×
Mobilversion aktivieren
Dahon Tech feiert Börsendebüt in Hongkong

Dahon Tech feiert Börsendebüt in Hongkong

15.09.25 00:41 508Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
Fotos: Dahon Tech
Business-News: Chinas Faltbike-Pionier schreibt ein neues Kapitel seiner 40-jährigen Firmengeschichte.15.09.25 00:41 538

Dahon Tech feiert Börsendebüt in Hongkong

15.09.25 00:41 5385 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
Dahon Tech
Business-News: Chinas Faltbike-Pionier schreibt ein neues Kapitel seiner 40-jährigen Firmengeschichte.15.09.25 00:41 538

Am 9. September 2025 wurde Dahon Tech, Tochterunternehmen des weltweiten Faltrad-Pioniers Dahon, offiziell am Main Board der Hongkonger Börse (Code: 02543.HK) gelistet. Gegründet 1982 in Kalifornien und heute Marktführer aus China, sorgt das Unternehmen damit für einen weiteren Meilenstein in seiner über 40-jährigen Firmengeschichte. Schon im Vorfeld machte der Börsengang Schlagzeilen: Die Aktien waren mehr als 7.500-fach überzeichnet und wurden als „Überflieger“ des Jahres gehandelt.

Bei der feierlichen Eröffnung läutete Firmengründer und Chairman Dr. David Hon die Börsenglocke und betonte in seiner Rede, dass das Listing als Sprungbrett für internationale Expansion und langfristige Stabilität dienen solle.

Detailansicht

Highlights des Börsengangs und der Unternehmensstrategie

• Zeichnungsboom: Die Nachfrage war gigantisch und die öffentlichen Orderbücher wurden mehr als 7.500-fach überzeichnet.
• Starke Partner: Allianz Global Investors Asia Pacific und weitere Cornerstone-Investoren investierten rund 128 Mio. USD.
• Mitarbeiter-Beteiligung: Über 100 Beschäftigte sind Aktionäre, mit Dividenden von zuletzt mehr als 60 Mio. HKD.
• Geschäftsentwicklung: 2024 setzte Dahon über 229.000 Falträder ab (+46% gegenüber Vorjahr); die Erlöse stiegen auf 450 Mio. RMB, der Gewinn auf 52,3 Mio. RMB. Von Januar bis April 2025 legten die Einnahmen nochmals um 69% zu.
• Marktführer: Laut CIC-Studie 2024 hält DAHON 26,3% Marktanteil nach Stückzahlen und 36,5% nach Erlösen im chinesischen Faltrad-Segment.
• Technologie-Power: Mehr als 135 gültige Patente, darunter 19 Erfindungen. Mit dem „Dahon-V“-Technologiepaket sollen Falt- und E-Bikes noch effizienter werden.
• Neue Märkte: Expansion ins E-Bike- und E-Motorrad-Segment, Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten in Tianjin und Huizhou (ab 2027: 200.000 Räder jährlich).
• Weltweiter Vertrieb: 38 Händler und 680 Shops in China, Präsenz in 28 Ländern – dazu ein stark wachsender E-Commerce mit +166% CAGR (2022–2024).

Dahon plant, einen Teil der Mittel aus dem Börsengang in Forschung, Kapazitätserweiterung und Markenaufbau zu investieren. Mit dem wachsenden Faltrad-Markt in China (Prognose: 1,8 Mrd. RMB 2024 → 4,6 Mrd. RMB 2029) sieht sich das Unternehmen bestens gerüstet.

Weitere Infos findet ihr auf www.dahon.com und in Kürze auf Bikeboard.at

  • Dahon Tech feiert Börsendebüt in Hongkong
  • Dahon Tech feiert Börsendebüt in Hongkong

Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Herstellerlinks
Herstellerlinks
Bikeshops nach Marken
Bikebörse Links
Geschrieben
Business-News: Chinas Faltbike-Pionier schreibt ein neues Kapitel seiner 40-jährigen Firmengeschichte.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version