×
Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

15.04.25 10:17 280Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Erwin Haiden, Grubernd, Mathias Lauringer
Marathonserie ante portas! Am 27. April geht's mit dem Traditionsbewerb in St. Veit/Gölsen wieder los. Saisonkarten können noch bis 20.4. gelöst werden.15.04.25 10:17 610

Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

15.04.25 10:17 6101 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Erwin Haiden, Grubernd, Mathias Lauringer
Marathonserie ante portas! Am 27. April geht's mit dem Traditionsbewerb in St. Veit/Gölsen wieder los. Saisonkarten können noch bis 20.4. gelöst werden.15.04.25 10:17 610

Bereits zum 27. Mal wird der MTB Marathon in St. Veit an der Gölsen ausgetragen, und wie gefühlt schon immer fungiert die Veranstaltung auch heuer wieder als Eröffnungsrennen der KTM Mountainbike Challenge. Die beiden Strecken über 32 oder 64 Kilometer sind ideal gewählt um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur einige wenige technisch anspruchsvolle Abfahrten in herrlicher frühlingshafter Umgebung ermöglichen einen perfekten Start in die neue Saison.
Am anderen Ende des Terminkalenders ist dem beliebten Ausdauer-Cup heuer allerdings eine wahre Institution abhanden gekommen: Nach 30 Jahren aufregenden Renngeschehens in Krumbach in der Buckligen Welt pausiert der legendäre Bike the bugles auf unbestimmte Zeit. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, aber notwendig geworden, "um neuen Herausforderungen und Entwicklungen Raum zu geben", so das OK-Team in einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme.

  • Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025
  • Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025
  • Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

Spartipp: Saisonkarte

Somit begnügt sich die Challenge-Serie heuer mit fünf Zwischenstopps. Neben St. Veit sind dies der 23. Granitmarathon in Kleinzell (8.6.), der 10. Schöckl Gipfelsturm (5.7.) im Rahmen des Grazer Bike-Openings, an das heuer übrigens von 8.-12.7. das MTB Junior World Festival mit fünf internationalen Nachwuchsrennen anschließen wird, die 28. Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (12.7.) sowie, als neues Finale, der Mostviertler Bike Marathon in Mank (9.8.), heuer ebenfalls 27 Jahre jung.
Für ein vergünstigtes Jahresabo, mit dem sich bares Geld sparen lässt, sind dies allemal genug Bewerbe. Noch bis 20. April besteht die Möglichkeit, sich eine solche Saisonkarte zu bestellen und im Zuge dessen auch ein Goodie von Squirt abzustauben. Wie immer gilt: je fleißiger, desto günstiger. Drei Marathons kommen im Paketpreis auf aktuell 125 Euro, vier auf 159, und wer all-in geht, zahlt 183 Euro statt regulär rund € 55,- pro Event.

Termine 2025

KTM Mountainbike Challenge Junior Challenge
27.4. St. Veit/Gölsen, NÖ 27.4. Maria Lankowitz, ST
8.6. Kleinzell, OÖ 7.6. Kleinzell, OÖ
5.7. Graz, ST 6.7. Graz, ST
12.7. Bad Goisern, OÖ 13.7. Bad Goisern, OÖ
9.8. Mank, NÖ 9.8. Mank, NÖ
    30.8. Krumbach, NÖ
  • Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

Junior Trophy

Beim Serienableger für den Nachwuchs ist Krumbach mit seinem XC-Klassiker in der Tiefenbach-Arena nach wie vor im Boot, weshalb die Olympioniken von morgen insgesamt sechs Mal ausrücken dürfen.
Den Auftakt begehen die young guns aber einmal mehr im steirischen Maria Lankowitz statt in St. Veit.

  • Auftakt zur KTM MTB Challenge 2025

Geschrieben
Marathonserie ante portas! Am 27. April geht's mit dem Traditionsbewerb in St. Veit/Gölsen wieder los. Saisonkarten können noch bis 20.4. gelöst werden.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version