shaking Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 ich überlege schon länger mir einen dia scanner zuzulegen.. hat wer von euch einen den er weiter empfehlen würde ? danke Zitieren
TomCool Geschrieben 26. August 2009 Autor Geschrieben 26. August 2009 Verwendungszweck? ich weiß, was jetzt kommt. Zitieren
mx-orange Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 Scanner ist bei mir auch schon lang ein Thema, vor allem um die Unmengen an Dias wiederzubeleben, hat jemand Erfahrung mit dem Reflecta DigiDia? Zitieren
shaking Geschrieben 26. August 2009 Geschrieben 26. August 2009 Verwendungszweck? nach einer bergtour zum beispiel würd ich gern die besten dias an die leute die dabei waren schicken ... oder hin und wieder hier im forum posten ... oder einfach einen Desktop hintergrund setzen ... sowas in die richtung... aber die qualität der scans ist schon wichtig ... also ich würde auch eine photodruck machen wollen und der soll dann auch was gleichschauen. Zitieren
shaking Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 also jetzt kann ich dir genau sagen welche qualität ich bräuchte. Zum Beispiel hab ich letztes jahr einen kalender gemacht ... der ist echt super geworden von der qualität her. und zwar hab ichs so einscannen lassen das ich tif's erhalten habe in der Auflösung 4346 x 2835. Ich bräuchte also einen scanner der ca das kann. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/6238/display/18354010 Zitieren
step Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 Experiment mit altem Fotopapier: Langzeit-Direktbelichtung (3 Tage), ohne Entwicklung. http://farm4.static.flickr.com/3527/3870244900_4a6804a6a0.jpg Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 paar analoge eindrücke aus moskau ... http://www.stephanmantler.com/slides/20091204/step-20091204131542-01.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 lässiges Foto... aber um nicht die eigene Kamera zu riskieren in Wahrheit nicht zu empfehlen: weil: "Bei einigen technischen Einrichtungen ist das Fotografieren verboten. Es wird zu Vorsicht geraten, da nicht alle Fotografierverbote angezeigt sind. Militärische Einrichtungen sollten grundsätzlich nicht fotografiert werden. " (Quelle auf die schnelle: http://www.vfl-wolfsburg.de/fileadmin/Uploads/PDF_s/Reiseinformationen_Moskau.pdf) Und bevor jetzt jemand blöd redet... ja die Moskauer U-Bahn IST eine militärische Einrichtung (für die Russen... auch wenn wir das anders sehen mögen) Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 falls wer's nicht bemerkt hat -> draufklicken führt zu mehr fotos das mit'm fotografieren in der u-bahn ist übrigens nicht so schlimm. hab dort auch direkt vor polizisten / militär mit der kamera hantiert. die sehen das mittlerweile recht entspannt... Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Geschrieben 4. Dezember 2009 falls wer's nicht bemerkt hat -> draufklicken führt zu mehr fotos das mit'm fotografieren in der u-bahn ist übrigens nicht so schlimm. hab dort auch direkt vor polizisten / militär mit der kamera hantiert. die sehen das mittlerweile recht entspannt... Welche Cam? Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Mamiya 645 Super. Sekor 80mm/2.8. Fuji Velvia 100. Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Dezember 2009 Autor Geschrieben 5. Dezember 2009 Mamiya 645 Super. Sekor 80mm/2.8. Fuji Velvia 100.Die Vignettierung ist original oder durch die Bearbeitung bzw. das website-design entstanden? Zitieren
step Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Bearbeitung. Wenn der Schatten vom Filmhalter so stark wäre, würde der Film niemals plan in der Schärfeebene aufliegen. Dann würde ich mir schon sehr ernsthafte Gedanken über die Qualität der Kamera (oder der Filmeinlegekünste des Fotografen) machen. Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Dezember 2009 Autor Geschrieben 5. Dezember 2009 Bearbeitung. Wenn der Schatten vom Filmhalter so stark wäre, würde der Film niemals plan in der Schärfeebene aufliegen. Dann würde ich mir schon sehr ernsthafte Gedanken über die Qualität der Kamera (oder der Filmeinlegekünste des Fotografen) machen. Ah eh. Na Gott sei Dank. Zitieren
m0le Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Endlich Resultate aus meiner Holga ... hat ja nur ein halbes Jahr gedauert bis i sie zum entwickeln gebracht hab http://farm3.static.flickr.com/2584/4171515247_aabf74141c.jpg Zitieren
soulman Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 also ich tu ja auch analogisieren. aber meistens nur mit der 6x9 linhof. KB hab ich zwar auch (F2AS, F4s) aber die verwende ich leider nicht so oft. filme in grosser auswahl hat blende7, sobotka und knips. Zitieren
m0le Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Endlich Resultate aus meiner Holga ... hat ja nur ein halbes Jahr gedauert bis i sie zum entwickeln gebracht hab Der Rest: http://tinyurl.com/yjarp2e Zitieren
Gast conrad33 Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Hab im Schrank ne Braun Paxette und 2 alte Pentacon SLRs samt nem haufen FBs, macht echt spaß mit solchen alten Schätzchen zu spielen, werde gegen meinen Kopf wohl auch bald noch ne analoge Mittelformat Messsucher anschaffen, vielleicht ne Mamiya 23 *träum* :-D Das Lomo Foto is klasse, ich mag die Bilder von der Cam. :-) Zitieren
m0le Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Hab in Berlin meine Holga mitgehabt und einige Filmer verschossen ... http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/05/20100525-1864_08web.jpg?w=400 http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/05/20100525-1865_09web.jpg?w=400 http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/05/20100525-1867_04web.jpg?w=400 mehr auf meinem Blog. Zitieren
m0le Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 Mit meiner Minolta hab ich auch wieder paar Fotos gemacht ... http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/05/20100525-1863_13aweb.jpg?w=600 Zitieren
m0le Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Sommerurlaub is vorbei und die Hasselblad hat mich dabei begleitet http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/08/20100803-2529_09web.jpg http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/08/20100803-2534_10web.jpg http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/08/20100803-2530_09web.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 m0le... ich glaub, du musst mir das Teil mal näher zeigen :-) Zitieren
m0le Geschrieben 21. August 2010 Geschrieben 21. August 2010 http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/08/20100818-hp5_14web.jpg Zitieren
m0le Geschrieben 25. September 2010 Geschrieben 25. September 2010 Vom letzten Shooting ... http://markuswessig.files.wordpress.com/2010/09/oac_mf_400vc_012web.jpg?w=700&h=700 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.