröbere moralische ausfälle weit... dann wird das eis dünn u. mit einfachem schön reden kommt man nimmer weit. Zitieren
bikergirl Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Nun, wenn es Ihnen eh nicht um den Platz geht, sondern darum einen coolen Bewerb zu machen und um sich selbst zu fordern seh ich noch viel weniger Grund sich um die Bescheißer Gedanken zu machen... Darüber muss ich ja wohl erst nachdenken, wenn ich vermute, dass jemand zu unrecht vor mir landet... ich glaub es ist ziemlich jedem klar, dass WR in einem wettkampf nie für 100% faire bedingungen sorgen werden können, es wird immer packlfahrer und zaubermeister geben. wenn aber nach einem rennen der beigeschmack bleibt, dass da so gar nicht drauf geschaut wird, vielleicht wie anscheinend in stubenberg dem veranstalter das alles "eh klar ist und er das selbst auch so... macht", frag ich mcih schon wozu man hier startgeld auf den tisch blättern soll, wenn der veranstalter nicht in der lage ist, seinen job zu machen und für eben wettkampfbedingungen zu sorgen? wie kann ich auf meine leistung -wurscht ob erster oder 1358. stolz sein, wenn ich weiß, das ist ein zufallsprodukt der tageserreignisse? warum soll das dem teilnehmer, der zur eigenen freud und gaudi mitfährt, wurscht sein? meines wissens nach zahlen die dieselbe nenngebühr, unterwerfen sich demselben reglement - und sollen dann "ned raunzen", für sich selbst keine rechte in anspruch nehmen können? ich stell mir grad vor, wie das hauptfeld der teilnehmer (und das besteht eben aus der "wellnessfraktion") hochachtungsvoll auf die vorderen starrt und den packelfahrern bereitwillig platz macht, "weil bei denen gehts um was" - wenn regeln eh dazu da sind, um ignoriert zu werden, oder um deren ignoranz gutzuheißen - warum brauchen wirs dann? weitergedacht - dann bräucht ja auch der platzhirsch keine wettbewerbe, oder? bei nichteinhaltung der regeln würd sich vermutlich jedes rennen seinen eigenen verlauf schaffen, dadurch jeder ansatz gerechter bedingungen über bord geworfen werden und somit rennen eh überflüssig machen - auch für die "beiunsgehzjaumwas" Zitieren
zumperl Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 kann nur ich diese zwei äußerungen nicht in einklang bringen kann ich ganz leicht: wenn mich ein Packl lutschenderweise einhohlt dann handelt es sich bei Ihnen höchstwahrscheinlich um meine Kontrahenten...wenn ich mich dann an der Packelei beteilige finde ich nicht dass ich meine Kontrahenten bescheiße, oder wie siehst Du das?? Zitieren
zumperl Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 @zumperl: es ist einfach schwachsinnig, sportlern, die nicht an einer platzierung interessiert sind, die wettbewerbsbedingungen abzusprechen. ein bewerb bietet einfach rahmenbedingungen die man sich selbst nie schaffen kann. dürfen beim wien marathon jetzt nur noch 40leut starten weil die athleten die einen marathon schaffen wollen oder die PR verbessern wollen nicht am platz interessiert sind? Ich will hier niemandem irgendetwas absprechen. Jeder der Fairness gegenüber seinen Mitstreietern so definiert, dass er wirklich keinen Meter mitlutscht wenn ihn die Packln überholen hat meinen Respekt! Das kann jeder handhaben wie er will und die Rahmenbedingungen dafür sind sicher gegeben in (fast) jedem bewerb Was ich nicht verstehen kann ist warum man sich dann über all jene aufregt die das für sich anders definieren, wo man doch an der Platzierung gar nicht interessiert ist?? Und mir scheint dran hängen hier alle Ihre Argumente auf, dass doch auch all jene die das aus Spass an der Freude machen faire bedingungen verdient haben und ich soll doch hier nicht den Aroganten raushängen lassen der allen die nicht ums Podium raufen das Recht abspricht irgendwas für sich in Anspruch zu nehmen. Dabei hab ich das gar nicht gemacht, zumindest kann ich das in meinen Beiträgen nicht lesen. Das Leistungsniveau hat erst eleon in die Diskussion mit aufgenommen. Ich Stosse mich nur am ewigen gesudere über´s Windschattenfahren und Co. und zwar in allen Leistungsbereichen. Wenn die rahmenbedingungen im Bewerb dazu führen (und bei 350 und mehr Startern auf der Kurzdistanz ist das fast unausweichlich) dann lebt man halt damit, es macht doch trotzdem Spass! Zitieren
skiinginmind Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Wenn die rahmenbedingungen im Bewerb dazu führen (und bei 350 und mehr Startern auf der Kurzdistanz ist das fast unausweichlich) dann lebt man halt damit, es macht doch trotzdem Spass! jein. ich hab triathlon gemacht, weil's spass macht und ich mich gern an der frischen luft beweg und die wettkampfatmosphäre prickelnd finde. für meine minderen fähigkeiten bin ich ein ok-iger schwimmer und ein schlechter radfahrer. und das ist dann ein bissel sauer, wenn mich bei einer OD bei km35 ein 6er kreisel überholt. so sehr mich das freut, starke einzelfahrer (koxxi!) bei mir vorbeiziehen zu sehen, so sehr stell ich bei packeln den spass in frage. und nein, ich lutsch nicht mit, weil ich da sowieso zu langsam wäre. sonst teil ich die meinung von frau trifeminine. und es stimmt, es zwingt mich niemand, an solchen überfüllten veranstaltungen wie dem stubenberg teilzunehmen, weswegen ich's nicht mehr tu. was mich aber noch interessiert, sind abkürzer? wieso? echt jetzt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.