Tiefpreislatte Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 .....Security by Obscurity? yeppp! genau:) .....3Gang Puch Damenfahrrad oder ähnliches na grauslich, da geh ich lieber zu fuß ...... denke, ein wenig hilft das schon. ich denk auch eher, das es am ersten blick uninteressant erscheint der gedanke kommt mir deswegen, weils bei meinem freund im keller schon öfters radln rausgefladdert haben wenn ich meins dort abstelle, hab ich kein gutes gefühl Zitieren
Hartlander Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 der gedanke kommt mir deswegen, weils bei meinem freund im keller schon öfters radln rausgefladdert haben wenn ich meins dort abstelle, hab ich kein gutes gefühl Neuen Freund mit extra Fahrradraum in der Wohnung suchen. Zitieren
Hartlander Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 der gedanke kommt mir deswegen, weils bei meinem freund im keller schon öfters radln rausgefladdert haben wenn ich meins dort abstelle, hab ich kein gutes gefühl Neuen Freund mit extra Fahrradraum in der Wohnung suchen. Zitieren
Dreamweaver Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 .....3Gang Puch Damenfahrrad oder ähnliches na grauslich, da geh ich lieber zu fuß Dann bist aber net wirklich ein Fahradliebhaber. Egal welches Rad man hat, jedes wird geklaut. Die billigen eher von denen die schnell von A nach B wollen und es dann wieder hinstellen irgendwo. Zitieren
Dreamweaver Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 .....3Gang Puch Damenfahrrad oder ähnliches na grauslich, da geh ich lieber zu fuß Dann bist aber net wirklich ein Fahradliebhaber. Egal welches Rad man hat, jedes wird geklaut. Die billigen eher von denen die schnell von A nach B wollen und es dann wieder hinstellen irgendwo. Zitieren
mr.chruris Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Das steht bei seien Freunden im Vorraum, die dort am Sattel unter der Decke hängen. Wie was ? Die Freunde hängen am Sattel unter der Decke *lol* . Die ARMEN.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 12. August 2009 Geschrieben 12. August 2009 Recht passend dazu morgen auf Kabel 1 um 2215 in Kabel1 Magazin ein Test über Fahrradschlösser KABEL 1 LINK Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 Recht passend dazu morgen auf Kabel 1 um 2215 in Kabel1 Magazin ein Test über Fahrradschlösser KABEL 1 LINK ..danke für den tip,bin eh grad am schloss kaufen Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Recht passend dazu morgen auf Kabel 1 um 2215 in Kabel1 Magazin ein Test über Fahrradschlösser KABEL 1 LINK Berauschend war der Bericht nicht gerade. Grob gesagt, Spiralschlösser um 6€ öffnet man mit einer Büroklammer, Panzerschloß geht bei einem Seitenschneider in die Knie und guten Widerstand leistet eigentlich nur ein Bügelschloss um ca. 80€ Zitieren
mini Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Man (die Polizei) sollte regelmäßig quasi Köderbikes (etwas bessere Modelle) bei U-Bahnstationen, Bahnhöfen, etc. anhängen und bewachen. Dann hätte man in kürzester Zeit einige Leute aus dem Verkehr gezogen und die Hemmschwelle würde wieder steigen, weil es könnte ja doch bewacht sein. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Man (die Polizei) sollte regelmäßig quasi Köderbikes (etwas bessere Modelle) bei U-Bahnstationen, Bahnhöfen, etc. anhängen und bewachen. Dann hätte man in kürzester Zeit einige Leute aus dem Verkehr gezogen und die Hemmschwelle würde wieder steigen, weil es könnte ja doch bewacht sein. mMn sollte sich die polizei wichtigeren dingen widmen... Zitieren
Gast noplan Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Man (die Polizei) sollte regelmäßig quasi Köderbikes (etwas bessere Modelle) bei U-Bahnstationen, Bahnhöfen, etc. anhängen und bewachen. Dann hätte man in kürzester Zeit einige Leute aus dem Verkehr gezogen und die Hemmschwelle würde wieder steigen, weil es könnte ja doch bewacht sein. mMn sollte sich die polizei wichtigeren dingen widmen... naja-regelmäßig wär dann zuviel verlangt? aber schwerpunktmäßig könntens das ruhig machen an bahnhöfen/zentralen lagen. (obwohl ich aus erfahrung sowiso keins mehr länger als 15min wo rumstehn lass) das video is ma noch eingefallen, gehts zwar um autos, aber schön geködert:devil: http://www.spiegel.de/video/video-1000809.html Zitieren
bikerswife Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 beim busbahnhof in erdberg stehen einige räder fest angekettet rum, die sichtlich schon mindestens seit winter dortstehen, sieht man anhand des drecks und der art wie der sich rundherum gebildet hat. warum werden die nicht gestohlen? die gehen anscheinend niemanden ab. oder sind das vielleicht eh gestohlene, die dorthingebracht wurden, da dort der ex besitzer sicher nicht sucht? Zitieren
LXB Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 oder sind das vielleicht eh gestohlene, die dorthingebracht wurden, da dort der ex besitzer sicher nicht sucht? Ja? Dann schau doch bitte nextes X, ob du dort mein weißes Kraftstoff H2 siehst, das is nämlich seitm WE abgängig. Ich könnt mich in den A**** beißen vor Ärger! AAAAAARRRRRRGH!!! ahja, @Tiefpreislatte: verschandeln ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, denn mir wurden auch schon unglaublich schiache Geräte wie ein Klapprad, ein Dreigang-Nabenschaltungs-Radl, ein uralt BMX-Rad oder ein Baumarkt-MTB gestohlen. Zitieren
gabarinza Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Man (die Polizei) sollte regelmäßig quasi Köderbikes (etwas bessere Modelle) bei U-Bahnstationen, Bahnhöfen, etc. anhängen und bewachen. Dann hätte man in kürzester Zeit einige Leute aus dem Verkehr gezogen und die Hemmschwelle würde wieder steigen, weil es könnte ja doch bewacht sein. Genau! Vor allem dann wenn man den/die Täter am darauffolgenden Sonntag ohne vorherigen Prozess öffentlich rädern würde.:devil: Nein Stop! Ich bin Pazifist! Aber wenn mir da draußen einer eins meiner Radl klaut dann ändere ich schlagartig meine Meinung. Zitieren
radlnews Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 http://1.bp.blogspot.com/_6Dj7TC_6tZQ/SohD4yM_GKI/AAAAAAAAI5Q/7SltfLyyg-Q/s400/scott_addict_r1.jpg Foto vom Rad, zum Zeitpunkt des Diebstahls waren aber ZIPP 202 Laufräder montiert und die Satteltasche war auch nicht drauf. http://1.bp.blogspot.com/_6Dj7TC_6tZQ/SorYXJnce-I/AAAAAAAAJBU/20o7ty_QEf8/s400/scott_addict_r1_mitZipp202.jpg Foto vom Rad so wie gestohlen. 500 EURO Finderlohn für denjenigen, der mir mein am Sonntag bei der Siegerehrung des Kühtai Bergkaisers (Kühtai auf 2000m Seehöhe, in Tirol) gestohlenes Scott Addict R1 bis zum Ötztaler Radmarathon (30.8.2009) in unversehrtem Zustand wiederbesorgt. Kontaktaufnahme unter 0664 3130525. Danke! Hier eine detaillierte Beschreibung mit Merkmalen zur eindeutigen Identifizierung: Rahmen: Scott Addict R1 (Jg. 2008), Rahmengrösse M Laufräder: ZIPP 202 Gruppe: SRAM RED 50/34 (compakt) Kurbellänge 175mm Lenker: Ritchey WCS Carbon Evolution Oversize Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis Carbon Halterung und Geschwindigkeitssensor für Polar 725x sind montiert. Kette Und Kranz 12-27 von Shimano (Dura Ace) Flaschenhalter: Bontrager Besondere Kennzeichen zur eindeutigen Identifizierung (auch im zerlegten Zustand): Rahmen: - Weisser Mountainbiker.at Aufkleber vorne am Steuerrohr - Graue Mountainbiker.at Aufkleber links und rechts hinten am Oberrohr - Kleine Kratzer/Scheuerstellen an den Sitzstreben (vom Kotflügel im Winter) - Kettenschutz an der rechten Kettenstrebe ist nicht Original, ein schwarzer 1mm dicker Gummi (von einem Cervelo) Laufräder: - Speichen vorne sind silber (Original), hinten schwarz (neu eingespeicht) - Mantel: Vorne Tufo S3 Lite 215g 21mm, hinten ein anderer TUFO (22mm) Pedale: - Alte, goldene Time Impact Ti Lenker: - Weisses Lenkerband (SRAM) - Weisse STI Gummis (SRAM) - Rote Seilzüge (hat eigentlich niemand) Sattel: - ein ziemlich abgewetzter Plastik SLR ohne Polsterung in Carbon Optik. 2 dreieckige Löcher. Hab so einen Sattel noch nie anderswo gesehen. Bremsen: - gelbe Swisstop Beläge für Keramikfelgen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.