×
Specialized Ambush 2 & Camber

Specialized Ambush 2 & Camber

11.03.22 09:37 3.594Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Specialized
Frischer Wind in Sachen Kopfschutz: Die Amerikaner präsentieren zwei neue Halbschalen-Helme für Enduro- und Traileinsätze.11.03.22 09:37 3.938

Specialized Ambush 2 & Camber

11.03.22 09:37 3.9381 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Specialized
Frischer Wind in Sachen Kopfschutz: Die Amerikaner präsentieren zwei neue Halbschalen-Helme für Enduro- und Traileinsätze.11.03.22 09:37 3.938

Beim Ambush 2 handelt es sich um die Weiterentwicklung eines sehr beliebten Allrounders mit Mips SL-System und ANGi-Kompatibilität. Positioniert als neues Flaggschiff im All Mountain-Lineup, kommt er auf 195 Euro und soll nebst dem schon bekannten Komfort mit großartiger Belüftung, bester Passform und smarter Brillenintegration punkten.
Der neue Camber ähnelt dem überarbeiteten großen Bruder nicht nur optisch, kostet mit einem UVP von € 85,- aber deutlich weniger und richtet sich nicht zuletzt dank fünf (!) verfügbarer Größen an Radfahrende jeden Alters.

  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber

Ambush 2

Die tief nach unten gezogene Halbschale und das ausladende Visier sprechen eine deutliche Sprache: Die zweite Generation des Ambush liebt es, mehr noch als sein Vorgänger, heftig-deftig. Weil’s aber auf ruppigen Trails, beim Droppen etc. alles mögliche, nur keinen wackelnden, rutschenden Kopfschutz braucht, lag ein Augenmerk beim Redesign auf bestmöglichem Fit. Einhändig bedienbar, lässt sich nicht nur der Kopfumfang per Drehrad einstellen. Auch die Höhe des „Occipital Base Adjustment-System“ ist in fünf Positionen justierbar. Hinzu kommen die Tri-Fix Splitter, welche für einen korrekten und flatterfreien Sitz der Helmriemen sorgen. Grundsätzlich ist der Ambush 2 in drei Größen zu haben.
Mit einem 5-Sterne-Rating der Virginia Tech ausgezeichnet, können sich natürlich auch die Sicherheits-Features sehen lassen. Um drei Schlagworte zu nennen: Strategisch platzierter Dual Density EPS-Schaum, das vor Rotationskräften bei Stürzen schützenden Mips SL-System und ANGi-Kompatibilität. Fix an Bord ist der Sensor, welcher im Notfall Hilfe rufen kann, allerdings nicht.

  • Cooler Style ...Cooler Style ...Cooler Style ...
    Cooler Style ...
    Cooler Style ...
  • ... trifft auf smarte Brillenhalterung.... trifft auf smarte Brillenhalterung.... trifft auf smarte Brillenhalterung.
    ... trifft auf smarte Brillenhalterung.
    ... trifft auf smarte Brillenhalterung.

Dafür ist etwas anderes fix – nämlich das Visier. Im Falle des Falles verfügt es über eine Auslösefunktion um erstens nicht zu brechen und zweitens nicht zu „stören“. Eigentlicher Zweck der festen Position ist die Belüftungsoptimierung. So, wie es von Specialized vorgesehen steht, soll das besonders windschlüpfrige Visier den Fahrtwind förmlich in die großen Öffnungen an der Front einleiten. Gekoppelt mit der 4D-Augenbrauenkühlung (ein Spalt zwischen Helm und Stirn) und den integrierten Luftkanälen soll’s somit am Kopf immer angenehm kühl bleiben, was dann im Marketing-Sprech „Computational Fluid Dynamic-Design“ heißt.
Und noch ein Goodie verbirgt sich in den vorderen, aerodynamisch optimierten Löchern: Die zwei äußeren sind mit integrierten Gummilaschen ausgestattet. Dort lässt sich z.B. auf langen Anstiegen die Radbrille sicher und klapperfrei verstauen.
Erhältlich ist der 360 Gramm (M) wiegende Trail-Helm in sechs Farben und drei Größen um € 195,-.

  • BlackBlack
    Black
    Black
  • Wild Dove GreyWild Dove Grey
    Wild Dove Grey
    Wild Dove Grey
  • RedRed
    Red
    Red
  • Deep MarineDeep Marine
    Deep Marine
    Deep Marine
  • White SageWhite Sage
    White Sage
    White Sage
  • Für Jung ...Für Jung ...Für Jung ...
    Für Jung ...
    Für Jung ...
  • ... und alt und ...... und alt und ...... und alt und ...
    ... und alt und ...
    ... und alt und ...
  • ... viele Zwecke: der Camber... viele Zwecke: der Camber... viele Zwecke: der Camber
    ... viele Zwecke: der Camber
    ... viele Zwecke: der Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber
  • Specialized Ambush 2 & CamberSpecialized Ambush 2 & Camber

Camber

Dem Flaggschiff mit den abgerundeten Kanten und dem linear weiterführenden Visier nicht unähnlich, teilt sich der neue Allrounder Camber auch manch inneren Wert mit dem Ambush 2.
So verfügt auch dieses Modell über ein 5 Sterne Virginia Tech-Rating (beide übrigens außerdem über die U.S. CPSC-Zertifizierung), den Mips-Rotationsschutz, die ANGi-Kompatibilität, ein festes Visier samt aerodynamisch optimierten Luftkanälen sowie die einstellbaren Tri-Fix-Riemensplitter.

Die Ausrichtung des ungleich preiswerteren Kopfschutzes mit In-Mold-Schale ist jedoch deutlich breiter – nicht zuletzt erkennbar an der Größenabstufung. Bei einem Spektrum von XS-XL werden nämlich sogar Kinder und Jugendliche fündig. Die Detailanpassung erfolgt mit dem SX Fit-System.
Die Waage belastet der in sieben gefälligen Farben erhältliche „Helm für alle“ laut Specialized mit 370 Gramm (Größe M), die Geldbörse mit fairen 85 Euro.

  • Specialized Ambush 2 & Camber

Zur Desktop-Version