Zum Inhalt springen

11 Fach Super record ??? Ja Nein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen wer hat eine Super Record und wie seit ihr damit zufrieden ??? Past die Qualität wie man es von früher bei Campa gewohnt ist ??

 

Will ende des jahres von 8 Fach Chorus aus 1995 umsteigen. Preislich is ja von der normalen bzw vorjahres Record net viel um (Internetpreise) somit wäre die Super Record interessant.

Vielleicht weiss wer ne neue günstige 10 Fach Record/Chorus aus 08 Dann wärs zum Überlegen

 

Danke im vorraus

Geschrieben

naja bis jetzt noch net viele Aussagen

Schreibts ma bitte wie ihr mit der 11 fach zufrieden seit

Was mich noch interessiert passt die vom Kettengeradlauf her auf einen Rahmen aus 1995 mit derzeit 8 Fach Chorus

oder bekomm ich da mit der rahmengeometrie von früher Probleme ????

Geschrieben

die rahmengeometrie wird passen. aber ich bin (wie bigair) einigermaßen erschüttert über das vorhaben an sich.

schau, dass du 95er (oder ein bisserl spätere) recordteile findest. ist günstiger als die SR, schaltet auch nicht schlechter, ist nur geringfügig schwerer. und die drei gänge mehr - meine güte, merckx ist mit 2x5 gefahren ;)

 

oder du kaufst dir einen modernen rahmen für die SR.

Geschrieben
Ich kann dir auch nur abraten da ich solche Umbauten schon mehrfach gemacht habe. Es ist technisch möglich bringt dir aber nur etwas mehr Schaltungskomfort und Bemmspower. Ohne zeitgemäßen Rahmen und Laufräder ist das Ergebiss leider nur halb so gut und die Freude hält nicht lange. Lieber etwas länger sparen oder die Oma anraunzen und sich eventuell mit Chorus zufrieden geben
Geschrieben

Ich geb euch schon recht aber der rahmen hat nix und i werd den sicher net so schnell tauschen. Wenn i ma de Preise anguggn tu wass die für a neue 10 Fach wollen :k::k:

Da legt ma max 200 Euro drauf und hat die 11 Fach

:zwinker:

 

Vielleicht wart i no jedoch is des interesse begrenzt den Alu Rahmen wegzugeben is steif gut und noch so gut wie neu :rofl:

 

Mfg Tom

Geschrieben
Ich geb euch schon recht aber der rahmen hat nix und i werd den sicher net so schnell tauschen. Wenn i ma de Preise anguggn tu wass die für a neue 10 Fach wollen :k::k:

Da legt ma max 200 Euro drauf und hat die 11 Fach

:zwinker:

 

Vielleicht wart i no jedoch is des interesse begrenzt den Alu Rahmen wegzugeben is steif gut und noch so gut wie neu :rofl:

 

Mfg Tom

der allgemeine trend geht momentan vom zweit- zum drittrad ;):D

 

im ernst - lass das alte radl und kauf dir einen günstigen alurahmen, wo du eine aktuelle gruppe draufmontieren kannst (chorus wirds auch tun, ist ja kaum ein unterschied zur SR, außer beim preis ;))

was ist denn das alte radl überhaupt?

Geschrieben

I glaub i hab vor einiger Zeit mal einen ziemlich negativen Bericht über die 11 Fach Campa gelesen. Fertigungstoleranzen zu hoch usw.

 

Hab sie aber noch nicht probiert.

 

Ich hab nen 2004er Chorus Record mix. Der funzt super und schaut super aus.

 

Den neuen Campa Hebeln kann ich optisch auch ned wirklich was abgewinnen.

 

Die neue Dura Ace ist irgendwie auch leiwand. Und von der Funktion scheinbar top. (das ich das als Campa Fan mal sage:confused:)

Geschrieben
Ist ein Eigenbau mit Carrera Rahmen 8 fach Chorus Gruppe

Campagnolo Shamal Laufsatz aus 1995

 

hast mal ein foto von dem teil?

 

i finds ok wenn man auch einen alten rahmen aufrüstet. wenn der gut beinand ist warum nicht? wenns dann auch opitsch passt.

 

was mich am ehesten zur 11fach treiben könnte ist die ergo der griffe. die is wirklich perfect. kann man aber sogar mit 10 fach kombinieren, was ich mal im tour forum gelesen habe. ist nur ein kleiner umbau notwendig. werd das im herbst mal in angriff nehmen:bounce:

Geschrieben

also ich hab meinen 1995er-stahlrahmen gerade vom lackierer geholt und werde ihn mit einem chorus-/centaur-mix aufbauen. 10-fach, die meisten teile aus 2005, streng carbonfrei.

sowas würde ich dir auch vorschlagen, wennst was modernes am alten rahmen haben willst.

Geschrieben
ich finds jetzt nicht so schlimm das die 11fach mit einem 8-9 jahre alten LR nicht funktioniert. die meinen halt gängige 10s LR

es gibt sicher schlimmeres - aber wenns 10s-nabe schreiben, dann muss das für alle 10s-naben gelten ;)

bei anderen kompatibilitätsfragen habens ja bisher auch immer angegeben, welche modelljahre gehn und welche nicht.

 

 

@pedro: weil ich gerne wieder eine schöne carbonfreie campagruppe sehen würde. und zwar komplett carbon frei. dieses herummischen der materialien versteh ich nämlich nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...