Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mir wegen dem Spaß an der Freude ein Hardtail aufbauen - und hab mich schon fast auf alle Teile festgelegt, bis auf den Rahmen :D

 

Das einzige was ich weiß ist, dass es ein Stahlrahmen werden soll, möglichst nicht allzu schwer, wobei hier der Preis (bis 500? is ok, drüber will ich eigentlich nur für echte Gustostückerl) eine größere Rolle spielt.

 

Welche(n) Rahmen würdet ihr empfehlen/kaufen? Welche haben ein gutes Preis- /Leitungsverhältnis?

Der Cove Handjob XC hat es mir eigentlich sehr angetan, was haltets davon?

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Wiesmann, der kanns ;)

 

Sind die nicht schweine teuer?

 

Ich tät dem Rocky Mountain Blizzard Rahmen nehmen. Eine Alternative sind noch die Stahl-tails von MARIN. :love:

Geschrieben

Wiesmann und Nöll übersteigen leider meine finanziellen Möglichkeiten bei weitem - ich bin froh wenn ich mit dem Gesamtbike unter den Rahmenpreis von Wiesmann komm :D

Aber genial sind sie allemal, das Thurot II/III wollt ich ursprünglich eh - bis ich den Preis gesehen hab :( Auch Germans ist mir leider zu teuer.

 

Was kostet der RM-Rahmen, ich find irgendwie nix darüber.

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Sind die nicht schweine teuer?

 

Wie mans sieht - ab 1700,- für den Thurot II, ab 1900,- für den Thurot III - Hardtails wohlgemerkt :D

Dafür schauns einfach nur genial aus und sollen eine Mörderperformance bieten.

 

http://www.wiesmann-bikes.de/images/Images2003/thurot3cs.jpg

 

http://www.wiesmann-bikes.de/images/Images2003/thurot3da.jpg

 

Allein die Ausfallenden kosten 100,- Aufpreis :D

Geschrieben

was, des hammer gibs no ??????????????

 

des is a echter cc-hammer, bins a halbs jahr gfahrn, damals no 7- fach mit starrgabel..............war a urraceagerät................brutal direkt

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Wiesmann, der kanns ;)

 

er hats ja auch beim Ben Serotta gelernt!! Leider macht er keine Cromo Hardtails mehr...nur mehr Titan :( und ist auch preislich nicht was Du suchst!!

 

Ich war annodazumal einer der ersten im Ländle der einen gefahren ist...und ich fahr ihn immer noch :cool:

hier auf Tenerifa:

serotta_tenerifa.jpg

Geschrieben

der rocky mountain blizzard rahmen hat aber 2,3 kilo ;) :rolleyes:

 

dieses jahr war auf den internetseiten 1,3 kilo zu lesen, bike action (ich glaub so heisst der vertrieb der rm rahmen :confused: ) hat dann eine offizielle pressemitteilung ausgegeben!

 

der rocky mountain hammer wiegt ca. 1,3 bzw. wog weil er nicht mehr hergestellt wird!

Geschrieben

...is schon a extrem geiles Radl, ich hab ein Vorjahresmodell vor 2 Jahren um 6000 Ösen bekommen, das hat sich schon sehr gelohnt;

 

ansonsten: im IBC Bikeforum haben 2 Leute in den letzten 2-3 Wochen ihre SCAPIN (bin ma jetzt net sicher, ob ma des so schreibt) Stahlrahmen verkauft, schau da mal die Bildln an, wennst die findest, die schaun scho extrem gut aus...

 

Das Rocky Mountain Hammer als Komplettbike hat sicher auch a extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis, das 2004er schaut ja auch extrem lecker aus...

 

blizzard

Geschrieben

Warum Stahl?

Weils besser dämpft.

Weil eh schon jeder Alurahmen hat.

Weils besser ausschaut (dünne Rohre, gelötet).

Und weil ich mir Titan nicht leisten kann :D

 

Kostenpunkt wie oben beschrieben bis 500Euro, da geht das Rocky leider ziemlich drüber :(

Geschrieben

Die Scapin schauen sehr gut aus, die Frage ist woher ich die bekomme und wie viel sie kosten :)

 

Der Ritchey wäre eine Alternative zu den Wiesmann, zumindest spielt er in der selben Preisklasse - jenseits der 1500,- :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...