Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute hat mir mein Freund mal eine interessante Frage gestellt:

 

Wenn du jetzt auf deinem Fixie unterwegs bist und knallst einem rein, hättest aber vielleicht noch mit einem "normalen" Rad bremsen können, wo liegt da die Schuld? Wird ein Fixedfahrer gleich behandelt wie jeder andere?

 

Was sagen da die Kibara? :aerger:

Geschrieben
nachdem du ja mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen wärst, dass nicht der StVo entspricht, werden womöglich dann Regressforderungen seitens der Versicherung an dich herangetragen werden... d.h. es wird sehr sehr teuer für dich dann...
Geschrieben
Heute hat mir mein Freund mal eine interessante Frage gestellt:

 

Wenn du jetzt auf deinem Fixie unterwegs bist und knallst einem rein, hättest aber vielleicht noch mit einem "normalen" Rad bremsen können, wo liegt da die Schuld? Wird ein Fixedfahrer gleich behandelt wie jeder andere?

 

Was sagen da die Kibara? :aerger:

 

In der Fahrradverordnung ist klar festgeschrieben, dass ein zum Straßenverkehr zugelassenes Fahrrad unter Anderem mit 2 voneinander unabhängigen Bremsen ausgestattet sein muß.

 

Die Gschicht mit Lichtanlage, Signalanlage (Klingel) und so, ist eh altbekannt; inklusive der Ausnahmen für "Renn"-Räder abseits der Dämmerung.

 

Fakt ist, dass du mit einem NICHT der Fahrradverordnung entsprechenden Fahrzeug unterwegs gewesen wärst, und angesichts dessen, dass es ein Fixie ist, könnte dann auch noch strafrechtlich relevantes zum Tragen kommen, wenn ein Zivilverffahren angestrebt wird. Ich denke da an Fahrlässigkeit und so.

 

...ist nicht ganz so easy, wenns Hart auf Hart geht, und die Gegenseite einen guten Anwalt hat.

Gast Flamethrower
Geschrieben
...Die Gschicht mit Lichtanlage, Signalanlage (Klingel) und so, ist eh altbekannt; inklusive der Ausnahmen für "Renn"-Räder abseits der Dämmerung....

 

Wie definiert sich ein Rennrad, ist ein Singlespeed-Rad mit Leerlauf & 2 voneinander unabhängigen Bremsen ein Rennrad? Hat das auch etwas mit dem Gewicht vom Rad zu tun, ob's ein RR ist?

Reichen als "Notbeleuchtung" die Knog Frogs oder Ähnliche Klemmlichter?

 

Danke im Voraus

Gast Flamethrower
Geschrieben
Ein 100000-fach im Forum durchgekautes Thema. Kurzfassung: ein Fixie im Stadtverkehr ist kein Rennrad nach Fahrradverkehrsverordnung.

 

Ich hoffe dass Du anhand meiner Beiträger erkennst, dass ich neu in diesem Forum bin & des weiteren war meine Frage bezogen auf Singlespeed & nicht auf Fixie.

Wobei ein BMX & ein Klapprad & ein Cruiser auch Singlespeed sind, aber was is mit meinem Schwinn Madison (u. Ähnliche), das schaut eigentlich aus wie ein Rennradl?

 

Thx

Geschrieben

eigentlich is die sache klar, wenn dich n autofahrer aufm radweg oder wegen groben vorfahrtsvergehen wegballert ist deine bremse ziemlich egal.

 

angenommen du hättest nicht die 25kmh grenze überschritten hättest du genauso ein jogger oder inliner sein können.

 

und da hat der typ in seiner blechbüchse gefälligst aufzupassen.

 

vor dem fixie hype waren auch alle urteile entsprechend. schau dich inner stadt um, jedes 2. hollandrad hat keine frontbrake.

 

gesetzliche lage is aber voll egal, weil weggeballert is weggeballert, also pass ich gefälligst auf mich selber auf!

mir ist bewusst das mir der blechbüchsenproll absichtlich vors rad fährt weil er weiss (denkt) ich bremse aus feigheit.

wenn an soner kreuzung ein auto statt ein radfahrer ankommen würde würden geschätzte 99,9% der autofahrer NICHT fahren.

 

aber hau denen dann mal aufe haube... dann is gleich das arme auto kaputt und die sehen sich als retter der welt indem sie dich vom bike bouncen. hatte schon einige solche aktionen, beste beispiel war das ding wo ich nichmal gegens auto geschlagen hab sondern:

 

ich aufm radweg zügig unterwegs, auto zieht vom parkplatz raus.

ich fahr generell vorne rum. hintenrum ist von mir ein vergehen weil ich nicht auf den fussweg darf und ausserdem legen die dann doch manchmal im letzten moment den rückwärtgang ein.

 

also vorne rum, und die alte rollt noch n meter weiter. ich bin mit der pedale gegens nummernschild gekommen, und bin normal weitergefahren.

 

geschrei hinten. macker vom beifahrersitz gesprungen, rumgerannt.

seine alte vom fahrersitz gezogen "steig ein" gebrüllt.

 

ok, da hab ich schonmal beschleuningt weil ich genau wusste was gleich passiert.

 

bei ca 40 sachen is der typ dann neben mich gefahren. auf der linken spur. kompletter gegenverkehr musste bremsen.

 

mich ausbeschleunigt, handbremse, tür auf, raus:

 

double dropkick wie im wrestling gegen meine brust, ich zu boden.

 

auf einmal (ich weiss nich woher, die waren nich im auto) 4 von seinen landsmännern auf mir gehockt, auf mich eingeschlagen und geprügelt.

passanten haben sich das angeguckt. polizei war wohl unterwegs.

 

ich lag dann ca 30 min am boden von diversen leuten festgehalten, bespuckt, beschimpft, bedroht, getreten, bis die cops ankamen.

 

ich konnte leider nicht besonders ruhig sein, zitat cop: "so wie sie sich aufregen scheint die sache eh klar"....

 

ok, alles aufgenommen, ich noch anzeige wegen körperverletzung und freiheitsberaubung gemacht.

achja, und eine wegen sachbeschädigung und fahrerflucht kassiert.

 

ende vom lied: am auto die plaste halterung vom nummernschild angebrochen

ich mit diversen beulen und prellungen und 60 min verspätung wieder aufer bahn, pedale verbogen, beide wheels nimmer zentral.

 

ist ca 2 jahre her, glaub da kommt kein brief mehr ;)

 

seit ich brakeless fahre is alles gut, vorher hab ich theoretisch täglich was erlebt.

Geschrieben
Danke das hilft weiter.

 

Wobei, jetzt scheitert's am Lenker.....meins ist nun kein Rennrad mehr ;-(

du wirst es ja als stadtrad verwenden wollen, oder... da is' es "wurscht"

 

oder geht es dir um die reflektoren? da gibt es ganz schmale speichenreflektoren, die man kaum sieht... das selbe kannst du bei pedale und co mit 3M folien machen.

Geschrieben
Ein 100000-fach im Forum durchgekautes Thema. Kurzfassung: ein Fixie im Stadtverkehr ist kein Rennrad nach Fahrradverkehrsverordnung.
zustimm... allerdings - um mal frech zu sein :D - hat sich mittem im thread seine frage schon auf einen singlespeeder bezogen...

 

 

allein, freilich könnte man ein fixie (so was halt unter einem fixie verstanden wird...) auch stvo tauglich machen... ich denke aber, so wie ich die threads hier verfolge ;), dass du dann "geächtet" wirst :):)

Geschrieben
nein, die starre nabe verträgt sich nicht mit der stvzo. da reichen auch keine 2 bremsen und 2qm reflexfolie.

 

eh, reden wir übers deutsche gesetz?

nein, weil bikeboard.at :)

 

daher, zumindest in österreich verträgt sich die starre nabe sehr wohl mit der österreichischen fahrradverordnung.... wie's in D ist, weiss ich freilich nicht;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...