×
Mobilversion aktivieren
Detailansicht

Fünf Jahre lang war Stefan Matschiner einer der Hintermänner der nationalen und internationalen Dopingszene. Der frühere Mittelstreckenläufer versorgte Spitzensportler in ganz Europa mit allem, was das Athletenherz begehrt - und verboten ist: EPO, Testosteron, Wachstumshormon, Designersteroide. Zu seinem Spezialgebiet aber wurde die Praxis des Eigenblutdopings, das er mit Hilfe zweier hochkomplexer Blutzentrifugen betrieb.
Heute verdient er sein Geld mit dem Import von Pilzen - und dem Verkauf seines Buches "Grenzwertig".

In seiner von Manfred Behr aufgezeichneten Biografie legt Matschiner ein öffentliches Geständnis ab, gewährt schonungslose Einblicke in seine dunklen Machenschaften und die skurrile Welt der Parallelgesellschaft Leistungssport. Der 35-jährige frühere Leichtathletik-Manager spannt den Bogen von den idealistischen Anfängen seiner Sportkarriere bis zu seinem Schuldspruch im Sinne des Anti-Doping-Gesetzes im Oktober 2010.

Matschiner führt hinter die Kulissen des Weltsports, erzählt von seinen Reisen zur Tour de France, zu Leichtathletik-Titelkämpfen und zu den Olympischen Spielen 2006, die brisante Fracht stets im Gepäck. Er schildert seine Verstrickung in den Humanplasma-Skandal, berichtet aus nächster Nähe von den Doping-Razzien von Turin und ebenso hautnah vom Aufstieg und Fall seines Schützlings Bernhard Kohl, der ihn schließlich mit seinen Aussagen gegenüber der SOKO Doping ans Messer lieferte.
Ohne Bitternis erzählt Matschiner über sein Rückzugsgefecht und die Erlebnisse mit dem österreichischen Polizei- und Justizapparat, seine Untersuchungshaft als Zellengenosse von Julius Meinl und die Zitterpartie auf der Anklagebank.

In weiteren Themen-Schwerpunkten beschreibt Matschiner, wie Doping tatsächlich funktioniert, mit welchen Tricks er die Dopingfahnder narrte und warum diese auf verlorenem Posten stehen. Er führt die Verkommenheit des Hochleistungssports vor Augen, entlarvt - freilich, ohne jemals Namen zu nennen - Funktionäre und Politiker als Mitwisser, zieht Parallelen zum Zustand unserer Gesellschaft und entlässt auch die Sportler nicht aus ihrer Verantwortung.

Im Anhang: Die prominentesten Dopingfälle der Geschichte, die dümmsten Doping-Ausreden und: Skandal-Trainer Walter Mayer, ein Freund und Wegbegleiter Matschiners, im ausführlichen Interview, in dem er zur ultimativen Abrechnung mit dem System Leistungssport ausholt.


Grenzwertig
Stefan Matschiner, aufgezeichnet von Manfred Behr
Sportverlag
ISBN: 978-3-95029-820-8
Seiten: 248
Preis: 22,90 Euro


Ungeachtet des erwartbaren Inhaltes frage ich mich, ob Matschiner wenigstens so ehrlich ist, Teile des Verkaufserlöses der Doping-Prävention zukommen zu lassen. 23 Euro für einen absehbaren Inhalt ist mir persönlich zu teuer.

 

wenn ich es durch habe kannst du es um einen 10er haben plus 2 für den Versand

 

von dem 10er werde ich jeden Euro in persönliche Doping-Prävention stecken - außer ich erwische einen Burger mit spanischem Rindfleisch, dann.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lotusblume

...heute verdient er sein Geld mit dem Import von "Schwammerln"

 

kann mir das wer erklären?

 

Pilze im Sinne von Trüffel und Co oder sind medizinisch wertvolle eventuell psychoaktive Schwammerln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version