Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe jetzt eine mehr als 2-monatige (verletzungsbedingte) trainingspause einlegen müssen.

Meinen Leistungstest wollte ich ende Oktober bis Anfang November machen.

Ist das jedoch nach einer so langen pause überhaupt sinnvoll?

 

grüße,

Geschrieben

...gerade dann ist es wichtig, weil die werte aus der "guten" zeit nicht mehr passend sind...

 

die testwerte könnten durchaus desaströs ausfallen, aber nur wenn man sich vergleichend wertet. deshalb sieh den test einfach als hf-wertbestimmung.

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

. deshalb sieh den test einfach als hf-wertbestimmung.

 

Also ich weiß nicht, nur zum Bestimmen von HF-Werten, die nach am Monat Training dann sowieso wieder nimma stimmen? Dafür wär mir ein Leistungstest eindeutig zu teuer.

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

also ich würd vorschlagen trainier so 2-3 wochen dann mach den test.

dann is deine kondi auch wieder etwas besser.......

 

Machst einen Laktattest um dir deine Kondi zu beweisen, oder um erst eine zu bekommen??? :confused:

In der Regel sollte ein Laktattest als Basis für die Trainingsgestaltung dienen, besonders nach einer Trainingspause, und nicht erst im nachhinein gemacht werden.

Bei Profis oder Personen, die schon seit Jahren im Jahr ab 900h (netto) Training vorweisen können, ist es etwas anderes!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...