Adorfer Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 .. straßhof wäre noch lohnend, nicht das museum sondern das schrottgelände. Is kein Schrott, sind rostige Ersatzteilläger. Maximal noch als restaurationsbedürftig zu bezeichnen. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 ...stück nach süden außerhalb des zaunes... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 15. September 2009 Geschrieben 15. September 2009 Irgendwie schade, um die alten Maschinen:( Zitieren
Gast noplan Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 am abstellgleis der geschichte? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107448&d=1252998134 sowas draussen vergammeln lassen is schon heftig :f: Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 http://farm3.static.flickr.com/2577/3924946467_6dc8d5203a_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3465/3924946523_fa66445fcd_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3490/3925731858_52d45490ed_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3487/3924946679_b041501fda_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2475/3924946791_7de176455d_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3570/3924946859_67341b5a95_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2448/3924946935_288f6fcb9f_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2666/3924947035_331c870613_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3523/3925732428_71b294d35b_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3455/3925732510_2534aae642_o.jpg Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 http://farm3.static.flickr.com/2636/3925732582_5630e055e7_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2433/3925732700_4372c3f326_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2464/3925732782_fbfdbd56f9_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2524/3924947577_cd25eba22a_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2599/3924947645_104d3e872e_o.jpg Zitieren
nestor Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Wieder tolle Bilder Thomas! Super! Am anderen großen ehemaligen Bahnhof, dem Aspang Bahnhof wird derzeit ja gerade großflächig archäologisch gegraben, dann wird gebaut. Zitieren
TomCool Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 http://farm3.static.flickr.com/2628/3923456023_1e1ce96991_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3521/3924155242_31d86d6f6d_b.jpg http://farm3.static.flickr.com/2470/3923479789_1fc37ea509_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3452/3924286578_336a1d8a53_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3440/3925374050_430e31841a_b.jpg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 also ich find in diesen alten verfallen(d)en Gemäuern auch immer wieder interessante Motive, grad auch so verlassene industrieanlagen und auch die "verlassenen" Gegenstände und überhaupt, wieso steht da noch so a Sesselgruppe rum? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 WoW!!!!!:love::love: Zitieren
Adorfer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 also ich find in diesen alten verfallen(d)en Gemäuern auch immer wieder interessante Motive, grad auch so verlassene industrieanlagen und auch die "verlassenen" Gegenstände und überhaupt, wieso steht da noch so a Sesselgruppe rum? Der verfälscht die Fotos ja immer so, aber eigentlich müsst das die Trabrennbahn Krieau sein. Eher der Teil der mit "Betreten verboten, Eltern haften für Ihre fotogeilen Verwandten" beschriftet ist. Zitieren
Adorfer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...stück nach süden außerhalb des zaunes... War das letzte mal 2004 dort zum "Fototag". Gibt´s alle 10 Jahre 1x, Eintritt extrem teuer dafür fast keine Leute die einem in die Linsen grinsen. Meine Akkus allerdings nicht solange gereicht das ich dort unten noch was knipsen hätte können. Damals hat man die tramwaywagen aber noch betretten können. :love: Zitieren
skinny Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 http://farm4.static.flickr.com/3293/2901852363_f0bd7c4b9a.jpg http://farm4.static.flickr.com/3034/2901852369_aaf41cfdd6.jpg http://farm4.static.flickr.com/3187/2901852381_d4026b7b92.jpg http://farm4.static.flickr.com/3290/2901852397_f1c4d5715e.jpg http://farm4.static.flickr.com/3087/2901852409_432d1f4829.jpg http://farm4.static.flickr.com/3170/2901852437_fa0fa98421.jpg Mehr hier. Alte Fabrikgebäude in der Lüneburger Heide. In den Jahren 1937-1939 wurde dort im Auftrag der IG Farben AG eine Fabrik zur Herstellung von hochkonzentrierter Salpetersäure errichtet. Wie bei vielen Rüstungsbetrieben der NS-Zeit wurden die Gebäude so gestaltet, daß sich ein dörfliches, Hof- oder Guts-ähnliches Bild ergab. Die hier von der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft produzierte Menge Salpetersäure belief sich auf etwa 5.000 Tonnen pro Monat, Hauptabnehmer waren Sprengstoff-Fabriken. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...ein jahr nach stilllegung der liesinger schleppbahn habe ich noch einige erinnerungsfotos gemacht. die natur nimmt besitz von den anlagen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...in der siebenhirtenstraße befuhren die güterzüge in seitenlage die fahrbahn... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...der schuttkegel am linken fotorand war die "MELLER" Gießerei. hier wurden nebst den einst berühmten öfen auch bremssohlen für die ÖBB und kanalgitter für die stadt wien erzeugt - dann waren die tschechen billiger - konkurs... das gebäude war ein sichtziegelbau aus dem vergangenen jahrhundert, schade - ich war zu spät... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...am gleichen tag war man auch mit dem abbruch der liesinger brauerei zugange. im gegensatz zum westnetz der schleppbahn wo lokomotivtraktion herrschte, wurden die Güterwagen von einem brauereieigenen LKW vom abzweig im bahnhof liesing abgeholt und wieder beigestellt. das gleis war daher durchgehend eingepflastert... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...in der grünanlage verrottet der ehemalige amoniakverdichter, eine doppelkolbenpumpe. erinnerung aus meinen kindertagen - wenn wir den onkel in breitenfurt besuchten, fuhren wir mit dem kraftwagendienst der ÖBB und die erste haltestelle nach dem bahnhof liesing befand sich genau vor dem fenster der maschinenhalle. war für uns kinder ein riesenerlebnis dieses große schwungrad relativ schnell drehen zu sehen... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 ...die brauerei lag im gefälle der liesing zum bahnhof, falls güterwagen entlaufen, sollte ein gleissperrbaum die geisterfahrt beenden. die sperre lag außerhalb des werksgelände vor dem alten brauhaus. dortselbst auch eine vergessene stoptafel, wie sie in österreich bis ende der 60er jahre gebräuchlich war... Zitieren
Adorfer Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Is ja schlimm was sich alles in meinem Bezirk herumtreibt. tststs. :s: ... dortselbst auch eine vergessene stoptafel, wie sie in österreich bis ende der 60er jahre gebräuchlich war... Nicht mehr Lang. :devil: Eisensäge liegt zur demontage bereit. Zitieren
johannes Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 Das passt hier ganz gut: das Mautner Markhof Kinderspital. Habe leider keine eigenen Bilder, ein paar gibt es allerdings hier: http://www.univie.ac.at/Botanischer-Garten/categories.php?cat_id=329&sessionid=1r9t56fkhgpfjsua71tnslrh82 LG hannes Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 ...in der grünanlage verrottet der ehemalige amoniakverdichter, eine doppelkolbenpumpe. erinnerung aus meinen kindertagen - wenn wir den onkel in breitenfurt besuchten, fuhren wir mit dem kraftwagendienst der ÖBB und die erste haltestelle nach dem bahnhof liesing befand sich genau vor dem fenster der maschinenhalle. war für uns kinder ein riesenerlebnis dieses große schwungrad relativ schnell drehen zu sehen... Ui, bei so einem Lagerbock mit Schmierklappe auf 12 Uhr schlägt mein kleines Maschinenbauerherz gleich höher :love: 90 Jahre und no immer OK. Ole Ole, da kann sich so einiges des heutigen Highdrecks verstecken http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107806&d=1253636887 Zitieren
Gast noplan Geschrieben 23. September 2009 Geschrieben 23. September 2009 jetzt dauerts nimmer lang und ich frag nach einem guide für die sightseeing-tour Zitieren
NoGhost Geschrieben 25. September 2009 Autor Geschrieben 25. September 2009 http://farm3.static.flickr.com/2533/3953190209_c04163f9cc_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3452/3953968400_74f35e6ea3_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3524/3953190447_4d6334cb37_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2471/3953968604_f1f475acbb_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3459/3953190655_32b2dff873_o.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.