
BH Ultralight EVO Disc 2017
19.07.16 06:10 10.7042016-07-19T06:10:00+00:00Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenEin rassiger Racer mit Scheibenbremsen. Auch BH zeigt mit dem Ultralight EVO Disc Flagge und versorgt sportlich Motivierte mit gehobener Bremsperformance.19.07.16 06:10 10.7092016-07-19T06:10:00+00:00BH Ultralight EVO Disc 2017
19.07.16 06:10 10.7092016-07-19T06:10:00+00:005 Kommentare Luke Biketalker Erwin HaidenEin rassiger Racer mit Scheibenbremsen. Auch BH zeigt mit dem Ultralight EVO Disc Flagge und versorgt sportlich Motivierte mit gehobener Bremsperformance.19.07.16 06:10 10.7092016-07-19T06:10:00+00:00Im Rahmen der Eurobike Media Days in Kirchberg zeigte BH einen Prototypen des neuen Ultralight EVO Disc. Für 2017 werden bei BH in allen Preisklassen Renner mit Scheibenbremsen zu sehen sein. Als Speerspitze des Lineups positioniert sich dabei das Ultralight EVO Disc.
Wie auch die neuen MTBs Lynx Race, wird der Carbon-Monocoque-Rahmen im HCIM (Hollow Core Internal Molding) Verfahren hergestellt. Damit sollen ohne manuelle Nacharbeit möglichst gleichmäßige Carbonstrukturen erzielt werden. Neue Fasermaterialien aus der Luftfahrt wollen Gewicht und Steifigkeit weiter verbessern. Leider sind uns aktuell noch keine Gewichte bekannt.
Das hintere Rahmendreieck fertigt BH aus einem Stück, dank Flatmount-Standard der Scheibenbremsen kann die bei Felgenbremsen notwendige Brücke weggelassen werden. 100 x 12 mm Steckachsen an der Front und 142 x 12 mm am Hinterbau halten Laufräder und Bremskräfte im Zaum. Die Einstiegsversion des UCI-konformen Renners gibt es mit mechanischer Ultegra und Rotor 3DF für € 5.499,-. Das Dura-Ace Di2 Topmodell wird bei € 8.499,- liegen.